Meldungen zum Thema Prüfung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
LPI-J: Alkoholisierten Autofahrer gestoppt
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Gegen 14:00 Uhr kontrollierte die Polizei in Hermsdorf einen Pkw in der Nähe der Autobahnauffahrt Hermsdorf-Ost. Bei der Prüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrers stellte sich heraus, dass diese nicht gegeben war. Der 33-jährige Mann pustete einen Wert weit in der absoluten Fahruntauglichkeit. In der Folge wurde das Fahrzeug verschlossen und der Mann für eine Blutentnahme in ein ...
mehrLPI-J: Manipulierter E-Scooter
Jena (ots) - Da den Polizeibeamten ein fahrender E-Scooter zu schnell vorkam, wurde er einer Kontrolle unterzogen. Hier stellte sich heraus, dass das Fahrzeug augenscheinlich manipuliert war und dadurch schneller als 30 km/h fahren konnte. Dies hat zu Folge, dass ein Führerschein erforderlich ist, den der 46-jährige Fahrer nicht vorlegen konnte. Weiterhin bestand kein Versicherungsschutz für den Roller. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt und das Gefährt zur ...
mehrPOL-BOR: Vreden - Grabsteine umgestoßen
Vreden (ots) - Tatort: Vreden, Ostendarper Straße; Tatzeit: 28.06.2024, 08.00 Uhr; Auf einem Friedhof randaliert hat am Freitag ein Mann in Vreden. Zeugen hatten am Morgen bemerkt, dass sich eine Person auf dem Gelände an der Ostendarper Straße aufhielt und insgesamt 16 Grabsteine umstieß. Einige zerbrachen dabei. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten in der Nähe einen 33 Jahre alten Tatverdächtigen antreffen. ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Auf E-Bike stark alkoholisiert
Nordhausen (ots) - In der Barfüßerstraße unterzogen Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen einen Radfahrer einer Verkehrskontrolle. Der Mann beatmete am Sonntagnachmittag ein Vortestgerät zur Feststellung einer Alkoholisierung mit mehr als 1,7 Promille, was eine absolute Fahruntauglichkeit bedeutete. Um diesen Verdacht im Beweisverfahren gerichtsfest zu sichern wurde eine Blutprobe in einem Klinikum entnommen. Es ...
mehrPOL-GT: Fahrradprüfung an der Bernsteinschule
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Hauptuntersuchung mehr als 21 Jahre abgelaufen
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Sömmerda (ots) - Am Samstagabend stellte ein Paar aus Gangloffsömmern einen Einbrecher auf frischer Tat, als dieser gerade im Begriff war, vom Ort des Geschehens zu flüchten. Der 18-jährige Mann verschaffte sich zuvor Zugang zum Wohnhaus des Paares und durchsuchte dieses nach Beutegut, bevor er mit einem Motoroller aus der Garage das Weite suchen wollte. Gemeinsam mit herbeigeeilten Helfern gelang es ihnen, den Täter ...
mehrPOL-OF: Ehrung von drei Helferinnen und einem Helfer aus dem Freiwilligen Polizeidienst - Stadt und Landkreis Offenbach
mehrPOL-PPKO: Schnupperpraktikum bei der Polizeiinspektion Andernach
mehrPOL-PDLD: Annweiler - Prüfbescheinigung nicht ausreichend
Annweiler (ots) - Soeben (16.06.2024, 13:30 Uhr) wurde ein 15-Jähriger Kleinkraftradfahrer in Annweiler in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach seinem Führerschein befragt konnte er lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen. Für das Führen des Kleinkraftrads wäre jedoch die Fahrerlaubnisklasse AM nötig gewesen. Die Weiterfahrt wurde ...
mehrPOL-PDLD: Rheinzabern B9- PKW unter Alkoholeinfluss geführt
Rheinzabern (ots) - Durch eine Streifenwagenbesatzung wurde am 15.06.2024, gegen 18:00 Uhr ein 60-Jähriger PKW Führer auf der B9 bei Rheinzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test vor Ort bestätigte den Alkoholkonsum. Dem Fahrer, mit über 1,5 Promille, wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte ...
