Meldungen zum Thema Wasser
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FW-EN: Flächenbrand
Ennepetal (ots) - Am Montag den 12.05.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 18:24 Uhr in die Lohernockenstraße zu einem Flächenbrand gerufen. In einem Waldstück brannte eine Holzpalette welche mit 1000 Liter Wasser abgelöscht wurde. Die Feuerwehr Ennepetal war mit dem Löschzug der Hauptwache und der Freiwilligen Feuerwehr an der Einsatzstelle dessen Einsatz um 18:52 endete. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 ...
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
FW-ROW: Moorbrand in Glinstedt
mehrPOL-VIE: Brände an Brombeersträuchern und Mülltonne schnell gelöscht
Nettetal-Kaldenkirchen/Leuth (ots) - Am späteren Sonntagabend ist es zu zwei Bränden zwischen Kaldenkirchen und Leuth gekommen. Ein Spaziergänger und eine Spaziergängerin haben gegen 22 Uhr einen brennenden Brombeerstrauch am Dahlweg in der Nähe der A61 entdeckt. Geistesgegenwärtig besorgten sie Wasser und traten auf das Strauchwerk. So konnten sie verhindern, ...
mehrFW Dresden: Vegetationsbrand am Luftbad Dölzschen - rund 300 Quadratmeter Waldboden betroffen
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Tiefenbronn - Ausgelaufenes Öl verursacht Umweltschaden
Tiefenbronn (ots) - In einem Waldgebiet bei Tiefenbronn ist es in der Zeit zwischen Donnerstag und Freitag zu einer erheblichen Verschmutzung durch ausgelaufenes Öl gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde im Waldgebiet im Bereich der Wimsheimer Straße bei Tiefenbronn eine Kontamination durch Diesel festgestellt, welche im Anschluss durch aufwendige ...
mehr
POL-BOR: Isselburg - Kupferdiebe stehlen Fallrohr
Isselburg (ots) - Tatort: Isselburg, Binnenstraße; Tatzeit: zwischen 10.05.2025, 19.00 Uhr, und 11.05.2025, 15.10 Uhr; Ein etwa 14 Meter langes Regenfallrohr entwendeten bislang Unbekannte von der Kirche St. Peter und Paul an der Binnenheide in Isselburg. Der Tatzeitraum lag zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt, Tel. (02871) 2990. (pl) Kontakt für ...
mehrFW-AUR: Kleinerer Flächenbrand schnell bekämpft
Aurich-Egels (ots) - Rund fünf Quadratmeter trockenes Gras haben am Sonntagnachmittag auf einem Grundstück im Grillenweg Feuer gefangen. Weil sie den Brand nicht mit eigenen Mitteln eindämmen konnten, wählten die Anwohner den Notruf. Wenig später anrückende Einsatzkräfte der Feuerwehr Wallinghausen hatten die Flammen binnen weniger Minuten mittels Wasser aus dem Tank des Löschguppenfahrzeugs unter Kontrolle ...
mehrFW Xanten: Personensuche im Rhein
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Städtebauförderung MV 2025: Die Hälfte der Mittel geht in den Schulbau
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel hat heute in Rostock das Programm der Städtebauförderung 2025 für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Er nutzte dafür einen Besuch in der Ostseegemeinde anlässlich des bundesweit stattfinden-den Tages der Städtebauförderung. Der Bund stellt in ...
Ein DokumentmehrPOL-HH: 250510-1. Doppeltaufe auf dem Hafengeburtstag: Zwei hybride Polizeiboote für den Hamburger Hafen
Hamburg (ots) - Zeit: 10.05.2025, 12:30 Uhr Ort: Hamburg-St. Pauli, Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 3-4 Im Rahmen des diesjährigen Hafengeburtstags wurden heute gleich zwei hybride Polizeiboote der Flotte Hamburg zwischen 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr feierlich an den Landungsbrücken getauft. Im Beisein zahlreicher ...
