Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Meldungen zum Thema Unterstützung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Ergänzungsmeldung: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person: Wo ist Sarah-Sophie N.?
Mühlhausen (ots) - Die seit 29. Oktober vermisste Sarah-Sophie N. konnte wohlbehalten aufgegriffen werden. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen bedankt sich für die Hinweise der Bevölkerung, die zum Auffinden der Vermissten geführt haben. Ebenso wird den Medienvertretern für die Unterstützung der ...
mehrPOL-AC: Auto prallt gegen Baum - Frau wird schwer verletzt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ohne gültiges Ticket - 24-Jähriger flüchtet vor Bundespolizisten
Dortmund - Suhl (ots) - Gestern Mittag (18. November) nutzte ein Mann einen Schnellzug ohne erforderlichen Fahrausweis. Im Dortmunder Hauptbahnhof ergriff dieser dann die Flucht, konnte jedoch von Bundespolizisten gestellt werden. Gegen 13:20 Uhr bat das Zugpersonal des ICE 942 (Hamm - Dortmund) die Bundespolizei im Hauptbahnhof Dortmund um Unterstützung. Nach ...
mehrFW-OG: Abschlussmeldung zum Kellerbrand in Industriegebiet Elgersweier
mehrPOL-K: 241118-2-K Diensthund "entdeckt" ehemalige Cannabisplantage - Amphetamin, Cannabis und Bargeld sichergestellt
Köln (ots) - Polizisten haben mit Unterstützung eines Diensthundes am Sonntagnachmittag (17. November) in der Kölner Innenstadt die Wohnung eines mutmaßlichen Drogendealers (36) durchsucht und dabei Überreste einer Cannabisplantage entdeckt. Der 36-Jährige war zuvor einem Streifenteam auf der Riehler Straße ...
mehr
POL-HST: Einbruchsserie auf der Insel Rügen, Zeugen gesucht
Sassnitz (ots) - Im Verlauf der vergangenen Tage kam es auf der Insel Rügen zu Einbrüchen in Cafés und Bäckereien. Die Polizei bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung. Am Freitag, dem 15. November 2024, verschafften sich gegen 5:30 Uhr bislang unbekannte Täter Zutritt in eine Bäckereifiliale in der Binzer Heinrich-Heine-Straße. Ein Tresor wurde entwendet sowie Bargeld aus Geldbörsen und Geldkassetten ...
mehrPOL-E: Essen: 20 Randalierer bedrängen Polizisten nach Ingewahrsamnahme
Essen (ots) - 45327 E-Katernberg: Am frühen Sonntagmorgen (17. November) riefen Einsatzkräfte des Ordnungsamts die Polizei bei einer Ruhestörung zur Unterstützung. Der 33-jährige Bewohner bedrohte die Einsatzkräfte und attackierte die Beamten. Vor der Haustür bedrängten etwa 20 Personen die Einsatzkräfte. Bei Widerstandshandlungen wurden zwei Polizisten ...
mehrPOL-PPWP: Auf Telefonbetrügerin hereingefallen
Kaiserslautern (ots) - Zu spät hat ein Mann aus dem Stadtgebiet realisiert, dass er auf eine Telefonbetrügerin hereingefallen ist - leider erst nachdem er der Frau mehrere Tausend Euro überwiesen hatte. Wie der 60-Jährige am Samstag der Polizei meldete, hatte er eine Handy-Nachricht erhalten, in der ihm - angeblich - seine "Tochter" eine neue Nummer mitteilte. Nach einem kurzen Chat rückte die Absenderin gleich mit ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 12-Jährigem aus Stralsund
Stralsund (ots) - Der seit dem 17.11.2024 vermisste 12-Jährige aus Stralsund konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung aller personenbezogenen Daten gebeten. ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Berauscht auf manipulierten E-Bike
Nordhausen (ots) - In der Rautenstraße stellten Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen am Montag gegen 00.50 Uhr einen 29-Jährigen auf einem E-Bike fest, welches den Anschein erweckte, schneller als der zulässigen 25 km/h mit der elektronischen Unterstützung zu fahren. Zudem stand der Mann unter Einfluss berauschender Mittel, was eine Blutprobenentnahme zur Folge hattet. Das Fahrrad, welches unter ...
mehrLPI-J: Erledigung der Vermisstenmeldung
Jena (ots) - Die seit heute Morgen gesuchte 12-jährige Vermisste ist eigenständig und wohl auf wieder nach Hause zurückgekehrt. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Ein Straftatsverdacht liegt nicht vor. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: ...
