Meldungen zum Thema Netzwerk
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022
Balve/Hemer/Meinerzhagen (ots) - 1. Messstelle Ort Balve, B515, FR Balve Zeit 31.05.2022, 07:20 Uhr bis 10:20 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 1027 Verwarngeldbereich 10 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 64 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW ...
mehrPOL-MG: Skimming-Gerät an Geldautomat sichergestellt
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach hat am Dienstag, 24. Mai, an einem Geldautomaten eines Bankinstituts an der Hindenburgstraße eine sogenannte Skimming-Vorrichtung sichergestellt. Einem Technikmitarbeiter der Bank war das Gerät bei morgendlichen Wartungsarbeiten an dem Geldautomaten aufgefallen. Beim Skimming manipulieren die Täter den Kartenschacht eines Geldautomaten mit einem Lesegerät und ...
mehrPOL-ESW: Betrüger geben sich als "Bankmitarbeiter" aus und buchen 45.000 Euro vom Konto ihres Opfers ab
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Bei der Kripo in Eschwege ist gestern ein Betrugsfall zur Anzeige gebracht worden, bei dem es den unbekannten Telefonbetrügern gelang, ihr Opfer mittels der Betrugsmasche "falsche Bankmitarbeiter" zu täuschen und von diesem einen Sicherheitscode zum Online-Banking zu erhalten. Dem ...
mehrPOL-SO: Handtasche gestohlen
Warstein- Sichtigvor (ots) - Opfer eines Handtaschendiebstahls wurde am Montag, 30. Mai, eine 84-jährige Frau in einem Supermarkt an der Möhnestraße. Gegen 14.10 Uhr wurde die Seniorin von einer Frau angesprochen und dadurch abgelenkt. Glücklicherweise bewahrte sie den Pin ihrer EC-Karte nicht in ihrer Geldbörse auf, da Unbekannte unmittelbar versuchten mit der entwendeten Karte Geld an einem Geldautomaten in Belecke abzuheben. Die Tatverdächtige ist zwischen 45 und 50 ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022
Herscheid (ots) - 1. Messstelle Ort Herscheid, L707 Zeit 30.05.2022, 13:25 Uhr bis 19:30 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 654 Verwarngeldbereich 86 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 21 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 90 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen ...
mehr
POL-KB: Frankenberg - Betrüger ergaunern 2.500 Euro mit Versprechen auf angebliche Spende aus Frankreich, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - Immer wieder erfinden Betrüger Geschichten, um ahnungslose Menschen dazu zu bringen, ihnen Geld zu überweisen. Oftmals nehmen sie Kontakt über die sozialen Netzwerke auf und versprechen größere Geldmengen. So erging es auch einem Frankenberger, dem eine Spende im sechsstelligen Bereich ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Nach Diffamierung in Sozialen Medien angegriffen
Bergneustadt (ots) - Nach einer Diffamierung in einem sozialen Netzwerk ist ein Mann aus Bergneustadt am Dienstagnachmittag (24. Mai) von einem Unbekannten angegriffen worden. In Verbindung mit der unwahren Behauptung, dass es sich um einen verurteilten Pädophilen handeln soll, war am Montag ein Post mit dem Foto des Mannes veröffentlicht worden. Auf Initiative der Polizei löschten die Seitenbetreiber den Post kurze ...
mehrPOL-ME: "Respekt in Wülfrath" - Polizei berät zum Thema "Hasskriminalität im Internet" - Wülfrath - 2205146
mehrPOL-BOR: Bocholt - Betrüger erfolgreich / Hoher Schaden
Bocholt (ots) - Er müsse seine Legitimation der Online-Banking-App verlängern, hieß es in einer SMS seiner angeblichen Hausbank. Über einen in der Mitteilung mitgesandten Link öffnete der Bocholter seinen Internetbrowser. Der Getäuschte gab die Zugangsdaten seiner Online-Banking-App und wie gefordert auch eine TAN ein. Es kam zur Fehlermeldung und der Vorgang sei abgebrochen worden, schilderte der Geschädigte. ...
