Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Vergleich
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-DN: Karnevalsbilanz der Polizei
Kreis Düren (ots) - Kreis Düren - Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Zeit für die Polizei, Bilanz zu ziehen: Insgesamt gab es fast die gleiche Anzahl an Einsätzen, jedoch deutlich mehr Körperverletzungen und Ingewahrsamnahmen. Verzeichnet wurden 112 Einsätze mit Karnevalsbezug, fünf mehr als im Vorjahr (107). Die Einsatzanlässe stiegen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. Unter anderem gab es 36 ...
mehrPOL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen
Fulda (ots) - Größere Fastnachtsumzüge am Sonntag im Landkreis Fulda Traditionell fanden am Fastnachtssonntag wieder zahlreiche Umzüge im Landkreis Fulda statt. Viele Menschen trotzten dem unbeständigen Wetter. Sie feierten die fröhlichen und bunten Gruppen sowie zahlreichen Motivwagen an den Umzugsstrecken. Witterungsbedingt waren die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr etwas geringer, was der guten Stimmung ...
mehrLPI-J: Faschingsumzug
Apolda (ots) - In Apolda fand am Samstag, den 10. Februar 2024, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr der 36. traditionelle Faschingsumzug statt. Es handelt sich hierbei um die einzige und größte Veranstaltung dieser Art im Landkreis Weimarer Land. Insgesamt umfasste der Umzug 61 Schaubilder begleitet von 1.200 Personen. An der Aufzugsstrecke versammelten sich laut Angaben des Veranstalters bis zu 12.000 Zuschauer. Während des Umzuges kam es zu keinerlei Störungen. ...
mehrFW-AR: Aufwärtstrend bei Mitgliederzahlen des Basislöschzuges 2 der Freiwilligen Feuerwehr Arnsberg
mehrPOL-PDWIL: viele Unfälle durch Glatteis
Dienstgebiet der Polizeiinspektion Daun und der Polizeiwache Gerolstein (ots) - Bei eigentlich milden Temperaturen (im Vergleich zu den vergangenen Tagen), welche sich zwischen 0°C und 5°C bewegten ereigneten sich eine Vielzahl von Verkehrsunfällen. Die Polizeibeamt*innen waren am frühen Morgen des 23.01.2023 ab 06:00 Uhr mit Beginn des Berufsverkehrs im Dauereinsatz. Es ereigneten sich allein im gemeinsamen ...
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Ausbau und Entwendung von Rußpartikelfiltern nimmt zu
Neubrandenburg (ots) - Im Bereich der Stadt Neubrandenburg kam es in naher Vergangenheit zu mehreren Diebstählen von Rußpartikelfiltern. Diese werden dabei überwiegend aus Diesel-Transportern neuerer Baujahre in fachmännischer Art ausgebaut, sodass von einer Weiterverwendung durch Verkauf oder Wiedereinbau auszugehen ist. Im Vergleich dazu dienten Diebstahlshandlungen von Katalysatoren aus teils älteren ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW-Enzkreis-FDS-PF) Pforzheim - Polizeiliche Einsätze zum Jahreswechsel 2023/2024
Pforzheim (ots) - "Eine weitgehend ruhige Silvesternacht ohne herausragende Ereignisse" - so bilanziert das Polizeipräsidiums Pforzheim die Nacht um den Jahreswechsel 2023 auf 2024. Insgesamt waren in der Silvesternacht, zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr, im Polizeipräsidium Pforzheim rund 220 Einsätze zu ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Kreisgebiet / Neujahrsmeldung 2024: Erste polizeiliche Silvesterbilanz für Ostholstein
Lübeck (ots) - Insgesamt 309 Einsätze (2022/2023: 215) waren in der Silvesternacht durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr entfielen 143 Einsätze mit direktem Silvesterbezug in den Bereich der Hansestadt Lübeck (2022/2023: 42) und 47 ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Neujahrsmeldung 2024: Erste polizeiliche Silvesterbilanz für die Hansestadt Lübeck
Lübeck (ots) - Insgesamt 309 Einsätze (2022/2023: 215) waren in der Silvesternacht durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr entfielen 143 Einsätze mit direktem Silvesterbezug in den Bereich der Hansestadt Lübeck (2022/2023: 42) und 47 ...
