Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Stories about Achtung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Achtung: Falscher Sparkassenmitarbeiter am Telefon
Wermelskirchen (ots) - Bislang sieben Seniorinnen im Alter von 66 bis 86 Jahren haben in den letzten beiden Tagen (08. und 09.06.2020) verdächtige Telefonanrufe von einem angeblichen Mitarbeiter der Stadtsparkasse Wermelskirchen erhalten. Herr Kühn - wie sich der vermeintliche Bankangestellte nannte - trat sehr freundlich auf und sprach in den Telefonaten von ...
morePOL-BI: Achtung: Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern, die sich am Telefon als falsche Polizisten ausgeben. Die Einsatzleitstelle der Polizei registrierte seit der Nacht zu Montag, 08.06.2020, zahlreiche Bielefelder, die die Betrüger am Telefon erkannten und Ihnen nicht ins Netz gingen. Zur Nachtzeit waren es circa 30 Anrufer und am Montagvormittag etwa 20 Mitteiler. Alle aufmerksamen Bielefelder ...
more- 2
POL-BOR: Kreis Borken - Aufkleber-Aktion warnt Radfahrer vor Totem Winkel
more Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Kriminalpolizei warnt aktuell vor Anrufen falscher Polizeibeamten
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Im Landkreis Marburg-Biedenkopf - im Bereich Marburg - ereigneten sich am Freitag (29. Mai) vermehrt Anrufe, in denen dem Angerufenen vorgespielt wurde, es sei ein Polizeibeamter der Polizeidirektion Marburg am Telefon. Der Betrüger behauptete, nach einem Einbruch in der Straße des Angerufenen drei Täter ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebin lässt sich Handtasche entreißen und zieht erneut blank
Iserlohn/Hemer (ots) - Achtung, blanker Hintern! Eine oder zwei Trickdiebinnen haben erneut versucht, ihre Opfer mit heruntergezogener Hose zu schockieren und abzulenken. Am Freitag um 11.15 Uhr, betrat eine Frau eine Apotheke "Im Ohl" durch den Eingang Bräuckerstraße. Sie legte wortlos eine Kleinigkeit aus dem Regal auf den Tresen und zahlte. Darauf drehte sie sich ...
more
POL-KR: Achtung: Betrügerische Handwerker unterwegs - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Die Polizei hat am gestrigen Montagnachmittag (18. Mai 2020) vier Männer gestellt, die überhöhte Preise für die Reinigung einer Garageneinfahrt abgerechnet haben. Gegen 15:05 Uhr klingelte ein Mann an der Haustür eines Seniors aus Bockum und sagte etwas Unverständliches im gebrochenen Deutsch zu ihm. Weil der Krefelder ihn nicht verstand, ging er ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Pflegedienst-Mitarbeiter: Dritter Fall binnen kurzer Zeit
Menden (ots) - Achtung, falsche Pflegedienst-Mitarbeiter! "Ich muss etwas ausmessen." Mit dieser Behauptung verschaffte sich heute Morgen um 8.30 Uhr in Menden ein angeblicher Pflegedienst-Mitarbeiter Zugang zu der Wohnung einer 80-jährigen Mendenerin. Tatsächlich war der Unbekannte nicht auf die Sicherheit der Seniorin bedacht, sondern auf Beute aus: Unter einem ...
morePOL-GT: Achtung! Falsche Polizeibeamte in Gütersloh aktiv - informieren Sie Ihre Angehörigen
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Seit Freitagmittag (15.05.) häufen sich in Gütersloh Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Masche ähnelt sich immer: Ein angeblicher Polizeibeamter, wie in den vergangenen Tagen bereits ein Herr Steinbach, meldet sich um berichtet von anstehenden Einbrüchen bei den ...
morePOL-BI: Achtung, falsche Polizeibeamte rufen an!
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Bei der Leitstelle der Polizei Bielefeld melden sich derzeit viele Bielefelder Bürger, die am Montagabend, 11.05.2020, oder Dienstagvormittag, 12.05.2020, Anrufe von Betrügern erhalten haben. Seit gestern Abend gingen etwa 75 Anrufe ein, über die Betrüger versuchen, an Wertgegenstände oder Bargeld der Angerufenen zu gelangen. Sie geben vor, Beamte der Kriminalpolizei ...
morePOL-HAM: Achtung! Anrufe von falschen Polizisten
Hamm (ots) - Am Montag, 11. Mai, erhielten über 30 Hammer Senioren Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Kriminalpolizei Hamm gab an, dass sie bei zwei festgenommen Einbrechern eine Liste mit potenziellen Opfern gefunden hätte- auf dieser würden auch die Angerufenen stehen. Vorsichtshalber sollten sie alle Wertgegenstände der Polizei aushändigen. Keiner der Angerufenen fiel auf den Betrugsversuch herein, sondern ...
morePOL-BI: Achtung : Warnung vor Anrufen falscher Verwandter
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Seit heute Morgen, 07.05.2020, melden sich vermehrt Bielefelder bei der Polizei, weil sie Anrufe von Betrügern erhielten. Die vermeintlichen Verwandten gingen bislang, dank der guten Reaktionen der Angerufenen, leer aus. Die Anrufer meldeten sich mit "Weißt du wer ich bin?" um die Angerufenen zu einer Namensnennung eines Verwandten oder Bekannten zu bewegen. Die Betrüger ...
more
POL-PPWP: Achtung, Fake-Shop!
