Meldungen zum Thema Netzwerken
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HWI: Korrekturmeldung zu PM POL-HWI: Telefonanlage repariert - Polizei wieder telefonisch erreichbar v. 10.07.2019 - 08:05
Wismar (ots) - Die richtige Telefonnummer des Polizeireviers Grevesmühlen lautet 03881/720 0. Ich bitte den Fehler zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Axel Köppen Telefon: 03841/203 304 Telefon 2: 03841/203 305 E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de ...
mehrPOL-HWI: Telefonanlage repariert - Polizei wieder telefonisch erreichbar
Grevesmühlen (ots) - Das Polizeirevier in Grevesmühlen ist ab sofort wieder über die bekannte Nummer (03881/722 0) zu erreichen. Techniker konnten den Fehler in der Telefonanlage beheben. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Axel Köppen Telefon: 03841/203 304 Telefon 2: 03841/203 305 E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de ...
mehrPOL-HWI: Kennzeichendiebe in und um Wismar unterwegs
Wismar (ots) - In der Nacht vom 03. zum 04. Juli entwendeten unbekannte Diebe an sieben unterschiedlichen Tatorten amtliche Kennzeichen von Personenkraftwagen. Betroffen waren zwei Fahrzeuge in Dorf Mecklenburg, zwei in Wismar und jeweils eines in den Ortschaften Bobitz, Weitendorf sowie Tressow. Wir bitten Zeugen, die in diesem Zusammenhang auffällige Personen-oder Fahrzeugbewegungen festgestellt haben, sich mit dem ...
mehrPOL-D: Mit Sicherheit in den Urlaub - Präventionskommissariat der Düsseldorfer Polizei gibt Tipps für die schönste Zeit im Jahr
Düsseldorf (ots) - Damit Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können - hier noch einige Tipps der Polizei Düsseldorf: Seien Sie grundsätzlich vorsichtig im Umgang mit persönlichen Daten in sozialen Netzwerken - Nicht jeder muss wissen, dass Sie in wenigen Tagen verreisen oder bereits im Urlaub sind - ...
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: "Wir retten die Liebe. Auch in der Feuerwehr." - Teilnahme des VdF NRW am Cologne Pride
mehr
POL-HWI: Exhibitionist in Wismar gestellt
Wismar (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages wurde das Polizeihauptrevier über einen Mann informiert, der in der Nähe des Sportplatzes am Kagenmarkt exhibitionistische Handlungen an sich vorgenommen haben soll. Vor Ort eingetroffen beschrieben Zeugen der Streifenwagenbesatzung den Tatverdächtigen derart gut, dass dieser im Verlauf der nachfolgenden Suche innerhalb weniger Minuten gestellt werden konnte. Nach ...
mehrPOL-BN: Bonn-Poppelsdorf/Daun: 55-jähriger Mann angetroffen - Meldung -2-
Bonn (ots) - Die Fahndung nach dem vermissten 55-jährigen Mann aus Bonn-Poppelsdorf (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4297313) kann zurückgenommen werden. Er wurde am Freitagmittag (14.06.2019) in Daun angetroffen und in ein Krankenhaus gebracht. Derzeit wird er dort medizinisch behandelt. Hinweis: Mit dem Auffinden des Vermissten ist der Grund ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis-Abtsgmünd: Ansprechen von Kindern war Frage nach dem Weg-Verhalten in den Sozialen Netzwerken fragwürdig
Aalen (ots) - Abtsgmünd: Ansprechen von Kindern war Frage nach dem Weg-Verhalten in den Sozialen Netzwerken fragwürdig Aufgrund von Hinweisen konnte das Seniorenpaar, das am Dienstagnachmittag zwei Kindergruppen in der Hauptstraße ansprach, ausfindig gemacht werden. Die beiden über 90 Jahre alten ortsunkundigen ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Vierter bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Rampe (ots) - Bedrohungen, Nötigungen, fremdenfeindliche Kommentare oder Beleidigungen: Obwohl das Verfassen von Hasskommentaren kein Kavaliersdelikt ist, kommt es im Internet, insbesondere in den sozialen Netzwerken, häufig zu hasserfüllten und damit auch strafbaren Beiträgen. Der heute stattfindende bundesweite "Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings" ist daher wichtiger Bestandteil des konsequenten Vorgehens ...
mehrBKA: Vierter bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Bedrohungen, Nötigungen, fremdenfeindliche Kommentare oder Beleidigungen: Obwohl das Verfassen von Hasskommentaren kein Kavaliersdelikt ist, kommt es im Internet, insbesondere in den sozialen Netzwerken, häufig zu hasserfüllten und damit auch strafbaren Beiträgen. Der heute stattfindende bundesweite "Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings" ist daher wichtiger Bestandteil des konsequenten ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis-Abtsgmünd: Ansprechen von Kindern war ungefährlich
Aalen (ots) - Abtsgmünd: Ansprechen von Kindern war ungefährlich Am Dienstagnachmittag wurde bei der Polizei angezeigt, dass gegen 13.30 Uhr in der Hauptstraße zunächst eine Mädchengruppe und kurze Zeit später eine Jungengruppe aus einem silbernen Pkw heraus von einem etwa 70 bis 80 Jahre alten Paar angesprochen wurden. Die Viertklässler erzählten ihrer ...