mehr- 2
FW-EN: Ruhige Silvesternacht für die Feuerwehr - 8 Kleineinsätze am Wochenende: Gefahrenast entfernt und Blässhuhn gerettet.
mehr POL-REK: 240101-1: Erstinformationen zur Silvesternacht 2023
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der Zeit von Sonntag (31. Dezember) 18 Uhr bis heute Morgen (1. Januar) um 6 Uhr zählte die Polizei insgesamt 238 Einsätze. Das waren 34 Einsätze weniger als im Vorjahr. Insgesamt ist die Polizei in diesem Zeitraum zu 15 Ruhestörungen (2023: 18), 7 Sachbeschädigungen (2023: 9) und 5 Körperverletzungsdelikten (2023: 15) gerufen worden. ...
mehr
POL-VIE: Kreis Viersen: Silvesterbilanz der Polizei Viersen
Kreis Viersen (ots) - Die Silvesternacht im Kreis Viersen war im Vergleich zu anderen Jahren aus polizeilicher Sicht eher ruhig. Insgesamt 116 Einsätze mussten die Beamtinnen und Beamten zwischen 18 Uhr am Abend und 8 Uhr am Neujahrsmorgen bewältigen. Zu Einsätzen, weil unsachgemäß mit Feuerwerkskörpern hantiert wurde, ist es seit dem Verkaufsstart am 28. ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Pressemeldung der Landespolizeidirektion zum Jahreswechsel 2023/2024
Erfurt (ots) - Der Jahreswechsel stellt die Thüringer Polizei regelmäßig vor die Herausforderung, sich auf alle Eventualitäten einzustellen und vorzubereiten. Die Landespolizeidirektion erhöhte daher die Zahl der eingesetzten Kräfte landesweit. Thüringenweit war in der Silvesternacht 2023/2024, im Vergleich zu den Vorjahren während der Pandemielage, ein eher ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden an den Weihnachtstagen 2023
mehrPOL-KI: 231226.1 Kiel / Kreis Plön: Polizeiliche Bilanz der Weihnachtsfeiertage
Kiel / Plön (ots) - Die Weihnachtsfeiertage sind für die Beamten der Polizeidirektion Kiel insgesamt sehr ruhig und besinnlich verlaufen. Das Gesamteinsatzaufkommen im Zeitraum vom 24. Dezember (12 Uhr) bis zum 26. Dezember (06 Uhr) ist mit 275 Einsätzen - davon 199 in Kiel und 76 im Kreis Plön - im Vergleich mit anderen Zeiträumen aber durchaus als niedrig zu ...
mehr- 3
POL-STD: Polizei und Zoll kontrollieren 130 Autofahrerinnen und Autofahrer in länderübergreifender Kontrollwoche
mehr POL-HK: Heidekreis: Unfallflucht? Begehen Sie keine Straftat!
Heidekreis (ots) - 08.12.2023 / Unfallflucht? Begehen Sie keine Straftat! Heidekreis: Auch in diesem Jahr ist es im Heidekreis zu einer Vielzahl von Verkehrsunfallfluchten gekommen - im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Polizeiinspektion Heidekreis sogar eine leichte Steigung. "Die Anzahl der Verkehrsunfallfluchten befindet sich bereits im vierstelligen Bereich!", stellt Polizeihauptkommissar Andre Guhl fest. Er ist ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: "Dürfen in unserer Arbeit nicht nachlassen"
Schwerin (ots) - Zum morgigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen möchte Innenminister Christian Pegel auf dieses Thema aufmerksam machen: "Leider zeigt die Entwicklung der Straftaten im Zusammenhang mit Häuslicher Gewalt in den vergangenen Jahren einen steigenden Trend auf. Im Vergleich zu den ...
mehrPOL-K: 231117-2-K/LEV Kriminalitätsbilanz zum 11.11. - Stand 17. November 2023
Köln (ots) - Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 9. November 2023 - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5645249 11. November 2023 - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5646724 13. November 2023 - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5647948 Nachfolgend veröffentlicht die Polizei Köln die bislang für den Zeitraum 11.11.2023 6 Uhr bis ...
