Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund - Enkeltrick per WhatsApp
Aurich/Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich/Wittmund - Enkeltrick per WhatsApp Zwei Frauen sind am Donnerstag Opfer von Betrügern geworden. Via WhatsApp erhielt eine 75-Jährige aus dem Landkreis Wittmund eine Nachricht, in der sich die Betrüger als ihr Sohn ausgaben. Es hieß, er habe ein neues Handy und damit keinen Zugriff auf sein Online-Banking. Die Frau wurde gebeten, für ihren Sohn eine Rechnung zu ...
mehrPOL-HS: Betrüger bringen Frau um höheren Geldbetrag
Erkelenz (ots) - Am 08. Dezember (Donnerstag) erhielt eine 78 Jahre alte Erkelenzerin eine SMS. Der Absender gab sich als die Tochter der älteren Dame aus und gab an, dass sie eine neue Handynummer habe. Im weiteren Verlauf erhielt die Seniorin dann über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht über die angeblich neue Nummer der Tochter, verbunden mit der Bitte, eine vierstellige Überweisung zu tätigen. Dieser ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 64-Jährige durch WhatsApp-Betrug getäuscht
Engelskirchen (ots) - Einer angeblich von ihrem Sohn stammenden WhatsApp-Nachricht hat am Mittwoch (7. Dezember) eine Frau aus Engelskirchen vertraut. Im Glauben, Geld an ihren Sohn zu schicken, überwies sie das Geld allerdings auf das Konto von Betrügern. Die 64-Jährige hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Darin stand, dass das Handy des Sohnes kaputt sei, weshalb er sich unter dieser neuen ...
mehrPOL-KN: (Bodman-Ludwigshafen, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen
Bodman-Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag ist erneut eine Frau mit der WhatsApp-Masche betrogen worden. Eine 61-Jährige erhielt per WhatsApp eine Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter aus, die eine neue Handynummer habe. Nachdem die Frau der Aufforderung die neue Nummer zu speichern nachkam, bat sie die "falsche" Tochter ...
mehrPOL-IZ: 221209.6 Horst: WhatsApp-Betrüger wieder erfolgreich
Horst (ots) - Leider reißt die Betrugs-Masche per WhatsApp nicht ab und immer wieder finden die Täter Opfer, die ihrer unwahren Geschichte Glauben schenken. So überwies eine Frau aus Horst mehrere tausend Euro auf ein Konto, weil sie glaubte, für ihren Sohn zu handeln. Am Mittwoch erhielt die Dame am Nachmittag eine Nachricht auf ihr Handy, angeblich von ihrem ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbruch mit Zielrichtung Schmuck +++ In Apotheke eingebrochen +++ Mann geht auf Supermarktmitarbeiterin los +++ WhatsApp-Betrug +++ Unfallfluchten mit hohen Schäden
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbruch mit Zielrichtung Schmuck, Taunusstein-Wehen, Mozartstraße, Mittwoch, 07.12.2022, 17:15 Uhr bis 20:00 Uhr (fh)Am frühen Donnerstagabend sind Unbekannte in ein Wohnhaus in Taunusstein-Wehen eingebrochen und haben Schmuck gestohlen. Im Zeitraum von 17:15 Uhr und 20:00 Uhr, also bei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Seat-Scheibe eingeschlagen + Kennzeichen gestohlen + Ladendiebe / Zwei erwischt - einer flüchtig + Minderjährige Sprayerinnen gestellt + Whatsapp-Betrüger erbeuten knapp 2.000 Euro + u.a.