mehr
POL-PDTR: Unterstützung für die Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Morbach, Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
mehrLPI-J: Mehrere Straftaten bei Verkehrskontrolle festgestellt
Weimar (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag wurde in Kleinschwabhausen eine Simson festgestellt. Eine Fahrzeugabfrage ergab, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen an ein anderes Kleinkraftrad gehörte. Dem nicht genug, zeigte der 34jährige Fahrzeugführer einen polnischen Führerschein vor, der sich nach Prüfung als Totalfälschung herausstellte. Der Kleinschwabhäuser erhielt Anzeigen ...
mehr- 4
POL-PDTR: Diverse Fahrzeuge unzulässig verändert
mehr Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: 18. Saarbrücker Stadtmeisterschaft der Jugendverkehrsschule
Saarbrücken (ots) - Am Mittwoch, dem 19. Juni 2024, richtet die Jugendverkehrsschule (JVS) Saarbrücken die diesjährige 18. Saarbrücker Stadtmeisterschaft im Fahrradfahren aus. Zur Stadtmeisterschaft treten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Saarbrücker Grundschulen an. Die Verkehrssicherheitsberaterinnen der Jugendverkehrsschule, Polizeikommissarin Susanne ...
mehrPOL-PPKO: Westerburg - Schüler/-innen nach Verwendung von Reizgas leicht verletzt (Nachtragsmeldung)
Koblenz (ots) - Mit Bezug auf die Erstmeldung von 13.50 Uhr kann das Polizeipräsidium Koblenz weitere Informationen veröffentlichen: Nach derzeitigem Stand haben vermutlich drei Schüler der Realschule Plus in Westerburg Reizgas in einem Klassenraum versprüht, was zur Verletzung von insgesamt 23 Personen (2 ...
mehrHZA-SI: Hauptzollamt Singen stellt Jahresstatistik 2023 vor
3 Dokumentemehr
LPI-G: Unter Drogen und mit gefälschten Führerschein
Greiz (ots) - Greiz. Am 03.06.2024 gegen 21:10 Uhr unterzogen Beamte der PI Greiz einen PKW einer Verkehrskontrolle in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße. Bei der Kontrolle zeigte der 18-jährige Fahrer den Beamten einen ukrainischen Führerschein. Da der Führerschein nicht die Merkmale eines originalen Führerscheins aufwies, wurde dieser sichergestellt. In der weiteren Prüfung wurde bei dem 18-jährigen Ukrainer außerdem ...
mehrPOL-MS: Informationsveranstaltung der Polizei NRW zum Polizeiberuf
Münster (ots) - Am Donnerstag, 06.06.2024 um 18.00 Uhr findet auf dem Polizeigelände an der Weseler Straße eine Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Münster statt. Die Personalwerber geben Einblicke in den Beruf, informieren über die Voraussetzungen, das erforderliche Bewerbungs- und Auswahlverfahren und über die anschließenden beruflichen Perspektiven. Der Einstieg in den Polizeiberuf NRW ist mit ...
mehrLPI-G: 29 - Jähriger auf frischer Tat gestellt und in Gewahrsam genommen
Altenburg (ots) - Am 31.05.2024 um 23:45 Uhr nahm eine aufmerksame Bürgerin verdächtige Geräusche im Bereich der Gabelentzstraße in Altenburg wahr. Im Rahmen der Prüfung konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Altenburger Land die Geräuschquelle identifizieren und einen alkoholisierten 29 - Jährigen stellen. Dieser hatte zunächst illegales Graffiti an ...
