Meldungen zum Thema Präventionsarbeit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WL: Beratungsangebot zur Einbruchsprävention
Winsen (Luhe) (ots) - Auch nach dem alljährlichen Tag des Einbruchschutzes (29.10.) geht die polizeiliche Präventionsarbeit zu diesem Thema weiter. Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags in Winsen am 05.11.2023 wird die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der Rathausstraße 29 (hinter der City-Wache, Durchgang zum Landkreis) geöffnet sein. In der Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr bietet Kriminalhauptkommissar ...
mehrPOL-HAM: Projekt "Sicherheitspartnerinnen und Sicherheitspartner- Hand in Hand": Polizei "fahndet" nach jung gebliebenen Seniorinnen und Senioren
Hamm (ots) - Ein Schwerpunkt der polizeilichen Prävention ist die Kriminalität zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren. Vor diesem Hintergrund ist das Projekt "Sicherheitspartnerinnen und Sicherheitspartner- Hand in Hand" in Kooperation zwischen der Polizei Hamm und der Stadt Hamm entstanden. Ein Ziel der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim - Wozu Anschnallen? Weil ein angelegter Sicherheitsgurt Leben retten kann!
Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - In einer Zeit, in der die Verkehrsdichte stetig zunimmt und die Anzahl der schweren Verkehrsunfälle besorgniserregend hoch ist, ist es wichtiger denn je, sich bewusst zu machen, wie entscheidend das "Anschnallen" im Straßenverkehr ist. Die Verwendung von ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Besserer Schutz vor Taschendieben - Die Polizei will in einer Aktionswoche möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit Präventionshinweisen erreichen
Recklinghausen (ots) - "Vorsicht und hilfsbereite Mitmenschen sind das beste Mittel gegen Taschendiebe", sagt Recklinghausens Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Deshalb setzt die Polizei in einer bundesweiten Aktionswoche vom 25. bis 30. September gezielt auf Präventionsarbeit. Durch Informationen in Medien ...
mehrPP Ravensburg: Nicht mit Oma und Opa! - Neue Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Falsche Polizeibeamte" und insbesondere "Schockanrufe" bereiten den Ermittlern des Polizeipräsidiums Ravensburg nach wie vor erhebliche Probleme. Insbesondere Senioren fallen immer wieder auf die Betrüger ...
Ein Dokumentmehr
POL-GS: Polizei zum Anfassen - Polizeistation Langelsheim lebt Bürgernähe
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
2POL-KS: Polizeipräsidium Nordhessen: Erneut 30 engagierte Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Senioren erfolgreich ausgebildet
mehrPOL-KB: Polizeipräsidium Nordhessen - Sicherheitsberater für Senioren (SfS) auch im Landkreis Waldeck-Frankenberg erfolgreich ausgebildet
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Fahrradcodierung im Kasseler Polizeiladen: Freie Plätze in der 4. Ferienwoche; Anmeldung erforderlich
Kassel (ots) - Kassel: Die Polizei bietet eine weitere Sonder-Fahrradcodieraktion in der 4. Sommerferienwoche im Polizeiladen Kassel, Wolfsschlucht 5, 34117 Kassel, an, zu der es noch freie Plätze gibt. Die Aktion ist Bestandteil der Präventionsarbeit der BAO Mars, die zur Bekämpfung ansteigender Fallzahlen in ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Lingen - Verstärkte Kontrollen des Fahrradverkehrs (Fotos)
mehrPOL-OF: Einladung: Präventionsinitiative "Gemeinsam Sicher in Hessen" steht vor der Tür - am 29.07.2023 ist es im Polizeipräsidium Südosthessen soweit!
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg - "Coffee with a cop"
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230707 - 0797 Frankfurt: Kickoff Roadshow / Mutige Zeugen werden im Polizeipräsidium Frankfurt geehrt - Einladung an die Medien
Frankfurt (ots) - (dr) Wie bereits angekündigt, findet morgen, am 8. Juli 2023, die Auftaktveranstaltung zur Präventionsoffensive "Gemeinsam sicher in Hessen" im Polizeipräsidium Frankfurt am Main statt. Der hessische Innenminister Peter Beuth und der Frankfurter Polizeipräsident Stefan Müller werden die ...
