Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Smartphone
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Smartphone geraubt +++ Autos aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen +++ Am Steuer eingeschlafen und Unfall gebaut +++ Radfahrer stürzt und verletzt sich +++
Limburg (ots) - 1. Smartphone geraubt, Limburg, Galmerstraße, Donnerstag, 11.09.2025, 22:10 Uhr (wie) In Limburg ist es am späten Donnerstagabend zum Raub eines Smartphones gekommen. Ein 47-Jähriger hatte über ein Kleinanzeigenportal ein I-Phone zum Verkauf angeboten. Hierfür interessierte sich ein bisher ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Randalierer richtet Sachschaden an und flüchtet Ein Randalierer hat am Mittwoch gegen 14.30 Uhr in der Charlottenstraße Sachschaden angerichtet. Der bislang Unbekannte warf ein Werbeschild eines Geschäfts zu Boden, entnahm daraus das Plakat und brannte es nieder. Im Anschluss flüchtete er in Richtung Bahnhof. Der Täter wird als etwa 20 Jahre alt und 180cm groß beschrieben. Es ...
mehrLPI-J: Illegales Tauschgeschäft
Jena (ots) - Geschickt abgelenkt und so ein Smartphone im Wert von gut 1.300,- Euro erbeutet haben zwei Langfinger in Jena. Wie Mittwoch erst festgestellt wurde, geschah die Tat bereits am Samstag. Die zwei männlichen Täter betraten zur Nachmittagszeit ein Elektronikgeschäft in der Goethestraße. Hier verwickelten diese einen Mitarbeiter in ein Gespräch und geben ihr Kaufinteresse kund. In einem Augenblick der Unaufmerksamkeit des Mitarbeiters jedoch tauschte einer der ...
mehrPOL-CE: Böse Urlaubsüberraschung
Celle (ots) - Böse Urlaubsüberraschung Eine böse Urlaubsüberraschung erlaubten drei Schweizer Staatsbürger bei einem Besuch der Herzogstadt in Celle am gestrigen Mittwoch. Die drei Männer aus Bern reisten mit einem VW T 5 nach Celle und parkten Ihr Fahrzeug in der Zeit von 14.00 - 15.30 Uhr auf dem Celler Schützenplatz. Danach führte sie ihr Weg in das Stadtinnere, um die historische Altstadt zu erkunden. Als sie jedoch gegen 15.30 Uhr zu ihrem VW Bus zurückkehrten, ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Täuschungsversuch mit Foto eines Ausweises
Weil am Rhein (ots) - Mit dem Foto eines Reisepasses einer anderen Person versuchte ein 35-Jährige eine legale Einreise nach Deutschland vorzutäuschen. Sie wurde in die Schweiz zurückgewiesen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten die Frau in der Nacht auf Donnerstag (11.09.25) als Reisende in einem aus Italien kommenden Fernbus am Grenzübergang Weil am Rhein - Otterbach. Zunächst behauptete die Frau ...
mehr
POL-PPWP: Mit Nacktbildern erpresst
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei warnt: Seid vorsichtig, mit wem ihr welche Bilder teilt. Sobald die Fotos einmal verschickt wurden, hat man keinen Einfluss mehr darauf, was mit diesen passiert. Zudem bietet es immer wieder eine Angriffsfläche, um mit seinen Aufnahmen erpresst zu werden. So erging es auch einem 18-Jährigen vergangene Woche. Der junge Mann verschickte mit seinem Smartphone ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Jugendliche Tatverdächtige nach versuchtem Wohnungseinbruch gestellt +++ Ermittlungen dauern an
Delmenhorst (ots) - Nach einem versuchten Tageswohnungseinbruch in Delmenhorst hat die Polizei am Dienstag, 09. September 2025, zwei jugendliche Tatverdächtige gestellt. Die Ermittlungen zu möglichen Tatzusammenhängen dauern an. Die Bewohnerin eines Reihenhauses in der Alfred-Rethel-Straße erhielt gegen 12:45 ...
mehrFW-E: Bundesweiter Warntag am 11. September
mehrFW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 in Bremerhaven
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 - Mecklenburg-Vorpommern ist dabei
Schwerin (ots) - Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet in Deutschland der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr wird in ganz Mecklenburg-Vorpommern eine Probewarnung ausgelöst, gegen 11.45 Uhr folgt die Entwarnung. Innenminister Christian Pegel betont: "Warnsysteme müssen zuverlässig funktionieren, wenn es darauf ankommt. Der Warntag ist dafür eine ...
