Meldungen zum Thema SMS
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ROW: ++ Radfahrer angefahren und mitgeschleift ++ E-Mail-Betrüger haben keinen Erfolg ++ Einbruch in KiTa "Pusteblume" ++ Fensterscheibe am Kindergarten eingeworfen ++
Rotenburg (ots) - Radfahrer angefahren und mitgeschleift Zeven. Am Montagvormittag gegen 10 Uhr ist ein 23-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Vitus-Platz schwer verletzt worden. Eine 82-jährige Autofahrerin hatte den Mann auf seinem Fahrrad beim Abbiegen vermutlich übersehen und angefahren. In der ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht mit Fotos nach mutmaßlichem Betrüger
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1091 Mit Fotos sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Betrüger. Der Mann steht im Verdacht, die Bankdaten einer 34-Jährigen aus Wiesbaden ausgespäht und im März in Dortmund Bargeld von ihrem Konto abgehoben zu haben. Die Frau hatte zuvor eine SMS bekommen, die augenscheinlich von ihrem Geldinstitut stammte. Über einen enthaltenen Link hatte sie persönliche Daten preisgegeben. ...
mehrPOL-PPRP: Und wieder hatten Telefon-Betrüger Erfolg
Ludwigshafen (ots) - Eine 53-Jährige erstattete bei der Polizei in Ludwigshafen eine Anzeige wegen Betruges. Am 11.11.2023 erhielt sie von unbekannten Tätern eine SMS mit dem Inhalt "Hallo Papa, das ist meine neue Nummer (etc.)". Da sie davon ausging, dass es sich um ihre Tochter aus Amerika handle, schrieb sie mit den unbekannten Tätern, die sie letztlich dazu brachten rund 1.900EUR per Echtzeitüberweisung an ein von ...
mehrPOL-PB: Whatsapp-Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro
Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Hey Mama, ich habe eine neue Nummer" - die Masche der Betrüger ist immer gleich und funktioniert per WhatsApp, SMS oder anderen Messengern. Am Sonntag hat eine hilfsbereite Mutter (52) aus dem Kreis Paderborn im Zuge eines solchen kriminellen Chats über 6.000 Euro an die Täter überwiesen. Eine SMS mit dem Inhalt "Hey Mama, das is meine neue Nummer. Die kannst du speichern und mir auf ...
mehr- 3
POL-BI: Lockere Gespräche bei Coffee with a Cop - Auch der Innenminister war dabei
mehr
LPI-J: Auf Trickbetrüger hereingefallen
Weimar (ots) - Am Samstagvormittag erhielt eine 64-Jährige aus dem südlichen Weimarer Land eine SMS von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese schrieb, dass sie sich in Geldnöten befindet und ein neues Konto besitzt. Die 64-Jährige schenkte der Legende glauben und überwies einen Betrag in Höhe von 1730 Euro auf ein fremdes Konto. Im Nachgang stellte sich heraus, dass sie Trickbetrügern aufgesessen ist und die SMS ...
mehrPOL-PPRP: Erneut mehrere betrügerische Anrufe
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag wurden der Polizei Ludwigshafen wieder mehrere betrügerische Anrufe gemeldet. In fünf Fällen versuchten die Betrüger unter dem Vorwand ein Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht und müsse nun eine Kaution bezahlen, an das Geld der Angerufenen zu gelangen. In einem weiteren Fall meldeten sich die Betrüger mit einer SMS: "Hallo Mama, das ist meine neue Telefonnummer. ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Trickbetrüger schlagen zu
Erfurt (ots) - Ein 51-Jähriger wurde gestern Opfer von Trickbetrügern. Von seinem vermeintlichen Sohn hatte er von einer neuen Nummer eine SMS erhalten. Der Mann speicherte die Telefonnummer ab und ahnte nichts Böses. Kurze Zeit später kontaktierte der falsche Sohn den Mann über den Nachrichtendienst WhatsApp und forderte Geld. Nachdem der 51-Jährige knapp 2.000 Euro überwiesen hatte, wurde er stutzig und nahm Kontakt zu seinem Sohn auf. Der wusste von nichts, sodass ...
