Meldungen zum Thema Prävention
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SE: Kaltenkirchen - Gelegenheit macht (Taschen-) Diebe
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: LKA NRW zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März 2025: Digitale Gewalt erkennen, stoppen, Hilfe finden!
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Gemeinsame Zusammenarbeit: Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Göttingen unterzeichnen Rahmenkooperationsvereinbarung
mehrPOL-GOE: Gemeinsame Pressemitteilung der PD Göttingen und der BuPoD Hannover: Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Göttingen unterzeichnen Rahmenkooperationsvereinbarung
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250320- 0296 Frankfurt am Main: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024
Frankfurt (ots) - (ma) Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Polizeipräsident Stefan Müller am heutigen Vormittag die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main für das Jahr 2024 vor. Gemeinsam mit dem Leiter der Kriminaldirektion, Herrn Viktor Lekic, und der Leiterin der ...
mehr
POL-K: 250320-1-K Am 22. März ist "Tag der Kriminalitätsopfer" - Polizei Köln und der WEISSE RING e. V. laden zu einer aktiven "Info-Tour" im Rheinpark ein
Köln (ots) - Mit der aktiven Info-Tour "Wir laufen für Hilfe, die ankommt!" rund um den Rheinpark in Köln-Deutz informieren die Kriminalprävention der Polizei Köln gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Organisation WEISSER RING e.V. von 12 bis 14 Uhr anlässlich des europaweiten Aktionstages. Im Fokus ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Unbekannte Täterin kauft Smartphone mit Falschgeld: Polizei informiert und gibt Tipps zur Prävention
Kassel (ots) - Kassel: Das Opfer einer dreisten Betrügerin wurde am Sonntagnachmittag ein 54-Jähriger aus Kassel. Der Mann setzte über ein Kleinanzeigenportal im Internet ein Smartphone zum Verkauf online, worauf sich schon bald eine Interessentin meldete und den Kauf zusagte. Als es dann gegen 14:40 Uhr zur ...
mehrPOL-PDMY: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 Straftatenentwicklung im Bereich der Polizeiinspektion Mayen
Mayen (ots) - Die Beschäftigten der Polizeiinspektion Mayen betreuen das Flächengebiet der Stadt Mayen, sowie der Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und in Teilen der VG Vordereifel. Für diesen Bereich sind ca. 72000 Einwohner gemeldet. Im Jahr 2024 erfolgte im Rahmen einer Umorganisation der Polizei, insbesondere ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren - Ausbildung durch die Polizei im Landkreis Friesland
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Seit einem Jahr in engem Schulterschluss gegen subkulturelle Gewaltkriminalität: Polizei und Kommunen ziehen Zwischenbilanz
mehrPOL-HA: Präventionshinweise der Polizei Hagen - Sexualisierte Gewalt an Kindern - auch ein Thema für Sportvereine?
Hagen (ots) - Die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist der Polizei Hagen ein wichtiges Anliegen. Neben der Strafverfolgung gilt es, auch umfassende Präventions- und Aufklärungsarbeit zu leisten. Hier engagiert sich die Dienststelle für Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnung vor Betrug mit Kryptowerten +++ Hohe Vermögensschäden
Delmenhorst (ots) - Schnelles Geld mit wenig Aufwand versprechen Kriminelle, die im vergangenen Jahr hohe Vermögensschäden verursacht haben. Die Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowerten. Wie wichtig regelmäßige Warnungen und die Prävention in Bezug auf Betrugsdelikte sind, zeigt das Beispiel von Anrufen durch ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Live-Stream "Erkennen von Risiken und Warnzeichen für mögliche Radikalisierungstendenzen bei Menschen mit Fluchterfahrung" weckt großes Interesse
Stuttgart (ots) - Wie lassen sich erste Radikalisierungstendenzen erkennen und worin liegen deren Ursachen? Welche Rolle spielen dabei Fluchterfahrung oder extremistische Influencer in den sozialen Medien? Solche und ähnliche Fragestellungen erreichen das Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex) im ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
10POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland stellt PKS für das Jahr 2024 vor - Gesamtzahl der registrierten Straftaten um 15 % gesunken - Aufklärungsquote auf fast 70 % gestiegen
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Rückgang der Fallzahlen unter das 10-Jahres-Niveau - Aufklärungsquote bleibt stabil
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover (PD Hannover) hat heute (14.03.2025) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 veröffentlicht. Die Gesamtkriminalität ist weiter rückläufig und liegt mit insgesamt 110.575 Fällen (2023: 116.462) unter dem Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre. Die ...
