Stories about Betrugsmasche
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-KLE: Geldern - Geldübergabe nach Schockanruf / Die Polizei warnt
Geldern (ots) - Ein 79-jähriger Mann aus Geldern wurde am Mittwoch (9. November 2022) gegen 11:30 Uhr Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Der 79-Jährige erhielt einen Anruf, durch den man ihn glauben ließ, sein Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und sei nun in Untersuchungshaft. Um eine mehrmonatige Haftstrafe für seinen Sohn zu verhindern, sollte ...
morePOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp, drei Frauen aus dem Landkreis betrogen - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in im Landkreis Waldeck-Frankenberg erneut zu einer Häufung von Betrugsversuchen über den Messenger-Dienst WhatsApp. In drei bekannt gewordenen Fällen erbeuteten die bislang unbekannten Täter auf diesem Weg insgesamt mehrere Tausend Euro. Auch wenn diese ...
morePOL-WES: Dinslaken / Hamminkeln - Betrüger erneut erfolgreich durch WhatsApp / Polizei warnt erneut
Dinslaken / Hamminkeln (ots) - Erst gestern (Mittwoch) hatten wir erneut davor gewarnt, auf den sogenannten WhatsApp hereinzufallen, nachdem eine Frau aus Moers Opfer dieser Betrugsmasche geworden war. Zwei neue Fälle sind heute bekannt geworden. Eine 65-jährige Frau aus Hamminkeln sowie eine 64-jährige Frau aus Dinslaken überwiesen Geldbeträge, nachdem sie von ...
morePOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrug via WhatsApp - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Fellbach: Betrug via Messenger-Dienst Eine 59-jährige Frau aus Fellbach wurde am Montag Opfer eines Betrugs. Sie wurde von unbekannten Betrügern über Whatsapp kontaktiert, die sich als Tochter zu erkennen gaben und um eine Geldüberweisung baeent. Das Opfer erkannte die Betrugsmasche nicht und transferierte etwa 1500 Euro auf ein fremdes Konto. Die Polizei rät: Bitte seien Sie vorsichtig, wenn ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo Papa"
Schalksmühle (ots) - Ein 69-jähriger Schalksmühle ist auf den "Hallo-Papa"-Trick hereingefallen. Die Betrüger meldeten sich am Freitagmorgen per SMS. Die Kommunikation wechselte zu einem Messenger. Die Betrüger gaukelten dem Mann vor, er würde mit seinem Sohn kommunizieren. Angeblich habe er eine neue Telefonnummer und müsse dringende Überweisungen erledigen. Der hilfreiche Vater sprang ein und überwies mehrmals hohe Beträge. Erst danach kamen ihm Bedenken und er ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt vor Betrugsmasche per Messengerdienst
Grevenbroich (ots) - Am Samstag (05.11.) erhielt ein Grevenbroicher Ehepaar eine Messengernachricht ihrer vermeintlichen Tochter, die behauptete, eine neue Handynummer zu haben, da ihr altes Gerät kaputt sei. Sie bat um die Begleichung einer Rechnung, weil sie selbst das gerade nicht könne. Das Paar überwies in gutem Glauben einen vierstelligen Betrag. Anschließend rief die Ehefrau ihre Tochter an, doch die wusste ...
morePOL-PDWO: Betrugsmasche per SMS/WhatsApp
Worms (ots) - Erneut führte eine betrügerische Textnachricht zum Erfolg. Am vergangenen Freitag erhielt eine 67-jährige Wormserin zunächst eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Weil ihr Handy kaputtgegangen sei, wurde um Kontaktaufnahme über WhatsApp gebeten. Dort bat die vermeintliche Tochter unmittelbar um die Durchführung von zwei Überweisungen. Daraufhin überwies die 67-Jährige einen mittleren vierstelligen ...
morePOL-WES: Dinslaken - Neue Betrugsmasche / Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps
Dinslaken (ots) - Aktuell sind Betrüger in Dinslaken unterwegs und zwar wie es scheint, mit einer neuen Masche. Bislang gibt es zwei Geschädigte. Die Ganoven geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter der Hausbank aus und erklären "Ihren Kunden", dass gerade eine betrügerische Abbuchung vom Konto erfolgt ist. Um diese Abbuchung rückgängig zu machen, müsste man ...
morePOL-IZ: 221104.2 Brokdorf: Whats App-Betrüger ergaunert Überweisung
Brokdorf (ots) - Am Donnerstagmittag wurde eine 75jährige Brokdorferin um 998,04 Euro betrogen. Es gelang dem Betrüger, sich als der Sohn auszugeben. Angeblich sei sein Handy ins Wasser gefallen und das Onlinebanking funktioniere daher nicht. Die Brokdorferin unterstützte mit einer Echtzeit-Überweisung. Hinterher stellte sich heraus, dass der Sohn keine neue ...