mehrPOL-HI: Vorsicht bei Pop-up-Fenstern
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM -(kri)-Wie am gestrigen Tag, 19.05.2022, bei der Polizei bekannt wurde, ist ein Mann Opfer falscher Microsoft-Mitarbeiter geworden. Nach bisherigen Erkenntnissen nutzte der Mann aus dem Landkreis Hildesheim seinen Laptop und surfte im Internet. Nach einiger Zeit ging ein Pop-up- Fenster mit dem Hinweis auf, dass er sich mit einem Microsoft Mitarbeiter in Verbindung setzen müsse, ...
mehrPOL-PDLD: Anzeige wegen Erpressung
mehr
- 2
POL-PB: "Netzwerk für Sicherheit im Kreis Paderborn" - 3. Sicherheitskonferenz der Kreispolizeibehörde Paderborn
mehr Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Ermittlungen gegen Netzwerk von Drogenhändlern: Kripo nimmt acht Männer fest und durchsucht zehn Gebäude
Kassel (ots) - Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen Stadt und Landkreis Kassel: Im Rahmen eines mehrmonatigen Ermittlungsverfahrens des Kommissariats 34 der Kasseler Kripo und der Staatsanwaltschaft Kassel gegen ein mutmaßliches Netzwerk von ...
mehrPOL-BOR: Reken - E-Mail sah echt aus
Reken (ots) - Es öffnete sich direkt der Internetbrowser, als ein Rekener eine E-Mail anklickte. In dem Glauben, dass seine Hausbank Kontakt zu ihm aufgenommen habe, folgte der Mann den Aufforderungen. Er generierte eine TAN - wobei es jedoch zu Unregelmäßigkeiten kam. Die bekannten Online-Banking-Abläufe funktionierten nicht. Nach mehrfachen Versuchen, eine TAN zu generieren, erschien die Auskunft, dass ein mittlerer ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land will Digitalisierung und IT in neuem Landesamt zentralisieren
Schwerin (ots) - Das Land will seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt bündeln. "Damit werden wir vor allem auch den immer anspruchsvolleren Anforderungen an eine wirksame Cybersicherheit der Computernetze des Landes noch einmal deutlich besser gerecht werden können", begründet der auch für Digitalisierung zuständige Innenminister ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - Betrugsmasche bei Facebook
mehrPOL-KN: (Donaueschingen und Furtwangen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrüger haben als "Falscher Polizist" und mit "WhatsApp" Betrugsmasche Erfolg (16/17.05.2022)
Donaueschingen und Furtwangen (ots) - Ein "Falscher Polizeibeamter" hat am Montag eine 74-jährige Frau aus Donaueschingen abgezockt. Mit den üblichen Behauptungen, dass Einbrecher in ihrer Nachbarschaft unterwegs sind und deshalb ihr Guthaben geschützt werden müsse, verwickelte der Anrufer die Frau in ein ...
mehr
POL-PPRP: Versuchter Betrug per WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 60-jährige Ludwigshafenerin erhielt über den Messenger-Dienst WhatsApp Nachrichten von einer ihr unbekannten Nummer, hinter welcher angeblich ihr ältester Sohn steckte. Im Verlauf des Gesprächs forderte dieser 1.880EUR. Die 60-Jährige schöpfte Verdacht, dass hier etwas nicht stimmen konnte und kontaktierte ihren Sohn über seine alte Nummer. Dieser bestätigte, dass er weder eine neue ...
mehrPOL-COE: Olfen, Marktplatz/ Portemonnaie gestohlen
Coesfeld (ots) - Einer 84-jährigen Olfenerin haben Unbekannte am Samstag (14.05.22) die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Zwischen 13.30 Uhr und 14 Uhr war sie im Aldi am Marktplatz einkaufen. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise und rät: - Tragen Sie Ihre Wertgegenstände am besten eng am Körper! - Verschließen Sie Ihre Jacken-, Hand- und Einkaufstaschen - Hängen Sie keine Taschen ...
mehrPOL-COE: Dülmen/ Geldbörsen gestohlen
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Samstag (14.05.22) die Geldbörsen einer 76-jährigen und einer 87-jährigen Dülmenerin gestohlen. Nachdem die 76-Jährige am Samstag (14.05.22) im Marktkauf am Quellberg einkaufen war, ging sie gegen 10 Uhr zum Lidl an der Münsterstraße. Dort stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse fest, die sich in einer Umhängetasche befand. Im Lidl am Hüttenweg haben Unbekannte der ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Betrüger in einem Fall erfolgreich / Vermeintliche Angehörige kontaktierten in den vergangenen Tagen ihre Opfer über Messengerdienste.
