Freiwillige Feuerwehr Finnentrop
Meldungen zum Thema Rettung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-Velbert: Tragischer Verkehrsunfall auf der Wodanstraße
mehrPOL-DN: Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - Zeugen gesucht
Aldenhoven (ots) - Bislang Unbekannte brachen in das Feuerwehrgerätehaus in Aldenhoven ein und stahlen teure Rettungsgeräte. Die Kriminalpolizei ermittelt. In der Zeit von Samstag (15.04.2023) 20:40 Uhr bis Donnerstag (20.04.2023), 15:14 Uhr drangen der oder die Täter in das Feuerwehrgerätehaus ein und stahlen aus einem Feuerwehrfahrzeug Geräte zur Rettung von ...
mehrPOL-BOR: Gescher - Randalierer missbraucht Notruf der Polizei
Gescher (ots) - Tatort: Gescher, Feldstraße; Tatzeit: 13.04.2023, zwischen 21.40 Uhr und 22.10 Uhr; Für Menschen in bedrohlichen Situationen kann der Notruf der Polizei die Rettung bedeuten. Ohne einen solchen Grund hat ein 34 Jahre alter Mann am Donnerstagabend den Notruf rund zwanzigmal angerufen. So machten sich Polizeibeamte auf den Weg zu dem vermeintlichen Wohnort des Anrufers. Der augenscheinlich alkoholisierte ...
mehrFW-BOT: Leblose Person in Teich gefunden
Bottrop (ots) - Am Abend des 10. April wurde die Feuerwehr Bottrop über den Notruf 112 über eine vermutlich leblose Person in einem Teich im Bottroper Ortsteil Batenbrock informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Situation. Die sofortige Rettung der Person aus dem Wasser wurde durch Kräfte der Feuerwehr durchgeführt. Umgehend durchgeführte Wiederbelebungsmaßahmen durch den ...
mehrPOL-PDLD: 5 Fuchswelpen gerettet
Oberhausen (Pfalz) (ots) - Am Nachmittag des 09.04.2023 meldete eine aufmerksame Zeugin aus dem Kreis Südliche Weinstraße, dass sie Ortsausgang Oberhausen, Richtung Hergersweiler, 5 Fuchswelpen gefunden hat. Das Muttertier konnte unweit des nahegelegenen Fuchsbaus leider nur noch tot aufgefunden werden. Die tierliebe Anruferin hatte bereits die Tierrettung Rhein-Neckar verständigt. Diese kam vor Ort und nahm sich der Jungtiere an. Die Rettung der jungen Füchse gestaltete ...
mehr
- 2
FW-GE: Brand in der Bochumer Straße in der Neustadt - Menschenleben gefährdet
mehr FW Dresden: Feuerwehr befreit Fahrerin aus verunfalltem PKW
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Verkehrsunfall mit Verletzten
mehrPOL-PPMZ: Vorfall mit Hund - Glimpflich ausgegangen
Wackernheim (ots) - Am Mittwoch, 05.04.2023, gegen 16.30 Uhr, kommt auf dem Gelände eines Reiterhofes ein 3-jähriger Junge aus Mainz zu nah an einen Hund. Der Hund schnappt den rechten Unterschenkel des Jungen und gibt diesen zunächst nicht wieder frei. Rettung und Polizei fahren an. Ein 28-jähriger Polizeibeamter der PI Ingelheim (selbst Hundebesitzer) ergreift die Initiative und kann den Hund dazu bringen, das Maul ...
mehrLPI-J: Garageneinbruch entpuppt sich als tierische Überraschung
Jena (ots) - Am Morgen des 02.04.2023 meldete sich die Besitzerin einer Garage bei der Polizei Jena um einen Einbruch in ebendiese mitzuteilen. Bei der Prüfung vor Ort stellten die Beamten aufgrund eindeutiger Spuren fest, dass es sich bei dem Einbrecher um einen Waschbären gehandelt hatte, welcher scheinbar in der Garage eingeschlossen war und bei seinen Befreiungsversuchen diverse Kabel sowie Gummidichtungen der ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfall A7 Kirchheimer Dreieck in FR Nord, km 360,5
Fulda (ots) - Erstmeldungseingang 15.13 Uhr: Unfall zwischen Transporter und Pkw. Rettung auf Anfahrt. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neue Fahrzeuge für Einheiten der Medical Task Force M-V
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin mit Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, drei neue Mannschaftstransportwagen an Einheiten der Medical Task Force (MTF) des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. "Die Fahrzeuge sollen unsere Kolleginnen und Kollegen von Rettungsdienst und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Pegel übergibt drei Fahrzeuge an Medical Task Force
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag mit dem Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Ralph Tiesler drei neue Mannschaftstransportwagen an die Medical Task Forces des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. Die Einsätze der Fahrzeuge unterstützen den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz bei der ...
