Meldungen zum Thema Rettung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-REK: Zwei Verletzte bei Brand eines Einfamilienhauses in Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 28-jähriger Mann verletzte sich bei der Rettung eines Hundes --- Samstagabend (23. November), gegen 21:55 Uhr, geriet ein Einfamilienhaus in Kerpen-(Neu)-Manheim auf dem Sonnenblumenweg aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Die 60-jährige Hausbewohnerin und ihr 28-jähriger Sohn, der zu Besuch war, wurden dabei verletzt. Der Sohn war zur Brandzeit mit einem Hund spazieren. Als er von dem ...
mehrFW-DO: 23.11.2019 - Verkehrsunfall auf dem Wambeler Hellweg Kleinkind und Eltern bei Verkehrsunfall verletzt
mehr- 6
FW Ratingen: Verkehrsunfall mit 2 Verletzten - Fahrzeug liegt auf der Seite - bebildert
mehr FW-EN: Patiententransport mit Drehleiter
mehrFW-MK: Aktuelle Situation der Feuerwehr am Werner-Jacobi-Platz
Iserlohn (ots) - Nachdem mit der maroden Schillerplatzbrücke erstmals das Thema der Erreichbarkeit des Werner-Jacobi-Platzes für die Feuerwehr relevant wurde, haben die Sachgebiete "Gefahrenvorbeugung" und "Gefahrenabwehr" eine dauerhafte Lösung für die Rettung der Bewohner erarbeitet. Vor Ort stand die Bearbeitung von zwei Punkten im Fokus, die sowohl die rettungsdienstliche Versorgung, als auch den Brandschutz ...
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Gersten - 19-jähriger bei Unfall verletzt
Gersten (ots) - Heute Morgen ist es um 07:50 Uhr auf der Bawinkeler Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei zog sich ein 19-jähriger Mann Verletzungen zu. Der Mann war mit seinem Auto in Richtung Gersten unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn abkam und in Schleudern geriet. Der PKW überschlug sich und kam auf dem Dach liegend in einem Vorgarten zum Stehen. Einsatzkräfte ...
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Gemeinsame Fortbildung der Bundes- und Landespolizei
Böblingen (ots) - Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei Baden-Württemberg führen am morgigen 6. November und am darauffolgenden 7. November 2019 jeweils tagsüber Fortbildungsmaßnahmen in Villingen in der ehemaligen Mangin-Kaserne durch. Geübt wird insbesondere das gemeinsame polizeiliche Vorgehen im Zusammenhang mit lebensbedrohlichen Einsatzlagen, die Rettung von Verletzten sowie die Luftverlastung von ...
mehrFW-OE: Neue Atemschutzgeräteträger für die Gemeinde Kirchhundem
mehrPOL-OG: Offenburg - Rettung aus dem Mühlbach
Offenburg (ots) - Zu einer Personenrettung aus dem Mühlbach mussten am Montagfrüh Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg, wie auch die Beamten des Polizeireviers Offenburg, ausrücken. Ein 67-jähriger Mann verlor bei einer Brücke gegen 3.30 Uhr offenbar das Gleichgewicht und stürzte in der Straße Am Unteren Mühlbach in das Wasser. Sein Begleiter konnte glücklicherweise einen Passaten herbei rufen, welcher einen ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Rettung von fünf gekenterten Ruderern aus dem Schweriner See
Schwerin (ots) - Am Samstag, den 26.10.2019 gegen 12:55 Uhr, ging in der Einsatzleitstelle der Polizei der Notruf ein, dass auf dem Schweriner Innensee ein Ruderboot mit fünf Personen gekentert ist. Bei einer Windstärke von 5 Bft (ca. 30 bis 40 km/h) und 13°C kalten Wasser war höchste Eile geboten. Eine Kollegin und ein Kollege der Wasserschutzschutzpolizei ...
