Stories about Betrug

Filter
  • 26.07.2024 – 10:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut mehrere betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmittag erhielten drei Ludwigshafener Anrufe von falschen Polizeibeamten. Unter dem Vorwand die Tochter des Angerufenen haben einen tödlichen Unfall verursacht, wollten die Betrüger an das Geld der Ludwigshafener gelangen. In allen Fällen wurden diese jedoch misstrauisch und fielen nicht auf die Masche herein. Beachten Sie unsere Tipps, um sich auch vor Betrug am Telefon zu schützen: - ...

  • 26.07.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrugsversuche

    LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Polizei mehrere Schockanrufe gemeldet. Unbekannte gaben am Telefon vor, dass Angehörige der potentiellen Opfer einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig sei. Alle Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei Angehörigen mit ihren Eltern über diese Art der ...

  • 25.07.2024 – 16:10

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Online-Betrug in letzter Minute abgewendet - Tipps Ihrer Polizei

    Ludwigsburg (ots) - Durch rasches Handeln nach vorangegangenem Online-Betrug konnte am heutigen Donnerstag (25.07.2024) ein Sachschaden von mehreren hundert Euro verhindert werden. Unbekannten Personen war es gelungen, das Passwort eines 34-Jährigen aus Bietigheim-Bissingen für ein Kundenkonto bei einem Online-Versandhändler zu knacken. Anschließend änderten die ...

  • 25.07.2024 – 15:16

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Telefonbetrüger mit neuem Trick

    Troisdorf (ots) - Am Mittwochnachmittag (24. Juli) wurde ein 79-jähriger Troisdorfer auf seinem Mobiltelefon angerufen. Der Anrufer übertrug die Telefonnummer 0116116. Die Telefonnummer 116116 ist der Zentralruf zur Sperrung von gestohlenen oder verlorenen Bankkarten (Zentrale Anlaufstelle zur Sperrung elektronischer Berechtigungen). Der Anrufer, der wie ein 30 bis 40 Jahre alter Mann klang, gab sich in akzentfreiem ...

  • 25.07.2024 – 14:08

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Greven, Messenger-Betrug

    Greven (ots) - Ein 40-jähriger Grevener ist am Mittwoch (24.07.) mit einer Phishing-SMS Opfer eines Betrugs geworden. Der Mann erhielt am Nachmittag eine SMS, angeblich von der Volksbank. Der Mann klickte dann am Abend den angegebenen Link in der Nachricht und landete auf einer Internetseite, die aussah wie die originale Volksbank-Seite. Danach wurde er von einem angeblichen Mitarbeiter der Bank angerufen. Auf Anforderung des Mannes entsperrte der Grevener eine ...