Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schrauben im Sand / Online-Konten gehackt
Hemer (ots) - Ein Kind hat am Dienstag im Sand des Spielplatzes an der Ostenschlahstraße eine größere Zahl an Spaxschrauben gefunden. Der Elfjährige suchte mit einem Spielzeug-Metalldetektor im Sand nach "Schätzen". Am Auslauf einer Rutsche schlug das Gerät an, worauf der Junge im Sand buddelte und eine spitze Schraube nach der nächsten ausgrub. Der Junge brachte sie gemeinsam mit seinem Vater zur Polizei. Die ...
mehrPOL-PPRP: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet über 9000 Euro
Ludwigshafen (ots) - Am Montag (19.02.2024) erhielt eine 70-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einem falschen Bankmitarbeiter. In dem Gespräch erlangte der Betrüger die Zugangsdaten zum Online-Banking. In mehreren Überweisungen wurden über 9.000 Euro bei der 70-Jährigen abgebucht. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen technologische Möglichkeiten, um ihre Opfer zu täuschen. Oft werden ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!
mehrPOL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) 75-Jähriger wird Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters (16.02.2024)
Stockach (ots) - Ein Mann ist am Samstag Oper eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Der 75-Jähriger erhielt zunächst mehrere Anrufe eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Der Unbekannte machte dem Mann weiß, dass es zu diversen Hackerangriffen auf seinen Rechner kam. Zur Überprüfung, ob es bereits ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: 83-Jähriger aus Friedberg ist wieder da!
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 83-jährigen Bernhard Vieth aus Friedberg gibt es gute Neuigkeiten. Der Mann wurde gefunden, es geht ihm soweit gut. Danke für ihre Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus ...
mehr
POL-HS: Geldtransfer nach Telefonat mit angeblicher Hausbank
Erkelenz (ots) - Am Dienstag (13. Februar) erhielt ein Erkelenzer einen Anruf seiner angeblichen Hausbank. Der 61-Jährige ging davon aus, dass er wirklich mit seinem Kreditinstitut telefonierte, da die Telefonnummer, die im Display angezeigt wurde, tatsächlich die seiner Bank war. Er wurde am Telefon aufgefordert, unter anderem seine Push Tan App zu aktualisieren. Am Folgetag stellte der Mann fest, dass sein Konto ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Schillerplatz; Handydiebstähle an Rosenmontag - Ortungen im Ausland
Mainz - Schillerplatz (ots) - Es ist nicht ungewöhnlich, dass es zu Taschendiebstählen bei Großveranstaltungen kommt. Ungewöhnlich ist jedoch die Anzahl und die von den Eigentümern durchgeführte Ortungen. Insgesamt wurden bis heute etwa 30 Diebstähle von Smartphone gemeldet. Alle an Rosenmontag, alle auf dem Schillerplatz und in den allermeisten Fällen waren es ...
mehrPOL-BI: Polizei Bielefeld führt WhatsApp-Kanal ein
mehrPOL-OH: 60.000 Euro ergaunert - Ladendieb geflüchtet
Vogelsbergkreis (ots) - 60.000 Euro ergaunert - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern Vogelsbergkreis. Ein Mann aus dem Vogelsbergkreis wurde am Dienstag (13.02.) Opfer dreister Betrüger. Der Geschädigte erhielt eine Mail, die den Anschein erweckte von seiner eigenen Bank zu sein. Als er auf den Link klickte, wurde er auf eine gefälschte Homepage verbunden, wo er unter vortäuschen eines dringenden Vorwands dazu ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Valentinstag vereinigt Besitzer und Diebesgut
Sömmerda (ots) - Am Valentinstag durfte ein 31-Jähriger sein gestohlenes iPad wieder in die Arme schließen. Dem Berliner war das Gerät vor einem halben Jahr in der Bundeshauptstadt gestohlen worden. Seit einigen Tagen gab das Tablet immer wieder seinen Standort im Bereich Sömmerda preis. Der 31-Jährige machte sich auf den weiten Weg von Berlin nach Thüringen. Mit Hilfe der präzisen Ortung und der Polizei nahm er ...