mehr- 4
FW-EN: Erneut Tierrettung durch Feuerwehr Wetter (Ruhr)
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 14.10.2019: Schlägerei im Linienbus+++Frau und Jugendliche attackiert+++Offenbar Rettung aus brennendem Auto
Gießen (ots) - Langgöns: Zwei Motorsägen entwendet Die Seitenscheibe eines Kleinlasters haben Einbrecher zwischen Freitagabend und Samstagmorgen eingeschlagen. Die Diebe hatten es auf zwei hochwertige Motorsägen der Marke Husquarna abgesehen. Der LKW war in diesem Zeitraum in der Straße In den Riebäckern in ...
mehrPOL-MI: Rettung geglückt: Insassen des Segelfliegers wieder wohlbehalten am Boden
Porta Westfalica, Kreis Lüchow-Dannenberg (ots) - Rettung geglückt: Die beiden Insassen des Segelflugzeugs, welches in einer Höhe von etwa 15 Meter in den Baumwipfel nahe dem Fernsehturm in Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) am Samstagnachmittag unfreiwillig gelandet war, befinden sich wieder unverletzt und wohlbehalten auf dem Erdboden. Die Besatzung des ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
2FW-SE: Rettung von Kirchenempore
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Motorradfahrer gestürzt
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Feuerwehr befreit Person aus PKW nach Verkehrsunfall
Bonn (ots) - Am späten Freitagabend ereignete sich in der Abfahrt Niederholtdorf auf der B 42 ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Aus noch ungeklärter Ursache kam der PKW von der Straße ab, fuhr einen Erdwall hoch und kam an einem Baum im Gebüsch zum Stehen. Der leicht verletzte Fahrer wurde in seinem PKW eingeschlossen. Während der Verletzte durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt wurde, bereitete ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Osterwicker Straße/ Rettung im CoeBad
Coesfeld (ots) - Zwei Angestellte des Coesfelder Hallenbades haben am Sonntagmittag (29. September, gegen 12.05 Uhr) durch ihr schnelles Eingreifen das Leben eines 19-jährigen Mannes gerettet. Dieser war auf den Boden des Sole-Beckens gesunken - möglicherweise in Folge einer Erkrankung. Ein Zeuge sah das und alarmierte das Badpersonal. Die beiden Badangestellten zogen den Bewusstlosen aus dem Becken und begannen mit der ...
mehr
FW Bremerhaven: Übung: Rettung aus der Weser
Bremerhaven (ots) - Sollte eine Person, aus welchen Gründen auch immer, in die Weser fallen und mit dem Strom fortgerissen werden, ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten unabdingbar. Dies ist heute im Rahmen des gemeinschaftlichen Einsatzkonzeptes "Rettung von Personen aus der Weser" geübt worden. Neben den Alarmierungswegen sind die zielgerichtete Suche und die Zusammenarbeit zwischen dem Wasser- und Schifffahrtsamt, ...
mehrFW-BO: Zwei Personen seilen sich über Decken ab, anschließende Rettung von der Feuerwehr über die Drehleiter in der Brückstraße
Bochum (ots) - Am 17.09.2019 kam es in einem Treppenraum im 4. Obergeschoss eines Wohn-/Geschäftshauses zu einem anfänglich vermuteten Brandereignis. Um 07:33 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Brand meldete. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache 2 an der ...
mehrPOL-PDMY: Mit Quad verunglückt
Möntenich (ots) - Ein 63-jähriger Mann aus Münstermaifeld verunglückte in unwegsamen Gelände am Samstag, den 14.09.2019, mit seinem Quad. Er befand sich zwischen Wald und Feldern im Bereich Brohl und Möntenich, als er mit seinem Quad infolge Unachtsamkeit einen Hang hinunterstürzte. Er zog sich dabei Verletzungen am Bein und am Rücken zu, konnte aber selbständig mittels Handy Hilfe rufen. Die Freiwillige Feuerwehr war zur Rettung eingesetzt. Der Mann wurde ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Rettung in höchster Not
Offenburg (ots) - Ein Mischlingshund hat sich in der Nacht auf Freitag in einem Mehrfamilienhaus "Am Gerberbach" in eine prekäre Lage gebracht und mit hilfesuchendem Gejaule die Nachbarschaft zum Handeln bewegt. Der dreieinhalbjährige Vierbeiner hatte in den Nachtstunden offenbar seine Kletterkünste entdeckt und war in Abwesenheit seines "Aufpassers" über ein Giebelfenster im Dachgeschoss auf das Schrägdach gelangt. ...
