Meldungen zum Thema Stimme
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: Helfer bewusstlos geschlagen
Inden (ots) - Als er einer Hilfe rufenden Frau zur Seite stehen wollte, wurde ein 42-Jähriger aus Inden durch Schläge verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Am Montagabend, gegen 21:00 Uhr, hörte der Indener Hilferufe einer weiblichen Person, sowie die Stimme einer männlichen Person, auf einem, an seinen Garten angrenzenden, Fußweg. Die beiden bislang Unbekannten schienen sich zu streiten. Um den Streit zu ...
mehrPOL-DU: Neudorf: 80-Jährige übergibt unter Schock ihre Ersparnisse an Betrügerin
Duisburg (ots) - Ein Leben lang gespart, einen Anruf bekommen - und dann ist alles weg! Erneut haben Trickbetrüger eine Seniorin um ihr Vermögen gebracht. Total aufgebracht und mit weinerlicher Stimme hat am Donnerstagnachmittag (24. Juni, 16 Uhr) eine unbekannte Frau bei einer 80-Jährigen in Neudorf angerufen. Sie gab sich als Tochter der Seniorin aus und ...
mehrPOL-PPRP: Betrug durch falschen Sparkassenmitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Am 07.06.2022 versuchte sich eine 55-Jährige auf der Internetseite der Stadtsparkasse anzumelden. Dabei wurde ihr angezeigt, dass ihr Konto gesperrt sei. Die Dame rief daraufhin die in der Meldung angezeigte Telefonnummer an. Hier wurde sie von einer männlichen Stimme, die sich als Sparkassenmitarbeiter ausgab, aufgefordert, eine Probeüberweisung durchzuführen. Der Betrag würde ihr anschließend ...
mehrPOL-PPRP: Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag durch Schockanruf
Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige erhielt am 14.06.2022 gegen 10 Uhr einen Anruf von einer ihr nicht bekannten Nummer. Der Anrufer erzählte mit weinerlicher Stimme, dass er einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine junge Frau ums Leben gekommen sei. Die Seniorin ging davon aus, dass es sich beim Anrufer um ihren Sohn handelte. Im weiteren Gespräch wurde das Telefon an einen angeblichen Hauptkommissar ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesrat billigt mit Stimme von M-V Verordnung zu Mindeststandards beim Internetzugang
Schwerin (ots) - Der Bundesrat hat heute mit der Stimme Mecklenburg-Vorpommerns die "Verordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten" (TKMV) der Bundesnetzagentur gebilligt. Für die Länderkammer wie für Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ...
mehr
POL-PDLU: Mehrere Betrugsversuche über Telefon
Schifferstadt (ots) - Am 06.06.2022 und am 07.06.2022 kam es bei mehreren Personen im verschiedenen Ortschaften im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Schifferstadt zu Anrufen von unbekannten Teilnehmern mit betrügerischer Absicht. Ein Anrufer gab vor ein Verwandter des Angerufenen zu sein und bat mit weinerlicher Stimme um Überweisung eines Geldbetrages zur Abwendung der vorgetragenen Notlage. Beachten Sie die Tipps ...
mehrPOL-MA: Heidelberg-Wieblingen: Opfer überweist 2.000 Euro nach angeblichem Europol-Anruf; Polizei warnt vor Telefonkontakten
Heidelberg-Wieblingen (ots) - Am gestrigen Donnerstagvormittag erhielt ein 23-Jähriger in der Edinger Straße unmittelbar hintereinander von Betrügern gleich zwei Anrufe auf seinem Mobiltelefon. Zunächst teilte ihm eine weibliche Stimme mit, dass seine "Identität" im Zusammenhang mit Straftaten der Geldwäsche ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bombendrohung sorgt in Bad Dürkheim für größeren Polizeieinsatz
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch mittels Bandansage
Ludwigshafen (ots) - Ein 39-jähriger Ludwigshafener erhielt am 19.05.2022 gleich drei Anrufe mittels Bandansage auf sein Handy. Die weibliche Stimme der Bandansagen gab sich jeweils als Mitarbeiterin von "Europol" aus. Der 39-Jährige erkannte die Betrugsversuche und beendete die Gespräche vorzeitig. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220518 - 0533 Frankfurt-Niederrad: "Schockanruf" bei einem 71-Jährigem
Frankfurt (ots) - (dr) Mit einer perfiden Masche des "Schockanrufs" haben Unbekannte am gestrigen Dienstag, den 17. Mai 2022, einen 71-Jährigen getäuscht und gelangten so an dessen Erspartes. Der 71-jährige Geschädigte befand sich gegen 14:30 Uhr in seiner Niederräder Wohnung, als sein Telefon klingelte. Am anderen Ende meldete sich eine aufgelöste Frau und gab ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Tatverdächtiger nach Betrugsversuch festgenommen
