Meldungen zum Thema Webseite
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HS: Widerrechtliche Kontoverfügung nach Erhalt von betrügerischer SMS
Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Letzte Woche Donnerstag (18. Januar) erhielt ein Mann eine SMS auf sein Handy. In dieser wurde er aufgefordert, seine Bank App zu erneuern. Hierfür öffnete er einen beigefügten Link und kam auf eine Webseite, die der Seite seiner Hausbank sehr ähnlich war. Auf dieser Seite wurde der Übach-Palenberger dann aufgefordert, einen ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Betrug durch falschen Windows-Mitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Ein 64-Jähriger sollte am 15.01.2024 von Betrügern getäuscht werden. Er erhielt eine Meldung, vermeintlich von Windows, dass er zur Behebung eines Problems bei einer gesonderten Webseite öffnen müsse. Dort folgte er den Anweisungen auf der vermeintlichen Support-Seite und installierte ein Programm. Kurze Zeit später rief ein Mann an. Dieser sprach englisch mit Akzent. Der Betrüger forderte nun ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Kunden erhalten undurchsichtige Anweisungen in Phishing-Mails oder SMS
mehrBKA: Mehr als 50 Razzien in Deutschland im Rahmen des dritten europäischen Aktionstags gegen Hasskriminalität / BKA koordiniert als Zentralstelle die Operation in Deutschland
Wiesbaden (ots) - Strafverfolgungsbehörden sind gestern in mehreren europäischen Staaten gegen Hasskriminalität vorgegangen. An der von Europol koordinierten Operation haben sich Deutschland, Frankreich, Österreich, Rumänien, die Slowakei und Spanien beteiligt. Insgesamt wurden gegen über 170 Tatverdächtige ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Online-Einkauf betrogen und abkassiert
Iserlohn/Menden (ots) - In Menden sollte es ein Backofen sein, in Iserlohn ein E-Scooter oder ein Wohnmobil: Alle drei Kaufinteressenten wollten online ein Schnäppchen machen und zahlten kräftig drauf. Vorkasse ist tückisch beim Einkauf im Web. Vermeintliches Schnäppchen für die nächste Tour Ein Iserlohner entdeckte im Internet ein aus seiner Sicht sehr preisgünstiges Angebot für ein Wohnmobil. Um sich das ...
mehr
POL-BI: Achtung: Betrüger senden falsche SMS
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Stadtgebiet - Am Mittwoch, 08.11.2023, erstattete ein Bielefelder Ehepaar eine Strafanzeige, weil sie auf einer angeblichen Webseite eines Zustelldienstes Daten ihrer Kreditkarte eingegeben hatten. Nach der Schilderung der beiden Senioren erhielten sie gegen 12:20 Uhr eine Nachricht auf ihrem Handy. Darin wurde ihnen mitgeteilt, dass ein Paket nicht zugestellt werden konnte und sie ...
mehrPOL-LIP: Lage-Pottenhausen. Verkehrsunfallflucht. Motorrad beschädigt - Zeugen gesucht.
Lippe (ots) - Am 02.10.2023 zwischen 19:00 Uhr und 20:40 Uhr wurde ein geparktes Motorrad, eine Zonte ZT125-G1, im Salbeiweg vermutlich bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Eine Person hinterließ lediglich einen Zettel ohne vollständige Erreichbarkeit. Das Hinterlassen eines Zettels reicht jedoch nie aus, sodass die Polizei wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Storno-Betrüger/ Versuchter Wohnungseinbruch
Menden (ots) - Beim Stornieren einer Reise hat eine 52-jährige Mendenerin vierfach draufgezahlt. Anfang September hatte sie bei einem bekannten Reise- und Hotel-Vermittler eine Reise abgesagt. Die Rückbuchung auf ihr Kreditkartenkonto ließ auf sich warten. Deshalb wollte die Mendenerin den Online-Dienst anrufen. Im Internet fand sie eine Nummer und rief dort an. Tatsächlich landete sie bei diesem Anruf jedoch bei ...
mehrPOL-PPMZ: Versuchte Geldautomatensprengung - Sicherheitsradius verkleinert- Schule nicht mehr betroffen
Stromberg (ots) - Nach einer ersten Einschätzung der Spezialisten des LKA konnte der Sicherheitsradius um die betroffene Bank deutlich, auf 100 Meter verkleinert werden. Die IGS Stromberg am Rother Weg befindet sich nun außerhalb des gesperrten Bereichs, so dass der Schulbetrieb stattfinden kann. Die Schule ...