mehrFW-D: Verkehrsunfall mit technischer Rettung - Feuerwehr und Rettungsdienst versorgen drei Verletzte
Düsseldorf (ots) - Montag, 09. September 2019, 15.25, Universitätstunnel A46 in Fahrtrichtung Neuss Ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW, einem Kleintransporter und zwei PKW erforderte den Einsatz der Feuerwehr Düsseldorf sowie des Rettungsdienstes der Landeshauptstadt. Zwei leicht verletzte und eine schwer ...
mehrFW-GE: Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Gelsenkirchen (ots) - Am späten Abend wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Verkehrsunfall in die Osterfeldstraße im Stadtteil Ückendorf gerufen. Dort kam es aus ungeklärten Gründen zu einem Zusammenstoß zwischen drei PKW. Eine Person wurde dabei im Kleinwagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit werden. Während dieser technischen Rettung wurde ...
mehr
FW-MG: Überörtliche Hilfe mit Feuerwehrkran
Greroich-Nothausen, 03.09.2019, 17:18 Uhr (ots) - Am frühen Abend wurde, im Rahmen der überörtlichen Hilfe, der Feuerwehrkran von der Feuerwehr Grevenbroich angefordert. Die Kollegen vor Ort benötigten Unterstützung bei der technischen Rettung eines Patienten aus einem Einfamilienhaus. Im Einsatz waren bereits ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Grevenbroich, ein Notarzt aus Bergheim und ein Spezial-Rettungswagen der ...
mehr- 2
FW-GE: Auto verunfallt in Straßenbahnhaltestelle
mehr POL-PPRP: Handtasche gerettet
Ludwigshafen (ots) - Ein verzweifelter 26-Jähriger meldete sich am 27.08.2019 gegen 17 Uhr telefonisch bei der Polizei. Er habe gerade eben einen Kleidersack in den Altkleidercontainer geworfen, der dafür eigentlich gar nicht bestimmt war. Im Kleidersack habe sich nämlich unter anderem auch die Handtasche und der Geldbeutel seiner Frau befunden. Die Rettung nahte schnell. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 konnten zumindest die Handtasche samt Inhalt aus ...
mehrPOL-OG: Bad Peterstal-Griesbach, Bad Peterstal - Tierische Rettung
Bad Peterstal-Griesbach (ots) - Rund sieben Stunden hielt eine kleine Katze Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und schließlich auch die Mitarbeiter einer Spezialfirma auf Trab, bis sie schließlich aus einem Rohr befreit werden konnte. Der Gast eines Hotels in der Straße `Dollenberg´ teilte am Sonntagnachmittag gegen 13 Uhr mit, dass er ein `Miauen´ aus einem Rohr auf der Gebäuderückseite hören konnte. Auch ...
mehrPOL-PDPS: Zwergkaninchen gerettet
Pirmasens (ots) - Ein 24-jähriger Pirmasenser vermisste am frühen Nachmittag sein acht Wochen altes Zwergkaninchen. Da sich das Jungtier beim Nachbarn im Garten versteckt hielt, wollte der Eigentümer sein Kaninchen dort abholen. Da ihm sein Nachbar jedoch nicht sehr wohlgesonnen war, verweigerte dieser ihm den Zutritt auf sein Grundstück. Der aufgebrachte Tierhalter verständigte daraufhin die Polizei. Diese musste zwischen den beiden Streitparteien vermitteln, sodass ...
mehrFW-E: Ein Verletzter nach Verkehrsunfall
mehr