mehrPOL-SO: Bilanz zur 685. Allerheiligenkirmes in Soest
Soest (ots) - Eine positive Bilanz kann die Polizei in Soest zum Einsatz bei der 685. Allerheiligenkirmes ziehen. Insgesamt sind die Straftaten teils deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr hatte die Polizei mit lediglich 24 Körperverletzungsdelikten (Vorjahr 38) zu tun. Davon waren 7 gefährliche Körperverletzungen (Vorjahr 8). Herausragend dabei war der Einsatz am Samstag, bei dem durch den Einsatz von ...
mehrBKA: Mehr als 42.000 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten im Jahr 2022 - Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild "Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte 2022"
Wiesbaden (ots) - Die registrierten Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte sind im Jahr 2022 um 3.128 Fälle auf 42.777 gestiegen, eine Zunahme um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 96.208 Polizistinnen und Polizisten Opfer einer Gewalttat. Dies entspricht einem Anstieg um 8,6 ...
mehrPolizeiinspektion Sankt Ingbert
POL-IGB: Verkehrsunfalllagebild 2022 der Polizeiinspektion St. Ingbert
St. Ingbert (ots) - Verkehrsunfalllagebild 2022 für die Mittelstadt St. Ingbert 1. Ein ausschließlich jahresbezogener Vergleich der Unfalldaten lässt vor dem Hintergrund teilweise niedriger Unfallzahlen eine nur sehr bedingt fundierte Aussage zum aktuellen Stand der Verkehrssicherheit im Bereich der Mittelstadt St. Ingbert zu. 2. In 2022 verlor im Gegensatz zum ...
mehrPOL-DN: Halloween-Nacht im Kreis Düren: Polizeieinsätze steigen um acht Fälle im Vergleich zum Vorjahr
Kreis Düren (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (31.10.2023 bis 01.11.2023) verzeichnete die Polizei im Kreis Düren insgesamt 31 Einsätze mit Bezug zu Halloween - ein Anstieg von acht Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr. Fast die Hälfte dieser Einsätze betraf Ruhestörungen und Unfug. Insgesamt ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Verkehrssicherheitsaktion für Senioren anlässlich des erhöhten Verkehrsaufkommens: Polizei und evangelischer Kirchenkreis laden ein
Lüdenscheid/Märkischer Kreis (ots) - Die Sperrung der Rahmedetalbrücke hat das Verkehrsgeschehen in Lüdenscheid maßgeblich verändert. Die im Vergleich zu früher deutlich höhere Verkehrsdichte birgt neue Herausforderungen und Gefahren für alle ...
Ein DokumentmehrPOL-GÖ: (525/2023) "Tag des Einbruchschutzes" am kommenden Sonntag- Telefonische Beratung von 10.00 bis 14.00 Uhr mit Präventioner Marko Otte
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Aktionswochenende zum Einbruchschutz - "Riegel vor" - kostenloses Beratungsangebot der Polizei und Gewinnspiel
mehrPOL-WL: Am 29.10.2023 ist der Tag des Einbruchschutzes!
Landkreis Harburg (ots) - Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und bietet durch die früher einsetzende Dunkelheit wieder gute Voraussetzungen für Einbrecher auch schon zur "normalen" Tageszeit ihrem "Handwerk" nachzugehen. Das bedeutet, das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, steigt und auch die offensichtlich im Vergleich zum Vorjahr gestiegene Fallzahl im Bereich des Wohnungseinbruchsdiebstahls deutet sehr ...
mehrFW Bocholt: Kirmesbilanz der Feuerwehr
mehrPOL-BN: Kontrollen für mehr Sicherheit im Radverkehr - Polizei ahndet zahlreiche Verstöße von Rad- und Autofahrenden
Bonn (ots) - Im Jahr 2022 verunglückten auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei insgesamt 881 Rad- und Pedelecfahrende. Die Zahlen sind im Vergleich zum Jahr 2021 um 20,5 Prozent gestiegen. Immer mehr Menschen steigen auf das Zweirad um und gerade Pedelecs erfreuen sich immer größerer ...
mehr