Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GE: Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet
Gelsenkirchen (ots) - Von einem Betrugsversuch im Internet berichtete ein 70-jähriger Senior, als er am Mittwochvormittag, 6. September 2023, die Polizeiwache aufsuchte. Er schilderte den Polizeibeamten, dass er am Freitag, 1. September 2023, zu Hause im Internet unterwegs war, als sich sein Computer plötzlich nicht mehr steuern ließ. Ab diesem Moment erschien ein Textfeld mit der Telefonnummer einer Hilfe-Hotline. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet vierstelligen Betrag
Sankt Augustin (ots) - Ein 62-jähriger Sankt Augustiner wurde am Dienstag (05. September) von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter hinters Licht geführt. Am frühen Abend erhielt der 62-Jährige eine SMS, die den Anschein erweckte, von einem Mobilfunkanbieter zu sein. In der Nachricht wurde er aufgefordert, auf eine Internetseite zu gehen, um einen Vertrag für ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Noch freie Plätze für das Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei".
Lippe (ots) - Für das Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am kommenden Mittwoch (13.09.2023) zwischen 9 und 12:30 Uhr sind noch freie Plätze zu vergeben. Veranstaltungsort ist Bad Salzuflen, Hermannstaße 32 in den Räumen der VHS. Angesprochen sind ältere, "aktive" Autofahrende, die ihr Wissen zum Thema ...
mehrPOL-DA: Schneppenhausen: Polizei lädt zur Fahrradcodierung ein
mehrPOL-NMS: 230906-5-pdnms Vermisste Person in Nienborstel aufgefunden
Nienborstel/Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Nienborstel/Kreis Rendsburg-Eckernförde/Leider konnte der seit gestern vermisste 18-jährige von der Polizei nur noch Tod in einem Waldstück gefunden werden. Wir bitten die Medien um die Löschung des veröffentlichten Fotos und der persönlichen Daten. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und das Teilen der Meldung über die sozialen Medien. Mit ...
mehr
POL-Pforzheim: (CW) Calw - Betrüger schlagen über Messenger zu; Hinweise Ihrer Polizei
Calw (ots) - Im Verlauf der letzten Woche abermals mit der Whatsapp-Betrugsmasche erfolgreich gewesen sind Betrüger im Landkreis Calw. Die Geschädigte Person erhielt bereits gegen Ende der letzten Woche eine SMS-Nachricht von einer ihr bis dato unbekannten Mobilnummer. Der Verfasser gaukelte vor, ein Kind der Person zu sein und eine neue Handynummer zu haben. Die ...
mehrPOL-HS: Angebliche Bankmitarbeiter erlangen Zugriff auf Online-Banking
Heinsberg-Oberbruch (ots) - Bereits am 25. August erhielt eine Frau einen Anruf ihrer angeblichen Hausbank. Als Grund für den Anruf wurde das Sicherheitszertifikat für Online Banking benannt, welches erneuert beziehungsweise aktualisiert werden müsse. Die Täter schickten der Heinsbergerin per SMS eine TAN zu forderten sie dazu auf, diese beim Online Banking ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Reminder! Presseeinladung zur KT-Messe 2023 am 07. September in Mainz-Hechtsheim
mehrPOL-PPRP: auf Betrüger hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Auf der Suche nach Finanzberatung war ein 25-Jähriger am Samstag (02.09.2023), als er auf der Social-Media-Plattform TikTok einen Unbekannten anschrieb. Dieser bot ihm Beratung für ein Honorar von 900 Euro an, welches der 25-Jährige mittels Gutscheinkarten bezahlen solle. Im Anschluss gelang es dem Unbekannten, Zugriff auf das Online-Banking des Geschädigten zu erlangen und diverse Überweisungen ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Polizei Nordenham bekommt eine neue Telefonnummer
Delmenhorst (ots) - Das Polizeikommissariat Nordenham bekommt am Mittwoch, 06. September 2023, eine neue Telefonnummer. Die neue Erreichbarkeit der Polizei Nordenham lautet dann: 04731/2694-0. Bei Anrufen unter der alten Telefonnummer wird in einer Bandansage auf die aktualisierte Telefonnummer verwiesen. Hintergrund der Änderung ist die niedersachsenweite ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannter flüchtet nach Raub auf Supermarkt - 1. Folgemeldung - Fotofahndung
Essen (ots) - 45359 E.-Bedingrade: Am 20. Juli dieses Jahres überfiel ein Unbekannter einen Supermarkt an der Schloßstraße. Die Ursprungsmeldung finden Sie hier: https://essen.polizei.nrw/presse/unbekannter-fluechtet-nach-raub-auf-supermarkt Nun sucht die Polizei mit einem Foto nach dem Tatverdächtigen. Dieses finden Sie im Fahndungsportal unter folgendem Link: ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230830 - 1001 Frankfurt: Behördenübergreifende Kontrollmaßnahmen
Frankfurt (ots) - (lo) Gestern Nachmittag (29. August 2023) fand in den Stadtteilen Rödelheim, Eschersheim und Preungesheim eine behördenübergreifende Kontrollmaßnahme unter Beteiligung der Frankfurter Polizei, des Hauptzollamtes Frankfurt, der Stadtpolizei, der Lebensmittelkontrolleure sowie der Steuerfahndung des Finanzamtes Frankfurt am Main statt. In ...
