Polizei-Stories from Thüringen

Filter
  • 12.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrzeugbrand

    Ilmenau (ots) - Ein 21-jähriger Fahrer eines VW Transporters bemerkte heute Morgen, gegen 03.00 Uhr eine Rauchentwicklung im Laderaum des Fahrzeuges. Er verließ den VW und informierte die Feuerwehr, welche in der Bücheloher Straße zum Einsatz kam. Der entstandene Brand an der Ladung wurde gelöscht, das Fahrzeug blieb fahrbereit. Personen verletzten sich nicht. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 12.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht

    Gotha (ots) - Ein 34-jähriger Fahrer eines E-Scooter wurde gestern Nachmittag in der Oststraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 12.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugensuche

    Eisenach (ots) - In einen auf einem Grundstück im Eichrodter Weg geparkten Wohnwagen versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam einzudringen. Das Vorhaben misslang. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 10. November, 17.30 Uhr und gestern, 16.30 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0294304/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 12.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Abgeschleppt

    Arnstadt (ots) - Gestern Morgen befuhr ein 24-jähriger Fahrer eines Jeeps die Erfurter Straße in Richtung Ritterstraße. Dabei kollidierte er mit einem am Fahrbahnrand befindlichen Schutzgeländer. Hierbei entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von 13.000 Euro. Der Jeep war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Straße wurde halbseitig gesperrt. Ob ein medizinisches Problem des 24-Jährigen unfallursächlich war, ist Gegenstand der Ermittlungen. (jd) ...

  • 12.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 42-jähriger Fahrer eines VW hatte gestern Mittag vor Fahrtantritt offenbar alkoholische Getränke konsumiert. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich Hohe Tanne, zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von knapp 2,0 Promille. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht und sein Führerschein sichergestellt. Ein Verfahren gegen den ...

  • 12.11.2025 – 07:35

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Polizei sucht Zeugen nach Raubdelikt

    Nordhausen (ots) - Wegen eines Raubdeliktes ermittelt die Polizei in Nordhausen. Bisherigen Ermittlungen zufolge wurden zwei Männ am Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, in der Töpferstraße von mehreren unbekannten Personen attackiert. Dabei wirkten die Angreifer mit Schlägen und Tritten auf ihre Opfer ein. Von einem der Geschädigten entwendeten sie schließlich ein Portemonnaie. Die Geschädigten erlitten leichte ...

  • 12.11.2025 – 07:34

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mann wird Opfer einer Erpressungsmasche - Die Polizei warnt

    Nordhausen (ots) - In Nordhausen wurde ein Mann Opfer einer Erpressungsmasche, die auch unter dem Begriff Sextortion bekannt ist. Bei dieser Masche werden die zumeist männlichen Opfer auf sozial media Plattformen durch unbekannte Accounts kontaktiert. Im weiteren Verlauf bitten die Täter um intime Bildaufnahmen oder einen Videoanruf, in dem die Geschädigten ...

  • 11.11.2025 – 15:51

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Batterien aus Lkw gestohlen

    Erfurt (ots) - Am Wochenende machten sich Diebe an einem Lkw in Buttstädt zu schaffen. Im Tatzeitraum von Freitag bis Montag entfernten sie in der Straße Am Safransgarten mehrere Batterien aus einem Lkw. Sie flüchteten unerkannt mit ihrer Beute im Wert von etwa 500. Einen Schaden verursachten sie hierbei nicht. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen Diebstahl an einem Kraftfahrzeug auf. (SO) Rückfragen bitte an: ...

  • 11.11.2025 – 15:51

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Einbruch in Arztpraxis

    Erfurt (ots) - Am Wochenende hatten es Diebe auf eine Arztpraxis in der Erfurter Innenstadt abgesehen. Im Tatzeitraum von Freitag bis Montag brachen sie mit Gewalt in ein Geschäftshaus in der Neuwerkstraße ein und verschafften sie sich Zutritt zu einer Arztpraxis. Dort entwendeten sie diverse Büroartikel und einen Behandlungsstuhl im Wert von über 1.000 Euro. Die Polizei sicherte am Tatort Spuren und ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (SO) ...

  • 11.11.2025 – 15:51

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Schaufensterscheibe mit Pflasterstein eingeworfen

    Erfurt (ots) - Am Wochenende wurde ein Schaufenster in Erfurt beschädigt. Unbekannte Täter warfen im Tatzeitraum von Sonntag bis Montag einen Pflasterstein gegen die Glasscheibe eines Floristikfachgeschäftes in der Schlachthofstraße. Anschließend entfernten sich die Täter unerkannt und ohne Beute. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und leitete ein ...