Kaiserslautern (ots) - Ein Fahrrad im Wert von etwas über 400 Euro hatte sich ein 26-Jähriger aus dem Stadtgebiet im Internet bestellt. Was der Mann nicht bemerkte: Er bestellte bei einem mutmaßlichen Fake-Shop. Auf einer Webseite speziell für Fahrräder orderte der Mann den Drahtesel. Er überwies den Kaufbetrag. Die Bestellung wurde vom vermeintlichen Anbieter bestätigt. Auch den Status der Bearbeitung seiner Bestellung konnte der 26-Jährige auf der Internetseite ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen - Amtsanmaßung durch Lautsprecherdurchsagen
Kirchen (ots) - Am Samstag, den 02.05.2020, gegen 21:00 Uhr, sollen im Bereich Am Riegel in Kirchen Lautsprecherdurchsagen gemacht worden sein. Die Durchsagen seien mit dem Satz: "Achtung, hier spricht die Polizei.." begonnen worden. Besorgte Mitbürger wendeten sich aufgrund der Durchsagen an die Polizei. Diese konnte jedoch bestätigen, keine Durchsagen getätigt zu haben. Aus diesem Grund wurde ein Strafverfahren wegen ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Achtung! Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" erneut aufgetreten.
Bad Nenndorf (ots) - (Kro) In der vergangenen Woche kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Nenndorf zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen zum Nachteil älterer Bürger. Die Betrüger gaben sich als örtliche Polizeibeamte aus. Dabei versuchten sie im Gespräch eine Vertrauensbasis aufzubauen, um dann Informationen über die persönlichen Daten, im ...
morePOL-DO: Achtung! Hier spricht nicht die Polizei! Falsche Polizeibeamte versuchen es wieder
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0443 Die Leitstelle der Polizei in Dortmund hat am heutigen Montag (27. April) seit den Mittagsstunden erneut mehr als 50 betrügerische Anrufe gemeldet bekommen. Die Dortmunderinnen und Dortmunder, die sich über den Notruf melden haben alle Ähnliches erlebt. "Hier spricht Kommissar König von der Kriminalpolizei." So oder ähnlich melden ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Achtung Taschendiebe!
Bergisch Gladbach (ots) - In den letzten Tagen waren Taschendiebe in Supermärkten wieder aktiv. Bereits am Mittwoch (22.04.), zwischen 12:00 und 12:20 Uhr, wurde eine 70-jährige Bergisch Gladbacherin in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße Siebenmorgen in Refrath bestohlen. Erst an der Kasse bemerkte sie, dass man ihr die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen hatte. In der Geldbörse befand sich eine EC-Karte ...
morePOL-GT: Geben Sie Fahrraddieben keine Chance
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MS) - Die Fahrradsaison im Kreis Gütersloh ist eröffnet. Hier ist es besonders beliebt, Fahrradtouren zu unternehmen. Das frühlingshafte Wetter lädt zudem dazu ein, auch alltägliche Besorgungen, unter Achtung der Regeln der Coronaschutzverordnung, mit dem Fahrrad zu erledigen. Damit das Rad nach dem Einkauf noch an Ort und Stelle steht, sollten Sie auf eine gute Sicherung achten. ...
more
POL-PPRP: Achtung vor Enkeltrick Betrügern
Ludwigshafen (ots) - Am 21.04.2020, gegen 13:30 Uhr rief bei einer 79-jährigen Ludwigshafenerin ein unbekannter Mann an und gab sich als der Ehemann ihrer Enkelin aus. Er erklärte, er habe einen Verkehrsunfall gehabt und er wolle nicht die Polizei einschalten, da er sonst seinen Führerschein verlieren würde. Deshalb wolle er dem Unfallgegner den Schaden in Höhe von 24.000 Euro direkt bezahlen und bräuchte daher ...
morePOL-OG: Kehl - Achtung Vereine, Telefonbetrüger "sammeln" Geld
Kehl (ots) - Kehl, Marlen - Um angeblich Gelder von Vereinsmitgliedern zu sammeln kontaktierte ein vermeintlicher VdK-Vorstand im Verlaufe des gestrigen Tages eine 77 Jahre alte Frau telefonisch. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Anrufer der älteren Dame weismachen, dass sie Geld für Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Krise an den Verein überweisen sollte. Durch ihr umsichtiges Verhalten und hinzuziehen ...
morePOL-PPRP: Achtung vor Betrug am Telefon - Anrufe von falschen Verwandten und Freunden
Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2020, zwischen 10:15 Uhr und 15:00 Uhr, wurden der Polizei von fünf Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger im Alter von 66 bis 92 Jahren gemeldet, dass sie von unbekannten Anrufern angerufen worden seien, die sich als ihre Verwandte und Bekannte ausgegeben hatten. Einige der Anrufer erklärten, sie seien in einer Notsituation und ...
morePOL-AC: Korrektur der heutigen Meldung (02.04.2020), 14.51 Uhr - Zwei Kleinkinder in der StädteRegion nach Unfällen im Haushalt schwer verletzt.