mehrBKA: Gefährliches Schadsoftware-Netzwerk Qakbot zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - haben am 26.08.2023 in einer international konzertierten Aktion unter Leitung der US-amerikanischen Behörden die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur der Schadsoftware Qakbot, auch als Qbot oder ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen. "Unfallfrei - ich bin dabei" - Seminarplätze für Senioren zu vergeben.
Lippe (ots) - Für das Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am 13.09.2023 zwischen 9 und 12:30 Uhr sind Plätze zu vergeben. Veranstaltungsort ist Bad Salzuflen, Hermannstaße 32 in den Räumen der VHS. Angesprochen sind ältere, "aktive" Autofahrende, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Presseeinladung: KT-Messe 2023 am 07. September in Mainz "Aktuelle Möglichkeiten der Kriminalwissenschaft und -technik"
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 74-Jährige um 1.000 Euro gebracht
Erfurt (ots) - Betrüger brachten eine 74-Jährige in Erfurt um 1.000 Euro. Der Seniorin wurde auf ihrem Computer ein angeblicher Warnhinweis über Trojaner angezeigt. Dieser Hinweis enthielt u. a. auch die Telefonnummer einer Hotline. Daraufhin kontaktierte die Dame die Hotline. Dort brachten Unbekannte die Frau dazu, ihre Zugangsdaten für ihr Online-Banking preiszugeben. In der weiteren Folge wurden vom Konto der ...
mehrPOL-PPRP: Kind mit Nacktfotos erpresst
Ludwigshafen (ots) - Ein 12-Jähriger erhielt am vergangenen Wochenende auf der Internetplattform TikTok eine Nachricht, dass er ein iPhone gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten gab das Kind seine persönlichen Daten an. Unbekannte schrieben den 12-Jährigen in der Folge auf WhatsApp an und nötigten ihn Nacktbilder von sich zu fertigen. Mit diesen Aufnahmen wurde das Kind in der Folge erpresst. Der/die unbekannten ...
mehr
POL-COE: Coesfeld/ Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich
Coesfeld (ots) - Betrüger waren mit der Messenger-Masche erfolgreich. Die Täter gaben sich als Tochter einer 64-jährigen Coesfelderin aus. Sie schickten ihr eine SMS laut der die vermeintliche Tochter eine neue Mobilfunknummer habe. Diese habe ihr Mobiltelefon verloren. Die 64-Jährige speicherte die Nummer ein und nahm über einen Messenger Kontakt zur falschen Tochter auf. Diese bat um die Überweisung von zwei ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg: Gevelsbergerin wird Opfer von Trickbetrügern
Gevelsberg (ots) - Am 22.08.2023, gegen 17:00 Uhr, erhielt eine 83-jährige Gevelsbergerin eine Nachricht auf ihrem Computer, dass dieser durch eine Schadsoftware gehackt worden sei. Zur Behebung des Problems sollte sie Kontakt zu einem Mitarbeiter einer Firma aufnehmen, der den Fehler beheben könne. Dieser Aufforderung kam sie nach. Es folgte ein telefonischer Kontakt zu einem derzeit unbekannten Täter. Dieser forderte ...
mehrPOL-OH: Wohnungseinbruchdiebstahl - WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden
Fulda (ots) - Wohnungseinbruchdiebstahl Fulda. Indem sie zwei Fenster eines Einfamilienhauses in der Landskroner Straße einschlugen, verschafften sich Unbekannte zwischen Dienstagabend (22.08.) und Mittwochmorgen (23.08.) Zutritt. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und flüchteten unter anderem mit Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Der ...
