Meldungen zum Thema Trend
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-W: RS Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!
Wuppertal (ots) - Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad für sich. Der Trend ist auch im Bergischen Land deutlich zu erkennen. In Zeiten von steigenden Energiekosten, aber auch von gelebtem Umweltbewusstsein stellt das Rad eine sinnvolle Ergänzung zu herkömmlichen Verkehrsmitteln dar. Dabei werden attraktive Verkehrswege wie die Balkantrasse immer wichtiger. Immer wieder kommt es bei der Nutzung aber auch zu ...
mehrPOL-OH: Beratungen der Polizei zur Sicherheit rund um Fahrrad, Pedelec und E-Bike
Fulda (ots) - Hilders - In den letzten Jahren ist ein deutlicher Trend hin zum Fahrrad zu erkennen. Immer mehr Menschen sind auf Fahrrädern, Pedelecs und E-Bikes unterwegs, ob auf dem Weg zur Arbeit oder in ihrer Freizeit. Damit nehmen auch die Tatgelegenheiten für Fahrraddiebe zu. Um die oft wertvollen Räder vor den Langfingern zu schützen, gibt es sehr gute ...
mehrPOL-OH: Sicher in den Urlaub - Service-Check der Polizei für Wohnmobil und Wohnanhänger
mehrPOL-BI: Am 19.06.2021 ist der "Tag der Verkehrssicherheit".
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - Diesen Tag nehmen die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Bielefeld zum Anlass, am Obersee zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr Radfahrende und zu Fußgehende zu informieren. Fahrrad- und Pedelecfahren liegt im Trend. Durch den teils dichten Straßenverkehr kann es für Radfahrende jedoch zu gefährlichen Situationen kommen. Sie können sich schützen, indem sie ihre ...
mehrPOL-NMS: 210617-3-pdnms Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs (Schwerlastkontrolle) auf der B 76
Rendsburg / Eckernförde/ B76 (ots) - Das Polizei-Bezirksrevier Rendsburg führt in den kommenden Monaten gezielte Überwachungsmaßnahmen im Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Stadt Neumünster durch, um die Unfallzahlen im gewerblichen Güterkraftverkehr weiter zu senken und den landesweiten Trend fortzusetzen. ...
mehr
POL-NMS: 210614-1-pdnms Schwerpunkteinsatz Motorradfahrer/innen durch das Polizei-Bezirksrevier Rendsburg
Neumünster/Rendsburg/Eckernförde (ots) - Motorradfahrer verunglücken in den Sommermonaten Mai bis September am häufigsten; Schwerpunkteinsatz am 13. Juni - Fazit: Fast jeder sechste Motorradfahrer zu schnell Die Landespolizei Schleswig-Holstein stellte im vergangenen Jahr ein Mehrjahrestief verunfallter und ...
mehrPOL-KI: 210528.3 Kiel: Verkehrssicherheitsbericht 2020 für die Landeshauptstadt Kiel
Kiel (ots) - Im Jahr 2020 ist es im Kieler Stadtgebiet zu insgesamt 8.083 von der Polizei registrierten Verkehsrunfällen gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr mit 9.617 Verkehrsunfällen ist die Zahl damit um 16,0 % gesunken. Sie wiederspricht damit dem Trend der letzten zehn Jahre, in denen die Unfallzahlen stets von Jahr zu Jahr gestiegen sind. Dies dürfte der ...
mehr- 2
POL-FR: Freiburg: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" und Startschuss der landesweiten Präventionskampagne für mehr Sicherheit im Radverkehr
mehr POL-KN: Polizeipräsidium Konstanz beteiligt sich am 5. Mai an länderübergreifender Verkehrssicherheitsaktion mit dem Schwerpunkt Radfahrer
Konstanz (ots) - Unter dem Motto "sicher.mobil.leben" führen die Polizeien der Länder jährlich eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion zu einem wechselnden Schwerpunktthema durch. In diesem Jahr stehen die Radfahrenden im Fokus des Aktionstages. Aus wichtigem Grund: Der Trend zur Nutzung des Fahrrads als ...
mehrPOL-PPWP: Elektromobilität für Senioren
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Aktionsmonat gegen Handys am Steuer
Schleswig/Flensburg (ots) - Trotz hoher Geldbußen und lebensgefährlichen Folgen bei der Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer werden im Bereich der Polizeidirektion Flensburg jeden Monat fast 300 Handyverstöße registriert. Um diesem besorgniserregenden Trend entgegen zu wirken, werden die Beamten des ...
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Trotz Corona-Pandemie wieder mehr Falschgeld in Mecklenburg-Vorpommern im Umlauf
Rampe (ots) - Der seit 2017 anhaltende Trend sinkender Falschgeld-Fallzahlen setzt sich im Jahr 2020 trotz der durch die Corona-Pandemie reduzierten Verausgabungsmöglichkeiten nicht weiter fort. Zwar wurden im zweiten und vierten Quartal des Jahres deutlich weniger Fälle von Falschgeld registriert, was vermutlich auf die geschlossenen Läden während der ...
mehrPOL-LB: "Sicher.mobil.leben" - Radfahrende im Blick
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
3POL-HM: Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden gibt die Verkehrsunfallstatistik 2020 bekannt
mehrPOL-OS: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizeidirektion Osnabrück - Rückgang der Verkehrsunfälle - Weniger Verletzte - Anzahl der Verkehrstoten bleibt hoch - Anstieg der Baumunfälle
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - Fazit des Polizeipräsidenten Michael Maßmann zur heute (14. April 2021) veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik: "Die Anzahl der Verkehrsunfälle und Verletzten hat sich aufgrund der Corona-Pandemie verringert, ein positiver Trend. Dennoch nehmen ...
mehrPOL-ME: Telefonsprechstunde zum Thema "Taschendiebstahl" - Kreis Mettmann - 2104041
mehr- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Präventionstipps: Vorsicht Fahrrad-Diebe
mehr
POL-HI: Kriminalstatistik 2020 der Polizei Bad Salzdetfurth
Hildesheim (ots) - Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik -PKS- 2020 Entgegen dem Trend: Entgegen dem Landestrend wurden beim PK Bad Salzdetfurth im Jahr 2020 mehr Straftaten angezeigt, nämlich 2.043 ( plus 92) Straftaten. Für das Land Niedersachsen wurden im Jahr 2020 insgesamt 497.158 Straftaten gezählt, ...