moreLPI-J: Betrugsmasche auf WhatsApp
Jena (ots) - Um fast 10.000 Euro haben Betrüger eine 70-Jährige aus Jena erleichtert. Über WhatsApp erhielt die Dame eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und bat um finanzielle Unterstützung. Weil die Seniorin eine Notlage ihres Angehörigen vermutete, kam sie der Bitte zügig nach und überwies das Geld auf ein unbekanntes Konto. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
morePOL-ST: Ibbenbüren, Messenger-Betrug, Frau überweist vierstelligen Eurobetrag
Ibbenbüren (ots) - Eine Frau aus Ibbenbüren ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Die Geschädigte erhielt am Dienstag (01.11.2022) eine Messenger-Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. In dieser behauptete er, dass sein Handy kaputt und dies seine neue Rufnummer sei. Nach einem kurzen Nachrichtenwechsel teilte er mit, dass er keinen Zugriff mehr auf sein ...
more
POL-ESW: Betrügereien per "WhatsApp"-Messenger; aufmerksame Mitmenschen verhindern Vermögensschaden
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Die Ermittler vom Fachkommissariat für Betrugsfälle berichten aktuell wieder von einigen Betrugsfällen, u.a. über den Messenger-Dienst "WhatsApp". In den besagten Fällen kam es zwar letzten Endes glücklicherweise nicht zu einem Vermögensschaden. Die Opfer hatten die ...
morePOL-PPRP: Telefonbetrug
Ludwigshafen (ots) - Am 30.10.2022, gegen Mittag, meldete die Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Maudacher Straße, dass sie Opfer einer Betrugsmasche geworden sei. Sie wurde auf dem Geschäftstelefon durch eine Frau angerufen, welche sich als Schwester des Filialleiters ausgab. Die Frau habe sie nach Codes und Daten verschiedener Google Play Karten befragt. Gutgläubig übermittelte die Mitarbeiterin die Codes von zehn Karten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 600EUR. ...
morePOL-PDLD: Germersheim - Betrüger ergaunern über 3000 Euro
Germersheim (ots) - Erneut wollen wir vor einer Betrugsmasche über Messenger Dienste warnen. Immer wieder versuchen Betrüger insbesondere ältere Menschen abzuzocken. So wurde gestern in Germersheim ein Mann von seinem vermeintlichen Sohn mehrfach über einen solchen Messanger Dienst angeschrieben. Hier täuschen die Betrüger oftmals vor, eine neue Handynummer zu besitzen und in Geldnot zu sein. Durch eine geschickte ...
morePOL-PDKO: Pressebericht der Polizei in Andernach
Andernach (ots) - Sowohl am Freitag als auch am Samstag verbrachte die Polizei aus Andernach einen bzw. drei abgängige Jugendliche zurück in die Jugendhilfeeinrichtung nach Mayen. Diese waren zuvor bei einem Mädchen aus Andernach- Miesenheim angetroffen worden. Im Laufe des vormittags wurden wieder einmal 2 Betrüge auf der Dienststelle angezeigt. Ein Geschädigter fiel auf eine Betrugsmasche im Internet herein, bei ...
morePOL-HRO: Nicht bezahlte Corona-Tests? Neue Betrugsmasche im Umlauf
Rostock/Neubrandenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock In den vergangenen Tagen sind sowohl im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock als auch im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg vermehrt Anzeigen zu einer scheinbar neuen Betrugsmasche eingegangen: Firmen, Vereine aber auch Privatpersonen erhalten ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom Freitag, 28. Oktober 2022:
Salzgitter (ots) - Salzgitter Lebenstedt: Fahrraddiebstahl Donnerstag, 27.10.2022, zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Donnerstag, zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr, ein vor einem Einkaufcenter in der Albert-Schweitzer-Straße angeschlossen abgestellte Fahrrad. Bei dem ...
more
POL-PPWP: Tränen am Telefon - bitte Ruhe bewahren!
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Mehrere Betrugsversuche + Rollerfahrer flüchtet erfolglos + Betrugsmasche "falsche Microsoft-Mitarbeiter" erfolgreich + Gegen Baustellenampel gefahren + Auffahrunfall zweier Radler
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 27.10.2022: Mehrere Betrugsversuche + Rollerfahrer flüchtet erfolglos- aber nicht grundlos + Betrugsmasche "falsche Microsoft-Mitarbeiter" erfolgreich + Gegen Baustellenampel gefahren + Auffahrunfall zweier Radler Grünberg: Schmierereien Etwa 2.000 Euro hoch ist der Schaden, der ...
morePOL-IZ: 221027.6 Itzehoe: Falsche Wunderheilerin ergaunert Geldbetrag
Itzehoe (ots) - Am Dienstag um 14:30 Uhr wurde eine 64jährige Itzehoerin Opfer einer Betrugsmasche in der Kirchenstraße. Eine ihr unbekannte Frau fragte die Itzehoerin, ob sie russisch spreche. Im Anschluss verwickelte die Dame die Itzehoerin in ein Gespräch bei dem sie ihre Dienste zum Abwehren schlechter Energien anbot. Eine zweite Frau kam hinzu und gab sich als ...