mehrPOL-BI: Räuber greift eine Jugendliche an
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Am Mittwochmorgen, 14.02.2024, soll ein Unbekannter in der Friedenstraße die Handtasche und das Handy einer 16-Jährigen entrissen haben. Bei dem Straßenraub blieb sie unverletzt. Zunächst sei der Jugendlichen aus Schloß Holte-Stukenbrock der Mann kurz nach der Einmündung der Zimmerstraße aufgefallen, wie er an der Friedenstraße prüfte, ob Haus- und Autotüren ...
mehr
PP Ravensburg: Polizeipräsidium Ravensburg, Bundespolizeiinspektion Konstanz und Kreisseniorenrat informieren am Dienstag, den 20.02.2024, im Rahmen der ökumenischen Vesperkirche in der Arche St. Columban
Friedrichshafen/Bodenseekreis (ots) - Die Polizei registriert nach wie vor eine hohe Anzahl von Betrugsdelikten an Telefon, Computer und Smartphone. Enkeltrick, Schockanrufe, Falsche Polizeibeamte, Falsche Microsoftmitarbeiter, Messenger-, Tierhandels-, Vermietungsbetrug und weitere - die Maschen werden immer ...
mehrPOL-PPRP: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Zehntausend Euro
Verbandsgemeinde Wachenheim (ots) - Am Mittwoch erhielt eine 71-Jährige aus der Verbandsgemeinde Wachenheim insgesamt vier Anrufe von einem falschen Bankmitarbeiter. Unter dem Vorwand das Online-Banking der Seniorin sei gehackt worden, erfragte der Betrüger die Zugangsdaten zum Online-Banking. In mehreren Abbuchungen wurde ein mittlerer fünfstelliger Betrag von der 71-Jährigen abgebucht. Bei den Anrufen wurde auf dem ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falscher IT-Service-Mitarbeiter ergaunert Geld
Lindlar (ots) - Einen 77-Jährigen aus Lindlar hat die angebliche Reparatur seines Computers einen dreistelligen Betrag gekostet, die ein angeblicher Informatik-Service-Mitarbeiter von seinem Online-Konto abbuchen konnte. Der Geschädigte saß am Mittwoch (14. Februar) an seinem PC, als eine Meldung auf dem Bildschirm erschien, in der es hieß, dass sein Rechner von ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Vermisster 68-Jähriger aus Gießen-Wieseck ist zurück
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 68-jährigen Joachim K. (14.02.2024, 18.58 Uhr) gibt es gute Neuigkeiten. der Mann wurde gefunden, es geht ihm soweit gut. Danke für ihre Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Polizei Oldenburg warnt vor veränderten Rechnungen und gibt Verhaltenstipps
Oldenburg (ots) - In den vergangenen Wochen wurden dem Kriminaldienst in Oldenburg mehrere Betrugsverfahren angezeigt, die Polizei möchte über die Vorgehensweise der Täter informieren und Verhaltenstipps geben. Das Vorgehen der Täter ist immer das Gleiche: Über Mail versandte Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen oder gelieferte Waren von Handwerkern ...
mehrPOL-HAM: Öffentlichkeitsfahndung - wer kennt den Dieb und Betrüger?
Hamm (ots) - Mit Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Hamm nach einem Dieb und EC-Karten-Betrüger. Der bisher unbekannte Tatverdächtige entwendete am 23.10.2023, zwischen 17.15 Uhr und 17.35 Uhr, die Geldbörse einer 64-jährigen Frau aus einem Discounter an der Lohauserholzstraße. Am selben Abend versuchte er mit der entwendeten EC-Karte Bargeld an ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240213 - 0166 Frankfurt - Rödelheim: Betrügerischer Anruf
Frankfurt (ots) - (lo) Am Mittwoch (07. Februar 2024) meldeten sich angebliche Mitarbeiter eines amerikanischen Softwareunternehmens bei einem 77-jährigen Rödelheimer. Sie gaukelten ihm am Telefon vor, dass mit seinem Computer etwas nicht stimme und er deshalb eine Software installieren müsse. Anschließend solle er eine Überweisung in Höhe von rund 5.000 Euro auf ein ihm unbekanntes Bankkonto tätigen, um mögliche ...
mehrPOL-PDLU: Love-Scamming - Betrug mit falscher Liebe
Schifferstadt (ots) - Eine 54-Jährige, welche im südlichen Rhein-Pfalz-Kreis wohnhaft ist, lernte vor fast 4 Jahren einen angeblichen Schauspieler aus den USA über soziale Netzwerke kennen. Der angebliche Herr aus den USA gaukelte der 54-Jährigen über die ganze Zeit die große Liebe vor, zu einem Treffen kam es allerdings nie. Der Kontakt fand nur über soziale Netzwerke statt. Über die Jahre überwies die Frau ...