mehrPOL-NOM: Schockanrufe im Landkreis Northeim
Northeim (ots) - LK Northeim, Donnerstag, 06.07.2023, 12.30 - 16.00 Uhr NORTHEIM (Wol) - Betrüger gehen leer aus. Am Donnerstag wurden bei verschiedenen Polizeidienststellen im Landkreis Northeim sogenannten Schockanrufen gemeldet. Die Betrügerinnen und Betrüger gaben sich als Verwandte aus, welche nach einem Unfall Geld benötigen würden. Alle angerufenen Personen bemerkten aufgrund der auf verschiedenen Wegen ...
mehrPOL-PDMY: -- Pressevorabmeldung - Zur Information --- Präventionstag der Polizeiinspektion Adenau zum Thema "Motorradsicherheit" am 06.07.2023
Nürburgring (ots) - Am Donnerstag, den 06.07.2023, findet ein von der Polizeiinspektion Adenau geplanter Präventionstag zum Thema "Motorradsicherheit" statt. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, der Verkehrsdirektion Koblenz und dem Polizeipräsidium Koblenz werden ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Präventionsarbeit der Polizei Stadthagen in Zusammenhang mit Pedelecs und E-Bikes, Info-Stand und Fahrradtraining
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Niedersachsen in der Ludgeri-Kirche Norden
Ein Dokumentmehr
POL-HST: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für den Landkreis Vorpommern-Rügen
mehrLPI-GTH: Trickbetrug erfolglos
Wartburgkreis (ots) - Dass Präventionsarbeit und die Sensibilisierung im Angehörigenkreis Erfolg bringen, zeigte der heutige Vormittag im Wartburgkreis. Acht Fälle von Schockanrufen bei Anschlussinhabern im Alter von 42 bis 85 Jahren aus dem Wartburgkreis liefen ins Leere. Alle Betroffenen erkannten die Masche, legten auf und informierten die Polizei. Es kam zu keinen Vermögensschäden. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Aufmerksam sein, Regeln beachten, Rücksicht nehmen - Appelle zum Start in die Fahrradsaison
mehrBPOL-KI: Sicherheit an Bahnanlagen - Präventionsarbeit durch Bundespolizei und DB AG am Gymnasium am Mühlenberg Bad Schwartau
mehrPOL-PDLD: Präventionsarbeit im Gymnasium Edenkoben
mehrPOL-VDKO: Zu geringer Abstand und unangepasste Geschwindigkeit sind Unfallursache Nr. 1 auf Autobahnen im Präsidialbereich Koblenz / Verkehrsdirektion setzt weiter auf intensive Kontroll- und Präventionsarbeit
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nach 2. Sicherheitskonferenz in KOMPASS-Kommune Ahnatal: Interessierte Seniorinnen und Senioren für Präventionsarbeit gesucht
Kassel (ots) - Die Gemeinde Ahnatal ist seit 2018 Teilnehmer an der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMunalesProgrAmmSicherheitsSiegel) des Landes Hessen. Auf dem Weg zur Verleihung des Sicherheitssiegels als Würdigung des besonderen Engagements der Kommune für mehr Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger haben ...
mehrPOL-DO: Erster Online-Vortag 2023 unserer Präventions-Experten am 5. Januar
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1417 Die Präventionsexperten der Polizei Dortmund gehen am Donnerstag (5. Januar) wieder online. Das Team aus dem Kommissariat für Vorbeugung ist mittlerweile zu dritt, neben Markus Schettke und Indra Naskar verstärkt seit Mitte September Martin Binkowski die Präventionsarbeit. Wie auch im vergangenen Jahr laden die Präventionsexperten ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ Achtung gerade auch in den (Vor-)Weihnachtstagen - Präventions-Aktion aktueller denn je ++ "WhatsApp-Betrug & Co" - Ältere Menschen erhalten SMS und überweisen Geld für/an die angebliche Töchter
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: "Schon wieder!" - Präventions-Aktion aktueller denn je: "Weiterleiten, teilen und darüber sprechen! ++ Frauen erhalten SMS bzw. WhatsApp-Nachricht und überweisen Geld für/an die angeblichen Kinder
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
7POL-LG: ++ "Weiterleiten, teilen und darüber sprechen! -> Machen Sie mit!" - Polizei geht neue Wege und startet Präventionskampagne über Messenger-Dienste ++ gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Bei der Präventionsveranstaltung "Respekt für Dich" nahmen etwa 600 Schülerinnen und Schüler aus Lingen teil und wurden auf eine lockere Art und Weise an das Thema herangeführt!
mehr