Ein DokumentmehrPOL-DH: --- Hinweise der Polizei für die Ostertage - Diebstähle in Bruchhausen-Vilsen und Sulingen - Motorrad-Fahrer bei Unfall in Sulingen verletzt ---
Diepholz (ots) - Landkreis - Hinweise der Polizei zu Ostern Auch im Landkreis Diepholz steigen die Infektionszahlen, genau wie in den angrenzenden Städten und Landkreisen. Nur eine Reduzierung der Kontakte kann diesen Trend stoppen. In den letzten Tagen und auch an den Wochenenden musste die Polizei an ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2020 bekannt +++
Oldenburg (ots) - Die Gesamtzahl der erfassten Delikte ging - auch in Folge der Corona-Pandemie - weiter zurück, gegenüber 2019 um 7,55 Prozent auf insgesamt 16.219 Taten. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote weiter auf nun 60,52 (Vorjahr: ...
2 DokumentemehrPOL-OLD: +++ Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 +++ Neuer Tiefstand bei Straftaten +++ Deutlicher Rückgang bei Wohnungseinbrüchen +++ Verstärkter Kampf gegen Kinderpornografie +++
Oldenburg (ots) - Erneut weniger Straftaten insgesamt, erneut weniger Diebstähle, erneut weniger Wohnungseinbrüche: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeidirektion Oldenburg für das von der Coronapandemie geprägte Jahr 2020 weist in ...
2 DokumentemehrPOL-BOR: Landrat Dr. Kai Zwicker stellte die Kriminalitätsstatistik 2020 vor
Kreis Borken (ots) - Gesunkene Kriminalitätsbelastung, Rückgang bei den Diebstahlsdelikten und Wohnungseinbrüchen, stark gesunkene Straßenkriminalität - über diese guten Entwicklungen berichteten am Montag, dem 08.03.21, Landrat Dr. Kai Zwicker, Polizei-Abteilungsleiter Bernd Schünke und ...
2 DokumentemehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Behördenleiter Landrat Olaf Schade und Erster Kriminalhauptkommissar Markus Rübsam stellen die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 für die Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis vor
mehr
POL-UN: Kreis Unna - Kriminalstatistik 2020: Gesamtkriminalität im Kreis Unna erneut weiter rückläufig
Kreis Unna (ots) - Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Kreispolizeibehörde Unna am Montag (08.03.2021) die Kriminalstatistik für das Jahr 2020 vorgestellt. Die wichtigste Botschaft: Die Gesamtkriminalität im Kreis Unna ist erneut weiter rückläufig. Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, liegt im Kreis ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Deutlich weniger Verkehrsunfälle und verletzte Personen - "Junge Fahrer" und Senioren vorrangige Problemgruppe; Verkehrsunfallbilanz 2020 der Polizeiinspektion Landstuhl
Landstuhl (ots) - Auf den Straßen der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau hat es im vergangenen Jahr seltener gekracht als noch im Jahr 2019. Dieser positive Trend geht aber auch auf das geringere ...
2 DokumentemehrPOL-PDKO: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der Polizeiinspektion Simmern
Simmern (ots) - Pandemie beeinflusst rückläufige Kriminalität im Jahr 2020 Die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten hat sich 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 476 Fälle, insofern 17 %, verringert. Dies zeigt sich automatisch auch in der sogenannten Häufigkeitsziffer (Straftaten pro 100.000 Einwohner) von 3724 mit einem Rückgang um 828 Delikte. "Hiermit setzt ...
mehrPOL-PPKO: Kriminalitätsentwicklung im Polizeipräsidium Koblenz für das Jahr 2020
Koblenz (ots) - Um insgesamt 3.397 Fälle, oder anders ausgedrückt um 5,1 Prozent, ist im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz die Anzahl der Straftaten auf insgesamt 63.642 Taten zurückgegangen. Die Aufklärungsquote stieg auf 65,5 Prozent. Dieser positive Trend wurde allerdings auch durch die Auswirkungen der ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der Polizeiinspektion Trier
Trier (ots) - Die Tatsache, dass die Zahl der erfassten Straftaten bei der Polizeiinspektion (PI) Trier erneut, dem Trend der letzten Jahre folgend, gesunken ist, bewertet der Dienststellenleiter, Herr Polizeidirektor (PD) Dietmar Braun, positiv. Die Gesamtzahl lag demnach im zurückliegenden Jahr bei 11285, dem zweitniedrigsten Wert der letzten fünf Jahre. Die ...
mehrPOL-KN: Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2020 - Unfallzahlen gehen deutlich zurück
Konstanz (ots) - Nachdem bereits zum ersten Halbjahr 2020 deutlich sinkende Unfallzahlen bilanziert werden konnten, hielt dieser Trend im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz auch in der zweiten Jahreshälfte an. So weist die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2020 beachtliche Rückgänge in fast allen Bereichen auf. Die Gesamtzahl fiel von 20.849 ...
mehr