mehrPOL-BI: Achtung: Betrüger senden falsche SMS
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Stadtgebiet - Am Mittwoch, 08.11.2023, erstattete ein Bielefelder Ehepaar eine Strafanzeige, weil sie auf einer angeblichen Webseite eines Zustelldienstes Daten ihrer Kreditkarte eingegeben hatten. Nach der Schilderung der beiden Senioren erhielten sie gegen 12:20 Uhr eine Nachricht auf ihrem Handy. Darin wurde ihnen mitgeteilt, dass ein Paket nicht zugestellt werden konnte und sie ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Warnung vor betrügerischen SMS - Polizei ermittelt.
Lippe (ots) - Eine 58-jährige Frau aus Werl-Aspe wurde am Mittwoch (09.11.2023) Opfer betrügerischer SMS. In den Nachrichten gab sich eine vermeintliche Tochter als Absenderin aus und behauptete, eine neue Mobiltelefonnummer zu haben. Im weiteren Verlauf des Textaustauschs forderten die Betrüger Geld von der ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 231109 - 2056 Frankfurt - Bockenheim: Schock-SMS -Betrüger schlagen zu - Polizei warnt
Frankfurt (ots) - (lo) Am Montag (06. November 2023) kam es im Laufe des Abends zu einem Trickbetrug zum Nachteil eines 66-jährigen Mannes. Die unbekannten Täter erbeuteten rund 1.000 Euro. Gegen 19.50 Uhr erhielt der 66-Jährige eine SMS von seiner vermeintlichen Tochter, die angab, eine neue Handynummer zu haben und sich in einer finanziellen Notlage zu befinden. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa"-Masche im Messenger erfolgreich/Ladendieb schlägt Angestellte von Supermarkt
Lüdenscheid (ots) - Eine 64-jährige Lüdenscheiderin erhielt am Freitag eine Nachricht ihres angeblichen Kindes im Messenger "WhatsApp". Nach einigen Nachrichten mit dem falschen Sprössling überwies sie auf dessen Bitte hin einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein Konto. Nach einer zweiten Geldforderung ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 231107 - 2047 Frankfurt - Rödelheim / Schwanheim: Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro - Polizei warnt!
Frankfurt (ots) - (lo) Am Samstag (04. November 2023) kam es im Laufe des Abends zu einem Trickbetrug zum Nachteil eines 49-jährigen Mannes. Die unbekannten Täter erbeuteten rund 3.400 Euro. Gegen 12.00 Uhr erhielt der 49-Jährige eine SMS von seiner vermeintlichen Tochter, die angab, eine neue Handynummer zu ...
mehrPOL-HWI: Betrüger ergaunern mit SMS-Betrug Geld
Wismar (ots) - Eine 62-jährige Frau ist am gestrigen Tag Opfer einer betrügerischen SMS geworden, laut der sie ihre App für das Online-Banking aktualisieren müsse. Sie folgte dem Link und gab auf der erschienenen Seite sensible Kontodaten ein. Zu einem späteren Zeitpunkt musste sie feststellen, dass von dem betroffenen Konto bereits ein Betrag im unteren vierstelligen Bereich abgebucht worden ist. Die Kriminalpolizei ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich
Nümbrecht (ots) - Mit der Masche des Messenger-Betrugs haben Kriminelle einen 62-Jährigen Nümbrechter um sein Geld gebracht. Der 62-Jährige erhielt am Freitagabend (3. November) eine SMS von seinem vermeintlichen Sohn, der ihm mitteilte, dass sein Handy kaputt sei und er eine neue Handynummer habe. Im weiteren Verlauf bat der angebliche Sohn den Nümbrechter eine Überweisung für ihn zu tätigen. Diesem Wunsch kam ...
