Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 03.05.2022 – 08:17

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Betrüger weiter aktiv und erfolgreich

    Kreis Soest (ots) - In den letzten Tagen kam es im gesamten Kreisgebiet wieder zu Betrugsversuchen per WhatsApp und durch Anrufe. Eine Frau bekam von ihrem Sohn eine WhatsApp Nachricht in der er mitteilte, dass er eine neue Rufnummer habe. Außerdem forderte er sie auf über 3000 Euro zu überweisen. Dieser Bitte kam die Frau nach. Danach forderte der angebliche Sohn weitere Geldüberweisungen. Erst da schöpfte das Opfer ...

  • 02.05.2022 – 15:30

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Telefonbetrüger geben sich als Polizeibehörde aus

    Gifhorn (ots) - Eine neue Betrugsmasche breitet sich aus. Sie ähnelt dem Phänomen des "falschen Polizisten". Das Telefon klingelt, die Nummer im Display ist unbekannt, nachdem das Telefonat beginnt, ertönt eine meist englische Bandansage: Der Anruf sei von einer Polizei, Interpol oder Europol. Die Computer-Stimme sagt, dass mit der Identität oder dem Ausweis ("ID card") der angerufenen Person ein Problem besteht. ...

  • 02.05.2022 – 10:03

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Gladbeck/ Recklinghausen: Falsche Polizeibeamte und WhatsApp-Betrug

    Recklinghausen (ots) - Eine 83-jährige Gladbeckerin wurde am Freitagmittag Opfer von falschen Polizeibeamten. Sie erhielt einen Anruf von ihrem angeblichen Neffen, der in einen Unfall verwickelt worden sei. Um eine Sicherstellung seines Führerscheins zu vermeiden, so log er ihr vor, bräuchte er Bargeld und bat sie um Unterstützung. Die Seniorin glaubte ihm und ...

  • 02.05.2022 – 09:37

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Betrug

    Grünstadt (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde eine 60-jährige Frau am 27.04.22 Opfer eines Betrugs. Der/die Täter schickte eine Nachricht per WhatsApp in der er sich als die Tochter der Geschädigten ausgab. Der Täter blieb über mehrere Tage per WhatsApp mit der Geschädigten in Kontakt. Am 27.04. forderte er die Geschädigte auf 1450.-EUR zu überweisen. Dem kam die Geschädigte nach. Erst danach stellte sich heraus, dass die Geschädigte Opfer eines Betrugs ...

  • 02.05.2022 – 09:09

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 220502-1. Polizei warnt vor WhatsApp-Betrug

    Hamburg (ots) - Die Bandbreite der kriminellen Ideen ist groß und wächst ständig, doch das Ziel ist immer dasselbe: Die Betrüger wollen Ihr Geld! Als neue Masche hat sich zuletzt auch der "WhatsApp-Betrug" etabliert. Ähnlich wie beim Enkeltrick versuchen die Betrüger, ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln um ihr Erspartes zu bringen. Im Visier stehen dabei nicht nur ältere Menschen. "Hallo Mama, ...