Meldungen zum Thema Vergleich
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz der Strategischen Fahndung
Euskirchen (ots) - Im Zeitraum vom 13. Mai bis zum 9. Juni hat die Euskirchener Polizei, die im Rahmen der strategischen Fahndung insbesondere auf Schwerpunktkontrollen gesetzt hat, in den letzten vier Wochen in Euskirchen 751 Personen kontrolliert. Im Vergleich zur Strategischen Fahndung im Jahr 2023 konnte eine leichte Steigerung bei Anzeigen aufgrund von Eigentumsdelikten verzeichnet werden. Die Beschaffungs- und ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis - Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2023
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 14.06.2024: Schwalm-Eder-Kreis Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2023 Entwicklung der Unfallzahlen Im Vergleich zu 2022 stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle von 3.575 auf 3.909 an und liegt nun in etwa auf dem Niveau vor ...
Ein DokumentmehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Cybersicherheitsmonitor 2024
Erfurt (ots) - Jede vierte Person in Deutschland (24%) war schon einmal Opfer von Cyberkriminalität - und doch schätzt jede zweite (56%) ihr Risiko, in Zukunft von Kriminalität im Internet betroffen zu sein, als gering oder ausgeschlossen ein. Das ist das Ergebnis des Cybersicherheitsmonitors 2024. Die repräsentative Dunkelfeldstudie von BSI und Polizei ...
Ein DokumentmehrPOL-OH: Polizei Osthessen hat die Sicherheit "Schwächerer Verkehrsteilnehmer" im Blick - Hessenweite Aktionswochen
Osthessen (ots) - Osthessen. Die sogenannten "Schwächeren Verkehrsteilnehmer" - dazu zählen Fußgänger, Radfahrende und Fahrende von Elektrokleinstfahrzeugen - sind im Straßenverkehr erhöhten Gefahren ausgesetzt, denn sie sind im Vergleich zu motorisierten Verkehrsteilnehmern erheblich weniger geschützt. Mit ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsberichts für die Stadt Flensburg
Flensburg (ots) - Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht den Verkehrssicherheitsbericht 2023 für die Stadt Flensburg Der Bericht gibt einen Überblick über das Verkehrsunfallgeschehen des Jahres 2023 im Vergleich zu den Vorjahren. Die ...
Ein Dokumentmehr
POL-OH: Verkehrskontrollen der osthessischen Polizei zum Thema "Schwächere Verkehrsteilnehmer" - Medienkontrollstelle
Osthessen (ots) - Osthessen / Bad Hersfeld. Verkehrsunfälle unter Beteiligung von "Schwächeren Verkehrsteilnehmern" haben in vielen Fällen schwere Folgen, da diese im Vergleich zu motorisierten Verkehrsteilnehmern erheblich weniger geschützt sind. Für sie besteht somit ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Aus ...
mehrPOL-MI: Vatertag 2024 beschert der Polizei einige Einsätze
Minden-Lübbecke (ots) - (TB) Der Vatertag 2024 verlief für die Polizei bis in die späten Nachmittagsstunden überwiegend friedlich. Der steigende Alkoholkonsum bescherte den Einsatzkräften allerdings in den Abendstunden noch einige Einsätze. Insgesamt gesehen kann das Einsatzgeschehen im Vergleich zu früheren Jahren das zweite Jahr infolge als eher ruhiger bezeichnet werden. Neben den eigenen Einsatzkräften waren ...
mehrPOL-KI: 240510.4 Kreis Plön: Verkehrssicherheitsbericht 2023 für den Kreis Plön
Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel registrierte im Jahr 2023 im Kreis Plön insgesamt 3.823 Verkehrsunfälle. Damit ist die Unfallzahl im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gestiegen. Den Großteil nehmen mit knapp 83 Prozent Bagatellunfälle, also Unfälle ohne Personenschaden oder bei ...