mehr- 3
FW-MH: Krisenratgeber wird erneut verteilt - Wertvolle Informationen für den Ernstfall
mehr BPOLD-B: Mit dem Flieger in den Sommerurlaub? Die Bundespolizei gibt passende Tipps
Berlin, Schönefeld (ots) - Sommer, Sonne, endlich Urlaub. Für einen entspannten Start bittet die Bundespolizei um Beachtung folgender Hinweise: Informieren Sie sich bitte vorab über die derzeitige Situation am Flughafen Berlin Brandenburg. Nutzen Sie hierzu die Webseite des Flughafenbetreibers und auch die Social-Media-Kanäle der Bundespolizei. Prüfen Sie vor ...
mehr
POL-OE: Vorsicht bei Geldüberweisungen mit dem Handy
Attendorn (ots) - Am Dienstag (4. Juli) hat eine 25-Jährige Anzeige wegen Betrugs auf der Polizeiwache in Attendorn erstattet. Dabei gab die junge Frau an, dass sie bei einer Fluggesellschaft einen Flug gebucht hatte. Dafür hatte sie auch Bankdaten angegeben. Wenige Minuten nach der Buchung erhielt sie eine SMS von einem unbekannten Account mit der Bitte, dass sie den Zugriff ihrer Sparkasse-App per pushTAN erneuern ...
mehrPOL-PPWP: Die Polizei informiert über neue Betrugsmasche
Kaiserslautern (ots) - Am Sonntagmittag meldete sich eine Frau aus dem Stadtgebiet bei der Polizei und gab an, Opfer eines Betrugs geworden zu sein. Die 36-jährige bot nach eigenen Angaben einen Fön auf einer Kleinanzeigen-Plattform im Internet zum Verkauf an. Kurz darauf meldete sich ein Interessent und wollte das Gerät für 450 Euro kaufen. Der unbekannte Käufer bat darum, den Kauf mittels der Funktion "sicheres ...
mehrPOL-PB: Vorsicht bei Geldanlagen über das Internet - Betrug beim "Online-Trading"
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Geldanlegen ist für Laien in Zeiten niedriger Zinsen kaum gewinnbringend möglich gewesen. Zinsen aufs Sparkonto wurden auf null gesetzt. Trotz jetzt steigender Zinsen warten Sparer immer noch auf "bessere Angebote". Die gibt's beispielsweise im Internet. Doch neben vertrauenswürdigen "Online-Trading"-Angeboten betreiben auch ...
mehrFW Dresden: Zum Retten berufen! Bundesweite Themenwoche der Berufsfeuerwehren Social-Media-Kampagne der Berufsfeuerwehren vom 19. bis 25. Juni 2023
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Seien Sie vorsichtig mit E-Mails auch von Menschen, die Sie zu kennen glauben"
Schwerin (ots) - Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesregierung haben in den vergangenen Tagen gefälschte E-Mails erhalten, mit denen Betrüger ihnen im Namen ihrer Minister Geld abluchsen wollten. Innen- und zugleich Digitalisierungsminister Christian Pegel nimmt das zum Anlass, erneut vor der Gefahr ...
mehrPOL-NOM: Betrug mit vermeintlich "sicherer Bezahlweise" bei Kleinanzeigen
Northeim (ots) - Northeim ( Fi ) - Gleich zwei Northeimer sind in den vergangenen Tagen Opfer einer neuen Betrugsmasche auf Kleinanzeigen ( ehemals ebayKleinanzeigen ) geworden. In beiden Fällen gaben sich die Täter als Kaufinteressenten für die von den Geschädigten im Onlineportal angebotenen Waren aus. Ohne groß über den Preis zu verhandeln, boten die Täter ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Identify Me": Internationale Kampagne greift Mordfall aus Altena auf
Altena/Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne "Identify Me" ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerische SMS
Kaiserslautern (ots) - Bei Kurznachrichten auf dem Handy von unbekannten Absendern sollte man misstrauisch bleiben. Das musste auch ein Mann aus dem Stadtgebiet erkennen. Wie der 32-Jährige der Polizei meldete, hatte er am Montag eine SMS erhalten, mit der Zollgebühren auf ein von ihm bestelltes Paket gefordert wurden. Da der Mann ein Paket aus dem asiatischen Raum erwartete, klickte er den Link an. Daraufhin wurde er auf eine Webseite weitergeleitet, die der originalen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch falsche Mail
Ockenfels (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 63-jährige Frau eine E-Mail, welche täuschend echt als Mail ihrer Hausbank getarnt war. In der Mail wurde die Frau auf einen Link geführt, der eine neue Webseite öffnete. Hier gab die Frau ihre Bankdaten und eine persönliche TAN ein. Wenig später bemerkte sie, dass von ihrem Konto ein vierstelliger Eurobetrag auf ein Konto im Ausland überwiesen wurde. Rückfragen ...