Ulm (ots) - Am Mittwochabend erhielt eine 54-Jährige aus Laupheim eine Nachricht über einen Messengerdienst. Die unbekannte Verfasserin gab sich als Tochter aus. Sie benötige dringend Geld. Die vermeintliche Mitteilerin schickte die Nachricht von einem anderen Mobiltelefon, weil ihr Eigenes angeblich defekt sei. ...
mehrPOL-KLE: Goch - Smishing / Betrug nach falscher Sparkassen-SMS
Goch (ots) - Ein Ehepaar aus Goch ist Opfer eines Betrugs per SMS geworden. In der letzten Woche erhielten sie eine SMS, deren Absender augenscheinlich eine Sparkasse war. Per weiterführendem Link auf eine angebliche Internetseite dieser Sparkasse wurden sie gebeten, ihre Bankdaten für ein neues "Push-Tan"-Verfahren zu bestätigen. Dieser Aufforderung kam der Gocher nach. Wie sich später herausstellte, handelte es sich ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Betrug mit gestohlener EC-Karte
mehr
POL-HA: Versuchter Raub an Geldautomaten - 89-jähriger Mann kann Täter zurückdrängen
Hagen-Vorhalle (ots) - Ein bislang unbekannter Täter schubste einen 89-jährigen Mann am Mittwochmorgen (11.05.2022) an einem Geldautomaten in Vorhalle zur Seite, nachdem dieser bereits seine PIN eingegeben hatte. Der Senior stand, gegen 08.50 Uhr, an dem Automaten der Bankfiliale in der Vorhaller Straße. Nachdem er seine PIN-Nummer eingegeben hatte, forderte ihn der ...
mehrPOL-KN: (Aichhalden, Lkrs. RW) Liebesbetrüger ergaunert große Summen
Aichhalden (ots) - Mehrfach große Geldbeträge hat eine Frau einer Internetbekanntschaft überwiesen, von dem sie ausging, dass er es mit der Liebe zu ihr ernst meinte. Nun stellte sich heraus, dass die Frau einem Betrüger aufgesessen ist. Angefangen hatte die virtuelle Beziehung, die sich im Nachhinein als ein Betrugsfall des sogenannten "Romance-Scamming" ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: M-V bringt Bundesratsinitiative zur Gigabit-Strategie ein
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern wird sich mit einem Antrag im Bundesrat zur Gigabit-Strategie des Bundes dafür einsetzen, eine flächendeckende verbesserte Breitband- und Mobilfunkversorgung mit höchster Priorität zu verwirklichen. "Das Ziel der neuen Bundes-Gigabit-Strategie muss sein: Keine 'weißen Flecken' mehr in Deutschland, gerade und insbesondere in ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung zum Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger
PI Leer/Emden (ots) - Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger Teil 14 - Vertrags- und Abofallen Die persönlichen Daten preiszugeben ist mittlerweile bei vielen Vorgängen im Netz unerlässlich und größtenteils problemlos. So werden Name und Anschrift selbstverständlich für die Lieferung einer Bestellung oder die Buchung einer Online-Reise benötigt. Dennoch ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pro-russischer Hackerangriff auf Behörden in M-V verhindert
Schwerin (ots) - Die pro-russische Hackergruppe "Killnet" hat Cyberangriffe auf Webseiten deutscher Sicherheitsbehörden, Ministerien und Politiker verübt. Auch eine Behörde der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern war in der vergangenen Woche davon betroffen. Es kam es zu keinerlei Einschränkungen für die IT-Systeme im Rechenzentrum des Datenverarbeitungszent-rums ...
mehrPOL-OH: Enkeltrick mittels Messenger-Dienst WhatsApp - Betrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Vogelsbergkreis (ots) - Enkeltrick mittels Messenger-Dienst WhatsApp - Betrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag Alsfeld. Derzeit geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste immer wieder als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie ...
mehr