Meldungen zum Thema Software

Filtern
  • 23.10.2023 – 10:11

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Verbotene Blitzer-App genutzt

    A 61/Alzey (ots) - Im Rahmen einer Kontrolle stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim bei einem 28- Jährigen fest, dass dieser auf seinem Smartphone eine Blitzer-App aktiv geschaltet hatte. Die Beamten kontrollierten den 28-Jährigen mit seinem PKW in Alzey in der Schafhäuser Straße. Der Mann, der angab, die App wegen der Baustelle auf der A 63 bei Biebelnheim aktiviert zu haben, muss nun mit einem ...

  • 20.10.2023 – 14:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Stromaggregat entwendet

    Euskirchen (ots) - Am Mittwoch den 18. Oktober wurde im Zeitraum von 17 Uhr bis 22.30 Uhr im Zuge von Arbeiten an einem Teich in Euskirchen-Flamersheim von Unbekannten ein Stromaggregat entwendet. Das 150 Kilogramm schwere Stromaggregat befand sich neben einem asphaltierten Geh- und Radweg. Der Wert vom Aggregat beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 20.10.2023 – 14:11

    Landeskriminalamt Thüringen

    LKA Thüringen: Die Onlinewache der Polizei: bürgerfreundlich, einheitlich und modern

    Erfurt (ots) - Die Polizeien der Länder modernisieren und vereinheitlichen ihre Internetauftritte um bürgerfreundlicher zu werden. Unter https://portal.onlinewache.polizei.de besteht nun eine zentrale, digitale Anlaufstelle für die Bevölkerung, um verschiedene Online-Services der jeweiligen Landespolizei zu nutzen. Nach ersten Informationen zu dem polizeilichen ...

  • 20.10.2023 – 12:51

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Love Scamming - 54-Jähriger um 1000 Euro betrogen

    Hennef (ots) - Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem Unbekannten - das sogenannte Love- oder Romance-Scamming fängt in der Regel harmlos an. Die Scammer suchen auf Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat oder Facebook nach Opfern und durchforsten dort die Mitgliederlisten. Eine kurze Online-Einladung zum Chat dient vielen als Erstkontakt. Um sich beim potenziellen Opfer ...

  • 20.10.2023 – 08:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falsche Microsoftmitarbeiter mit Betrug erfolgreich

    Iserlohn (ots) - Ein 68-jähriger Iserlohner erhielt beim Start seines Computers am Mittwoch eine Nachricht auf dem Startbildschirm, in der stand, dass sein PC von einem Trojaner befallen sei. Der Geschädigte wählte eine Telefonnummer, die unter der Meldung angegeben war und erreichte einen angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Dieser gab dem 68-Jährigen in ...