mehrLPI-GTH: Stromkasten "angezapft"
Waltershausen (ots) - Am Samstagnachmittag, den 01.06.24, erreichte die Polizei Gotha die Mitteilung, dass ein Sicherungskasten eines Mehrfamilienhauses in Waltershausen "angezapft" wurden wäre. Die anschließende Prüfung durch die Beamten bestätigte dies. Nach ersten Erkenntnissen wurden innerhalb eines halben Jahres ca. 700 Kw/h im Wert von ca. 245 EUR an dem manipulierten Stromkasten entzogen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Entziehung elektrischer Energie gegen einen ...
mehrLPI-GTH: Wohnmobilbrand
Gotha (ots) - Am 01.06.24 gegen 12:00 Uhr meldete die Rettungsleitstelle einen Wohnmobilbrand in der Alten Kirchstraße zu Gotha. Bei der Prüfung des Sachverhaltes konnte eine Brandstiftung ausgeschlossen werden. Es handelte sich lediglich um einen technischen Defekt. Alle Beteiligten blieben unverletzt. (sk) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehrHZA-LÖ: Nach Zollprüfung und -ermittlungen hohe Geldstrafen für Lahrer Einzelhändler und Offenburger Gastronom
Offenburg (ots) - Der 34-jährige Betreiber eines Lebensmittelherstellungsbetriebs in Lahr hatte im Februar vergangenen Jahres mehrere Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach während einer verdachtslosen Prüfung in seinem Unternehmen wiederholt beleidigt und mehrfach bedroht. Der Leiter ...
mehr
POL-FR: Lörrach: Betrugsversuch bei theoretischer Führerscheinprüfung aufgeflogen
Freiburg (ots) - Am Montag, 27.05.2024, soll eine 30 Jahre alte Frau mittels Verkabelung (Mikrofon, Ohrhörer, Mobiltelefon) versucht haben bei ihrer Theorieprüfung für den Führerschein zu betrügen. Ein Prüfer bemerkte dies und schloss die 30-Jährige von der Prüfung aus. Zudem wurde die Polizei informiert, welche nun gegen die 30-Jährige ermittelt. ...
mehrPOL-HWI: Polizeieinsatz im Bereich der Bertolt-Brecht-Schule
Wismar (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Wismarer Polizei darüber informiert, dass ein junger Mann mehrfach unbefugt das Gelände der Bertolt-Brecht-Schule betreten und zudem versucht hätte, ins Schulgebäude zu gelangen. Daraufhin wurden zwei Funkstreifenbesatzungen zur genannten Schule eingesetzt. Die Kräfte vor Ort konnten den 19-jährigen, ukrainischen Mann im Umfeld der Schule feststellen. Während der ...
mehrPOL-BOR: Ahauser - Ungewöhnlicher Betrug bei Führerscheinprüfung
Ahauser (ots) - Tatort: Ahaus, Ridderstraße; Tatzeit: 27.05.24, 09.20 Uhr; Technisch umfangreich ausgestattet erschien ein 50 Jahre alter Afghane am Montagmorgen zur theoretischen Fahrprüfung - dies fiel aber erst später auf. Der Prüfling legte die Prüfung in deutscher Sprache ab, verstand aber nach Ende der Prüfung einen einfachen Hinweis des Prüfers nicht. Diesem kam dies verdächtig vor und als er genauer ...
mehrLPI-J: Vermeintlicher Kellerbrand
Weimar (ots) - Am späten Sonntagnachmittag wurde ein Kellerbrand in der Weimarer Schwabestraße gemeldet. Sofort begaben sich Feuerwehr und Polizei zum Einsatzort. Eine Prüfung ergab, dass es sich glücklicherweise nicht um einen Brand handelte, sondern lediglich heiße Asche in einem Plastikeimer qualmte. Somit mussten keine Bewohner evakuiert werden, das Lüften des Kellers war ausreichend. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrPOL-GT: Fahrradprüfung an der Hundertwasserschule in Gütersloh
mehrHZA-HH: Zollprüfung mit erheblichen Nachforderungen / Prüfungsdienst des Hamburger Zolls erhebt 600.000 EUR an Abgaben
mehr