mehr- 2
POL-ROW: ++ Fernfahrerstammtisch: Ich drehe schon seit Stunden, hier so meine Runden ... ++
mehr POL-OH: Achtung: Falsche Microsoft-Mitarbeiter - Versuchter Einbruch in Mehrparteienhaus
Vogelsbergkreis (ots) - Achtung: Falsche Microsoft-Mitarbeiter Vogelsbergkreis. Am Telefon geben sich Unbekannte als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus. Unter einem Vorwand, beispielsweise der Computer sei mit Viren verseucht, versuchen die Betrüger Fernzugriff auf die entsprechenden Geräte - auf denen sich zumeist vertrauliche Daten befinden - zu erlangen. Glück ...
mehrPOL-K: 240207-4-K Gefälschte Mobiltelefone zum Kauf angeboten - Festnahme
Köln (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (7. Februar) haben Einsatzkräfte ein mutmaßliches Betrügerpaar (23m, 22w), das gefälschte iPhones im Internet zum Kauf angeboten haben soll, in Köln-Kalk vorläufig festgenommen. Eine Kölnerin (24) hatte zuvor die Polizei alarmiert, nachdem sie bereits Ende Januar ein iPhone-Imitat gekauft und nun unter dem damaligen ...
mehrPOL-DN: It's a dress, not a yes: Polizei Düren unterstützt Kampagne gegen Sexismus
Düren / Köln (ots) - Die Polizei Düren schließt sich der aktuellen Präventionskampagne "It's a dress, not a yes!" der Polizei Köln an, die darauf abzielt, Belästigungen und Übergriffen insbesondere an Karneval entgegenzuwirken. Inmitten der Karnevalssaison, in der Feierlaune, Alkoholkonsum und räumliche Enge oft eine Rolle spielen, ist auch die Polizei Düren ...
mehr
POL-UL: (GP) Bad Boll - Betrug erkannt / Am Dienstag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Bad Boll zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine 57-Jährige erhielt am Dienstagabend eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Im Verlauf des Chats kam es zu einer Geldforderung in Höhe ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund informiert über Safer Internet Day "Let´s talk about Porno!" - Digitale Gefahren und sexueller Missbrauch im Netz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0139 Am europaweit organisierten Safer Internet Day (6.2.2024) informierten das LKA NRW und die Polizei Dortmund über Social-Media-Kanäle zum sicheren Umgang mit Onlinemedien. Hierzu wird der Themenschwerpunkt Kinder- und Jugendpornografie behandelt. Messengerdienste, soziale Netzwerke ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240206 - 0134 Frankfurt - Heddernheim: Betrug über Soziale Netzwerke
Frankfurt (ots) - (lo) Eine 46-jährige Frau aus Frankfurt ist Opfer eines Betrugs geworden, nachdem sie im September letzten Jahres über ein soziales Netzwerk einen Mann kennengelernt hatte. Dieser gab vor, ein Pilot in finanziellen Schwierigkeiten zu sein. Die Frau ließ sich von seinen Behauptungen täuschen und überwies ihm in mehreren Transaktionen bis dato ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Einladung zum Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei".
Lippe (ots) - Die Polizei Lippe lädt herzlich zum kostenlosen Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am 28.02.2024 in die Räumlichkeiten der Seniorenresidenz "Augustinum" im Römerweg 9 in Detmold ein. Das Seminar richtet sich an ältere, aktive Autofahrerinnen und Autofahrer, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und erweitern möchten. Es startet um ...
mehrPOL-GE: Kartenspieler wird zum Betrugsopfer/Warnung der Polizei
Gelsenkirchen (ots) - Böse Überraschung für einen 86 Jahre alten Mann aus Gelsenkirchen-Erle, der am vergangenen Samstagabend, 3. Februar 2024, an seinem Computer das Online-Kartenspiel "Solitär" spielte. Als plötzlich ein Fenster auf dem Bildschirm von einem angeblichen "Windows Defenderservicecenter" aufging, wählte der Mann die dort angezeigte Berliner Telefonnummer, um ein angebliches Computerproblem beheben zu ...
mehrPOL-MI: Safer Internet Day: Online-Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Recht im Internet
mehr