Recklinghausen (ots) - Ein 69-jähriger Mann aus Recklinghausen hat am Donnerstagnachmittag einen "Schockanruf" bekommen, sofort den Betrug erkannt und die Polizei angerufen. Es war die bekannte Masche: Eine Frau gab sich am Telefon als Angehörige aus und gaukelte mit weinender Stimme vor, sie haben einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nur wenn eine (hohe) ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid - Falsche Bankmitarbeiter räumen Konto leer
Burscheid (ots) - Am Montag (09.05.) gegen 10:15 Uhr bekam ein 70-jähriger Senior aus Burscheid einen Anruf von der Nummer seiner Bank. Die männliche Stimme am Telefon erklärte ihm, er brauche eine neue Authentifizierung für seine Internetbanking-App. Hierfür müsse er sich mit seinem Smartphone in die Banking-App einloggen und die darauffolgenden Push-Benachrichtigungen bestätigen. Daraufhin legte der Anrufer ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: "Schockanruf"
Grünstadt (ots) - Am 04.05.2022 erhielt ein 74-jähriger einen Anruf von einer weiblichen Person. Diese gab sich als seine Tochter aus. Mit weinerlicher Stimme erzählte diese, dass sie einen Autounfall gehabt hätte bei dem eine Mutter von 3 Kindern zu Tode gekommen sei. Danach wurde das Telefon an einen "falschen Polizeibeamten" weitergegeben. Diese forderte zur Vermeidung der Inhaftierung der Tochter 50.000 Euro Kaution. Zu einem Schaden kam es nicht, da die ...
mehrPOL-MS: Münsteraner im Fokus von Betrügern - Warnung vor Europol-Anrufen
Münster (ots) - Derzeit wird die Polizei Münster wieder vermehrt über angebliche Anrufe von Europol informiert. Betrüger rufen mit einer automatisierten Stimme vorrangig ältere Menschen an. Die Roboterstimme täuscht dann vor, dass die Europol versuche den Angerufenen zu erreichen und dass es um persönliche Daten gehen würde. Um mehr zu erfahren, müsse man die ...
mehrPOL-ESW: Schockanruf; Betrüger fordern 20.000 Euro wegen Unfall mit Todesfolge
Eschwege (ots) - Polizei Witzenhausen Unbekannte Betrüger haben am Donnerstagvormittag versucht, eine Einwohnerin aus Witzenhausen mittels der "Schockanruf-Masche" zu betrügen. Gegen 10.40 Uhr meldeten sich die unbekannten Betrüger bei einer 65-jährige Frau. Die Anruferin gab sich mit weinerlicher Stimme als Tochter der 65-Jährigen aus und erklärte, einen Unfall ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Leichlingen - Falsche Polizisten ergaunern Schmuck und Wertgegenstände
Leichlingen (ots) - Gestern Nachmittag (25.04.) gegen 15:30 Uhr erhielt eine Leichlinger Seniorin einen Anruf eines angeblichen Polizisten, der sich als Polizeikommissar Leipniz vorstellte. Eine Rufnummer wurde dabei nicht im Display angezeigt. Der Anrufer berichtete der 79-Jährigen, dass ihr Sohn in Leichlingen einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem eine ...
mehrPOL-FR: Klettgau: Motorrad flüchtet nach Unfall in Erzingen - Zeugen gesucht!
Freiburg (ots) - Ein unbekanntes Motorrad ist am Samstagabend, 02.04.2022, nach einem Verkehrsunfall in Klettgau-Erzingen geflüchtet. Gegen 21:00 Uhr soll der Motorradfahrende gegen einen an der Einmündung Degernauer Straße/Steinbuck am Straßenrand abgestellten kleinen Lieferwagen eines Pizzadienstes gestoßen sein. Der Pizzaausfahrer stellte den Motorradfahrer zur ...
mehr
POL-AK NI: Polizei Niedersachsen künftig im Vorstand des "Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V." vertreten
Nienburg (ots) - Bei der Vorstandswahl des "Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V." ist am vergangenen Wochenende mit dem Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, Carsten Rose, erstmals ein Vertreter der Polizeien des Bundes und der Länder überhaupt, in dieses Gremium berufen worden. Der Akademieleiter ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Trickbetrüger geben sich als falsche Polizeibeamte aus und nutzen geschmacklose Masche um Senioren zu betrügen
Essen (ots) - 45481 Mh.-Saarn: Mit einer geschmacklosen, miesen Maschen haben Trickbetrüger Freitagmittags bei Senioren in Mülheim angerufen und durch Vortäuschen von falschen, aber hoch emotionalen Tatsachen massiv Druck ausgeübt. Leider kam es zu einem hohen Vermögensschaden. Gegen 12 Uhr klingelte das ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Betrüger telefonieren wieder "Papa, es ist etwas ganz Schreckliches passiert!"