mehr
POL-HI: Wachsame Seniorin vereitelt Diebstahl ihrer Geldbörse
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein Unbekannter bot einer älteren Frau am Samstag (16.11.2024) in der Oststadt unaufgefordert seine Unterstützung an. Dies tat der Mann aber offenbar nicht aus Hilfsbereitschaft, sondern um das Portemonnaie der Dame an sich zu nehmen. Diese wiederum war so aufmerksam, dass sie den Diebstahl bemerkte und den Langfinger erfolgreich ...
mehrPOL-ROW: ++ Sachbeschädigungen beschäftigen die Scheeßeler Polizei - Hinweise erbeten ++ Bei Kontrolle des Sonn- und Feiertagsverbotes - Polizei stoppt betrunkenen Lkw-Fahrer ++
Rotenburg (ots) - Sachbeschädigungen beschäftigen die Scheeßeler Polizei - Hinweise erbeten Jeersdorf. Nach einer Häufung von Sachbeschädigungen bitten die Beamten der Polizeistation Scheeßel um Unterstützung aus der Bevölkerung. In den letzten Wochen wurde die Rutsche des Kinderspielplatzes im Rübenkamp so ...
mehrPOL-SE: Bekämpfung des illegalen Glücksspiels; Gemeinsame Maßnahmen der Ordnungsbehörden mit der Landespolizei und der Ermittlungseinheit der Generalstaatsanwaltschaft
Elmshorn (ots) - Elmshorn - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein, des Hauptzollamtes Itzehoe, der Polizeidirektion Bad Segeberg sowie des Ordnungsamtes Elmshorn Am späten Samstagabend (16.11.2024) führte das Ordnungsamt Elmshorn mit Unterstützung der Landespolizei sowie des ...
mehrPOL-HRO: Vermisste 15-Jährige aus Schwerin wohlbehalten angetroffen
Schwerin (ots) - Die seit dem 13.11.2024 in Schwerin vermisste 15-Jährige konnte am heutigen Tage wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege für die Hinweise aus der Bevölkerung und bei den Medien für die Unterstützung und bittet um Löschung der gespeicherten oder veröffentlichten personenbezogenen Daten. André Falke Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Rückfragen ...
mehrPOL-NMS: 241116-1-pdnms Vermisste Alia Sophie T. wieder da
Gettorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Die am gestrigen Tag gesendete Öffentlichkeitsfahndung führte zu einem Hinweis aus Hamburg zum Aufenthaltsort der Vermissten, dort konnte sie von den eingesetzten Kollegen wohlbehalten angetroffen werden. Ihr geht es gut, weitere Hintergründe zu ihrem Verschwinden müssen noch geklärt werden. Wir bitten die Medien um Löschung der beiden veröffentlichten Fotos und der ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: 25-jährige Frau ist wieder da / Löschung der Öffentlichkeitsfahndung
Darmstadt (ots) - Die seit Dienstagabend (12.11.) vermisste 25 Jahre alte Frau aus Darmstadt (wir haben berichtet) ist wieder da. Sie wurde am Freitagabend in der Darmstädter Innenstadt angetroffen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche nach der 25-Jährigen. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Hinweis an die Medien: Es ...
mehr
HZA-N: Nürnberger Zoll prüft im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe
Nürnberg (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Nürnberg hat am Dienstag Beschäftigungsverhältnisse im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe überprüft. Im Fokus standen dabei sowohl der Schwerlastverkehr als auch Kurierdienste und Personenbeförderung. Ziel der Überprüfungen war insbesondere die Einhaltung von ...
mehrPOL-KLE: Emmerich am Rhein - Zwei Personen widersetzen sich der Abschiebung
Emmerich am Rhein (ots) - Am heutigen Freitagmorgen, 15.11.2024, sollten zwei aus Albanien stammende Personen aus einer kommunalen Unterbringungseinrichtung auf dem Martinikirchgang vom Ausländeramt Kleve, des Sozialamts der Stadt Emmerich sowie mit Unterstützung der Polizei abgeschoben werden. In der Wohnung mussten die Polizeibeamten gerade den 31-jährigen Mann ...
