Bundespolizeiinspektion Kassel
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OS: Hosentaschenanrufe in Leitstellen: Zahl unbeabsichtigter Notrufe nimmt zu
mehrPOL-PDLU: Speyer - Handel mit gefälschten Markenhandys auf Supermarktparkplatz
Speyer (ots) - Am Samstag zwischen 13:30 Uhr und 13:45 Uhr sprach ein unbekannter Mann aus einem Fahrzeug mit osteuropäischem Kennzeichen heraus einen 39-jährigen Mann aus Speyer auf einem Supermarktparkplatz in der Iggelheimer Straße an und bot ihm ein angeblich originalverpacktes Iphone 14 Pro Max zum Kauf an. Der Unbekannte täuschte zudem eine Notlage vor, ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Vermisster Rollstuhlfahrer ist wieder zurück
Flensburg (ots) - Der seit dem 05. Mai 2023 vermisste Rollstuhlfahrer ist wieder zurück. Wir bitten um Löschung der persönlichen Daten und des veröffentlichten Fotos in den Medien. Die Polizei bedankt sich bei der Unterstützung der Medien bei der Fahndung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Christian Kartheus Telefon: 0461/484-2011 E-Mail: ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannter tätigt "Einkäufe" in Essen über Kontodaten eines 74-jährigen Darmstädters - FOTOFAHNDUNG
Essen (ots) - 45326 E.-Altenessen: Ein Unbekannter verschaffte sich auf bislang nicht bekannte Weise Zugang zu den Kontodaten eines 74-jährigen Darmstädters und nutzte diese, um über sein Smartphone diverse Einkäufe in verschiedenen Lebensmittelmärkten in NRW zu tätigen. Unter anderem bezahlte er damit am 28. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Chance nutzen!" - Fahrrad-Codieren bei der Polizei in Lüneburg: am 17.06.23 -> kurzfristige Möglichkeit ohne Voranmeldung ++
mehr
POL-SE: Boostedt - Polizei unterstützt Fahrradcodierung
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (20.06.2023) werden auf dem Parkplatz vor dem Dienstgebäude der Polizeistation Boostedt Fahrräder codiert. In der Zeit von 16 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, sein Zweirad in der Twiete mit der bundesweit gültigen Zahlen-Buchstaben-Kombination durch einen Dienstleister fachmännisch gravieren zu lassen. Derartige Codierungen können dabei helfen, den Diebstahl von Fahrrädern und ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Betrüger machen Beute / Am Dienstag überwies eine Frau aus Ehingen Geld an Unbekannte.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter eine 65-Jährige aus Ehingen über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus. In weiterer Folge bat der Betrüger um Überweisung von Geld. Die Frau überwies einen vierstelligen Betrag auf das angegebene ausländische ...
mehrPOL-HX: Smartphones kommen für Kinder nicht in die (Schul-)Tüte / Polizei Höxter warnt vor Gefahren durch Smartphones und Social-Media-Apps
Kreis Höxter (ots) - Kinder bekommen ihr erstes Smartphone häufig im Alter zwischen sechs und elf Jahren, manchmal landen diese bereits als Geschenk zur Einschulung in der Schultüte. Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor möglichen Gefahren für Kinder und appelliert an Eltern, ihre Kinder beim Umgang mit einem ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gemeinsame Presseerklärung des Märkischen Kreises und der Polizei MK: Appell: Android-Update installieren und damit Fehlanrufe in Leitstellen vermeiden
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Vorsicht vor Smishing
Cloppenburg/Vechta (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Phishing per SMS. Immer wieder versuchen Kriminelle ihr Glück und versenden SMS, die den Anschein machen, als würden sie von der vermeintlichen Hausbank stammen. Ziel ist es dabei, an sensible Daten zu gelangen. So ist es leider in der jüngsten Vergangenheit einer Familie aus Cappeln ergangen: Die Täter gaben sich als Angehörige einer Bank aus. Sie warnten in einer SMS vor einer Sicherheitslücke und man müsse ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Betrug bei Online-Bestellung
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Nienburg ermittelt wegen Betruges zum Nachteil eines 41-jährigen Nienburgers, nachdem dieser bei einem sog. Fake-Shop einen Druckluftkompressor bestellte und bezahlte, die Ware jedoch nicht erhielt. Ihm entstand ein Schaden von über 400 Euro. Der Nienburger erstattete am 12.06.2023 Anzeige bei der Polizei. Dort gab er an, dass er wenige Tage zuvor über einen Internetshop für 430 Euro ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Polizei Bad Pyrmont: Telefonisch unter neuer Amtsnummer zu erreichen
Bad Pyrmont (ots) - Ab dem 15.06.2023 ist das Polizeikommissariat Bad Pyrmont unter der neuen Telefonnummer (05281) 9899-0 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die neue Rufnummer ist aufgrund der technischen ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Betrug erkannt / Am Montag versuchte ein Unbekannter einen Mann aus Göppingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Ein 56-Jähriger erhielt am Montagmorgen eine Nachricht von einem Betrüger auf sein Handy. Der Unbekannte gab sich als Angehöriger aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Noch bevor es zu einer Forderung von Geld kam, erkannte der ...
