Meldungen zum Thema Netzwerk

Filtern
  • 31.08.2021 – 11:44

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Betrügerin versucht Kaution zu erschleichen

    Konstanz (ots) - Eine noch unbekannte Betrügerin hat in den letzten Tagen versucht, einen wohnungssuchenden 30-Jährigen abzuzocken, indem sie ihm die Vermietung einer Wohnung vorgegaukelt hat und eine Vorleistung verlangte. Der Mann erkannte aber die betrügerische Absicht und bezahlte nicht. Der Kontakt war über ein Wohnungsinserat in Facebook zustande gekommen. Um die Glaubwürdigkeit des günstigen Angebots zu ...

  • 29.08.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: PK Seesen: Pressemeldung vom 29.08.2021

    Goslar (ots) - Versuchter Computerbetrug 28.08.2021, gegen 14.00 Uhr, Lutter/Nauen. Unbekannter Täter versuchten fernmündlich auf einen 74-jährigen Geschädigten einzuwirken, um einen Zugriff auf seinen Computer zu erhalten. Die Tathandlung wurde durchschaut und den Anweisungen wurde nicht gefolgt. Ein Schaden ist somit nicht entstanden. Gefährliche Körperverletzung 28.08.2021, 20.50 Uhr, Seesen, Frankfurter Straße. ...

  • 27.08.2021 – 14:04

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 210827 - 1037 Frankfurt-Bornheim: Warnung der Polizei - Betrug am Telefon

    Frankfurt (ots) - (dr) Ein 37 Jahre alter Mann aus Bornheim ist am gestrigen Donnerstag, den 26. August 2021, auf die Betrugsmasche eines falschen "Microsoft-Mitarbeiters" hereingefallen. Der 37-Jährige erhielt zunächst einen Anruf von einer Person, die sich am Telefon als Mitarbeiter des Microsoft-Supports ausgab. Der unbekannte Anrufer teilte dem Geschädigten im ...

  • 27.08.2021 – 13:12

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 270821-661: Falscher Bankmitarbeiter täuscht 69-Jährige

    Wiehl (ots) - Unter der Legende eines Bankmitarbeiters hat ein Betrüger am Donnerstag (26. August) bei einer 69-Jährigen aus Wiehl einen höheren Geldbetrag erbeutet. Der Betrüger hatte am Nachmittag bei der Geschädigten angerufen und sich als Mitarbeiter ihrer Bank vorgestellt. Dabei nutzte der Kriminelle eine manipulierte Rufnummernanzeige, denn bei der ...

  • 27.08.2021 – 11:42

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht bei Geldforderungen per E-Mail!

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist auf Betrüger hereingefallen und hat mehrere tausend Euro verloren. Die 31-Jährige hatte eine E-Mail mit Forderungen erhalten, und weil sie glaubte, den Absender zu kennen, ging sie darauf ein. Wie die Frau am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie am Tag zuvor per elektronischer Post ein Schreiben bekommen und dachte, dass es von ihrem Dozenten stammt. Er ...