Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: (Rottweil) Mädchen sexuell belästigt
Rottweil (ots) - Drei Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren sind am Dienstagnachmittag von einem jungen Mann belästigt worden. Sie waren in der Nägelesgrabenstraße unterwegs, als ihnen ein 19-Jähriger eine Weile hinterging und sie dann ansprach und nach den Namen fragte. Als die Mädchen die Polizei anrief und kurze Zeit später zwei Streifen eintrafen, war der junge Mann bereits wieder verschwunden. Die 13-Jährige ...
mehrPOL-PDTR: Farbschmiererei auf Kreisstraße
Breit (ots) - In der Nacht von 05.06.21 auf den 06.06.21 kam es auf der K75 im Bereich der Zufahrt zum Sportplatz Breit zu Farbschmierereien auf der Fahrbahn. Ein unbekannter Täter malt mit weißer Lackfarbe ein Galgenmännchen auf die Fahrbahn. Darunter werden zwei konkrete Namen aus der Ortsgemeinde sowie der Schriftzug "Gemeinderat Rücktritt" und "Bauschutt 110" aufgemalt. Offenkundig geht es um Differenzen ...
mehrPOL-GS: Neuer Präventionsbaustein der Polizeiinspektion Goslar und des Weißen Rings: Schützen Sie sich und Ihr Geld vor Betrug
mehrPOL-UL: (GP) Eislingen - Falsche Polizisten kommen nicht zum Ziel / Gut vorbereitet waren zwei Seniorinnen am Montag in Eislingen.
Ulm (ots) - Zwei vermeintliche Polizeibeamte riefen am Montag bei zwei Seniorinnen in Eislingen an. Sie berichteten den Damen von Einbrechern, die noch auf freiem Fuß wären. Bei ihnen wären Listen gefunden worden, auf denen auch die Namen der Angerufenen vermerkt seien. Die 65 und 77 Jahre alten Frauen kannten ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Bettelbetrug: Opfer gesucht
Bad Dürkheim (ots) - Am Samstag, den 29.05.2021, gegen 11:30 Uhr, wurde ein 78-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines versuchten Bettelbetruges. Nachdem der Herr einen Supermarkt im Bruchgebiet in Bad Dürkheim aufgesucht hatte, wurde er auf dortigem Parkplatz unvermittelt von einem ihm unbekannten Mann bezüglich einer Geldspende angesprochen. Der Unbekannte habe sich als Hörgeschädigter ausgegeben und ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Ehrlicher Finder gibt 4000,00 Euro Bargeld ab
mehrPOL-GF: Warnung vor sogenannten Schockanrufen
Gifhorn (ots) - Immer häufiger suchen skrupellose Betrüger in Telefonbüchern gezielt nach altmodisch klingenden Namen, um die Menschen durch vorgetäuschte Notlagen unter Druck zu setzen und zur Herausgabe von hohen Geldsummen zu bewegen. Dabei lassen sie sich immer wieder neue Methoden einfallen. Vom "Enkeltrick", bei dem angeblich Verwandte dringend Geld benötigen über falsche Polizisten, die bei der Festnahme ...
mehrPOL-OE: Angebliche Familienangehörige fordert Geld für Wohnung
Wenden/Kreisweit (ots) - Zu einem versuchten Betrug kam es gestern gegen 11.15 Uhr in Wenden. Ein Senior erhielt einen Anruf einer Frau. Diese fragte ihn: "Du weißt ja wer da ist?", worauf der Mann den Namen der Lebensgefährtin seines Sohnes nannte. Nach ihren Angaben benötige sie für den Kauf einer Wohnung 30.000 Euro von dem Geschädigten. Er gab an nur 15.000 ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Polizeiinspektion geht mit erster "Community Policerin" online
mehrPOL-MA: Brühl, Rhein-Neckar-Kreis: Unbekannte scheitert mit Enkeltrick
Brühl, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Zu einem versuchten Enkeltrick-Betrug ist es am Donnerstag um 11.15 Uhr in Brühl gekommen. Eine unbekannte Anruferin, die sich als Enkeltochter ausgab, wollte für den Kauf einer Wohnung in Mannheim erst 4000, dann 30.000 Euro haben und das Geld persönlich abholen. Doch der 86-Jährige legte auf und erstattete Anzeige. Bitte ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Nachtragsmeldung zu Trickdiebstahl in Bad Hönninge
Bad Hönningen (ots) - Wie berichtet, ereignete sich am 19.05.2021, ein Trickdiebstahl in der Wohnung einer 87-jährigen Bewohnerin aus Bad Hönningen. Ein Mann hatte sich, unter dem Vorwand einer technischen Überprüfung im Auftrag der Hausverwaltung, Zutritt zur Wohnung verschafft. Im Zuge der Ermittlungen konnte eine Personenbeschreibung erlangt werden: Bei dem Täter handelte es sich um eine männliche Person, ...
mehr
POL-BO: Unter falschem Namen Waren bestellt: Wer kennt diesen Mann?