mehr
POL-OE: Die Kreispolizeibehörde Olpe auf Twitter und Facebook
Olpe (ots) - "Gut Ding will Weile haben" - Unter diesem Motto ist seit heute (3. Juni) auch die Kreispolizeibehörde Olpe bei Facebook und Twitter. Mit den Profilen in den Sozialen Netzwerken möchte die Polizei auch die Bürgerinnen und Bürger im Kreis zeitnah über tagesaktuelle Ereignisse informieren und den Dialog mit ihnen suchen. Wer Interesse hat, der Polizei Olpe zu folgen, findet die Facebookseite unter ...
mehrPOL-LIP: Detmold. "Steckbriefe" verunsichern im Detmolder Stadtgebiet.
Lippe (ots) - Am Wochenende sind an verschiedenen Stellen im Detmolder Stadtgebiet von Unbekannten "Steckbriefe" ausgehängt worden, die vor einem Mann warnen. Die Aushänge wurden außerdem in sozialen Netzwerken und über Messengerdienste verbreitet und verunsichern Bürgerinnen und Bürger. Auf dem "Steckbrief" in DIN A4-Größe ist das Foto eines Mannes abgebildet. ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisste 15-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen
Bonn (ots) - Die Fahndung nach dem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Bonn-Plittersdorf (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4271790) kann zurückgenommen werden. Sie wurde am Montagabend (20.05.2019) bei einer Bonner Polizeiwache vorstellig. Hinweis: Mit dem Auffinden der Vermissten ist der Grund für die weitere Veröffentlichung ihrer Fotos in den ...
mehrPOL-KA: (KA) Bretten - Über zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler reagieren auf Insekten allergisch
Bretten (ots) - Aus reiner Vorsichtsmaßnahme wurden am Freitagmittag zwei Schulen in der Brettener Max-Planck-Straße evakuiert. Gegen 11.30 Uhr wurde die Polizei über Notruf darüber in Kenntnis gesetzt, dass fünf Schüler auf einen unbekannten Stoff allergische Hautreaktionen gezeigt hätten. In sozialen Netzwerken verbreitete Gerüchte, wonach es zu einem ...
mehrPOL-HWI: Geschwindigkeitskontrolle auf der A 14
Metelsdorf (ots) - In der Autobahnbaustelle auf der A 14 führte das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf gestern eine Geschwindigkeitsmessung durch. Zwischen dem Kreuz Wismar und der Anschlussstelle Jesendorf maßen die Beamten insgesamt 1.450 Fahrzeuge. 252 davon waren bei erlaubten 60 km/h derartig schnell unterwegs, dass 200 nun mit einem Verwarn- und 52 mit einem Bußgeld rechnen müssen. Der höchste ...
mehrPOL-HWI: Gullydeckel entfernt - Polizei sucht Zeugen
Schönberg (ots) - Nachdem unbekannte Täter bereits am 03. März vier Gullydeckel aus dem Heinrich-Behrens-Weg in Schönberg ausgehoben hatten, wurden gestern erneut zwei dieser Deckel an derselben Stelle entfernt und in einen angrenzenden Teich geworfen. Zu Verkehrsunfällen kam es dort glücklicherweise nicht. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein und ...
mehr
POL-HWI: Motorradfahrer schwer verletzt
Wismar (ots) - Auf der Landstraße 02 zwischen dem Abzweig Warnow und Grevesmühlen ereignete sich am 12. April um 18:15 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Motorradfahrer schwer verletzte. Ersten Ermittlungen zufolge geriet der 47-jährige Biker in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen das Hinterrad eines entgegenkommenden Traktors. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen mit einem RTW in ...
mehrPOL-HWI: Ergänzung zur PM POL-HWI: "47-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug" vom 12. April
Kritzow (ots) - Der Verkehrsunfall ereignete sich am 11. April, 17:45 Uhr Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Axel Köppen Telefon: 03841/203 304 Telefon 2: 03841/203 305 E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de Informationsangebot in sozialen ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme - Vermisste 72-Jährige befindet sich im Krankenhaus
Bonn (ots) - Die gestern (11.04.2019) veröffentlichte Fahndung nach der vermissten 72-jährigen Frau aus Bonn-Castell (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4243465) kann zurückgenommen werden. Wie zwischenzeitlich bekannt wurde, befindet sich die Frau entgegen bisheriger Ermittlungen zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus. Hinweis: Mit dem ...