mehrPOL-LB: Böblingen: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Am vergangenen Freitag (09.06.2023) wurde ein 68-Jähriger aus Böblingen Opfer eines Betruges durch falsche Bankmitarbeiter. Der Betrüger gab am Telefon vor, dass eine Umstellung seines Onlinebanking-Accounts erforderlich sei. Hierzu gab der Angerufene mehrere TANs an den Betrüger heraus. Erst als es bereits zu spät war, bemerkte er, dass ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0355 --Vermisster wieder da--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Schwachhausen, OT Riensberg Zeit: 12.06.2023 Der 51 Jahre alte Frank Herdejürgen aus dem Bremer Ortsteil Riensberg wird nicht mehr vermisst. Der Mann wurde am 26.05.2023 als vermisst gemeldet, sie auch Pressemeldung 0341. Die Polizei Bremen bittet um Löschung der Fahndung und des Fotos. Rückfragen bitte an: Pressestelle Polizei Bremen Bastian Demann Telefon: 0421 362-12114 ...
mehrLPI-GTH: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung
Gotha (ots) - Seit dem 29. März 2022 bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach zwei bislang unbekannten männlichen Personen (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5183650) infolge eines Computerbetruges. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor, die Daten dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Stadtgebiet / Folgemeldung 2: Vermisster 75-jähriger Lübecker
Lübeck (ots) - Der seit dem 5. Juni 2023 vermisste 75-jährige Lübecker konnte am Samstag (10.06.2023) in Lübeck Kücknitz angetroffen werden. Aufgrund seines Gesundheitszustandes ist er in ein Lübecker Krankenhaus gebracht worden. Lebensgefahr besteht nicht. Die Suche nach dem 75-Jährigen kann beendet werden. @Medienvertreter: An dieser Stelle wird um Löschung ...
mehr
FW Dresden: Zum Retten berufen! Bundesweite Themenwoche der Berufsfeuerwehren Social-Media-Kampagne der Berufsfeuerwehren vom 19. bis 25. Juni 2023
mehrZOLL-HH: Steuerbescheid per Telegram?
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Warnung vor Phishing-Mails über Quakbot
Rampe (ots) - Das Landeskriminalamt MV warnt aus gegebenem Anlass vor einer aktuellen Quakbot Kampagne, bei der mittels Phishing-Mails dazu verleitet werden soll, auf eingebettete Links zu klicken oder maliziöse Dokumente (PDF oder Office) zu öffnen. Besonders perfide daran ist, dass es sich um Reply-Emails (Antworten) auf ehemals legitime Mails handelt, welche zuvor (hier im Zeitraum von 2018 bis 2020) vom Empfänger ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230607 - 0664 Frankfurt: Wenn die Bank anruft - Warnung vor falschen Bankmitarbeitern
Frankfurt (ots) - (di) Gestern (06. Juni 2023) gelang es einem Betrüger per Telefon mehrere tausend Euro zu erbeuten. Eine 73-Jährige aus Frankfurt übermittelte sensible Bankdaten an einen vermeintlichen Bankmitarbeiter, woraufhin dieser das Konto der Geschädigten plünderte. Die Geschädigte erhielt gegen 13:15 Uhr über ihr Festnetz einen Anruf. Am anderen Ende ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Vorsicht vor Betrugsmails
mehrLPI-GTH: Achtung bei Hacking von Social Media Accounts
LPI Gotha (ots) - Derzeit werden der Polizei vermehrt Fälle bekannt, in denen Betrüger Social Media Accounts widerrechtlich übernehmen (sog. Hacking). In der weiteren Folge werden die Accounts genutzt um beispielsweise inkriminierte Daten zu versenden. Dies hat zur Folge, dass polizeiliche Maßnahmen gegen den eigentlichen Accountinhaber gerichtet werden können. Damit das Risiko, Opfer eines Hackerangriffes zu werden, ...