Gießen (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Gießen vom 08.12.2022 +++ Gießen: Seat-Scheibe eingeschlagen Unbekannte haben am Mittwochabend im Gießener Wartweg eine Seitenscheibe eines schwarzen Seat Leon eingeschlagen und den Innenraum nach Wertgegenständen durchsucht; offenbar, ohne fündig zu werden. ...
mehrPOL-KR: Liebesbetrüger: Polizei nimmt "Love Scammer" fest
Krefeld (ots) - Dank einer Bankangestellten konnte ein sogenanntes Love Scamming in letzter Sekunde verhindert werden. Bei dieser Betrugsmasche bauen die Täter über das Internet mit Hilfe von falschen Fotos und fantasievollen Geschichten scheinbar eine Liebesbeziehung zu ihrem Opfer auf - um es am Ende um hohe Geldsummen zu bringen. Im aktuellen Fall hatte eine 59-Jährige aus Krefeld über Instagram einen angeblichen ...
mehrPOL-COE: Nordkirchen/ Betrüger mit WhatsApp-Betrug erfolgreich
Coesfeld (ots) - Mit der WhatsApp-Masche waren Betrüger bei einer 68-jährigen Nordkirchenerin erfolgreich. Sie erhielt am Mittwoch (07.12.22) die übliche Nachricht eines vermeintlichen Kindes, dass das Mobiltelefon kaputt sei. Es sei notwendig, dass die Frau Geld überweise, weil das angebliche Kind es nicht könne. Sie überwies einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
7POL-LG: ++ "Weiterleiten, teilen und darüber sprechen! -> Machen Sie mit!" - Polizei geht neue Wege und startet Präventionskampagne über Messenger-Dienste ++ gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, ...
mehrPOL-DN: Täter sind mit Computerbetrug erfolgreich
Düren (ots) - In Düren ist ein 74-Jähriger am Dienstag (06.12.2022) einem Betrug zum Opfer gefallen. Ihm wurde dabei ein Betrag im oberen vierstelligen Bereich entwendet. Während der Einrichtung seines neuen Laptops öffnete sich gegen 14:00 Uhr auf dem Bildschirm ein Fenster. Zudem erklang eine Stimme, die warnte: "Schalten sie den Rechner nicht aus. Wenn sie ihn ausschalten, folgt eine Meldung vom Amt für ...
mehr
POL-IZ: 221208.5 Kellinghusen: WhatsApp-Betrüger erbeutet einige tausend Euro
Kellinghusen (ots) - Am Nikolaustag ist es einem Unbekannten über WhatsApp gelungen, einen unteren fünfstelligen Bargeldbetrag von dem Konto eines Ehepaares zu erlangen. In dem Glauben, sie handele im Auftrag ihrer Tochter, nahm die Geschädigte mehrere Überweisungen vor. Zur Mittagszeit erhielt die Kellinghusenerin über WhatsApp eine Nachricht und nahm an, diese ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Trickbetrügern auf WhatsApp und anderen Messenger-Diensten
Attendorn (ots) - Am Dienstag (6. Dezember) hat ein Ehepaar Anzeige bei der Polizei erstattet, weil sie von Unbekannten über den Messenger-Dienst WhatsApp betrogen wurden. Dabei erhielten die Geschädigten eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese bat das Ehepaar, zwei Rechnungen für sie zu überweisen, da sie sich in einer Notsituation befände und ...
mehrPOL-BOR: Reken - WhatsApp-Masche verfängt
Reken (ots) - Tatort: Reken; Tatzeit: 06.12.2022; Eine Frau in Reken ist am Mittwoch einem Betrug mit der WhatsApp-Masche zum Opfer gefallen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst per Smartphone gemeldet. Sie gaben vor, dass die Nachricht von der Tochter der Frau stamme. Die Unbekannten baten um das Begleichen einer Rechnung. Die Antworten auf mehrere Nachfragen zu der Rechnung waren geschickt formuliert: Die ...
mehrPOL-BOR: Gescher / Kreis Borken - Die Warnungen haben noch nicht alle erreicht / WhatsApp-Betrüger weiter aktiv
Gescher / Kreis Borken (ots) - Die WhatsApp-Betrugsmasche ebbt nicht ab. Aus Sicht der Täter ist sie weiterhin lukrativ: Die Kriminellen erbeuten damit immer wieder hohe Geldbeträge. So nun erneut in Gescher: Da angeblich das Online-Banking auf dem "Ersatzhandy" nicht funktioniere, sollte eine Gescheranerin für ...
