Meldungen zum Thema Sicherheitstechnologie

Filtern
  • 26.07.2022 – 10:39

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Die Polizei warnt vor phishing in Suchmaschinen

    Northeim (ots) - Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Northeim warnt vor Betrüger, die derzeit Werbeanzeigen bei Internetsuchmaschinen wie z.B. Google schalten. Sucht man dort nach der Webseite einer Sparkasse, wird vor den Suchtreffern eine Werbeanzeige angezeigt, die scheinbar auf die Banking-Seite der Sparkasse führt. Hier sollen dann die Zugangsdaten eingegeben werden. Folgt man dem, öffnet sich ein ...

  • 25.07.2022 – 14:50

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Falsche Polizeibeamte, Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen

    Baden-Baden (ots) - Aktuell gehen im Stadtkreis Baden-Baden mehrere Anrufe falscher Polizisten ein. Mit den gängigen Maschen versuchen die Betrüger, Geld ihrer oft lebensälteren Opfer zu erlangen. Die Polizei rät dringend: - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf. - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von ...

  • 25.07.2022 – 13:26

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Erst Virus, dann Betrüger am PC

    Halver (ots) - Ein 59-jähriger Halveraner muss sich seit dem Wochenende mit Computersabotage herumschlagen. Als er am Samstagabend seinen Computer starten wollte, flimmerte eine Fehlermeldung über den Bildschirm. Angeblich habe sein Rechner einen Virus befallen. Er sollte umgehend eine ausländische Telefonnummer anrufen. Unter der meldete sich nur eine Bandansage, doch postwendend rief ihn ein angeblicher ...

  • 25.07.2022 – 12:04

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert Geld

    Gummersbach (ots) - Einen 73-Jährigen aus Gummersbach hat die angebliche Reparatur seines Computers einen vierstelligen Betrag gekostet, die ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter von seinem Konto abbuchen konnte. Der Geschädigte hatte gegen 10 Uhr am Donnerstag (21. Juli) einen Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters erhalten. Der mit Akzent sprechende Mann ...

  • 12.07.2022 – 12:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Bei einem 68-jährigen Ludwigshafener erschien am Sonntagnachmittag ein Popup-Fenster auf seinem gesperrten PC. Hierdurch wurde er aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen. Der Aufforderung folgte der 68-Jährige und telefonierte mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Der Betrüger forderte den Ludwigshafener auf mehrere Programme auf seinem PC zu installieren, wodurch ein Fernzugriff erlaubt ...

  • 11.07.2022 – 14:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpressungsversuch nach Ausspähen von Daten?

    Otterberg (ots) - Ein 53-Jähriger wurde über E-Mail zur Zahlung von 400 Euro in Form von Bitcoins aufgefordert. Um der Zahlung Nachdruck zu verleihen, gaben die unbekannten Täter an, dass man sämtliche Dateien und Passwörter von seinem Computer mittels einer Spähsoftware gesichert habe und diese veröffentlichen wird, sollte die Zahlung ausbleiben. Der Geschädigte ging jedoch zur Polizei und erstattete Anzeige. ...