Meldungen zum Thema Opfer

Filtern
  • 24.03.2025 – 12:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taschendiebe greifen zu

    Kaiserslautern (ots) - Ein Stadtbewohner wurde am späten Freitagnachmittag am Fackelrondell Opfer von Taschendieben. Wie der Mann den Polizisten mitteilte, war er gegen 17:15 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter einkaufen. Hierbei haben ihm vermutlich Langfinger den Geldbeutel aus der Jackentasche gestohlen. In dem Portemonnaie befanden sich Bankkarten, Ausweisdokumente und über 200 Euro Bargeld. Nach bisherigen Ermittlungen könnten zwei Frauen im Alter zwischen 20 und 25 ...

  • 24.03.2025 – 10:23

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Trickdiebstahl in Altenhundem

    Lennestadt (ots) - Eine 64-Jährige wurde am Freitag (21.03.2025) in Altenhundem Opfer eines Trickdiebstahls. Die Frau hatte sich an der geöffneten Heckklappe ihres PKW auf dem Parkplatz der Sauerlandhalle befunden, als sie von einem Fremden angesprochen wurde. Der Mann verwickelte die 64-Jährige in ein Gespräch und erkundigte sich nach einer Bushaltestelle. Nach eigenen Angaben drehte sich die Frau kurz um, nachdem ...

  • 24.03.2025 – 09:59

    Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

    BPOLD FRA: Bundespolizei überführt Diebin dank Videoauswertung

    Frankfurt/Main (ots) - Am 21. März 2025 gelang es den Einsatzkräften der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main, eine 58-jährige Polin dank einer schnellen Videoauswertung des Diebstahls zu überführen. Das Opfer, ein 36-jähriger Inder, hatte sich bei den Beamten gemeldet und den Diebstahl seines Koffers am Fernbahnhof des Flughafens angezeigt. Dank der ...

  • 23.03.2025 – 07:53

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Streitigkeiten mit Fußgänger eskalieren

    Uslar (ots) - Uslar, Hainebuche, Sonnabend, 22.03.2025, 21.30 Uhr - 22.31 Uhr USLAR (st) - Gefährdung des Straßenverkehrs Zwischen zwei Heranwachsenden aus Adelebsen und einem Uslarer Ortsteil kommt es aufgrund einer Verkehrssituation zum Streit. Daraufhin soll einer der Heranwachsenden zu schnell und bedrohlich nah mit seinem Pkw am Opfer vorbei gefahren sein, wodurch es fast zu einem Zusammenstoß gekommen wäre. ...

  • 22.03.2025 – 12:28

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Betrug - Falscher Kriminalbeamter

    Leiningerland (ots) - Am Donnerstag, den 20.03.2025, erstatte ein 90-Jähriger aus dem Leiningerland Anzeige bei der Polizeiinspektion Grünstadt, nachdem er Opfer eines Betruges durch einen falschen Kriminalbeamten wurde. Zuvor sei der Geschädigte von einem vermeintlichen Kriminalbeamten der Polizei angerufen und mit einer Legende als potentielles Einbruchsopfer dazu bewegt worden, Bargeld im mittleren fünfstelligen ...

  • 20.03.2025 – 11:52

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Nachbarhecke fällt Unkrautvernichtung zum Opfer

    Mühlhausen (ots) - In einer Gartenanlage in der Tonbergstraße beabsichtige am Mittwochnachmittag ein 75-Jähriger in seinem Garten Unkraut zu vernichten. Hierzu nutze er einen Gasbrenner, um den ungeliebten Pflanzen zu Leibe zu rücken. Jedoch griffen die Flammen rasch auf eine Hecke der benachbarten Parzelle über und zerstörten diese. Vor Eintreffen der Kameraden der Feuerwehr konnte der Mann die Hecke ablöschen. ...

  • 20.03.2025 – 11:02

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Betrug durch vermeintlichen Microsoft-Support

    Much (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Dienstag (18. März) wurde ein 71-jähriger Mann aus Much Opfer dieser Masche. Um die Mittagszeit hielt sich der Senior an seinem Computer auf, als plötzlich eine Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ihm wurde mitgeteilt, dass sein PC gehackt worden sei und er zur ...

  • 20.03.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Taschendiebstahl nach Geldspende

    Mainz (ots) - Am 19.03.2025 wurde eine Mainzerin Opfer eines Taschendiebstahls, nachdem sie einem Straßenmusiker in der Stadthausstraße Geld gespendet hatte. Anschließend steckte sie das Portmonee in ihre Handtasche zurück, welche sich jedoch nicht gänzlich verschließen lässt. In einem Ladengeschäft, welches sie danach aufsuchte, bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse beim Bezahlvorgang an der Kasse. Bislang ...

  • 20.03.2025 – 10:52

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kleve - Seniorin wird Opfer eines Betrugs am Telefon

    Kleve (ots) - Am Mittwoch (19. März 2025) ist eine 73-Jährige aus Kleve Opfer eines Betrugs am Telefon geworden. Sie erhielt einen Anruf eines angeblichen Sparkassen-Mitarbeiters, der behauptete, dass es auf ihrem Konto ungewöhnliche Buchungen gebe. Der Anrufer leitete die Frau anschließend an, via Online-Banking eine Überweisung im mittleren dreistelligen Bereich auf ein fremdes Konto zu tätigen. Als die ...

  • 20.03.2025 – 09:08

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainzerin wird Opfer von Internetbetrügern

    Mainz (ots) - Kennen sie das? Sie surfen im Internet, insbesondere auf social media und ständig werden Werbeanzeigen eingeblendet. Sie drücken alles weg, bis sie auf ein extrem lukratives Angebot aufmerksam werden. Sie werden neugierig, ein Blick kann nicht schaden. In dem Fall einer 68-järigen Mainzern solle diese nur 250EUR in Kryptowährungen investieren und dazu ein entsprechendes Konto bei einer legalen Plattform ...