Ein DokumentmehrPOL-KI: 240510.3 Kiel: Verkehrssicherheitsbericht 2023 für die Landeshauptstadt Kiel
Kiel (ots) - Im Jahr 2023 registrierte die Polizei in der Landeshauptstadt Kiel insgesamt 8.715 Verkehrsunfälle. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um knapp 8 Prozent. Die Gesamtzahl liegt dennoch deutlich unter dem Niveau der Jahre 2017-2019. Den Großteil nehmen erneut mit knapp 84 ...
Ein DokumentmehrHZA-SW: Rund 1,8 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt vereinnahmt - Hauptzollamt Schweinfurt zieht Bilanz für das Jahr 2023
Ein Dokumentmehr- 3
POL-OF: Verkehrskontrolle am Radweg: Schwächere Verkehrsteilnehmer standen im Fokus
mehr
POL-HRO: Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Rostock für das Jahr 2023
mehrPolizeiinspektion Sankt Ingbert
POL-IGB: Verkehrsunfalllagebild 2023 für den Bereich der Mittelstadt St. Ingbert
St. Ingbert (ots) - Verkehrsunfalllagebild 2023 für die Mittelstadt St. Ingbert: 1. Ein ausschließlich jahresbezogener Vergleich der Unfalldaten lässt vor dem Hintergrund teilweise niedriger Unfallzahlen eine nur sehr bedingt fundierte Aussage zum aktuellen Stand der Verkehrssicherheit im Bereich der Mittelstadt St. Ingbert zu. 2. In 2023 verlor, wie auch im ...
mehrPOL-PDTR: Die Polizeiinspektion (PI) Trier zieht Wochenendbilanz
Trier (ots) - Bei günstigen Wetterbedingungen am vergangenen Wochenende zog es eine Vielzahl an Menschen in die Trierer Innenstadt. Die PI Trier zeigte sich dabei gewappnet für einen gesteigerten Zulauf, galt es doch gleich mehrere angemeldete Veranstaltungen und Versammlungen im Stadtgebiet zu begleiten und auch den verkaufsoffenen Sonntag im Blick zu behalten. In der Bilanz bedeutete dies, dass insgesamt 210 ...
mehrPOL-DN: Polizeieinsätze in der Mainacht rückläufig
Kreisgebiet Düren (ots) - Eine positive Bilanz zieht die Polizei Düren zu den diesjährigen Maifeierlichkeiten. Die Mainacht ist traditionell eine Nacht der Feierlichkeiten und des Frohsinns, doch für die Polizei bedeutet sie oft eine Herausforderung. Doch dieses Jahr zeigt sich eine erfreuliche Entwicklung: Die Zahl der polizeilichen Einsätze in der Mainacht 2024 ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunden. Musste ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: "Bund muss bei Rückführungsabkommen endlich liefern"
Schwerin (ots) - In der Aktuellen Stunde des Landtags wurde heute die Ausländerkriminalität thematisiert. "Mir ist jeder Straftäter und jeder Tatverdächtige einer zu viel, ganz unabhängig davon, welchen Pass dieser besitzt. Insgesamt lässt sich für unser Land Mecklenburg-Vorpommern festhalten, dass wir im Vergleich zu 2022 im Jahr 2023 einen Anstieg der Fälle ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: "In den drei Landkreisen der LPI Saalfeld leben Sie sicher" - Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Nach Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 für den Freistaat Thüringen durch den Thüringer Minister für Inneres und Kommunales erfolgt hiermit die ...
Ein Dokumentmehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizei Peine vom 23.04.2024: Veröffentlichung der Verkehrsstatistik 2023
Peine (ots) - Die Polizei in Peine macht die Zahlen der Verkehrsstatistik 2023 öffentlich. Insgesamt sinken die Zahlen bei Unfällen und verletzten Personen im Vergleich zum Vorjahr. Leider ist im vergangenen Jahr eine Person mehr bei einem ...
