Meldungen zum Thema Studium
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Renz ernennt 94 neue Polizistinnen und Polizisten
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird verstärkt: 94 Polizistinnen und Polizisten haben ihr Studium erfolgreich beendet und wechseln nun in den aktiven Polizeidienst. Innenminister Torsten Renz hat heute im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow nach dreijährigem Studium die ...
mehrFW Ratingen: Neue Kollegin in Ausbildung - Feuerwehr Ratingen sagt: "Willkommen"
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Jetzt bei der Polizei bewerben! Die Personalwerberin der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss informiert
mehrPOL-BO: Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) - Polizei Bochum digital dabei!
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Neue Berufsperspektive bei der Landespolizei durch die Fachoberschule - Infoveranstaltung am 22.09.2021
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - "Die neue Möglichkeit nach dem 10. Schuljahr direkt an einem polizeilichen Berufskolleg, der Fachoberschule Polizei, die Studienberechtigung zu erlangen und sich gleichzeitig zielgerichtet auf das spätere Studium vorzubereiten, ist bei vielen jungen Leuten noch nicht richtig ...
mehr
POL-AC: Viele Gratulationen im Polizeipräsidium Aachen
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Verstärkung für die Polizei MK
mehrPOL-HA: Begrüßung der neuen Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter
mehrPOL-MS: Polizeipräsident Falk Schnabel heißt neue Kolleginnen und Kollegen in Münster herzlich willkommen
Münster (ots) - Falk Schnabel hat heute (1.9.) 214 Kommissaranwärter und -anwärterinnen am Bildungszentrum Carl Severing Münster begrüßt. Die jungen Frauen und Männer beginnen ab sofort das duale Studium bei der Polizei in der Ausbildungsbehörde Münster. "Es erwartet Sie eine spannende Zeit, die viele neue ...
mehr- 2
POL-MG: Die Polizeibehörde Mönchengladbach begrüßt neue Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte
mehr POL-HAM: Verstärkung für die Hammer Polizei
mehr
POL-BO: 109 neue Kolleginnen und Kollegen feierlich begrüßt
mehrPOL-DU: Huckingen: Geschafft! - 198 Kommissaranwärterinnen und -anwärter beenden ihr duales Studium bei der Polizei Duisburg
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Interesse am Polizeiberuf? Freie Plätze für Informationsveranstaltung in Marburg
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210826 -1033 Frankfurt - Polizeipräsidium: Reopening - Veranstaltung für Berufsinteressierte
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Online-Infoveranstaltung: Studium bei der Polizei NRW - 2500 Plätze für 2022
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.08.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Einstellungsberatung in der Stadt Die Einstellungsberatung des Polizeipräsidiums Heilbronn kommt nach Mosbach. Am Mittwoch, 11. August, sind die Polizeibeamtinnen und -beamten im Zeitraum von 12 Uhr bis 15 Uhr vor Ort. Auf dem Kauflandparkplatz an der Pfalz-Graf-Otto-Straße können sich ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Vom Pilotprojekt zum Erfolgsmodell: Erster Jahrgang hat das duale Studium "Informationstechnologie" von LKA und FH Kiel erfolgreich abgeschlossen
Kiel (ots) - Es war ein "Pilotprojekt mit Jobgarantie": Mit dieser Schlagzeile suchte das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel vor drei Jahren erstmals Bewerber für ein industriebegleitendes Studium Informationstechnologie, so die offizielle Bezeichnung. Ziel war es, den ...
mehrPOL-ME: Bewerbungsschluss für ein Studium bei der Polizei rückt näher - Kreis Mettmann - 2108006
mehr- 3
POL-BO: Schulabschluss in der Tasche? - Dann komm zur Polizei: Deine Entscheidung!
mehr - 3
POL-OE: Neustudierende Polizeibeamte*innen unterstützen Polizeiarbeit
mehr POL-HI: Messestand virtuell// IdeenExpo digital startet
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 15.07.2021 und am 16.07.2021 findet eine Onlineveranstaltung statt, bei der vier Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim Jugendlichen und Heranwachsenden Einblicke in den Berufsalltag eines Polizeibeamten geben. Außerdem informieren sie über die Einstellungsvoraussetzungen und geben Informationen zum Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen. Jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 120721-527: Polizeinachwuchs beginnt mit dem ersten Praktikum
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Fit für den Polizeiberuf? Sporttestangebot der Einstellungsberatung Mittelhessen für angehende Bewerber zum Studium der Polizei Hessen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Der Polizeiberuf ist spannend, abwechslungsreich und er erfordert eine Menge Verantwortungsbewusstsein. Deshalb ist der Weg zur Polizei Hessen, das Einstellungsverfahren, auch kein Spaziergang. Für den anspruchsvollen Beruf müssen die Bewerberinnen und Bewerber ein Auswahlverfahren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Fit für den Polizeiberuf? Sporttestangebot der Einstellungsberatung Mittelhessen für angehende Bewerber zum Studium der Polizei Hessen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Fit für den Polizeiberuf? Sporttestangebot der Einstellungsberatung Mittelhessen für angehende Bewerber zum Studium der Polizei Hessen
mehrPOL-HI: Click&Meet - Polizei beantwortet Fragen zum Studium
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Am 23.06.2021 bestand wieder die Möglichkeit, sich digital zum Berufseinstieg bei der Polizei Niedersachsen zu informieren. Zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr standen Polizeikommissarin Maren Haun und Polizeikommissar Felix Fricke, beide vom Einsatz- und Streifendienst der Polizeiinspektion Hildesheim, über das Internet Rede und Antwort zu Fragen rund um das Studium bei der Polizei ...
mehrPOL-BO: Level dich hoch - der Countdown läuft
mehrPOL-HI: click&meet mit der Polizei Hildesheim
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 26.05.2021 besteht erneut die Möglichkeit, im Netz Polizeibeamten aus dem Einsatz- und Streifendienst der Polizeiinspektion Hildesheim Fragen u.a. zum Polizeialltag, Studium oder auch zu Einstellungsvoraussetzungen zu stellen. Veranstaltungen in Schulen und Berufsmessen finden derzeit leider nicht statt. Auch Praktika sind nur bedingt möglich. Aus diesem Grund wollen PK'in Haun und ...
mehr