mehr
POL-E: Essen: Vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter "Peter Williams" zockt Seniorin ab - PRÄVENTIONSHINWEISE
Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel: Über mehrere Stunden hinweg bedrängte gestern Nachmittag (5. Juni) ein Trickbetrüger eine Seniorin (80) am Telefon - am Ende machte der Unbekannte nicht unerhebliche Beute. Die 80-Jährige surfte durchs Internet, bis schließlich eine Warnmeldung mit dem Windows-Symbol auf ...
mehrPOL-UL: (BC) Tannheim - Klüger als Betrüger / Am Montag versuchte ein Unbekannter eine Frau in Tannheim zu betrügen.
Ulm (ots) - Die Frau erhielt am Nachmittag eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der gab mit der geläufigen Masche vor, ihr Kind zu sein und dass das Handy kaputt sei. Die Frau erkannte sofort die Betrugsabsicht und ignorierte die Nachricht. Dadurch kam es auch nicht zu den üblichen Geldzahlungen. ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere zehntausend Euro an Betrüger verloren
Kaiserslautern (ots) - Auf einen falschen "Microsoft"-Mitarbeiter ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Er glaubte dem Unbekannten, kaufte auf dessen Aufforderung hin mehrfach sogenannte Gutscheinkarten und übermittelte die Codes. Finanzieller Schaden: insgesamt mehrere zehntausend Euro. Als dem 68-Jährigen der Betrug auffiel, war es schon zu spät. Wie der Betroffene der Polizei berichtete, hatte er am ...
mehrPOL-GE: Warnung: Falscher Hotline-Mitarbeiter erbeutet Bargeld
Gelsenkirchen (ots) - Mit einer dreisten Masche hat ein angeblicher Mitarbeiter einer Fluggesellschaft am Dienstag, 30. Mai 2023, eine 48-Jährige um Bargeld betrogen. Die Gelsenkirchenerin hatte im Internet nach einer Hotline-Nummer des Unternehmens gesucht, um einen Flug zu stornieren. Hierbei wurde sie telefonisch mit einem angeblichen Mitarbeiter verbunden, der die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Fast vier Jahre MV-Serviceportal: Angebot wie Nutzerzahl steigen stetig
Schwerin (ots) - Vor knapp vier Jahren, am 28. Juni 2019, ist das MV-Serviceportal offiziell gestartet, siehe Pressemitteilung Nr. 142/2019 (https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/im/Aktuell/?id=151171&processor=processor.sa.pressemitteilung). Damals konnten zum Beispiel in gut 40 Kommunen personenstandsrechtliche Urkunden online beantragt und bezahlt oder in ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kontrolle im Parkhaus/ Schadsoftware auf Firmenrechner
Altena (ots) - Bei einer Kontrollfahrt durch das Behördenparkhaus wurde eine Polizeistreife am Donnerstag kurz nach 0 Uhr auf einen Fahrer in einem Pkw aufmerksam. Als er den Streifenwagen entdeckte, wurde er hektisch. Am Fahrzeug schlug den Polizeibeamten bereits Cannabisgeruch entgegen. Der Fahrer trug eine geladene, einer echten Waffe nachempfundene PTB-Waffe griffbereit im Hosenbund. Der 22-jährige Iserlohner ...
mehr