mehrPOL-SH: Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein kontrolliert Umwelt- und Gewässerschutz - bundesweite Aktionstage
mehr
POL-HB: Nr.: 0309 --Bundesweite Kontrollen für besseren Umwelt- und Gewässerschutz--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen/Bundesgebiet Zeit: 12.05.2025 bis 18.05.2025 Unter der Leitung der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen überprüft die Wasserschutzpolizei Bremen, so wie die meisten Bundesländer gemeinsam, eine Woche lang vom 12. - 18.05.2025 die Einhaltung von Umwelt- und Abfallvorschriften in der See- und Binnenschifffahrt. Der Betrieb von Schiffen ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HPE: Bundesweite Aktionstage zum Gewässer- und Umweltschutz - Hessische Wasserschutzpolizei beteiligt sich an Kontrollwoche "BAGU"
Ein DokumentmehrPOL-HH: 250509-3. "Bundesweite Aktionstage Gewässer- und Umweltschutz 2025" (BAGU) der Wasserschutzpolizeien
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Bundesweite Kontrollen für besseren Umwelt- und Gewässerschutz
mehrPOL-DU: Bundesweite Kontrollen für besseren Umwelt- und Gewässerschutz
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Einsatz der Polizei und Feuerwehr im Bereich der Rügenbrücke
Stralsund (ots) - Am 08.05.2025 gegen 15:50 Uhr kam es zu einem Einsatz der Polizei und der Feuerwehr im Bereich der Rügenbrücke in Stralsund. In diesem Zusammenhang wurde eine leblose Person im Wasser aufgefunden und geborgen. Die Umstände sind bisher unklar. Der Kriminaldauerdienst aus Stralsund hat dazu die Ermittlungen aufgenommen. Im Auftrag Stephan Grabbert ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
KFV Bodenseekreis: Hochwasserschutz: Landkreis übergibt Pumpenausrüstung an Feuerwehren
mehrPOL-VDMZ: PKW brennt auf Autobahn
mehrFW-DO: Brand bei einem Recyclingbetrieb im Dortmunder Hafen
mehrFW-SG: Information zu einer Geruchsbelästigung Im Bereich Weyersberger Straße/Kronprinzenstraße
Solingen (ots) - Im Bereich um die Kreuzung Kronprinzen/Weyersberger Straße/ Beethovenstraße/Mangenberger Straße kommt es zu einer Geruchsbelästigung. (Umkreis ca. 500m) Bei Bauarbeiten an der Kanalisation, die seit Wochen im Umfeld bereits bekannt sind, kommt es durch den Arbeitsprozess zu einer unbedenklichen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergänzungsmeldung zur Pressemitteilung - Rettungseinsatz auf dem Rügendamm
Stralsund (ots) - Am heutigen Dienstag, dem 6. Mai 2025, wurde die Polizei gegen 08:30 Uhr durch die integrierte Rettungsleitstelle Vorpommern-Rügen über einen Einsatz auf dem Stralsunder Rügendamm informiert. Im Bereich des Zwischenplateaus zwischen der Rügenbrücke und dem Rügendamm war augenscheinlich ein Angler ins Wasser gefallen und im Wasser treibend ...
mehrPOL-HST: Rettungseinsatz auf dem Rügendamm
Stralsund (ots) - Am heutigen Dienstag, dem 6. Mai 2025, wurde die Polizei gegen 08:30 Uhr durch die integrierte Rettungsleitstelle Vorpommern-Rügen über einen Einsatz auf dem Stralsunder Rügendamm informiert. Im Bereich des Zwischenplateaus zwischen der Rügenbrücke und dem Rügendamm war augenscheinlich ein Angler ins Wasser gefallen und im Wasser treibend festgestellt worden. Nach der Bergung durch die Feuerwehr ...
mehr
POL-HN: Bad Friedrichshall: Schubverband verliert Öl auf dem Neckar
Heilbronn (ots) - Der Wasserschutzpolizei Heilbronn wurde am gestrigen Montag, 05.05.2025, um kurz nach 13 Uhr eine Gewässerverunreinigung im Oberwasser der Schleuse Kochendorf gemeldet. Die Ölschlieren hatten ein Ausmaß von etwa 45 x 3 Meter. Im Laufe der Ermittlungen vor Ort konnte ein Schubverband als Verursacher festgestellt werden. Dieser hat aus bislang ...
mehrPOL-Einsatz: Schubverband verliert Öl auf dem Neckar
Bad Friedrichshall (ots) - Der Wasserschutzpolizei Heilbronn wurde am gestrigen Montag, 05.05.2025, um kurz nach 13 Uhr eine Gewässerverunreinigung im Oberwasser der Schleuse Kochendorf gemeldet. Die Ölschlieren hatten ein Ausmaß von etwa 45 x 3 Meter. Im Laufe der Ermittlungen vor Ort konnte ein Schubverband als Verursacher festgestellt werden. Dieser hat aus bislang unbekannter Ursache ein mineralölhaltiges Produkt, ...
mehrPOL-IZ: 250506.2 Brunsbüttel: Containerschiff kollidiert mit Schleuse
Brunsbüttel (ots) - Gestern Nachmittag kollidierte ein CO2-Tanker mit der Mittelmauer der neuen Südschleuse in Brunsbüttel. Es entstand Sachschaden. Die Wasserschutzpolizei ermittelt. Um 13:25 Uhr Uhr fuhr ein unter norwegischer Flagge fahrendes Tankschiff von Kiel aus kommend zur Südschleuse in Brunsbüttel. Beim Einlaufen in die Südschleuse kollidierte das ...
mehrLPI-J: Ungewollte Innenraumwäsche
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schkölen: Was eine Anwohnerin der Schkölener Gerbergasse zu ihrem Handeln bewog, muss nun ermittelt werden. Aktuell sind die Hintergründe noch verborgen. Was klar ist, ist die Tat an sich. Ein 24-Jähriger fuhr mit seiner Familie am Montagnachmittag auf der besagten Straße und stoppte sein Fahrzeug. Seine Gattin öffnete die Beifahrertür und stieg aus. Diesen Moment nutzte eine Nachbarin aus. Sie zückte den Gartenschlauch und leitete Wasser ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Bundesweite Aktionstage zum Gewässer- und Umweltschutz (BAGU) - Wasserschutzpolizei kontrolliert Umweltvorschriften
mehrPOL-KN: (Seitingen-Oberflacht / Lkr. Tuttlingen) - Audi rollt in Weiher - Fahrerin bleibt unverletzt (03.05.2025)
Seitingen-Oberflacht (ots) - Am Samstagnachmittag ist im Ortsteil Oberflacht ein Audi RS 4 in den Mühlbachweiher geraten. Eine 32-jährige Frau hielt gegen 16:15 Uhr aufgrund eines Unwohlseins am Ufer des Weihers an. Sie parkte den Wagen mit der Front in Richtung Wasser und stieg aus, um frische Luft zu schnappen. ...
mehr