mehrPOL-OS: Rettung in letzter Minute im Rahmen der Schwerpunktkontrolle "Technische Mängel an Nutzfahrzeugen"
Osnabrück, Emsland/Grafschaft Bentheim, Lingen, Meppen (ots) - Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Osnabrück führte am 23.03.2023 von 09-17 Uhr auf der BAB 30, Fahrtrichtung Hannover, Parkplatz Rottkamp eine Schwerpunktkontrolle durch. Die speziell geschulten Kolleginnen und Kollegen kontrollierten ...
mehrFW Celle: Verkehrsunfall zwischen Groß Hehlen und Scheuen
mehr- 2
FW Pulheim: Arbeitsunfall endet tödlich
mehr Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
6FW-RD: Verkehrsunfall K76 Höhe Schacht-Audorf - Fahrerin wurde verletzt.
mehr
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
2FW-BN: Verkehrsunfall auf der B42
mehrFW-NE: Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw | zwei Personen verletzt
mehr- 3
FW Flotwedel: Eine Person nach Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt - Gemeinsamer Einsatz der Ortsfeuerwehren Bröckel und Eicklingen am Mittwochmorgen
mehr LPI-GTH: Schwerer Verkehrsunfall
Trügleben (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Vormittag kam es auf der L 3007 zwischen Gotha und Trügleben gegen 09.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geriet der 62-jährige Fahrer eines Renaults aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Mini (w/68). Beide Unfallbeteiligten wurden bei dem Zusammenstoß tödlich verletzt. Für die Zeit der Rettung und Bergung wurde die Straße voll gesperrt. ...
mehr- 4
FW-MG: Neue Schutzanzüge der Höhenrettung wurden bei kniffliger Einsatzübung eingeweiht
mehr - 2
FW-DO: Verletzte Person aus Baugrube gerettet
mehr
POL-OH: Verkehrsunfall bei Herbstein
Fulda (ots) - Erstmeldungseingang 03.23 Uhr: Verunfalltes Fahrzeug auf der K 87 zwischen Rudlos und Stockhausen, ca. 1 km vor Stockhausen. Insasse muss vermutlich geborgen werden. FFW und Rettung auf Anfahrt. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Wirges (ots) - Am Samstag, den 04.03.2023 gegen 19:00 Uhr, ereignete sich auf der L 313 zwischen Wirges und dem Kreisverkehr Ritzmühle ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein alleinbeteiligter 34-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L 313 in Fahrtrichtung Montabaur, kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kam in einem Gebüsch zum Stillstand. Da sich der ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Sankt Augustin
FW Sankt Augustin: Übung: Zwei Flugzeuge zusammengestoßen
Sankt Augustin (ots) - Heute rückte die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst zu einer Großübung mit etwa 80 Einsatzkräften zum Flugplatz Hangelar aus. Übungsannahme waren zwei Flugzeuge, die am Boden zusammengestoßen sind mit zwei Schwerverletzten. Hauptaufgaben von Feuerwehr und Rettungsdienst war die technische und medizinische Rettung der Personen, Brandschutz sowie Führung ...
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - PKW überschlug sich / Polizei sucht Zeugen
Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Donnerstag gegen 20.00 Uhr riefen Anwohner der Vietenstraße Rettung und Polizei zu einem dortigen Unfall. Eine 27 Jahre alte Frau aus Neukirchen-Vluyn war aus bislang ungeklärter Ursache gegen zwei geparkte Autos gefahren. Hierbei hatte sich ihr Wagen, ein Opel Corsa, überschlagen und war anschließend auf dem Dach gelandet. Nach ...
mehrBPOLD-B: Hubschraubergestützte Wasserrettung an der Oder Bundespolizei, Bundeswehr und Deutsches Rotes Kreuz üben in Frankfurt/ Oder
Ein DokumentmehrPOL-HB: Nr.: 0141 --Rettung in letzter Minute--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting, OT Kirchhuchting Zeit: 01.03.2023, 23.30 Uhr Ein Polizist sprang in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Huchting in ein Gewässer und rettete einen 76 Jahre alten zuvor vermissten Mann. Die Familie des orientierungslosen und kranken 76-Jährigen meldete ihn am späten Abend als vermisst. Die Polizei Bremen leitete daraufhin umgehend eine Fahndung ein. Die Einsatzkräfte suchten ...
mehr