Ein DokumentmehrPOL-GÜ: Die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Rostock für das Jahr 2023
Güstrow/ Landkreis Rostock (ots) - Die Kriminalitätsentwicklung im Landkreis Rostock im Jahr 2023 ist im Vergleich zum Vorjahr durch folgende Kernaussagen gekennzeichnet: Insgesamt ist ein Anstieg der Straftaten um 5,2% gegenüber dem Vorjahr auf 10.906 erfasste Fälle zu verzeichnen, wobei die Aufklärungsquote ...
mehrPOL-SN: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Landeshauptstadt Schwerin
Schwerin (ots) - In der Landeshauptstadt Schwerin wurden im Jahr 2023 insgesamt 11.423 Straftaten erfasst. Im Vergleich zu 9.118 im Vorjahr erfassten Straftaten ist die Zahl somit insgesamt um 25,28 % gestiegen. Die Aufklärungsquote betrug 70,6 Prozent und ist weiterhin auf einem hohen Niveau. Einen Schwerpunkt der polizeilichen Arbeit bilden sowohl die ...
mehrPOL-DO: Verfassungsschutzbericht 2023 - Aufklärungsquote in Dortmund und Lünen in fast allen Bereichen der politisch motivierten Kriminalität gestiegen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0398 Die Polizei Dortmund konnte die Aufklärungsquote im Bereich der politisch motivierten Kriminalität (PMK) im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich erhöhen. Dies lässt sich aktuell anhand des nun veröffentlichten Verfassungsschutzberichtes für den ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Polizeipräsidium Karlsruhe stellt Sicherheitsbilanz aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vor
Karlsruhe (ots) - Nach einem mehrjährigen Rückgang der polizeilich bekannt gewordenen Straftaten, insbesondere während der Corona-Pandemie und einem Anstieg der Fallzahlen im Jahr 2022, stieg die registrierte Kriminalität im Stadt- und Landkreis Karlsruhe im Jahr 2023 erneut leicht um 4,6% an. Im Vergleich zum ...
mehrPOL-HWI: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Landkreis Nordwestmecklenburg
Landkreis Nordwestmecklenburg (ots) - Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern stellte am 02. April 2024 die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 für das Land Mecklenburg-Vorpommern vor. Während im Bundesland die Zahlen der Gesamtstraftaten im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent angestiegen sind, bewegen wir uns im Landkreis ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Verkehrsunfallstatistik 2023 für das Polizeikommissariat Varel mit den angeschlossenen Polizeistationen Bockhorn und Zetel:
Varel (ots) - Die Zahl der Verkehrsunfälle in Varel, Zetel und Bockhorn befindet sich weiterhin auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Die Zahl der Verkehrsunfälle stieg im Gegensatz zum Jahr 2022 um 2 Verkehrsunfälle auf 1071 (+2). Im Vergleich der letzten 10 Jahre hat sich dieses Niveau nicht signifikant ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Wilhelmshaven (ots) - Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland: Verkehrsunfallzahlen in der PI Wilhelmshaven/Friesland sind leicht angestiegen - Signifikante Zunahme von Verkehrsunfällen mit Fußgängern/Zweiradfahrenden/Pedelecs und E-Scootern Bereich der ...
Ein DokumentmehrPOL-CE: Mehr Verkehrsunfälle - weniger Verletzte
Celle (ots) - Im Jahr 2023 ist es in der Stadt und im Landkreis Celle zu insgesamt 4.328 Verkehrsunfällen gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um 12,42 Prozent (3.850). Hier ist festzustellen, dass das Unfallgeschehen wieder das Niveau der Vor-Corona-Zeit hat. Erfreulich ist hingegen die Entwicklung bei den Verletzten oder getöteten Personen. Hier sank die Zahl von acht auf sieben Personen, die bei ...
mehrPOL-BS: Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Braunschweig 2023
Braunschweig (ots) - In der Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Braunschweig zeigt sich, dass die Gesamtzahl an Unfällen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Jedoch setzt sich der langfristige Trend sinkender Unfallzahlen im Zehnjahresspiegel fort. Insbesondere in der Großstadt ...
2 Dokumentemehr- 3
POL-STD: Mehr Getötete auf den Straßen im Landkreis - Polizeiinspektion Stade veröffentlicht Unfallstatistik für 2023
Ein Dokumentmehr - 5
POL-GÖ: (137/2024) Landesweite Kampagne "Protect your bike" der Polizei Niedersachsen auch in Stadt und Landkreis Göttingen gestartet
3 Dokumentemehr