mehrPOL-KN: (Donaueschingen/ Schwarzwald-Baar-Kreis) Erneuter Betrug mit "WhatsApp"-Nachricht
Donaueschingen (ots) - Opfer eines Telefonbetrügers geworden ist eine 59-Jährige am Dienstagmorgen. Mit der bekannten Masche, sich als Familienangehöriger auszugeben, der dringenden Rechnungen bezahlen müsse, täuschte der Betrüger die Angeschriebene. Er gab sich als deren Sohn aus, der angeblich eine Rechnung bezahlen müsse und dies wegen seines neuen Handys ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug an Sparkassen-Kundin: Vorsicht vor "Smishing"
Südmüritz (ots) - Viele Benutzer sind sich bereist den Gefahren bewusst, die mit dem Anklicken eines Links in einer E-Mail verbunden sind. Aber nur wenige sind sich klar darüber, welche Gefahren bei einer SMS oder WhatsApp-Nachricht lauern. Oft sind wir Textnachrichten gegenüber vertrauensseliger, daher ist SMS- oder WhatsApp-Smishing für Betrüger lukrativ, um an ...
mehr
POL-HWI: Seien Sie wachsam! Telefonbetrüger ergaunern mit WhatsApp-Masche und als Falscher Mikrosoftmitarbeiter mehrere tausend Euro
Wismar (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger mit raffinierten Maschen an das Geld insbesondere älterer Menschen zu gelangen. In der zurückliegenden Woche ist das im Landkreis Nordwestmecklenburg in zwei Fällen geglückt. Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des ...
mehrPOL-DN: 72-Jährige wird Opfer eines Betrugs
Düren (ots) - Eine 72-Jährige aus Arnoldsweiler wurde in der vergangenen Woche Opfer eines Betrugs. Der oder die Täter gaben sich als die Tochter der Frau aus. Am Dienstag (29.11.2022) erhielt die 72 Jahre alte Frau eine Nachricht bei WhatsApp. Der oder die unbekannten Täter gaben an, die Tochter der Frau zu sein. Sie brauche dringend Geld und bat daher um eine Überweisung. Die 72-Jährige veranlasste daraufhin die ...
mehrPOL-PPMZ: Essenheim- mehrere tausend Euro mit WhatsApp-Betrugsmasche erbeutet
Essenheim (ots) - Wie die Mainzer Polizei bereits mehrfach berichtete, kommt es immer häufiger zu Betrugsversuchen per SMS oder Messenger-Dienst. In diesem Fall traf es einen 72-jährigen Mann aus Essenheim. Ihm wurde am Sonntag, den 04.12.2022 per WhatsApp suggeriert, dass sich seine Tochter in Geldnot befände und der Mann überwies Beträge in Höhe mehrerer ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger als angeblicher Sohn getarnt +++ Diebe stehlen beide Kennzeichen +++ Pkw landet in Tiefgarage auf dem Fahrzeugdach +++ Aktueller Blitzerreport
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger als angeblicher Sohn getarnt, Lorch, Montag, 28.11.2022, (fh)Am Montag, dem 28.11.2022, hat ein Unbekannter mit der perfiden Whatsapp-Masche einen hohen Geldbetrag ergaunert. Im Laufe des Tages erhielt die in Lorch wohnende Geschädigte Kurznachrichten über den Messengerdienst ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Schaden durch WhatsApp-Betrug
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Mittwochabend waren gemeine Betrüger mal wieder mit einer bekannten Betrugsmasche über WhatsApp erfolgreich. Ein 69-jähriger Mann aus Rockenhausen wurde mit einer unbekannten Mobilfunknummer von seinem vermeintlichen Sohn angeschrieben. Dieser gab an, sein Handy verloren zu haben und bat den Vater um Überweisung eines Betrages von fast 2400 Euro. Der Geschädigte schöpfte ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei warnt! -> "Enkeltrick": Betrüger nutzen WhatsApp bzw. SMS-Masche - "Hallo Mama mein Handy, meine SIM-Karte ist kaputt ..." ++ Kran im Einsatz: Lkw rutscht auf der Bundesstraße 191 in Seiten
Lüneburg (ots) - Presse - 02.12.2022 ++ Lüneburg Lüneburg/Scharnebeck/Uelzen - Polizei warnt! -> "Enkeltrick": Betrüger nutzen WhatsApp bzw. SMS-Masche - "Hallo Mama mein Handy, meine SIM-Karte ist kaputt ..." Vor dem sog. "Enkeltrick" in Form des Whatsapp-Betrugs warnt die Polizei erneut mit Nachdruck. Aktuell ...
