Meldungen zum Thema Post
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LB: Marbach am Neckar: Unfallflucht bei der Post; Bietigheim-Bissingen: Diebstahl aus Rollator einer 76-Jährigen
Ludwigsburg (ots) - Marbach am Neckar: Unfallflucht bei der Post Zwischen 9:45 und 10:40 Uhr hat ein unbekannter Autofahrer am Donnerstag in der Hermann-Hesse-Straße in Marbach am Neckar gegenüber der Post einen weinroten Ford angefahren. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro am linken vorderen ...
mehrPOL-PPKO: Abzocke mit Gewinnversprechen
Koblenz (ots) - "Sie haben gewonnen!" Wer freut sich nicht, das zu hören. Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit Gewinnversprechen handeln. Auf diese Betrugsmasche ist ein Koblenzer Bürger in den letzten Tagen reingefallen. Ihm wurde telefonisch mitgeteilt, dass er rund 30.000 Euro gewonnen hätte. Dieser Betrag ...
mehrPOL-FR: Bad Säckingen: Zwei Mal falscher Alarm
Freiburg (ots) - Gleich zwei Mal ist die Feuerwehr wegen einer absichtlichen Falschbedienung eines Brandmelders am Sonntag, 08.11.2020, in Bad Säckingen ausgerückt. In der Nacht zum Sonntag, kurz nach 02:00 Uhr, wurde ein Brandmelder im Parkhaus Lohgerbe betätigt. Ein Brand konnte von den Einsatzkräften nicht festgestellt werden. Am Sonntagabend, kurz nach 18:00 Uhr, löste der Brandalarm in der Tiefgarage der Post ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit Sachschaden
57537 Wissen, Nachtigallenstr. (ots) - Eine 21-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit dem Dienstfahrzeug der Post die Nisterstraße in Wissen, um an der Einmündung Nachtigallenstraße nach links in diese spitzwinklig einmündende Straße abzubiegen. Hierbei geriet sie im Einmündungsbereich aus Unachtsamkeit zu weit nach rechts in den Bereich des Grünstreifens und touchierte hierbei den Beginn einer im Erdreich ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 201103 - 1132 Frankfurt- Innenstadt: Tasche mit Mobiltelefonen geraubt
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern Mittag überfielen Unbekannte zwei Männer, die im Auftrag ihres Chefs mehrere Pakete mit Mobiltelefonen zur Post bringen sollten. Die Täter setzten dabei Reizgas ein. Gegen 13:00 Uhr befanden sich die beiden Mitarbeiter (22 und 23 Jahre alt) eines Mobiltelefongeschäfts in der Schäfergasse. Sie beabsichtigten, mehrere Pakete mit ...
mehr
POL-KN: (Radolfzell am Bodensee, Lkr. Konstanz) Versuchter Aufbruch von mehreren Postfahrzeugen - Polizei bittet um Hinweise (31.10. - 02.11.2020)
Radolfzell am Bodensee, Lkr. Konstanz (ots) - Im Laufe des vergangenen Wochenendes, im Zeitraum von Samstagabend, 18.30 Uhr, bis Montagmorgen, 07.50 Uhr, haben unbekannter Täter versucht, beim Zentrallager der Deutschen Post in der Herrenlandstraße an insgesamt sechs Lastwagen und Transportern der Post die ...
mehr- 3
POL-DO: Mit gestohlener Debitkarte Geld abgehoben - Polizei sucht Tatverdächtigen
mehr POL-PDWO: "falsche" Postsendung mit Betäubungsmittel als Inhalt
Worms (ots) - Am Samstag, den 31.10.2020, rief ein Postangestellter gegen 12:30 Uhr die Polizei, da ein 53-jähriger Mann eine Briefsendung bei der Post abgeben wollte, welche ihm fälschlicherweise zugestellt wurde. Die Briefsendung war zu diesem Zeitpunkt leicht geöffnet, sodass man in die Briefsendung hineinschauen konnte und dem Postangestellten der Inhalt merkwürdig vorkam. Durch die hinzugezogenen Beamten wird die ...
mehrPOL-KN: (Singen, Landkreis Konstanz) Trickbetrug auf Online Wohnungsportal (04.10.2020)
Singen (Hohentwiel) (ots) - Wie ein 22-jähriger Mann der Polizei mitteilte, habe er sich über eine Internet-Plattform gefundene Wohnung interessiert und bei der angegebenen Anbieterin über das Internet gemeldet. Diese bot dem jungen Mann an, bei Vorauszahlung den Schlüssel per Post für eine Wohnungsbesichtigung zu übersenden. Nach der Überweisung von knapp 2.000 ...
