Meldungen zum Thema Sicherheitstechnologie

Filtern
  • 19.11.2025 – 17:08

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Betrug - falscher Microsoft Mitarbeiter

    Augsburg (ots) - Unbekannt - Am Dienstag (18.11.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil eines Mannes durch einen falschen Microsoft Mitarbeiter. Der Unbekannte teilte dem Mann mit, dass sein Computer von einem Virus befallen wurde. Um dem entgegenzuwirken, müsse der Mann eine App installieren. Dies tat der Mann. Im Anschluss fuhr der Mann seinen Computer herunter ...

  • 19.11.2025 – 11:02

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ochtrup, Computerbetrug

    Ochtrup (ots) - Eine Seniorin ist am Samstag (15.11.) Opfer eines sogenannten Computerbetrugs geworden. Am Vormittag ploppte auf ihrem Laptop ein angebliches Windows-Fenster auf, mit dem Hinweis, dass ihr Laptop gefährdet sei. Die Seniorin rief eine angezeigte Telefonnummer an. Dort meldete sich ein Mann, der von der Ochtruperin Geld forderte - angeblich, um die "Hacker" aus dem Computersystem der Frau zu entfernen. Nach der ersten Überweisung forderte der Mann weitere ...

  • 17.11.2025 – 13:29

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Geldversprechen im Internet - Betrugsversuch

    Schifferstadt (ots) - Am Sonntagmittag (16.11.2025) erschien ein 17-Jähriger gemeinsam mit seiner Mutter bei der Polizeiinspektion Schifferstadt, um eine Strafanzeige wegen Betrugs und Bedrohung zu erstatten. Der 17-Jährige stieß auf der Internetplattform TikTok auf eine Anzeige, über welche man schnell viel Geld verdienen könne. Über einen Link gelang er in eine Chatgruppe, in welcher der vermeintliche ...

  • 17.11.2025 – 09:20

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Täuschend echte Betrugs-Mail

    Hückeswagen (ots) - Ein 66-jähriger Hückeswagener erhielt am Freitag (14. November) eine E-Mail, die aussah, als stamme sie von dem Zahlungsanbieter PayPal. In der Mail wurde ihm mitgeteilt, dass eine neue Anmeldung auf seinem Konto erkannt wurde. Um das neue Gerät von seinem Konto zu entfernen, klickte er auf einen Link in der Mail, korrigierte im gleichen Zug die hinterlegte Handynummer und verifizierte sich via ...

  • 13.11.2025 – 11:04

    Bundeskriminalamt

    BKA: Operation Endgame: Erneut gefährliche Malware-Varianten vom Netz genommen

    Wiesbaden (ots) - Schlag gegen Verbreitung von Ransomware: Deutschland und internationale Partner gehen gegen zwei der gefährlichsten Schadsoftware-Varianten vor Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Inter-netkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in einer international abgestimmten Aktion in dieser ...

  • 16.10.2025 – 13:15

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Betrugsmasche "Smishing" durch gefälschte SMS

    Landau (ots) - Am Mittwochnachmittag (16.10.2025) gegen 14:30 Uhr erhielt eine 57-jährige Frau eine SMS von einer ihr unbekannten Rufnummer, die den Anschein erweckte, von ihrem Mobilfunkanbieter versendet worden zu sein. In der SMS wurde die Frau dazu aufgefordert, über einen mitgesandten Link ihren Mobilfunkvertrag zu verlängern. Die 57-Jährige folgte dem Link und gab die Daten ihres Nutzerkontos ein. Im Anschluss ...

  • 09.10.2025 – 14:51

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal-Kaldenkirchen: Tatverdächtige nach sog. "Skimming" in Untersuchungshaft

    Nettetal-Kaldenkirchen (ots) - Am 29. September kontrollierte ein Team des Grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) in Kaldenkirchen auf der Leuther Straße gegen 22.00 Uhr einen Kastenwagen, welcher sich zuvor auf dem Gelände der Selbstbedienungs-Tankstelle 'Auf der Kurt' aufgehalten hatte, ohne dass die beiden Insassen das Fahrzeug betankten. Im Rahmen der ...

  • 09.10.2025 – 11:04

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Olfen / Bank verhindert Telefonbetrug

    Coesfeld (ots) - Eine 62-jähriger Olfener erhielt am gestrigen Nachmittag (08.10.2025, gegen 15 Uhr) einen Telefonanruf einer ihm unbekannten Nummer. Der Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und berichtete weiter in einem akzentfreien Deutsch für die Sicherheit der Kunden zuständig zu sein. In diesem Zuge sei aufgefallen, dass sich ein "Trojaner" auf dem Computer des 62-Jährigen befände. Er bat um eine Freigabe, ...

  • 05.10.2025 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Polizei warnt vor Phishing: Täter erbeuten über 20.000 Euro

    Weimar (ots) - Am Samstag erstattete ein Mann Anzeige bei der Polizei in Weimar, da er Opfer eines Internetbetruges geworden ist. Der Geschädigte erhielt eine SMS, die als Nachricht seiner Bank getarnt war (sog. Phishing-SMS) und klickte auf einen darin enthaltenen Link. Dieser leitete ihn zu einer täuschend echt aussehenden Kopie der Bank-Website. Auf dieser gefälschten Seite gab der Mann seine Zugangsdaten für das ...

  • 28.09.2025 – 11:01

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen versuchten Betrugs - Urlaubsbuchung

    Augsburg (ots) - Augsburg - In den letzten Wochen kam es zu einem versuchten Betrug durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter zum Nachteil einer Frau aus dem Raum Augsburg. Die Frau buchte einen Urlaub auf einer Online-Urlaubsplattform. Diesen zahlte sie mit ihrer Kreditkarte. Ein paar Wochen später erhielt sie eine Nachricht über WhatsApp von der ...

  • 24.09.2025 – 15:00

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Ein 74 Jahre alter Mann ist am Dienstag in Wittmund Opfer einer Betrugsmasche geworden. Der Senior saß vor seinem PC, als ein Pop-Up-Fenster mit einem Hinweis auf vermeintliche Schadsoftware auf dem Bildschirm erschien. Der Mann wurde aufgefordert, den Support der Firma Microsoft über eine angezeigte Rufnummer ...