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis "Papa, es ist etwas ganz Schreckliches passiert!" Jeweils einleitende mit diesen Worten begann eine der Stimme nach junge Frau ihr Telefonat mit einem Marburger. Die Betrügerin geriet an den Falschen. Er kannte aus eigener Erfahrung die Maschen der Betrüger und reagierte gleich ...
mehrPOL-MG: Enkeltrick: 91-Jährige um Erspartes gebracht
Mönchengladbach (ots) - Eine 91-Jährige ist am Freitagnachmittag, 18. März, mit dem sogenannten "Enkeltrick" um ihr Erspartes gebracht worden. Gegen 14 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf. Am anderen Ende hörte sie nur eine weinerliche Frauenstimme, die Angaben zu einem Unfall machte. Auf Nachfrage der 91-Jährigen bestätigte die Stimme am anderen Ende der Leitung, dass es sich um ihre Nichte handeln würde. Dann ...
mehrPOL-H: Neue Betrugsmasche: Vorsicht vor Anrufen des vermeintlichen "Federal Police Departments"
Hannover (ots) - Umtriebige Trickbetrüger haben eine neue Masche, mit der sie Menschen am Telefon ihre persönlichen Daten entlocken wollen. Dabei geben sie sich als internationale Polizeibeamte aus Amerika und Interpol aus. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei meldet ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.03.2022.
Wolfenbüttel (ots) - Polizei warnt vor "falschen Polizeibeamten". Wolfenbüttel, Ludwig-Richter-Straße, 16.03.2022, ca. 12:30 Uhr. Erneut kam es zu einem sogenannten Schockanruf gegenüber einer über 90-jährigen Seniorin. Zu Beginn des Telefonates habe eine Täterin sich als Tochter der Angerufenen ausgegeben und mit einer weinerlichen Stimme mehrfach geäußert, ...
mehr
POL-MA: Walldorf/Sandhausen: Betrug nach "Schockanruf" vereitelt; Volksbank-Mitarbeiterin reagiert richtig
Walldorf/Sandhausen (ots) - Einer aufmerksamen Mitarbeiterin der Volksbankfiliale in Walldorf ist es zu verdanken, dass eine 77-jährige Frau nicht Opfer von Betrügern am Telefon wurde. Die Seniorin hatte am Montagvormittag einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhalten, der ihr mitteilte, ihre Tochter ...
mehrPOL-PPRP: Warnung vor neuer Betrugsmasche
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (14.03.2022) erhielt ein 45-jähriger Ludwigshafener einen verdächtigen Anruf. Eine maschinenverzerrte Stimme gab an von der Federal Police zu sein. Der Ludwigshafener wurde dann an einen angeblichen Agenten der Federal Police verbunden worden. Dieser forderte die Ausweisdaten für ein laufendes Verfahren. Dem 45-Jährigrn kam dies jedoch verdächtig vor und kündigte an das bei ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck und Geld+++
Oldenburg (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es zu Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen. In zwei Fällen erbeuteten die Täter Schmuck und Geld im niedrigem fünfstelligem Bereich. Unbekannte haben sich Samstagabend gegen 19.00 Uhr telefonisch bei einer 88-jährigen Oldenburgerin gemeldet. Eine männliche Stimme gab sich als Kriminalbeamter aus und teilte mit, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft eine ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Signalwort "Mama"
Feldberger Seenlandschaft (ots) - "Mama, hilf mir bitte!" - Beinah hätte eine 60-jährige Deutsche aus dem Bereich Feldberger Seenlandschaft den Anruf ihres vermeintlichen Sohnes ernst genommen und Geld verloren. Der Schockanruf des Betrügers war wie aus dem Lehrbuch: Angeblich ist er der Sohn, der einen Unfall verursacht hat und jetzt unbedingt Geld braucht, um den Führerschein nicht zu verlieren. Mehrere tausend Euro würde er benötigen. Die Stimme klang komisch und ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Bandansage über angeblichen SEK-Einsatz soll Panik erzeugen
Iserlohn/Märkischer Kreis (ots) - Das ist KEINE Bandansage der Polizei, auch wenn die Stimme vom Tonband es suggeriert: "Schließen Sie alle Fenster und Türen! Das SEK ist unterwegs in ihrer Straße." Drei Senioren im Märkischen Kreis bekamen am Dienstag einen solchen Anruf. Danach meldete sich eine Person und begann die übliche Lügengeschichte über Einbrüche in ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Wieder "Falscher Polizeibeamter" am Telefon
Hettenleidelheim (ots) - Am Dienstag, 01.03.2022 erhielt ein 76 jähriger um die Mittagszeit einen Anruf von einem "falschen Polizeibeamten". Am Telefon meldete sich zuerst eine Frau mit weinerlicher Stimme welche sich als Enkelin ausgab. Diese gab an, dass sie bei einem Verkehrsunfall eine Person todgefahren habe. Das Telefon wurde an einen angeblichen Polizeibeamten weitergegeben. Dieser forderte 50.000.-EUR um eine ...
mehr