morePOL-BOR: Ahaus - Mann überweist Geld an Betrüger
Ahaus (ots) - Tatort: Ahaus; Tatzeit: 25.10.2022, gegen 21:30 Uhr; In dem Glauben, seiner Tochter zu helfen, überwies ein Ahauser Geld an Betrüger. Diese hatten am Dienstag mit der seit langem verbreiteten Whatsapp-Betrugsmasche Kontakt zu dem Mann aufgenommen. Wie sich dann jedoch schnell bei einem Telefonat herausstellte, hatte sein erwachsenes Kind nicht die Nachricht verfasst. Zum Glück konnte die Buchung ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger nutzen Messengerdienste + 3 Fahrräder aus einer Garage gestohlen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis - Betrüger nutzen Messengerdienste Die Polizei warnte bereits mehrfach vor der Betrugsmasche, bei der die Täter Messengerdienste nutzen, um ans Geld oder Daten ihrer Opfer zu kommen. Das sieht meist so aus, dass plötzlich und unerwartet eine Nachricht in dem Dienst auftaucht, in welcher der angebliche Sohn oder die Tochter ihre ...
morePOL-IZ: 221025.6 Diekhusen-Fahrstedt: Whats-App-Betrüger gibt sich als Sohn aus
Diekhusen-Fahrstedt (ots) - Am Sonntag erhielt ein 69jähriger Vater aus Diekhusen-Fahrstedt eine SMS von seinem angeblichen Sohn. Dieser schrieb unter einem neuen Kontakt, da er sein Handy verloren habe. Eine Geldforderung, die nun aufgrund des Handyverlustes nicht gezahlt werden konnte, ließ nicht lange auf sich ...
more
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Täter gibt sich als Nichte aus - Mann wird um hohen Geldbetrag betrogen
Hochsauerlandkreis (ots) - Arnsberg Am Sonntag wurde ein Mann durch die sogenannte "WhatsApp Masche" betrogen. Der unbekannte Täter gab sich als Nichte des Geschädigten aus. Die neue Mobilfunknummer begründete der Täter damit, dass das alte Handy kaputt sei. Wie immer bei dieser Betrugsmasche kam dann die Bitte, Geld auf das Konto einer anderen Person per ...
morePOL-GÜ: Betrug via WhatsApp kostet Güstrower 6450 Euro
Güstrow (ots) - Am Montagmorgen verlor ein 69-jähriger Güstrower knapp 6500 Euro und wurde Opfer dreister Betrüger. Am 24.10.2022 erhielt der Mann von einer ihm unbekannten Nummer auf dessen Smartphone eine Kurznachricht bei WhatsApp. Die Masche der Betrüger: Der Absender gab sich als die vermeintliche Tochter des Geschädigten aus und bat diesen um finanzielle Unterstützung. Der arglose Mann schöpfte aufgrund der ...
morePOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Falsche Polizeibeamte - Abholer festgenommen
Stuttgart (ots) - Polizeibeamte haben am Donnerstag (20.10.2022) einen 27 Jahre alten Mann festgenommen, der bei der bekannten Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" als Abholer fungiert haben soll. Telefontrickbetrüger riefen am Mittwoch (19.10.2022) gegen 17.00 Uhr einen 84-jährigen Senior aus Freiberg an und ...
morePOL-KN: (VS-Villingen) Wieder Betrug per "WhatsApp-Masche" (19.09.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Der bekannten WhatsApp Betrugsmasche zum Opfer gefallen ist eine Frau am Mittwoch. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, die um finanzielle Unterstützung durch Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags bat. Die Getäuschte überwies ihrer angeblichen Tochter einen Betrag über 2.000 Euro, der auf dem Konto ...
morePOL-ESW: Zwei Betrugsversuche per "WhatsApp"; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unbekannte Telefonbetrüger haben diese Woche wieder versucht, über den Messenger-Dienst "WhatsApp" und der in dem Zusammenhang bestehenden Betrugsmasche einen 71-jährigen Mann und eine 63-jährige Frau übers Ohr zu hauen und jeweils zu einer Überweisung eines 4-stelligen Geldbetrages zu bewegen. Beide Vorhaben scheiterten. In einem Fall war ein Bankmitarbeiter aufmerksam geworden und ...
morePOL-PPKO: Polizei Koblenz warnt vor neuer Betrugsmasche
Koblenz (ots) - Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus wurde bekannt, dass unbekannte Täter dort SMS an potentielle Geschädigte schickten, in denen von einer angeblichen Rückzahlung des Bundesfinanzministeriums wegen steigender Energiekosten die Rede ist. Konkret wurde hier ein geringer dreistelliger Betrag in ...
more