Meldungen zum Thema Schließfach
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Borken - Handy am Pröbstingsee gestohlen
Borken (ots) - Der sommerliche Badespaß blieb am Mittwoch für eine 25 Jahre alte Borkenerin leider nicht ungetrübt: Ein Unbekannter ließ ihr Handy mitgehen als sich die junge Frau am Pröbstingsee aufhielt. Die Tat muss sich im Zeitraum zwischen 16.00 Uhr und 16.35 Uhr ereignet haben. Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang, zum Schwimmen ...
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Monheim - 1907131
mehr POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Hilden - 1907121
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Firmeneinbruch / Busfahrer beklaut / Betrunken Streifenwagen überholt
Iserlohn (ots) - Ein Zeuge hörte Montag, 1 Uhr, an der Ludwigstraße das Klirren einer Scheibe. Unbekannte Täter hatten das Fenster einer Firma eingeschlagen, waren dann jedoch sofort geflüchtet. Sie hinterließen mehrere hundert Euro Schaden und machten keine Beute. Ein Omnibusfahrer wurde Sonntag Opfer von Dieben. Sie entwendeten während seiner Schicht die ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug, Tödlicher Verkehrsunfall, 2 x Unfallflucht & Spiegel abgerissen
Rems-Murr-Kreis (ots) - Schorndorf: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin konnte am Donnerstag ein Betrug gerade noch verhindert werden. Eine 89-jährige Frau erhielt am Nachmittag einen Anruf einer bisher unbekannten Frau, die sich als langjährige Freundin der Seniorin ...
mehr
POL-ESW: Enkeltrick
Eschwege (ots) - Am gestrigen Tag erfolgten wieder mehrere Anrufe im Zusammenhang mit dem "Enkeltrick" im Raum Witzenhausen. Beispielhaft ist ein Anruf bei einer 75-Jährigen, um 15:15 Uhr dargestellt, wo sich die Anruferin als Enkelin ausgab. Im Laufe des Gesprächs forderte die angebliche Enkelin dann 38.000 Euro für die Zahlung angeblicher Verzugszinsen nach Kreditaufnahme. Zunächst glaubte die Angerufene an die Echtheit des Anrufs, wurde aber bei den Details zur ...
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1907110
mehr POL-HR: Guxhagen - Versuchter Enkeltrick in mindestens drei Fällen
Homberg (ots) - Guxhagen Versuchter Enkeltrick in mindestens drei Fällen Tatzeit: 17.07.2019, 12:17 Uhr bis 13:00 Uhr Heute Mittag haben sich drei verschiedene Bürger in Guxhagen bei der Melsunger Polizei gemeldet. Sie wurden von einer Betrügerin angerufen, haben aber die Enkeltrickmasche durchschaut und aufgelegt. Eine ca. 25 Jahre alte Frau hatte in der Zeit ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Erkrath - 1907088
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Erkrath / Langenfeld - 1907080
mehrPOL-H: Unbekannte brechen Schließfächer in zwei Bankfilialen auf
Hannover (ots) - Bislang unbekannte Täter haben sich seit dem 05.07.2019 in zwei Filialen der Sparkasse Hannover Zugang zu mehreren Schließfächern verschafft und diese aufgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Kunde des Geldinstitutes hatte den Diebstahl aus seinem Schließfach bemerkt und daraufhin die Polizei und die Filialleitung alarmiert. ...
mehr
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1907059
mehrPOL-D: Geldinstitut in Düsseltal - Unbekannte Täter dringen in Tresorraum ein - Bargeld und Schmuck entwendet - Zeugen gesucht
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 11. Juni 2019, 14.45 Uhr Auf noch ungeklärte Weise drangen gestern Nachmittag unbekannte Täter in den Tresorraum eines Geldinstituts an der Rethelstraße ein und öffneten gewaltsam ein Schließfach. Den Hinweisen von Zeugen zufolge fahndet die Polizei nun nach mindestens zwei ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Versuchter Enkeltrick - Bankmitarbeiter bewahrt Seniorin vor Straftat
Bad Münder (ots) - Am Dienstag (18.03.2019) erhielt eine 88 Jahre alt Frau aus Bad Münder einen Anruf von einer weiblichen Person, die sich als ihre Nichte ausgab. Die Anruferin gab an, bei einem Anwalt in Hannover zu sein und Bargeld als Anzahlung auf eine Wohnung zu benötigen. Da sich die Anruferin mit dem tatsächlichen Vornamen der echten Nichte der Seniorin ...