mehrPOL-HRO: Verfolgung nach gestohlenem Postauto
Rostock (ots) - Ein Postzusteller war am heutigen Vormittag gerade dabei, seine Pakete in der Rostocker Innenstadt aus dem Auto auszuladen, als ein Unbekannter in das Fahrzeug stieg und damit davonfuhr. Der Zusteller informierte umgehend die Polizei, die die Verfolgung aufnahm. Beim Eintreffen in der Langen Straße, wo der Wagen gestohlen wurde, wurden die Beamtinnen und Beamten durch den 60-jährigen deutschen ...
mehrBKA: Feldstart der Bund-Länder-Dunkelfeldbefragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD)
Wiesbaden (ots) - Erste Welle von SKiD als Startschuss für eine regelmäßige statistikbegleitende Opferbefragung in Deutschland Ab heute erhalten über 120.000 Bürgerinnen und Bürger, die per Zufall ausgewählt wurden, Post im Auftrag des Bundeskriminalamts (BKA): Mit einem Ankündigungsschreiben werden sie ...
mehr
POL-BI: Mit falschen Personalien in Verkehrskontrolle
Bielefeld (ots) - Bielefeld-Ummeln- Eine PKW-Fahrerin gab sich bei einer Verkehrskontrolle als ihre Freundin aus. Als die Freundin Post von der Polizei erhielt, flog der Schwindel auf. Am Montag, 07.09.2020, gegen 17:05 Uhr, hielten Polizeibeamte des Verkehrsdienstes Bielefeld eine Polofahrerin an der Gütersloher Straße an, die während der Fahrt ihr Handy benutzte. Bei der Kontrolle konnte sie weder Führerschein noch ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Öffentlichkeitsfahndung
Sundern (ots) - Am 10. August 2020 fiel ein dunkelhäutiger Mann bei dem Versuch auf, mit einem gefälschten Ausweis Pakete bei der Post abzuholen. Der Mitarbeiter des Paketshops erkannte die Situation und informierte die Polizei. Der Mann flüchtete daraufhin. Weitere Informationen und Bilder vom Gesuchten finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/sundern-betrug-urkundenfaelschung Wer kann Hinweise zur die Identität des Mannes geben? ...
mehrFW-EN: Die Post in Grundschöttel auf Abwegen
mehrPOL-DU: Alt-Hamborn: Polizist an Kontrollstelle beleidigt
Duisburg (ots) - Nachdem ein Mercedesfahrer am Samstagabend (3. Oktober) auf der Duisburger Straße mehrfach an einer Verkehrskontrollstelle vorbei gefahren war, schrie der Beifahrer die Polizisten mit den Worten "Hurensöhne" und "Bastarde" an. Die Beamten konnten den Wagen stoppen und schrieben eine Anzeige wegen Beleidigung gegen den Mann auf dem Beifahrersitz. Diese und weitere Kontrollstellen hatten die Polizei und ...
mehrPOL-OH: Aktuelle Betrugsmasche - Warnmeldung!
Fulda (ots) - Osthessen - Die Polizei warnt vor Abzocke durch falsche Gewinnversprechen: Aktuell sind wieder mehrfach Anrufe mit betrügerischer Absicht im Landkreis Fulda gemeldet worden. "Sie haben gewonnen!" Wer freut sich nicht das zu hören. Wer aber solch eine Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche handeln. Unbekannte haben am Mittwoch ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Chevrolet beschädigt
Meppen (ots) - Am Mittwochmorgen ist es zwischen 10.00 - 10.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Bahnhofstraße gekommen. Der bislang unbekannte Verursacher war mit einem PKW vom Busbahnhof kommend in Richtung Post unterwegs, als er in Höhe des Emsland Rad-Express nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hier kollidierte er mit einem auf dem dortigen Parkstreifen abgestellten Chevrolet, welcher dadurch leicht beschädigt ...
mehr
POL-OG: Rastatt - Rotlicht missachtet und kollidiert
Rastatt (ots) - Ein 62-jähriger Radfahrer erwartet nach einem Zusammenstoß am Mittwochabend im Kreuzungsbereich der Kaiserstraße/Carl-Schurz-Straße unangenehme Post von der Staatsanwaltschaft. Der Zweiradfahrer radelte kurz nach 18.30 Uhr ohne Beachtung der roten Ampelanlage in den Kreuzungsbereich, dabei kollidierte er nach derzeitigem Sachstand mit einem bereits in der Kreuzungsmitte stehenden Ford. Der Radler kam ...
mehrPOL-OG: Bühl - Mit Cannabis erwischt
Bühl (ots) - Gegen einen 18-Jährigen wird seit dem späten Dienstagnachmittag wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln ermittelt. Der Heranwachsende wurde um 17.45 Uhr in der Siemensstraße auf einem Spielplatz einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Durchsuchung aufgrund von anfänglichen Verdachtsmomenten seitens der Beamten des Polizeireviers Bühl konnte eine geringe Menge Haschisch in der ...