Herne (ots) - Die Kriminalpolizei sucht mit einem Foto nach einem Mann, der verdächtigt wird, zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 unter Angabe fremder Personalien Waren bestellt zu haben. Gegen ihn besteht der Verdacht des Betrugs. Ein Bild eines Tatverdächtigen finden Sie im landesweiten Fahndungsportal: https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/herne-betrug Der Mann wird verdächtigt, zwischen 25. ...
mehrPOL-SO: Werl - Aufmerksamer Rentner
Werl (ots) - Auch in den letzten Tagen gab es wieder Telefonanrufe von "falschen" Polizisten. Am Mittwoch (19. Mai) wurde ein 75-jähriger Rentner von einer angeblichen Mitarbeiterin der Polizei angerufen. Der aufmerksame Rentner erkannte aber schnell den Schwindel und rief die örtliche Polizeiwache in Werl an. Auch ein zweiter Anruf der Frau mit einer rauen Stimme und dem angeblichen Namen "Gisela Weber" führte nicht ...
mehrPOL-DU: Dellviertel: Bewohner hält Kellereinbrecher fest
Duisburg (ots) - Ein Bewohner hat am Dienstagabend (18. Mai, 20:30 Uhr) in einem Mehrfamilienhaus am Dellplatz zwei Kellereinbrecher auf frischer Tat erwischt. Während er einen von ihnen samt erbeuteten Fernseher bis zum Eintreffen der Polizei festhalten konnte, flüchtete der andere in unbekannte Richtung. Die Beamten nahmen den 32-Jährigen erstmal mit zur Wache und erstatteten eine Anzeige. Den Namen seines Komplizen ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Aus Touristen wurden Schwarzarbeiter
Bautzen (ots) - Eine Reisegruppe, bestehend aus vier Rumänen und fünf Ukrainern, wurde am 15. Mai 2021 gegen 15:35 Uhr durch Polizisten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz auf dem Autobahnrastplatz "Oberlausitz" kontrolliert. Alle waren Insassen eines ukrainischen Kleinbusses und die Ukrainer wollten laut eigene Angaben nach Belgien, um dort Freunde und Verwandte zu besuchen. Da keiner der fünf ukrainischen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Lug und Betrug für 5,30EUR - Bundespolizei stellt wahre Identität fest
mehrPOL-KN: Vöhringen (Lkr. Rottweil) Betrüger am Telefon (03.05.2021)
Vöhringen (ots) - Mit der üblichen Betrugsmasche des "Falschen Polizeibeamten" hat am Montagnachmittag ein unbekannter Täter bei einer 56-jährigen Frau angerufen. Der Anrufer gab sich als Kriminalbeamter aus und erzählte, die Polizei habe am Mittag im Bereich von Vöhringen mehrere Einbrecher festgenommen, die eine Liste mit dem Namen der 56-Jährigen bei sich getragen hätten. Im Verlauf des Gespräches fragte der ...
mehr
POL-PDLD: Verschiedene Betrugsmaschen
Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 28.04.2021 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Bad Bergzabern gleich zu mehreren Betrugsstraftaten. In Vorderweidenthal wurde zwischen 11:00 und 11:15 Uhr ein Mann in der Bergstraße vorstellig und gab an, dass ihm alles gestohlen worden sei und er kein Geld mehr habe. Das Opfer übergab dem Mann einen geringen Bargeldbetrag und wurde erst später aus seinem Kollegenkreis ...
mehrPOL-GT: Telefonbetrug zum Nachteil chinesischer Staatsangehöriger
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Mit einer modifizierten Betrugsmasche haben Betrüger auch im Kreis Gütersloh Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Die Unbekannten rufen Menschen mit chinesischer Staatsangehörigkeit an und berichten in der Landessprache davon, dass unter ihrem Namen in China Bankkonten eröffnet wurden, mit welchen hohe Summen auf betrügerische Art und Weise erbeutet worden sind. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug mit Grußkarten und Geschirrtüchern
Werdohl (ots) - Eine mutmaßliche Betrügerin (42) versuchte gestern Nachmittag Grußkarten und Geschirrtücher an der Haustür zu verkaufen. Sie gab vor, im Namen von Behindertenwerkstätten unterwegs zu sein und zeigte u.a. einen vermeintlichen Verkaufsausweis vor. Einer Anwohnerin an der Freiheitsstraße kam das zurecht merkwürdig vor. Sie rief die Polizei. Die Beamten sprachen noch vor Ort mit den Organisationen, in ...