mehrPOL-GÖ: (158/2019) "Falsche Polizeibeamte" lassen nicht locker
Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtgebiet und Landkreis Mittwoch, 27. Februar 2019 GÖTTINGEN (mb) - Im Laufe der letzten Tage wurden der Polizei in Göttingen mehrere Fälle von Telefonanrufen "falscher Polizeibeamter" gemeldet, bei denen sich die Anrufer als angebliche Mitarbeiter der hiesigen Polizeiinspektion ausgeben. Die zumeist männlichen Anrufer machten während der Telefonate auf vermeintliche Einbrecher ...
mehrPOL-FL: Husum: Phantombildfahndung nach falschem Polizisten
mehrPOL-FL: Husum - Falsche Polizeibeamten wieder erfolgreich - Rentnerin händigt Betrügern Münzsammlung aus
Husum (ots) - Eine Rentnerin aus Husum wurde am Donnerstagmittag (24.01.19) von einem angeblichen Kommissar Bach der Kripo Husum telefonisch davon überzeugt, dass Mitarbeiter der Bank der alten Dame ihre im Schließfach befindliche Münzsammlung gegen Duplikate austauschen wollen. Die Rentnerin holte daraufhin auf ...
mehr
POL-PPRP: Bei Anruf Enkeltrick
Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Mann meldete sich telefonisch am Dienstag (08.01.2019), gegen 11.30 Uhr bei einer 81-Jährigen in der Riedlangstraße und gab sich als deren Enkel aus. Zunächst fragte er die Seniorin, ob sie ihren Enkel "Alessio" kennen würde. Des Weiteren dürfe sie mit niemandem über dieses Telefongespräch reden. Darüber hinaus bräuchte er 14.000 Euro. Die 81-Jährige entgegnete daraufhin, dass sie kein Bargeld zu Hause hätte. Das Gespräch ...
mehrPOL-PPRP: Weihnachtsprävention - Tipps für ein sicheres Zuhause in der Weihnachtszeit
Ludwigshafen (ots) - Wohnungseinbruchsdiebstähle werden vornehmlich in der sogenannten dunklen Jahreszeit begangen. Dies liegt daran, dass eine Abwesenheit von Hausbewohnern für Täter leicht erkennbar ist, weil es bereits früh dunkel wird und in den Häusern und Wohnungen kein Licht brennt. Als besonders kritisch sind die späten Mittagsstunden und frühen ...
mehrPOL-PPMZ: "Ich durchschaue Ihre Masche" - Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte laufen ins Leere
Mainz (ots) - Am Montagmittag ist es zu mehreren Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte gekommen. Ín allen Fällen bleibt es beim Versuch. Montag, 05.11.2018, 13:20 Uhr Eine 86-Jährige erhält einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der äußert, dass in ihrer Wohngegend eine Bande von Einbrechern ...
mehrPOL-HI: Diebstahl eines schwarz/blauen Poloshirtkleides im Gronauer Freibad
Hildesheim (ots) - Gronau (sen) Am Donnerstag, 02.08.2018, gegen 16.00 Uhr, befand sich die Geschädigte (37 Jahre aus Gronau) im Gronauer Freibad im Bereich der Umkleidekabinen und der Schließfächer. Als sie die Umkleidekabine für einen Moment verließ, um aus dem 1,5 Meter entfernten Schließfach ihre restliche Bekleidung und Tasche zu holen, entwendete ...
mehrPOL-H: Zeugenaufruf! Dreiste Trickbetrüger erbeuten Wertgegenstände in Höhe von 80 000 Euro
Hannover (ots) - Durch geschickte, telefonische Gesprächsführung haben "Polizeioberkommissar Weber" und "Staatsanwalt Franke" eine 74-Jährige aus Isernhagen-Süd dazu bewegen können, ihnen u.a. teuren Schmuck und Münzen auszuhändigen. Der Anruf des falschen Polizeibeamten war am Dienstag, 10.07.2018, gegen ...
mehr