  • 11.11.2025 – 15:50

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Dieb auf frischer Tat gestellt

    Landkreis Sömmerda (ots) - Montagabend stellten Polizisten einen Einbrecher in Kölleda auf frischer Tat. Der 54-Jährige versuchte gegen 22:45 Uhr in eine Pflegeeinrichtung für Senioren in der Eugen-Richter-Straße einzubrechen. Ein aufmerksamer Pfleger beobachtete den polizeibekannten Mann und wählte den Polizeinotruf. Polizeibeamte kamen daraufhin zu Einsatz, stellten den Einbrecher und nahmen ihn vorläufig fest. ...

  • 11.11.2025 – 15:49

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Papiertonne gerät in Brand

    Erfurt (ots) - Gestern Nacht geriet eine Papiertonne im Erfurter Stadtteil Ilversgehofen in Brand. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 23:15 Uhr in die Straße Am Salpeterberg gerufen. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Hausfassade verhindert werden. Der entstandene Sachschaden konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht beziffert werden. Die Polizei leitete ein ...

  • 11.11.2025 – 15:49

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Erfolgloser Diebeszug auf dem Universitätsgelände

    Erfurt (ots) - Am Wochenende trieben Unbekannte auf dem Gelände der Erfurter Universität ihr Unwesen. Im Tatzeitraum von Freitag bis Samstag brachen sie mit Gewalt mehrere Spinde und einen Schreibtisch auf. An Beute gelangten die Diebe nicht. Die Höhe des entstandenen Schadens konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht beziffert werden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten besonders ...

  • 11.11.2025 – 15:14

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Pflegedienst im Visier von Einbrechern

    Nordhausen (ots) - Im Bereich der Grimmelallee kam es zwischen Montag, gegen 19.40 Uhr, und Dienstag, gegen 5 Uhr, zu einem Einbruch in die Geschäftsräume eines Pflegedienstes. Ersten Ermittlungen zu Folge verschafften sich ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und entwendeten dort eine dreistellige Summe Bargeldes. Anschließend verließen die Unbekannten mit Ihrer Beute ...

  • 11.11.2025 – 15:14

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Diebe mit hochwertiger Beute flüchtig - Polizei sucht Zeugen

    Reinholterode (ots) - Die Polizei im Eichsfeld ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls, welcher sich im Zeitraum zwischen Montag, gegen 17 Uhr, und Dienstag, gegen 7.30 Uhr, auf einem Firmengelände in der Straße Langer Rain ereignete. Ersten Ermittlungen zu Folge verschafften sich ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter widerrechtlich Zutritt ...

  • 11.11.2025 – 15:13

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Unstrut-Hainich-Kreis (ots) - Am Dienstag waren Telefonbetrüger vor allem im Unstrut-Hainich-Kreis vermehrt aktiv. Mehrere Bürger erhielten betrügerische Anrufe, in denen sich die unbekannten Täter als Polizeibeamte ausgaben. Die Betrüger berichteten anschließend von einer angeblichen Einbrecherbande, die auf Beutezug unterwegs gewesen und die nun durch die Polizei geschnappt worden sei. Die Täter geben vor, dass ...

  • 11.11.2025 – 15:12

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Brand in Werkstatt

    Nordhausen (ots) - Polizei und Feuerwehr rückten am Dienstagmittag zu einem Brand Am Kornhaus aus. Dort war es zu einem Brand in einer Werkstatt gekommen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise mehreren tausend Euro. Warum das Feuer ausbrach, ist nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 ...

  • 11.11.2025 – 14:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handy gestohlen

    Apolda (ots) - In der Utenbacher Straße in Apolda wurde gestern einer 64-jährigen Verkäuferin ihr Handy bei der Arbeit gestohlen. Als die Frau gerade Regale einräumte, legte sie ihr Handy für einen kurzen Moment ab. Diesen Moment nutzte eine dreiste Diebin, nahm das Handy und verließ den Supermarkt. Die Polizei ermittelt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 11.11.2025 – 13:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Küchenbrand

    Ilmenau (ots) - In der Weimarer Straße kam es heute Vormittag in einem Imbiss zu einem Küchenbrand. Ein 50-Jähriger versuchte den Brand zu löschen und erlitt dabei eine Rauchgasintoxikation. Er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die eingesetzte Feuerwehr löschte das Feuer. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Münzstraße sowie die Weimarer Straße wurden voll gesperrt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.11.2025 – 13:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Wechmar (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 48-jähriger Fahrer eines Skoda befuhr heute Morgen die Straße "Kretschmar" und kam im Kreuzungsbereich zur Riedstraße nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend kollidierte der Mann unter anderem mit einer Laterne und einem Holzzaun. Infolgedessen war der Skoda nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 11.11.2025 – 13:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kraftstoff entwendet