mehrPOL-HWI: Änderung der Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten der Polizeistation Neukloster
Wismar (ots) - Die Sprechzeit donnerstags wird arbeitnehmerfreundlicher und verschiebt sich um eine Stunde nach hinten. Ab heute wird diese in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Polizeistation Neukloster, Am Markt 12, stattfinden. Die Sprechzeit dienstags bleibt unverändert und erfolgt auch zukünftig in der ...
mehrPOL-HWI: Geschwindigkeitsüberwachung auf der L 03
Klütz (ots) - Gestern führte das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L 03 in Hofzumfelde durch. In der Zeit von 05:30 bis 13:30 Uhr maßen die Beamten bei erlaubten 50 km/h insgesamt 1.629 Kraftfahrzeuge und stellten 106 Tempoüberschreitungen fest. Einhundert dieser Ordnungswidrigkeiten lagen im Verwarn- und sechs im ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190409 - 404 Frankfurt: Einladung zur Präventionsveranstaltung "Sicher im Netz - trotz Alltagsstress"
Frankfurt (ots) - (em) Wer kennt es nicht? Schnell werden neue Schuhe über einen Online-Shop bestellt, die Bankgeschäfte erledigt und der langersehnte Familienurlaub im Internet gebucht. Auch Kinder sind im Internet bzw. den sozialen Netzwerken unterwegs. Keine Frage, das Internet bietet viele Vorteile, birgt aber ...
mehr
POL-PPWP: Bitcoin-Erpressung
Kaiserslautern (ots) - 1000 Euro in Bitcoins haben Erpresser verlangt, die sich per Mail bei einem Mann aus dem Stadtgebiet gemeldet haben. Wie der 67-Jährige am Dienstag anzeigte, hatte er die Forderung am Wochenende mit elektronischer Post erhalten. Für den Fall, dass er nicht bezahlt, drohte der Absender dem 67-Jährigen, dass eine Videosequenz, die ihn in einer intimen Situation zeige, in den sozialen Netzwerken an alle seine Kontakte geschickt werden würde. Weil sich ...
mehrPOL-MA: Sinsheim: Gesuchter Traktorfahrer nach Verkehrsunfall ermittelt; kein Zusammenhang zu illegaler Müllablagerung
Sinsheim (ots) - Der zunächst unbekannte Traktorfahrer, der am Mittwoch in der Dührener Straße an einem Verkehrsunfall beteiligt war, ist ermittelt. Wie einzelne Medien in sozialen Netzwerken mutmaßten, es bestünde ein Zusammenhang zwischen dem unfallbeteiligten Traktorfahrer und dem immer noch unbekannten ...
mehrPOL-HWI: 68-jähriger Fußgänger angefahren
Gadebusch (ots) - Gestern Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in Gadebusch, bei dem ein 68-jähriger Fußgänger schwer verletzt wurde. Ersten Erkenntnissen zufolge betrat der Mann unvermittelt die Rehnaer Straße mit seinem Rollator und wurde von einem Pkw erfasst. Der 74-jährige Autofahrer hatte zuvor vergeblich versucht dem Fußgänger auszuweichen. Passanten leisteten vor Ort Erste Hilfe bis zum Eintreffen des ...
mehrPOL-HWI: Anhänger übersehen
Grevesmühlen (ots) - Gestern Morgen befuhr ein 68-jähriger Autofahrer die Sandstraße in Grevesmühlen mit seinem Mercedes. An der Kreuzung L 02 (Am Ploggenseering)angekommen, wollte er nach links abbiegen. Der 68-Jährige ließ dann einen bevorrechtigten Pkw, der aus Richtung Warnow kam, passieren und fuhr auf die L 02 auf. Dabei übersah er, dass sich hinter dem Pkw ein Anhänger befand und touchierte diesen seitlich. Personenschäden waren nicht zu verzeichnen. Der ...
mehrPOL-PDMT: Müschenbach: vermisstes 12-jähriges Mädchen in Bielefeld wohlbehalten aufgegriffen
Müschenbach (ots) - Der Vermisstenfall eines 12-jährigen Mädchens aus Müschenbach machte seit Dienstag in den sozialen Netzwerken die Runde. Tausendfach geliked und geteilt sorgte der Fall für Aufsehen. Schnell verbreiteten sich Gerüchte von Abhauen, einem Unfall bis hin zur Entführung des Kindes. Die 12-jährige war morgens mit dem Bus noch zur Schule gefahren, ...
mehrPOL-PDWO: Größerer Polizeieinsatz in Osthofen - Eich
Worms (ots) - Nach familiären Streitigkeiten, Verdacht auf häusliche Gewalt, hat die Polizei Worms heute Morgen in Osthofen und Eich mit einem größeren Polizeiaufgebot, unter Einsatz des Polizeihubschraubers, nach einem Mann gefahndet, der dabei auch angetroffen wurde. Der Sachverhalt stellte sich in der Folge jedoch harmloser dar, als zunächst angenommen. Die kursierenden Meldungen in den sozialen Netzwerken, ...
mehr