Stories about Betrugsmasche

Filter
  • 21.10.2022 – 10:35

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Segeberg - Kriminalpolizei warnt vor Betrugsmasche mit WhatsApp

    Bad Segeberg (ots) - Im Laufe der Woche ist es zu mehreren Betrugsfällen durch falsche Kinder über WhatsApp gekommen, bei der die Betrüger die Leichtgläubigkeit ihrer Opfer ausgenutzt und hohen finanziellen Schaden angerichtet haben. Bereits am Sonntag erhielt ein 58-Jähriger aus Bornhöved eine WhatsApp einer ihm unbekannten Nummer, bei der es sich angeblich um ...

  • 21.10.2022 – 10:09

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Issum/Kevelaer - Betrug via WhatsApp / Hilfsbereitschaft ausgenutzt

    Issum/ Kevelaer (ots) - Wieder sind zwei Menschen aus dem Kreis Kleve Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche geworden: Zu Beginn der Woche meldete sich der angebliche Sohn einer 71-Jährigen aus Weeze über den Messenger-Dienst mit einer neuen Nummer und bat darum zwei Überweisungen zu erledigen, da er sie aktuell nicht selbst tätigen könne. Die 71-Jährige ging zur Bank ...

  • 20.10.2022 – 15:48

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Polizei warnt vor "unechten" Polizisten

    Kaarst (ots) - Am Mittwoch (19.10.) erschien um circa 17:10 Uhr ein 81-jähriger Senior auf der Polizeiwache in Kaarst. Er gab an mit dem Beamten sprechen zu wollen, welcher kurz vorher bei ihm zu Hause Wertgegenstände abgeholt habe. Der "echte" Polizeibeamte bemerkte sofort, dass es sich dabei um eine Betrugsmasche handelte. Der Kaarster gab an, dass er zwischen circa 11:00 Uhr und 17:00 Uhr mehrere Anrufe von ...

  • 19.10.2022 – 12:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Achtung Betrug! Bei Geldforderungen misstrauisch bleiben!

    Westpfalz (ots) - Regelmäßig berichten wir in unseren Pressemeldungen über Betrugsdelikte und warnen vor den aktuellen Maschen der Täter. Einige davon halten sich hartnäckig. Leider führen sie immer noch und immer wieder zu Erfolgen für die Betrüger - sowie auf der anderen Seite zu finanziellen und emotionalen Schäden für die Opfer. In den vergangenen Tagen ...

  • 19.10.2022 – 10:02

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Wermelskirchen - 74-jährige Wermelskirchenerin über WhatsApp betrogen

    Wermelskirchen (ots) - Die Anzahl der erfolgreichen WhatsApp-Betrugsfälle nimmt weiterhin stetig zu. Am gestrigen Dienstag (18.10.) erschien eine 74-jährige Seniorin aus Wermelskirchen bei der Polizeiwache Burscheid und erstattete Anzeige, da auch sie auf derzeitig kursierende Betrugsmasche hereingefallen war. Auch in diesem Fall gab sich eine unbekannte Nummer über ...

  • 18.10.2022 – 09:49

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger ohne Erfolg

    LK Gifhorn (ots) - Mit einer Vielzahl von sog. Schockanrufen versuchten es Betrüger am gestrigen Montag bei Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Gifhorn. In den meisten Fällen wurde die Masche des "falschen Polizeibeamten" eingesetzt: Der Sohn oder die Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, erklärte ein angeblicher Polizeibeamter am Telefon. Es sollte eine Kaution gestellt oder gegen eine Zahlung das Strafverfahren umgangen werden. Bei einer ...

  • 17.10.2022 – 15:08

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrugsmasche per WhatsApp - Täter erbeuten vierstelligen Geldbetrag

    Worms (ots) - Am vergangenen Wochenende fielen ein 65-jähriger Wormser und eine 77-jährige Frau aus dem Landkreis Alzey-Worms einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht zum Opfer. In beiden Fällen gab sich der Täter/ die Täterin in einer Nachricht von einer unbekannten Rufnummer als Sohn/ Tochter aus. Die neue Rufnummer wurde mit einem Defekt des Handys erklärt. ...

  • 17.10.2022 – 12:44

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Die Polizeiinspektion Wismar warnt: Vorsicht vor Fake-SMS

    Wismar (ots) - Eine SMS im Namen Ihres Geldinstituts? Angeblich sollen Sie Ihre Daten für Ihr Onlinebanking bestätigen? Wir raten dringend davon ab, den in der Nachricht enthaltenen Link anzuklicken! Die Polizeiinspektion Wismar warnt vor einer Betrugsmasche, bei der Betrüger per SMS versuchen, an persönliche Daten und Geld von Bankkunden zu gelangen. Ein ...

  • 17.10.2022 – 12:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Cyberbetrug

    Hammerstein (ots) - Am Freitagmittag erhielt ein 71-jähriger Mann aus Hammerstein den Anruf eines unbekannten Mannes, der einen Lottogewinn in Aussicht stellte. Dieser könne aber erst ausgezahlt werden, wenn eine Gebühr in Höhe von 1700,- EURO auf ein belgisches Konto eingezahlt würde. Da dem Geschädigten die Betrugsmasche bekannt war, ging er nicht auf die Forderung ein und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 14.10.2022 – 14:44

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Betrugsmasche: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen

    Kreis Euskirchen (ots) - Aufgrund der Preissteigerungen, der Unsicherheit zur Gas- und Stromversorgung und allen weiteren inflationär-bedingten Themen suchen viele Bürger und Bürgerinnen auch im Kreis Euskirchen derzeit einen zweiten oder dritten Job im Internet und werden Opfer von Betrügern. Es hat schon eine Reihe von Fällen gegeben. Die Lockangebote lauten zum Beispiel: "Produkttester (m/w/d) gesucht! 18 ...

  • 14.10.2022 – 13:30

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Ein gesundes Misstrauen schütze ein Ehepaar vor einer Betrugsmasche

    Korschenbroich (ots) - Ein Ehepaar aus Korschenbroich suchte am Mittwoch (12.10.), gegen 14:35 Uhr, die Polizeiwache auf, da sie durch einen betrügerischen Anruf verunsichert worden waren. Zuvor, circa 13:20 Uhr, hatte sich am Telefon ein Mann als ihr vermeintlicher Sohn ausgegeben. Der Betrüger schluchzte ins Telefon und gab an, einen Unfall gebaut zu haben, bei dem ...