Stories about Betrugsmasche

Filter
  • 07.11.2022 – 10:32

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Polizei warnt vor Betrugsmasche per Messengerdienst

    Grevenbroich (ots) - Am Samstag (05.11.) erhielt ein Grevenbroicher Ehepaar eine Messengernachricht ihrer vermeintlichen Tochter, die behauptete, eine neue Handynummer zu haben, da ihr altes Gerät kaputt sei. Sie bat um die Begleichung einer Rechnung, weil sie selbst das gerade nicht könne. Das Paar überwies in gutem Glauben einen vierstelligen Betrag. Anschließend rief die Ehefrau ihre Tochter an, doch die wusste ...

  • 07.11.2022 – 09:44

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrugsmasche per SMS/WhatsApp

    Worms (ots) - Erneut führte eine betrügerische Textnachricht zum Erfolg. Am vergangenen Freitag erhielt eine 67-jährige Wormserin zunächst eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Weil ihr Handy kaputtgegangen sei, wurde um Kontaktaufnahme über WhatsApp gebeten. Dort bat die vermeintliche Tochter unmittelbar um die Durchführung von zwei Überweisungen. Daraufhin überwies die 67-Jährige einen mittleren vierstelligen ...

  • 04.11.2022 – 13:43

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Dinslaken - Neue Betrugsmasche / Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps

    Dinslaken (ots) - Aktuell sind Betrüger in Dinslaken unterwegs und zwar wie es scheint, mit einer neuen Masche. Bislang gibt es zwei Geschädigte. Die Ganoven geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter der Hausbank aus und erklären "Ihren Kunden", dass gerade eine betrügerische Abbuchung vom Konto erfolgt ist. Um diese Abbuchung rückgängig zu machen, müsste man ...

  • 03.11.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrugsmasche auf WhatsApp

    Jena (ots) - Um fast 10.000 Euro haben Betrüger eine 70-Jährige aus Jena erleichtert. Über WhatsApp erhielt die Dame eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und bat um finanzielle Unterstützung. Weil die Seniorin eine Notlage ihres Angehörigen vermutete, kam sie der Bitte zügig nach und überwies das Geld auf ein unbekanntes Konto. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...