mehrPOL-PB: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aktuelle Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern: Am Montagvormittag startete eine noch andauernde Welle von Anrufen angeblicher Polizeibeamter, die behaupten, ein Familienmitglied sei in einen schweren Unfall verwickelt und braucht dringend Geld. Insbesondere melden sich Betroffene aus Bad Lippspringe, meistens Seniorinnen und Senioren. Die Anrufer hatten sich ihnen gegenüber mit Namen ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter
Speyer (ots) - Zu zwei Betrugsversuchen kam es am Donnerstagmorgen bei einer 61-Jährigen sowie einer 76-Jährigen aus Speyer. In beiden Fällen meldete sich ein männlicher Anrufer und gab sich als Polizist aus. Mit der Behauptung, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen war und man bei zwei festgenommenen Täter Notizen mit Namen und Anschriften bzw. den Bankverbindungen der beiden Frauen gefunden ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: falsche Polizeibeamte
Kusel (ots) - Schon wieder versucht ein Mann vornehmlich lebensältere Menschen am Telefon zu betrügen. Hierzu nutzte er die allseits bekannte Masche: Er täuschte vor, ein Polizeibeamter aus Homburg zu sein. Er gab sich mit dem Namen "Hoffmann" aus und ermittele wegen mehrerer Einbrüche. Alle Gesprächsteilnehmer entlarvten den Betrugsversuch und fielen nicht auf den versuchten Betrug hinein.|pikus Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kusel Telefon: 06381 9190 ...
mehr
POL-PDLU: Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"
Römerberg (ots) - Gestern wurden der Polizei Speyer insgesamt drei Betrugsversuche gemeldet. In allen Fällen nahmen die Betrüger über das Telefon Kontakt zu ihren Opfern auf und gaben sich als Polizeibeamte aus. Mit der Behauptung, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen war und nun Unterlagen zu Namen und Adresse der Angerufenen vorliegen würden, erkundigten sich die Betrüger nach Bargeld sowie ...
mehrPOL-LB: Kornwestheim: Falsche Polizeibeamte gelangen an mehrere tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Mit der allseits bekannten Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" gelangten bislang unbekannte Täter am Dienstag in der Stadtmitte Kornwestheims an die Ersparnisse einer 80-jährigen Kornwestheimerin. Das Ganze nahm gegen 10:00 Uhr seinen Anfang, als die Betrüger bei der Seniorin anriefen, sich als Polizisten ausgaben und eine Straftat ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Handschuh-Besteller beim Steuerberater an der falschen Adresse
Altena (ots) - Zwei betrogene Online-Kunden waren am Dienstag bei einem Altenaer Steuerberater eindeutig an der falschen Adresse. Die Männer aus Niederbayern hatten eine Woche zuvor im Internet medizinische Handschuhe im fünfstelligen Wert gekauft und bezahlt. Am Dienstagmorgen wollten sie die Ware an der Altenaer Adresse abholen, fanden dort jedoch keine Firma für ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Schwetzingerstadt: Geparktes Auto beschädigt und von Unfallstelle geflüchtet - falsche Informationen hinterlassen - Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Am Sonntag zwischen 11 und 19.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen in der Burgstraße abgestellten Opel. An der Heckscheibe war ein Zettel mit einem Namen und einer Telefonnummer unter den Scheibenwischer geklemmt. Wie sich herausstellte, ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Festnahme durch Zeugen
53879 Euskirchen (ots) - Am frühen Morgen des 17.04.2021 wurde ein 22jähriger aus Bad Münstereifel durch Zeugen dabei beobachtet, wie er Zigaretten durch ein Loch in der Scheibe eines Kiosks auf der Kapellenstraße entwendete. Der Täter konnte trotz Gegenwehr durch mehrere Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Zunächst gab er einen falschen Namen an, dies konnte jedoch schnell geklärt werden, mit seinen richtigen Personalien lag ein Haftbefehl ...
mehrPOL-HA: Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs und falschen Namen angegeben
Hagen (ots) - Ein 36-jähriger Hagener war am Mittwoch (14.04.2021) ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit seinem Auto in Hohenlimburg unterwegs und gab den Polizisten gegenüber einen falschen Namen an. Als die Beamten gegen 11.00 Uhr in der Iserlohner Straße Geschwindigkeitskontrollen durchführten, wurden sie auf den schwarzen VW des ...
mehr