Meldungen zum Thema Notar

Filtern
  • 25.03.2020 – 13:33

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrug vereitelt

    Aldenhoven (ots) - Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin es zu verdanken, dass ein Mann aus Aldenhoven nicht um 500 Euro betrogen wurde. Am Montag bahnten die Betrüger die Tat an. Eine unbekannte Frau meldete telefonisch sich bei einem Senior und teilte ihm mit, er habe knapp 46000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen. Was folgte, war die in Ermittlerkreisen hinlänglich bekannte Masche: Um die "Gebühren" für die Auszahlung zu begleichen sei es erforderlich, ...

  • 20.03.2020 – 14:11

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 200320 - 0264 Frankfurt-Eckenheim: Trickbetrug

    Frankfurt (ots) - (dr) Am gestrigen Donnerstag, den 19.03.2020, ereignete sich in Eckenheim ein Trickbetrug. Mit einer Variante des bekannten "Enkeltricks" erbeuteten die bislang unbekannten Betrüger bei einem 80 Jahre alten Mann eine Münzsammlung im Wert von mehreren tausend Euro. Gegen 11:45 Uhr erhielt der in der Friedlebenstraße wohnende Senior einen Anruf von einer unbekannten Frau. Sehr überzeugend gab sich ...

  • 18.03.2020 – 13:04

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 18.03.2020

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++Falsche Polizeibeamte++Gewinnspielanrufe++Gemeinschädliche Sachbeschädigung++Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort++Verkehrsunfall mit beteiligtem Kind++Verkehrsunfall mit verletzten Personen++ Emden-Anrufe durch falsche Polizeibeamte- Bereits am 16.03.2020 kam es zu den Zeiten 10:30 Uhr und 13:00 Uhr zu mindestens zwei ...

  • 18.03.2020 – 10:51

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Betrüger am Telefon - Seien Sie wachsam!

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0310 Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, vorgetäuschte Notsituationen oder ein angedeuteter Geldgewinn....Betrüger sind kreativ und flexibel. Zieht die eine Masche nicht, wechseln sie zur nächsten. So auch in den vergangenen zwei Tagen. In einem Fall waren die unbekannten Täter leider erfolgreich, im zweiten Fall schöpfte die Angestellte eines Supermarkts Verdacht und alarmierte die Polizei. ...

  • 13.03.2020 – 12:26

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 130320-195: 42-Jähriger von Gewinnspielbetrügern auf´s Kreuz gelegt

    Bergneustadt (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen haben Unbekannte einen 42-jährigen Bergneustädter betrogen. Der Mann erhielt am Dienstag per Telefon die scheinbar freudige Nachricht, fast 40.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen zu haben. Bei dieser Betrugsmasche fordern die Betrüger im Anschluss ihre Opfer auf, zunächst anfallende Notar- oder sonstige ...

  • 15.02.2020 – 08:39

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Angeblicher Hauptgewinn

    Frankenthal (ots) - Am 14.02.2020, gegen 16:00 Uhr, wird die Polizeiinspektion Frankenthal durch eine 50-jährige Frau informiert, dass sie einen Anruf erhalten habe, worin ihr mitgeteilt worden sei, dass sie 38.000 EUR Bargeld, als Hauptgewinn, gewonnen habe. Damit ihr der Gewinn durch einen Notar und zwei Polizisten überbracht werden könne, müsste sie 800EUR im Voraus überweisen. Der aufmerksamen Frau kamen daraufhin Zweifel, weshalb sie das Telefonat beendet habe. ...

  • 07.02.2020 – 11:59

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve- Häufung der Betrugsmasche "Gewinnspieltrick- Bertelsmann und Freunde"

    Kreis Kleve (ots) - Bereits neben den bekannten Betrugsmaschen am Telefon kommt es in letzter Zeit immer häufiger zu dem Betrugsphänomen "Gewinnspieltrick Bertelsmann und Freunde". Ein angebliches Notariat, das sich im Auftrag des Unternehmens Bertelsmann und Freunde meldet, informiert telefonisch über einen vermeintlich hohen Geldgewinn, fordert aber ...

  • 05.02.2020 – 13:58

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Versuchter Enkeltrick

    Eschwege (ots) - Am gestrigen Nachmittag, um 17:14 Uhr, erhielt eine 72-Jährige aus Großalmerode einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Enkel ausgab. Der angebliche Enkel gab an, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe und zur dringenden Schadensregulierung 24.000 EUR benötige. Die Angerufene - im Glauben, dass es sich tatsächlich um ihren Enkel handelt - sagte ihre Hilfe zu. Es folgte ein zweiter Anruf, diesmal von einer Frau. Diese gab an, eine Frau Weber von ...

  • 04.02.2020 – 10:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Versuchter Telefonbetrug

    Schifferstadt (ots) - Am Montag kam es im Bereich der Polizeiinspektion Schifferstadt zu zwei bekannt gewordenen Fällen, in denen Anrufer unter Vortäuschung falscher Tatsachen versucht haben, Geld zu erlangen. In Böhl-Iggelheim hat eine Frau einen Anruf von einem Mann bekommen, der nur fragte, ob sie denn nicht wisse, wer dran sei. Er gab an, gerade beim Notar zu sitzen und Geld zu brauchen, um ein Haus zu kaufen. Die ...

  • 31.01.2020 – 12:07

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Rentnerin um 12.000 EUR betrogen - Polizei warnt

    Rostock (ots) - Schon wieder ist es zu einem vollendeten Enkeltrickbetrug gekommen. Am Nachmittag des 30.01.2020 übergab eine 78-jährige Rostockerin 12.000 EUR in bar an einen unbekannten Täter, nachdem sie von einem angeblichen Verwandten am Telefon dazu aufgefordert wurde. Gegen 16:00 Uhr wurde die Rentnerin mit unbekannter Nummer (ihre Telefonnummer ist im Telefonbuch verzeichnet) von einem Mann angerufen, der sich ...