mehrLPI-J: E-Bike illegal frisiert
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Anzeichen für eine Manipulation erkannten die Beamten bei einem fahrenden E-Bike am Donnerstagabend in der Eisenberger Straße. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, da das Gefährt bei mehr als 25 km/h Unterstützung leistete. Dafür wird ein Führerschein erforderlich, den der 37-jährige Fahrer nicht vorweisen konnte. Vorweisen konnte er auch keinen negativen Drogentest, sodass eine Blutentnahme folgte. Die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung vom 28.10.2024, 15.37 Uhr)
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung der seit 2.9. vermissten 14-Jährigen aus Langgöns wird hiermit zurückgenommen. Die Vermisste wurde angetroffen. Es geht ihr gut. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und Bilder der ...
mehrPOL-E: Essen: Gemeinsame Kontrollstelle führt zu Erfolg - zahlreiche Fahrräder sichergestellt
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 241113 - 1103 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Offensive "Sichere Innenstadt"
Frankfurt (ots) - (lo) Mehr als 200 kontrollierte Personen, 30 Strafverfahren und 6 Festnahmen mit dem Ziel der richterlichen Vorführung sowie die Beschlagnahme geringer Mengen an Drogen- so lautet die Bilanz der gestrigen Kontrollen im Bahnhofsgebiet, die die Frankfurter Polizei mit Unterstützung des Hessischen ...
mehr
POL-WAF: Ahlen. Fahndung mit Polizeihubschrauber nach einem Tatverdächtigen
Warendorf (ots) - Am Dienstag, 12.11.2024, 16.15 Uhr erhielt die Polizei die Information, dass Unbekannte in ein leerstehendes Haus auf der Straße Auf dem Piek in Ahlen eingebrochen seien. Polizisten suchten das Objekt auf und stellten zwei flüchtende Personen, eine Frau und ein Mann, fest. Die 29-jährige Ahlenerin konnte vorläufig festgenommen werden. Zur ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Projekt "Regionale Handelsplattform GOMEVO" läuft Ende 2024 aus
Schwerin (ots) - Das Projekt der landesweiten Online-Plattform "GOMEVO" für Einzelhändler in Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Bausteinen GOMEVO Guide und GOMEVO Shop läuft zum 31. Dezember 2024 aus. Das Projekt war im Frühjahr 2020 als Unterstützung für den durch die pandemiebedingten Schließungen erheblich betroffenen Einzelhandel entstanden und nach Ende der ...
mehrPOL-HX: Dank Beharrlichkeit und Unterstützung Menschenleben gerettet
Willebadessen (ots) - Aufatmen nach dem glücklichen Ende einer Vermisstensuche in Willebadessen. Ein 84-Jähriger hatte am vergangenen Samstag unbemerkt eine Wohneinrichtung am Stadtrand verlassen. Tags darauf war er unterkühlt, aber lebend, gefunden worden. Dass er noch rechtzeitig entdeckt und aus einer hilflosen Situation gerettet werden konnte, ist dem ...
mehrPOL-HST: Ladendieb wird bei Fluchtversuch gestellt
Sellin (ots) - Am gestrigen Montag, dem 11. November 2024, um 17:20 Uhr bat ein Ladendetektiv aus einem Kaufhaus in Sellin die Polizei um Unterstützung bei der Feststellung der Identität eines mutmaßlichen Diebes. Offenbar wollte der 30-jährige Tunesier mit einem weiteren unbekannten Mann das Areal des Marktes über einen Zaun mit einer Tasche in der Hand verlassen. Der 30-Jährige wurde durch das beherzte Eingreifen ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 16-Jähriger aus Selmsdorf
Selmsdorf (ots) - Die seit dem gestrigen Abend als vermisst gemeldete 16-jährige Jugendliche aus Selmsdorf konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege für die Unterstützung bei der Suche und bittet um Löschung aller in diesem Zusammenhang gespeicherten personenbezogenen Daten einschließliches des Lichtbildes. Rückfragen bitte ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen. Qualifizierte Ingewahrsamnahme eines Randalierers nach Bedrohung.
Lippe (ots) - Am Montag (11.11.2024) gab es im Bereich Elkenbreder Weg ein großes Polizeiaufgebot. Ein 50-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses randalierte am Morgen im Hausflur und bedrohte Nachbarn. Anschließend verbarrikadierte er sich in seiner Wohnung. Es lagen Hinweise darauf vor, dass der Mann aus Bad Salzuflen psychisch auffällig ist und bewaffnet sein ...
mehr