mehrPOL-KLE: Goch - Diebstahl eines hochwertigen Smartphones / Zeugen gesucht
Goch (ots) - Am Mittwoch (23. August 2023) gegen 14:30 Uhr meldete der Angestellte eines Mobilfunkgeschäftes an der Voßstraße (Fußgängerzone) den Diebstahl eines hochwertigen Vorführgerätes. Es handelt sich um ein Samsung Galaxy Fold 5. Der bislang unbekannte Täter betrat das Geschäft unter dem Vorwand, sich über Smartphones informieren zu wollen. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230823 - 0977 Frankfurt: Museumsuferfest 2023 - Hinweise der Polizei
Frankfurt (ots) - (th) Am Freitag, den 25. August 2023, um 18:00 Uhr, wird das Museumsuferfest 2023 offiziell eröffnet. Mit diversen Bühnen, Verkaufs- und Verköstigungsständen erstreckt sich das Fest zwischen Eisernem Steg und der Friedensbrücke über beide Mainufer. Das Fest ist am Freitag, den 25. August zwischen 15.00 Uhr und 01.00 Uhr geöffnet, am Samstag, ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Gonsenheim Mainz-Gonsenheim Falscher Microsoft Mitarbeiter
Mainz (ots) - Am 22.08.23 zeigte ein 83jähriger Mainzer an, dass er am Vortag einem Betrüger "ins Netz" gegangen war. Am Vortag hatte der Mainzer beim Hochfahren seines PC eine "Microsoft Sicherheitsalarm" - Meldung angezeigt bekommen und sich bei der dort angezeigten Telefonnummer gemeldet. In der Annahme, Unterstützung für das technische Problem zu erfahren, ...
mehr
POL-HF: Einbruch in Jugendzentrum - Unbekannte entwenden mehrere Spielekonsolen
Kirchlengern (ots) - (jd) Zu einem Einbruch in einem Jugendzentrum an der Straße In der Mark kam es am vergangenen Wochenende. Am Montag (21.8.) stellte ein Mitarbeiter fest, dass ein neben der Eingangstür befindliches Fenster Risse im Rahmen aufwies, zudem war eine weitere Fensterscheibe gesprungen. Als der Mann das Gebäude weiterhin inspizierte bemerkte er eine ...
mehrPOL-PPRP: Mutmaßlicher Handydieb überführt
Ludwigshafen (ots) - Nachdem eine 39-Jährige am Dienstagnachmittag (22.08.2023) in einem Supermarkt in der Kurt-Schumacher-Straße einkaufen war, bemerkte sie den Diebstahl ihres Smartphones. Durch den Ehemann der Geschädigten konnte das Gerät in einem Mehrparteienhaus in der Gunterstraße geortet und die Polizei verständigt werden. Die Polizeikräfte trafen eine 32-Jährige an, die angab, zuvor mit ihrem 23-jährigen ...
mehrPOL-MG: Betrug per Messengerdienst: 73-Jähriger um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Ein 73-Jähriger ist am Montag, 21. August, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Der Mann erhielt gegen 7 Uhr eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als seine Tochter aus und forderte den Senior auf, sich unter dieser Nummer per Messengerdienst bei ihr zu melden. ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Werbebanner an einem Laternenmast in Brand gesteckt - Polizei bittet um Hinweise
Spaichingen, Lkr. Tuttlingen (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstags, vermutlich gegen 04 Uhr, hat ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Discounters an der Robert-Koch-Straße ein an einem Laternenmast angebrachtes Werbebanner einer Musikband in Brand gesteckt. Ein Anwohner der Straße entdeckte gegen ...
mehrPOL-PPRP: Erpressung nach "Sex-Chat"
Ludwigshafen (ots) - Ein 23-jähriger Ludwigshafener lernte über Facebook eine Frau kennen. Beide chatteten miteinander. In einem Videochat und forderte ihn die Frau auf, sich nackt zu zeigen. Die Unbekannte filmte den Videochat ab und forderte 250 Euro von dem 23-Jährigen, sonst würde sie das Videomaterial verbreiten. Der Mann ging nicht auf die Forderung ein und erstattete Anzeige bei der Polizei. Beachten Sie die ...
mehrPOL-UL: (GP) Donzdorf - Betrug erkannt / Am Sonntag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Donzdorf zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine Seniorin erhielt am Sonntagabend eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Im Verlauf des Chats kam es zu einer Geldforderung in Höhe eines ...
mehr