mehrPOL-BS: Mehrfacher Trickbetrug
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 31.10. 2023 bis 02.11.2023 Drei Versuche und eine vollendete Tat In den vergangenen Tagen kam es im Stadtgebiet zu einer Häufung von Betrugsstraftaten. Ein 60-Jähriger aus Waggum erhielt am Reformationstag eine SMS einer unbekannten Rufnummer. Der Absender gab sich als Tochter des Mannes aus und bat darum, über den Messengerdienst WhatsApp kontaktiert zu werden. Der bislang nicht bekannte Täter forderte zweimal einen vierstelligen ...
mehrPOL-PDPS: WhatsApp-Betrug wieder erfolgreich - über 3000 Euro weg
Zweibrücken (ots) - Gerade am Dienstag haben wir diese Warnung veröffentlicht: https://s.rlp.de/KbwMr Dennoch erbeuteten Betrüger schon wieder über 3000 Euro. Genau wie in der genannten Pressemitteilung beschrieben, erhielt eine 55-jährige Frau aus Zweibrücken am Dienstag zunächst eine SMS, woraufhin über WhatsApp Kontakt aufgenommen wurde. Auf Bitten der angeblichen Tochter wurden in zwei Überweisungen ins ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 40.00 Euro per Fake-SMS entwendet
Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Eine 49-jährige Frau bekam am letzten Dienstag (31.10.2023) eine sogenannte Fake-Nachricht per SMS. Bei dieser Nachricht handelt es sich um eine Betrugsnachricht, die angeblich von der Bank stammt. In der Nachricht wurde die Geschädigte aufgefordert, über einen Link die sogenannte pushTAN-App einzurichten. Nachdem die 49-Jährige aus Neunkirchen-Seelscheid auf den Link geklickt hatte, ...
mehrPOL-PPRP: Betrug mit vierstelligem Vermögensschaden
Ludwigshafen (ots) - Opfer einer Betrugsmasche wurde bereits am 21.10.2023 eine 65-Jährige aus Ludwigshafen. Die Frau erhielt eine SMS, in der sie zu einer Zahlung aufgefordert wurde. Hintergrund war ein Paket, welches die 65-jährige bestellt habe und welches sich nun angeblich beim Zoll befindet. Nachdem die Geschädigte ihre Bankdaten angegeben hatte, wurden mehrere Geldbeträge missbräuchlich von ihrem Konto ...
mehrPOL-PIAZ: SMS-Betrug
VG Wörrstadt (ots) - Am 26.10.2023 zwischen 18:10 und 19:20 Uhr erhielt die 66-jährige Geschädigte eine SMS ihres angeblichen Sohnes, der um die Begleichung zweier wichtiger Rechnungen bat. Die 66-jährige erkannte erst zu spät, dass es sich nicht um ihren tatsächlichen Sohn handelte und hatte die erste Überweisung in Höhe von 1994 Euro bereits getätigt. Die Überweisung der zweiten Rechnung konnte glücklicherweise verhindert werden. Die Polizei empfiehlt immer erst ...
mehrPOL-PPRP: Whatsapp-Betrugsversuch - Nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Mit den Worten: Hallo Mama, das ist meine Nummer. Schreib mir auf Whatsapp, versuchten am 24.10.2023 Betrüger einen 71-Jährigen aus Ludwigshafen zu täuschen. Dieser erkannte die böse Absicht jedoch sofort und reagierte nicht auf die Nachricht. Stattdessen erstattete er Anzeige. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrüger sind nach wie vor mittels WhatsApp-Masche erfolgreich - #polsiwi
Siegen (ots) - Betrüger nutzen sie nach wie vor, die Betrugsmasche per WhatsApp-Kontaktaufnahme. Und sie sind auch leider nach wie vor erfolgreich damit. In diesem Fall fiel eine 64-jährige Siegenerin den perfiden Machenschaften zum Opfer. Die Seniorin erhielt am Wochenende eine SMS-Nachricht. Hierin wurde sie mit "Mama" angesprochen. Laut SMS habe ihr Kind eine neue ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Beladen bestohlen/ Betrügerische SMS
Meinerzhagen (ots) - Während Mitarbeiter an einem Lager im Darmcher Grund am Montag ihren Lkw beluden, wurde ihnen eine Geldbörse aus dem Fahrerhaus gestohlen. Der Wagen stand zwischen 6.30 und 7.30 Uhr nicht im Blickfeld der Mitarbeiter. Sie holten die Polizei, die eine Anzeige aufnahm. Eine 63-jährige Meinerzhagenerin ist eine betrügerische SMS hereingefallen. Am vergangenen Freitag landete die Kurznachricht auf ...