    Eisenach/Spichra (ots) - Insgesamt etwa 900 Liter Dieselkraftstoff entwendeten ein oder mehrere Unbekannte in dem Zeitraum zwischen gestern, 13.15 Uhr und heute, 05.45 Uhr. Der oder die Täter beschädigten dabei die Tankdeckel zweier im Bereich der Adam-Opel-Straße (Eisenach) und im Bereich eines Parkplatzes an der L1017 (Spichra) geparkter Lkw. Hinweise zu den Sachverhalten nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0293511/2025) entgegen. (jd) ...

  • 11.11.2025 – 13:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstähle aus Fahrzeugen

    Gotha (ots) - Aus mehreren geparkten Fahrzeugen in der Uelleber Straße, der Straße "Geschwister-Scholl-Platz", der Bürgeraue und der Parkstraße entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen unter anderem Bargeld in Höhe eines unteren dreistelligen Eurobetrages sowie eine Tasche. Die Tatzeiten liegen zwischen gestern, 13.40 Uhr und heute, 07.45 Uhr. Mehrere Fahrzeuge, darunter ein Lkw, waren offenbar ...

  • 11.11.2025 – 12:12

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Neue Erreichbarkeiten / Telefonnummern der Polizei in Pößneck

    Pößneck - Saale-Orla-Kreis (ots) - Die Dienststelle der Polizeistation Pößneck wurde nun komplett auf die neue Telefonanlage des Thüringer Landeskriminalamtes umgestellt. Die neue öffentliche Einwahl der Pößnecker Polizei lautet 0361 5743 75400. Die Dienststelle bleibt bis einschließlich Ende April weiterhin über die alten Rufnummern erreichbar, jedoch ...

  • 11.11.2025 – 12:04

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke unterwegs

    Suhl (ots) - Als Mitarbeiter der Stadtwerke gaben sich zwei bislang unbekannte Männer am Donnerstag gegen 13:00 Uhr aus. Sie klingelten bei einer Seniorin, die in einem Mehrfamilienhaus in der Robert-Koch-Straße in Suhl wohnt und gaukelten ihr vor, wegen der Strom- und Gasabrechnung da zu sein und die letzte Abrechnung einsehen zu müssen. Die Dame holte den Brief und zeigte den Herren, was sie angeblich wissen wollten. ...

  • 11.11.2025 – 11:59

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Dieseldieb

    Herpf (ots) - Unbekannte zapften in der Zeit von Donnerstagabend bis Montagmorgen etwa 500 Liter Diesel aus einem Bagger, der auf einer Baustelle zwischen Stepfershausen und Herpf abgestellt war, ab. Ein Schaden von etwa 700 Euro entstand. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0292205/2025. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 11.11.2025 – 11:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gartenhütte aufgebrochen

    Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit vom 31.10.2025, 16:00 Uhr, bis Montagabend in eine Gartenhütte in der Straße "Wolfsgrube" in Suhl ein. Entwendet wurde nichts, aber ein Schaden von ca. 150 Euro entstand. Als der Besitzer der Hütte am Montag die Tür öffnen wollte, vernahm er ein Geräusch und bemerkte, wie jemand wegrannte. Ob es sich bei der Person um den Einbrecher gehandelt hat, ist nicht klar. Die Absuche der Umgebung blieb erfolglos. ...

  • 11.11.2025 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall auf der B85

    B85/ Gabe Gottes (ots) - Am Montagabend kam es kurz vor 23 Uhr auf der Bundesstraße 85 bei G Gabe Gottes zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Beifahrer leicht verletzt wurde. Ein 19-jähriger VW-Fahrer war aus Richtung Probstzella kommend auf der B85 in Richtung Gabe Gottes unterwegs. Etwa 300 Meter vor dem Ortseingang kam der junge Fahrer in einer Kurvenfolge mehrfach nach rechts von der Fahrbahn ab und ...

  • 11.11.2025 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Pkw beschädigt - Zeugen gesucht

    Oldisleben (ots) - Gegen 14.10 Uhr entstand am Montag an einem vor einer Schule in der Frankenhäuser Straße abgestellten Pkw ein Sachschaden. Wie es zu dem Schaden, in Höhe von mehreren tausend Euro, kam ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten die Ermittlungen ein und gehen zurzeit von einer Sachbeschädigung aus. Wer hat etwas bemerkt? Wer kann sachdienliche Angaben ...