mehrFW-F: Bundesweiter Warntag am 11. September - auch in Frankfurt
mehr
FW-Heiligenhaus: Am bundesweiten Warntag heulen auch die Sirenen in Heiligenhaus und im Kreis Mettmann
Heiligenhaus (ots) - Am Donnerstag, 11. September, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden zudem über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, so dass dafür vorbereitete Mobiltelefone auch ohne installierte Programme einen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250908- 0929 Frankfurt- Sachsenhausen: Festnahme nach räuberischem Diebstahl und Trickdiebstahl
Frankfurt (ots) - (ma) Eine 26-jährige Frau verweilte mit ihrem 21-jährigen Begleiter am Sonntagabend (7. September 2025) gemeinsam gegen 20:10 Uhr am Mainufer. Eine unbekannte männliche Person setzte sich auffällig nah an das Pärchen heran und entwendete kurze Zeit später den Rucksack der Frau. Diese bemerkte ...
mehrPOL-BI: Einbruch in Gaststätten
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Samstag, 06.09.2025, wurde die Polizei über zwei Einbrüche und einen Einbruchsversuch in Gaststätten informiert. Die Polizei sucht Zeugen. Ein unbekannter Täter brach in der Zeit zwischen 22:30 Uhr am Freitag und 15:50 Uhr am Samstag in eine Gaststätte an der Arndstraße, in Höhe der Weststraße, ein. Der Täter nahm Bargeld, ein Tablet und ein Smartphone an sich. Zudem versuchte ein Unbekannter in eine nahegelegene ...
mehrPOL-ME: Gefahren im Internet: Informationsabend der Stadt Hilden und der Polizei - 2509039
mehrPOL-COE: Dülmen, Nottuln/Geschwindigkeitskontrollen der Polizei
Coesfeld (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen im Kreis Coesfeld. Aber selbst, wenn es aus anderen Gründen kracht, beeinflusst die gefahrene Geschwindigkeit immer noch maßgeblich die Schwere der Unfallfolgen. Am Sonntag (07.09.) führte die Kreispolizeibehörde Coesfeld daher Geschwindigkeitskontrollen durch. Diesmal wurde ...
mehrFW-MH: Bundesweiter Warntag am 11. September: Sirenen, Warn-Apps und Notfallradio in Mülheim
mehr
POL-PDLD: Maximiliansau - Smarte Technik wird zum Verhängnis
Maximiliansau (ots) - Maximiliansau; Am 07.09.2025 führten Polizeibeamten gegen 03:00 Uhr eine Verkehrskontrolle am Ortseingang Maximiliansau von Hagenbach kommend durch. Während der Kontrolle näherte sich ein BMW und beschleunigte beim Erkennen der Kontrolle stark sein Fahrzeug. Im Rahmen der Nachfahrt konnte das Fahrzeug kurze Zeit später in der Kastanienstraße am Rand parkend und unverschlossen festgestellt ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Videoauswertung führte zu schnellem Fahndungserfolg
mehrPOL-GF: POL-GF: Pressebericht der PI Gifhorn 06./07.09.2025
Landkreis Gifhorn (ots) - In der Nacht zu Samstag kam es auf dem Wittinger Sommerfest zu einem Einbruchdiebstahl in einen Schaustellercontainer. Hier seien drei junge Männer in dunklen Klamotten in den Container eingedrungen. Es wurden Kuscheltiere entwendet, die man später teilweise in einer 100 m entfernten Gasse wiedergefunden hat. Hinweise auf den oder die unbekannten Täter nimmt die Polizei in Wittingen entgegen. ...
mehrFW Helmstedt: Sturzerkennung von Smartphone sorgt für Einsatz
Helmstedt (ots) - 07.09.2025, 10:32 Uhr. Drillingskiefer, Helmstedt Gemeldet wurde ein ausgelöster Notruf von einer Smartwatch / einem Smartphone im Bereich der Drillingskiefer im Wald. Ein Rettungswagen hatte die übermittelten GPS-Koordinaten bereits angefahren, jedoch niemanden vorgefunden. Um sicherzustellen dass kein Notfall vorlag, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Der Brandmeister von Dienst ...