mehr
POL-LB: Eberdingen-Nußdorf: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer" - WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Eine bislang unbekannte Person kontaktierte am Donnerstag (19.10.2023) eine 57-jährige Frau aus Eberdingen per SMS. In der Annahme, es handle sich tatsächlich um ihre Tochter, reagierte die 57-Jährige auf die Nachricht und speicherte die neue Nummer ab. Die weitere Kommunikation erfolgte per ...
mehrPOL-ST: Ladbergen, Ibbenbüren, Messenger-Betrug in zwei Fällen
Ladbergen (ots) - Am Montagabend (16.10.23) ist ein 73-jähriger Ladbergener Opfer eines Messenger-Betruges geworden. Per SMS erhielt er auf seinem Handy eine Nachricht mit einer angeblich neuen Telefonnummer seines Sohnes. Im weiteren Nachrichtenaustausch wurde dem Senior vorgegaukelt, dass sein Sohn sich in einer Notlage befinde und eine Rechnung in Höhe eines vierstelligen Betrages zu begleichen sei. Daraufhin ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama"-Masche erfolgreich
Werdohl (ots) - Mit ihrer "Hallo Mama/Papa"-Masche waren Betrüger am Mittwoch in Werdohl erfolgreich. Die 76-jährige Geschädigte erhielt zunächst eine SMS ihres angeblichen Sohnes. Dieser gab darin an eine neue Nummer zu haben und bat die Seniorin ihm im Messengerdienst "WhatsApp" zurückzuschreiben. Dies tat die 76-Jährige auch. Nach ein paar Nachrichten bat der falsche Sohn um eine Überweisung eines niedrigen ...
mehrPOL-CUX: Warnung vor sog."Smishing" Betrug
Cuxhaven (ots) - Eine 67-jähriger Cuxhavenern ist auf eine betrügerische SMS hereingefallen, laut der sie ihre Handy-App für das Online-Banking aktualisieren müsse. Sie klickte auf den mitgeschickten Link. Damit landete sie jedoch nicht auf der Online-Banking-Seite der Bank, sondern auf einer betrügerischen, nachgebauten Seite. Später stellte sie fest, dass Beträge in Höhe von insgesamt etwa 11.000 Euro vom Konto ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo-Papa/Mama"-Betrug/ E-Scooter gestohlen
Iserlohn (ots) - "Hallo Papa/Mama. Ich habe eine neue Telefonnummer." Diese SMS und eine kurze Kommunikation per Messenger reichten einem 72-jährigen Iserlohner am Dienstag, eine vierstellige Summe auf ein Bankkonto zu überweisen. Ein völlig Fremder war in die Rolle seines Sohnes geschlüpft und hatte den Senior um kurzfristige Unterstützung per Echtzeit-Überweisung gebeten. Als der Betrüger merkte, den Iserlohner ...
mehrPOL-BI: Falsche Bankmitarbeiter erfragen PIN für Onlinebezahldienst
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Betrüger täuschten am Montag, 09.10.2023, als falsche Bankmitarbeiter eine Bielefelderin. Es wurden mehrere Buchungen mit Hilfe eines Zahlungsanbieters getätigt. Eine 38-jährige Bielefelderin öffnete am 02.10.2023 einen Link, den sie per SMS auf ihrem Handy erhalten hatte. Die dort geforderten Daten trug sie jedoch nicht ein. Am ...
mehr