mehrPOL-HX: Kriminalitätsbericht 2024: Mehr Wohnungseinbrüche, aber weiterhin gute Aufklärungsquote
mehrPOL-SH: Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Kooperation zwischen der Landespolizei Schleswig-Holstein und Appen musiziert
mehr
POL-Bremerhaven: Gefahren im Netz und in sozialen Netzwerken: Polizeibeamtin informiert in der Volkshochschule
Bremerhaven (ots) - Im Internet können wir alle Opfer von Straftaten werden. Scheinbar harmlose Downloads, E-Mail-Anhänge oder infizierte Internetseiten können schnell die Tür für Kriminelle öffnen. Die Volkshochschule Bremerhaven an der Lloydstraße bietet in Kooperation mit der Ortspolizeibehörde ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Vorstellung der Verkehrsunfall-Bilanz 2024
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg legt die Verkehrsunfall-Statistik für das Jahr 2024 vor. Die Auswertung umfasst den Stadtkreis Freiburg sowie die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut. Im Jahr 2024 wurden im vorgenannten Bereich insgesamt 23.827 ...
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Kriminalstatistik 2024 - Straftaten gehen deutlich zurück - Teillegalisierung von Cannabis macht sich bemerkbar
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Die Anzahl der polizeilich bekannten gewordenen Straftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ist deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2024 wurden nur noch 59.763 Straftaten registriert gegenüber 63.886 Fällen im Jahr 2023. Das entspricht einem spürbaren ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW / Enzkreis / FDS / PF) Region Nordschwarzwald - Jahresunfallbilanz 2024
Pforzheim (ots) - Entwicklung des Unfallgeschehens Das Polizeipräsidium Pforzheim verzeichnet in seinem Zuständigkeitsbereich für das Jahr 2024 einen deutlichen Rückgang der Gesamtunfallzahlen. Im Vergleich zum Vorjahr ging dabei die Anzahl der im Straßenverkehr verunglückten Personen besonders deutlich zurück. Die Entwicklung des Unfallgeschehens 2024 ist ...
mehrPOL-HAM: Präventiver Rat nimmt Arbeit auf: Gemeinsam für ein sicheres Leben in Hamm
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Pressemeldung des LKA MV: Kunst trifft Prävention: Motive von und für junge Menschen sensibilisieren im Stadtgebiet Greifswald für digitale Gewalt
Rampe (ots) - Seit vergangener Woche zieren 18 Großflächenplakate das Stadtgebiet in Greifswald zum Motto "Für dich normal - für andere brutal", deren Motive zuvor in einer Preisverleihung durch Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassenstufe im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt wurden. (Siehe ...
mehr
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Kunst trifft Prävention: Motive von und für junge Menschen sensibilisieren im Stadtgebiet Greifswald für digitale Gewalt
Rampe (ots) - Seit vergangener Woche zieren 18 Großflächenplakate das Stadtgebiet in Greifswald zum Motto "Für dich normal - für andere brutal", deren Motive zuvor in einer Preisverleihung durch Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassenstufe im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt wurden. (Siehe ...
mehrPOL-HI: Geschwindigkeitskontrollen an der B6 in Astenbeck
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kriminalprävention auf der Baumesse
Lüdenscheid (ots) - Wer (um-)baut, der sollte auch auf Sicherheit setzen. Wie - das verrät die Polizei auch am 8. und 9. März 2025 auf der Baumesse in Lüdenscheid. Die Kriminalprävention der Polizei berät auf der Baumesse in Lüdenscheid. Im Fokus steht die Prävention vor Wohnungseinbrüchen. Die Baumesse, die am 8. und 9. März 2025 in der historischen Schützenhalle in Lüdenscheid jeweils von 10 bis 17 Uhr ihre ...
mehr- 2
#sicherimDienst: "Sicher im öffentlichen Raum": Fachtagung in der Thomas-Morus-Akademie / Berufsgruppenübergreifender Austausch zum Gewaltschutz
mehr POL-OF: Besuch von Mitgliedern des Mehrgenerationenhauses beim Polizeipräsidium Südosthessen
Offenbach (ots) - (lei) Kürzlich besuchten 24 Frauen des Mehrgenerationenhauses Offenbach das Polizeipräsidium Südosthessen. Ziel des Besuchs war es, den Teilnehmerinnen einen Einblick in die polizeiliche Präventionsarbeit zu geben. Das Mehrgenerationenhaus in Offenbach, bekannt als "Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum", wird vom Jugendamt Offenbach betrieben und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierungsminister Christian Pegel gratuliert Medienscouts MV
Schwerin (ots) - In einer Welt, die von digitalen Medien geprägt ist, wird Medienkompetenz zu einer der wichtigsten Fähigkeiten für junge Menschen. Medienarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich ist daher weit mehr als der bloße Umgang mit digitalen Werkzeugen und entsprechender Technik sie ist ein grundlegender Baustein für die Zukunftsfähigkeit ...
mehr