mehrPOL-REK: 250905-2: Festnahme nach Kontrolle
Bergheim (ots) - Polizisten stoppten mutmaßlichen Fahrraddieb Polizisten haben in der Nacht zu Freitag (5. September) einen mutmaßlichen Dieb (43) in Quadrath-Ichendorf vorläufig festgenommen. Gegen 2.15 Uhr kontrollierten Polizisten den Mann an der Frenser Straße. Dabei fiel den Beamten auf, dass sein mitgeführtes Fahrrad zur Fahndung ausgeschrieben ist. Sie durchsuchten den nunmehr Verdächtigen und fanden in ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftet gesuchten Sexualstraftäter am Flughafen Frankfurt
Frankfurt/Main (ots) - Am Donnerstag, den 4. September 2025, gelang Kräften der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main die Festnahme eines 50-jährigen Paraguayers, dem zahlreiche Sexualdelikte vorgeworfen werden. Die Beamten konnten den Mann, welcher per Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Bonn gesucht wurde, direkt bei seiner Ankunft aus Sao Paulo noch am ...
mehr
POL-PPWP: Falsches Job-Angebot führt zu Betrügern
Kreis Kaiserslautern (ots) - Durch ein angebliches "Job-Angebot", das ihm über Handy zugespielt wurde, ist ein Mann aus dem Landkreis neugierig geworden - und letztlich an Betrüger geraten. Wie der 35-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte er im Juni über einen sogenannten Messengerdienst eine Nachricht eines unbekannten Absenders erhalten. Weil sich die angebotene Verdienstmöglichkeit für den Mann ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250904 - 0920 Frankfurt - Nieder-Eschbach: Schwerer Raub an U-Bahnstation - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (rü) In der gestrigen Nacht (3. September 2025) schlug ein Unbekannter einen 19-Jährigen nieder und entwendete dessen Smartphone. Der 19-Jährige befand sich zuvor in der U2 in Fahrtrichtung Bad Homburg. Der Täter befand sich ebenfalls in dieser U-Bahn. Gegen 23:35 Uhr verließ der telefonierende Geschädigte die U-Bahn an der Haltestelle ...
mehrPOL-BO: Betrugsdelikt: Wer kennt diesen Mann?
Bochum, Bad Schwartau (ots) - Nach einem Betrugsdelikt veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss mehrere Fotos und fragt: Wer kennt diesen Mann? Die Bilder finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/179382 Sollte der Link ins Leere führen, ist die Fahndung erledigt. Ein 85-Jähriger aus Bad Schwartau (Schleswig-Holstein) erhielt am 23. Oktober 2024 Betrugsanrufe eines angeblichen Bankmitarbeiters und ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Ostdamm/Kontrolle eines Fahrradfahrers fördert allerlei Delikte zu Tage
Coesfeld (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung hielt am Dienstag (02.09.) gegen 14.15 Uhr einen 29-jährigen Dülmener auf seinem Fahrrad an, weil er auf der falschen Straßenseite unterwegs war und während der Fahrt ein Mobiltelefon nutze. Beides sind Ordnungswidrigkeiten, die im Straßenverkehr zwar gefährlich ...
mehrPOL-DN: Straßenraub am Bahnhof Düren
Düren (ots) - Ein unbekannter Tatverdächtiger entriss einem 65-jährigen Mann am gestrigen Abend (02.09.2025) in der Nähe des Dürener Bahnhofs gewaltsam seine Umhängetasche und flüchtete fußläufig. Die Polizei sucht Zeugen Nach einem Gaststättenbesuch war der 65-jährige Geschädigte aus Düren gerade im Begriff den Heimweg per Taxi anzutreten, als er gegen 23:05 Uhr vor der Gaststätte auf der ...
mehrPOL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Tödlicher Verkehrsunfall und folgenreiche Verkehrskontrolle
Neckar-Odenwald-Kreis (ots) - B 292/Aglasterhausen: Tödlicher Verkehrsunfall Am Dienstagmorgen, gegen 07:20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 292, zwischen Aglasterhausen und dem Gewerbegebiet "Im Oberen Tal", zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger Mann tödlich verletzt wurde. Der Hyundai-Fahrer war auf der B 292, von Daudenzell kommend, in Richtung ...
mehr