mehrPOL-MS: Geschwindigkeitskontrolle auf der Umgehungsstraße - 150 Verstöße in 150 Minuten
Münster (ots) - Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung am Donnerstag (17.9., 8 Uhr bis 10.30 Uhr) auf der Umgehungsstraße stellten Polizisten im Durchschnitt minütlich einen Verstoß fest. Die Kontrolle über eine Dauer von 150 Minuten wurde im Bereich der Baustellenein und -ausfahrt durchgeführt, wo die Geschwindigkeit wegen der langsam fahrenden ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - Mit dem Telefon am Ohr
Gaggenau (ots) - Der Umstand, dass sie mit dem Telefon am Ohr hinter dem Steuer gesessen hatten, führte am Mittwoch zu Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen drei Autofahrer. Beamte des Polizeireviers Gaggenau kontrollierten im Laufe des Tages in der Eisenbahnstraße, Ebersteinstraße und der Hauptstraße, als sie die mutmaßlich telefonierenden Autofahrer kontrollierten. Alle drei erwarten nun unangenehme Post von der ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht - bei Grenzübertritt durch die Bundespolizei kurzzeitig verhaftet
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 15.09.2020 erfolgte die Verhaftung einer 29-jährigen serbischen Staatsangehörigen bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Nis/Serbien. Die Betroffene zahlte nach Verurteilung wegen Anordnens oder Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Diebstahls ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Über 200 Briefsendungen wurden im Altpapiercontainer entsorgt.
Bad Nenndorf (ots) - (He.) Am Sonntag wurden in einer Altpapiertonne in Bad Nenndorf, Horster Straße, durch eine aufmerksame Nenndorfer Bürgerin 170 Briefe und ca. 100 Großbriefe gefunden. Die Briefe wurden zunächst sichergestellt und warten noch auf die Zustellung. Die Polizei Bad Nenndorf wird die Briefe nach der Prüfung durch die Post, wieder in die Zustellung ...
mehr
POL-OG: Haslach - Mobiltelefone benutzt
Haslach (ots) - Gleich zwei Autofahrer fielen den Beamten des Polizeireviers Haslach am frühen Montagabend auf, da sie während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten. Zunächst wurde ein Audi-Fahrer in der Hausacher Straße beanstandet. Wenig später geriet in derselben Straße die Lenkerin eines Citroen ins Visier der Beamten. Beide erwarten nun unangenehme Post der Bußgeldstelle. /ya Rückfragen bitte an: ...
mehr- 2
POL-COE: Senden, Anton-Aulke-Ring, Ordnungsamt / Unbekannter Gegenstand entpuppte sich als "Mist"
mehr POL-ST: Tecklenburg, Verkehrsunfallflucht
Tecklenburg (ots) - An der Gräfin-Anna-Straße 2 ist am Mittwoch (09.09.) ein grauer Audi Avant A6 beschädigt worden. Das Fahrzeug stand zwischen 08.30 Uhr und 13.10 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Post. Der Audi wurde an der hinteren Stoßstange durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Sachschaden liegt bei etwa 1.000 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher liegen nicht vor. Die Polizei sucht in diesem ...
mehrPOL-FL: Schleswig: Post vereitelt Betrug - Vorsicht bei verlockenden Angeboten!
Schleswig (ots) - Eine 65-jährige Frau aus Schleswig wurde um ein Haar das Opfer eines Betruges. Ein aufmerksamer Mitarbeiter der Post hat das verhindert. Die Frau wurde über die Sozialen Medien kontaktiert und ihr wurde eine Geldspende in Höhe von 100.000 EUR in Aussicht gestellt. Für die Auszahlung des Betrages sei die Überweisung einer Gebühr von 288,- EUR per ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Briefkasten vor der Post aufgebrochen
Gronau (ots) - Diebe hatten es in Gronau auf den Inhalt eines Säulenbriefkastens abgesehen. Den vor der Postfiliale an der Franz-Kerkhoff-Straße aufgestellten Sammelbehälter hebelten die Unbekannten auf und entnahmen den mutmaßlichen Inhalt. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Mittwoch, 17.00 Uhr, bis Donnerstag, 09.50 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Gronau unter Tel. (02562) 9260. ...
mehrPOL-OG: Achern - Kontrollstelle
Achern (ots) - Eine kurzzeitig eingerichtete Kontrollstelle durch Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch endete am Montagnachmittag für gleich zwölf Fahrzeugführer mit einem Bußgeld. Im Zeitraum zwischen 16 Uhr und kurz vor 18 Uhr wurden vier Autofahrer beanstandet, da sie ohne angelegten Sicherheitsgurt am Steuer ihres Wagens gesessen hatten. Sieben weitere benutzten während der Fahrt verbotswidrig ihr Mobiltelefon. Ein Verkehrsteilnehmer wurde verwarnt, da das im ...
mehr