Aachen/Eschweiler (ots) - Achtung! Der Fehlerteufel hat zugeschlagen. Der verletzte Junge aus Aachen Hüttenstraße ist drei Jahre und der verletzte Junge aus Eschweiler vier Jahre alt. Wir bitten die Änderung zu übernehmen. (fp) Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - 21211 Fax: ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Nachtrag zur Pressemeldung vom 02.04.2020: Tauben tot aufgefunden
Gießen (ots) - Achtung Fehlerteufel! Die korrigierte Meldung muss lauten: Hungen: Mehrere Tauben tot aufgefunden Nach dem Fund von 24 toten Tauben am Montag (30. April) ermittelt die Polizei in Grünberg wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Eine Spaziergängerin entdeckte gegen 18.40 Uhr die toten Tiere in dem Gewässer "Riedbach" in Höhe des ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 02.04.2020
Limburg (ots) - 1. Achtung! Betrüger rufen an, Bad Camberg, Mittwoch, 01.04.2020 (si)Im Laufe des Mittwoches haben Betrüger in Bad Camberg mit dem sogenannten Enkeltrick versucht Beute zu machen. Die Unbekannten meldeten sich telefonisch bei älteren Mitbürgern und gaben sich als deren Enkel aus. Unter dem Vorwand wegen eines schweren Unfalls in Geldnöten zu sein, ...
more
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "es gelten die Regeln" ++ Achtung falsche Polizeibeamte rufen an - Polizei warnt und mahnt: Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen!" ++ Kupferrohre demontiert und mitgenommen ++
Lüneburg (ots) - Presse - 31.03.2020 ++ Lüneburg Lüneburg - nach Streit geschlagen Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 20 Jahre alten Lüneburger. Der Heranwachsende war in den Abendstunden des 30.03.20 Am Kaltenmoor mit einem 23 Jahre alten Bekannten - afghanischer Staatsbürger - in Streit ...
morePOL-PPWP: Achtung, Fake-Shops!
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ots) - Einen Wäschetrockner bestellt und nicht erhalten, das ist einem 25-Jährigen aus Mehlingen passiert. Einem 51-Jähriger aus Neuhemsbach erging es ähnlich: Er bestellte im Februar einen Miniraupendumper; die Maschine wurde bis heute nicht geliefert. Beide Männer sind auf Betrüger hereingefallen, die im Internet sogenannte Fake-Shops betreiben. Auf den gefälschten Verkaufsplattformen werden Produkte zum Kauf angeboten, obwohl ...
morePOL-BI: Achtung: Welle von Betrugsanrufen "Falsche Polizisten"
Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Zwischen Sonntagabend und Montag, 30.03.2020 haben sich etwa 100 Bielefelder aus allen Stadtteilen bei der Polizei gemeldet und von falschen Polizisten berichtet. Die unbekannten Anrufer versuchten, überwiegend ältere Bielefelder ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Achtung - Falsche Polizeibeamte!
Hoya (ots) - (BOE) Gegen 19:00 Uhr erreichten die Polizei Hoya gleich mehrere Meldungen über Anrufe von Polizeibeamten mit unterdrückter Telefonnummer. Teilweise stellten sich die Betrüger als Polizeibeamte vor. Sie versuchten, bei den jeweiligen Personen, nach Geld und Bankschließfächern zu fragen und gaben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und daher die Wertsachen in Gefahr seien. ...
morePOL-HRO: Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus
Rostock (ots) - "Achtung, hier spricht Ihre Polizei" - so beginnen die Lautsprecherdurchsagen, mit denen die Polizei auch am Sonntag in verschiedenen touristischen Zentren des Landes unterwegs ist, um die Maßnahmen der Landesregierung zur Entschleunigung der Ausbreitung des Coronavirus umzusetzen. Ziel ist es, alle Touristen, die sich zurzeit noch in ...
morePOL-UL: (BC) Laupheim - Achtung Betrüger / Falsche Polizisten blieben am Montag in Laupheim ohne Beute.
Ulm (ots) - Gegen 22 Uhr klingelte das Telefon bei einer 77-jährigen Laupheimerin. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Polizist aus und wollte die Frau über angebliche Einbrüche in der Nachbarschaft informieren. Die Seniorin durchschaute die Betrugsmasche sofort und legte. Auch bei einem wenige Minuten späteren ...
more