mehr
POL-PB: WhatsApp-Betrüger mit "Handy-kaputt-Masche"
Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt, hier sende ich dir meine neue Nummer. (Smiley-, Herzchen-, Kuss-Emoji)" - so, oder ähnlich lauten Whats-App-Nachrichten, die derzeit zuhauf von Betrügern verschickt werden. Die Täter verschleiern so ihre wahre kriminelle Identität und bereiten geschickt ihren betrügerischen Beutezug vor. Eine 59-jährige Frau aus Paderborn bekam am Dienstag eine ...
mehrPOL-KN: (Trossingen/ Lkr. Tuttlingen) Betrug per WhatsApp-Chat
Trossingen (ots) - Erneut ist ein Mann Opfer eines Betrügers geworden. Eine WhatsApp-Nachricht auf sein Handy erhalten hat am Donnerstag ein 61-jähriger Mann von einer unbekannten Person. Diese gab sich als seine Tochter aus und begründete die unbekannte Telefonnummer mit einem Austauschtelefon, da das alte Handy kaputt sei. Die neue Telefonnummer solle der ...
mehrPOL-PDWO: Gescheiterte Betrugsversuche
Worms (ots) - Am gestrigen Donnerstag kam es zu gleich drei gescheiterten Betrugsversuchen. Glücklicher Weise erkannten alle Betroffenen die jeweilige Betrugsmasche rechtzeitig. Ein 73-jähriger Wormser erhielt einen sogenannten Schockanruf. Diese Variante wenden die Betrüger vor allem bei älteren Menschen an. Sie melden sich per Telefon bei ihren Opfern und behaupten, dass ein Enkel oder ein anderer naher Verwandter ...
mehrPOL-ROW: ++ WhatsApp-Betrug bleibt kriminelle Masche ++ 38-Jähriger auf Dreirad angefahren ++ Unfall an der Autobahnzufahrt ++ Schweißgerät aus Scheune geklaut ++ Einbruch in Grundschule ++
Rotenburg (ots) - WhatsApp-Betrug bleibt kriminelle Masche Zeven. Am Donnerstag ist es in Zeven zu einem vollendeten und einem versuchten WhatsApp-Betrug gekommen. Zwischen 11.25 und 13.15 Uhr meldeten sich die Täter mit einer WhatsApp-Nachricht als angeblicher Sohn bei einer 61-jährigen Zevenerin. Darin teilte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Hyundai touchiert + Unfall auf der Autobahn führt zu Drogenfund + Betrüger melden sich per WhatsApp
Dillenburg (ots) - Herborn- Hyundai touchiert Zwischen 13:00 Uhr und 14:10 Uhr beschädigte ein Unbekannter am Samstag (26.11.2022) einen weißen Hyundai an der rechten Fahrzeugseite. In diesem Zeitraum stand der i30 in der Austraße, in Höhe der Hausnummer 27, entgegengesetzt der Fahrtrichtung, auf dem linken ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsdelikte durch Schockanruf und WhatsApp Nachrichten
Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz insgesamt fünf Fälle von Betrugsversuchen angezeigt. Teils meldeten sich die Täter unter der Legende als Polizei und täuschten einen Unglücksfall vor, in den ein naher Angehöriger verwickelt sei. Zur Abwendung von Haftstrafen sollte die Betroffenen eine Kaution bezahlen. In anderen ...
mehr