mehrPOL-PPTR: Sextortion - Wenn Gefühle missbraucht werden und Liebe erpressbar macht
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Termin für Veröffentlichung Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - Die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Bereich des Polizeipräsidiums Mainz wird am Freitag, 10. März 2023 um 10:00 Uhr auf der Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird durch eine Pressemeldung begleitet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz ...
mehrPOL-NOM: Warenbetrug ( kal )
Einbeck (ots) - Eine 30-jährige Einwohnerin aus Dassel bestellte über einen Lebensmittel Online Shop Waren im Wert von 40, 82 Euro. Der Betrag wurde überwiesen, die Ware jedoch nicht geliefert. Sie habe dann über das Internet herausbekommen, dass es einen Hacker Angriff auf die Webseite des Shops gegeben hatte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Einbeck Pressestelle Telefon: 05561/94978 0 Fax: ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer aktuellen Phishing-Welle
Stuttgart (ots) - Derzeit grassiert eine Phishing-Welle. Haben Sie auch schon privat oder dienstlich eine E-Mail Ihres Providers erhalten, die technische Probleme beschreibt und um dringende Prüfung bittet? Oder wurden Sie schon auf wichtige Dokumente hingewiesen, die Sie dringend lesen sollten? Die Absenderinnen und Absender bieten im Text oder in der Anlage einen ...
mehrPOL-AC: Am 1. Februar ist nationaler "Ändere dein Passwort"-Tag
Aachen (ots) - Das A und O für den Umgang mit dem Internet ist ein gutes Passwort. Passwörter sind die Schlüssel für unser digitales Zuhause. So, wie wir unser richtiges Zuhause gegen Eindringlinge schützen, sollten wir auch in der digitalen Welt unsere Daten schützen. Was ein gutes und sicheres Passwort ist, steht auf der Internetseite ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ Seniorin händigt angebliche Kaution in Höhe von mehreren zehntausend Euro an Haustür aus ++ "Achtung, Achtung, Achtung! -> Schockanrufe & falsche Polizeibeamte!" ++ die Prävention wirkt, aber ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Winterglätte: mehrere kleinere Unfälle - Fußgänger und Radfahrer betroffen ++ "Achtung Schockanrufe & falsche Polizeibeamte!" - mehr als 25 Angerufene wenden sich an die Polizei ++
Lüneburg (ots) - Presse - 26.01.2023 ++ Lüneburg Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen - NordOstNiedersachsen - Winterglätte - mehrere kleinere Unfälle - Fußgänger und Radfahrer betroffen Zu mehreren kleineren Unfällen von Fußgängern und Radfahrern sowie Verkehrsunfälle mit Blechschäden kam es in den Morgenstunden ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor Anlagebetrug im Netz ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor Anlagebetrug im Netz ++ Online-Betrügereien stellen im Allgemeinen ein verbreitetes Phänomen dar, weshalb die Polizeiinspektion Verden/Osterholz immer wieder vor unterschiedlichen Maschen im Netz warnt. Zuletzt registrierten die Beamten eine Häufung des sogenannten Anlagebetrugs. ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ VfB Oldenburg gegen Dynamo Dresden - Information für Gästefans +++
Oldenburg (ots) - Am Sonntag (22. Januar 2022) findet im Oldenburger Marschwegstadion das Fußballspiel des VfB Oldenburg gegen Dynamo Dresden statt. Dazu veröffentlicht die Polizei Oldenburg einen Fanbrief mit Informationen zur Anreise sowie rund um das Spiel. Der Fanbrief befindet sich im Anhang ...
Ein Dokumentmehr