Stories about Betrugsmasche
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-DA: Biebesheim: Seniorin übergibt nach Schockanruf mehrere zehntausend Euro an Betrüger
Biebesheim (ots) - Am frühen Montagabend (31.03.) wurde eine Seniorin Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Die bislang unbekannten Täter meldeten sich bei der älteren Dame und behaupteten, ihre Tochter hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine junge Frau und deren Kind schwer verletzt wurden. Sie gaben weiter an, dass ihre Tochter nun 60.000 bis ...
morePOL-LB: Böblingen: Betrüger unterwegs - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Mit einer dreisten Betrugsmasche bekam es am Sonntag (30.03.2025) gegen 18.50 Uhr ein 28-Jähriger in Böblingen zu tun. Ein noch unbekannter Täter sprach den Mann im Bereich des Bahnhofes, nahe eines Einkaufszentrums, an und bat ihn auf Englisch um Hilfe. Seine Kreditkarte funktioniere nicht mehr, er benötige aber dringend Geld. Anschließend täuschte der Unbekannte auf seinem Mobiltelefon eine ...
morePOL-KA: (KA) Kürnbach - Falsche Polizeibeamte ergaunern fünfstelligen Geldbetrag
Karlsruhe (ots) - Unbekannte Betrüger erbeuteten am Donnerstagmittag mit der Betrugsmasche "Schockanruf" mehrere zehntausend Euro Bargeld. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kontaktierte ein bislang unbekannter Mann gegen 13:00 Uhr telefonisch den 83-jährigen Geschädigten. Der Anrufer gab sich offenbar als Polizeibeamter aus und teilte mit, dass die Enkelin des ...
morePOL-MA: Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Frau verhindert Betrugsmasche und wird bedroht - Polizei sucht Zeugen
Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstag bemerkte eine 29-jährige Frau einen sich anbahnenden Betrugsversuch durch einen angeblichen Mitarbeiter der Stadtwerke in der Schollstraße. Als die Frau um kurz nach 19 Uhr nach Hause zurückkehrte, bemerkte sie im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses einen ...
morePOL-PPRP: Erneute Betrugsversuche am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Auch am Donnerstag (27.03.2025) erhielten Seniorinnen und Senioren aus Ludwigshafen wieder betrügerische Anrufe, bei denen sich die unbekannten Anrufer als Polizeibeamte ausgaben und von einem schweren Unfall von Angehörigen der Angerufenen berichteten. In drei Fällen erstatteten die Betroffenen am Donnerstag Strafanzeige. Alle Angerufenen erkannten die Betrugsmasche und beendeten die Gespräche. ...
more
POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Warnung vor "falschen Polizeibeamten"
Heilbronn (ots) - Derzeit kommt es im Main-Tauber-Kreis zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben und eine Lügengeschichte von einem Unfall oder einem anderen tragischen Ereignis erzählen. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn: Die ...
morePOL-HX: Neue Betrugsmasche im Online-Banking - Polizei warnt vor Zugriff auf Computer, Laptops und Smartphones
Bad Driburg (ots) - In Bad Driburg wurde am 26. März eine neue Betrugsmasche im Bereich Online-Banking bekannt. Ein Senior erhielt einen Anruf von einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin, die ihn mit einer erfundenen Geschichte dazu bringen wollte, eine Fernzugriffs-App zu installieren. Glücklicherweise erkannte ...
morePOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Senior - 2503112
morePOL-PPWP: Betrugsmasche mit bekannten Persönlichkeiten
Kaiserslautern (ots) - Auf einen Anlage-Betrüger ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Der Senior investierte sein eigenes Geld und das einer Familienangehörigen. Der finanzielle Schaden dürfte insgesamt im sechsstelligen Bereich liegen. Am Mittwoch meldete sich der der über 90 Jahre alte Mann bei der Kriminalpolizei, nachdem ihm seine Hausbank eine Anzeige wegen Betrugsverdachts nahegelegt hatte. Wie der ...
morePOL-OS: Osnabrück: Warnung vor betrügerischen Instagram-Gewinnspielen
Osnabrück (ots) - Innerhalb des letzten Monats sind mindestens fünf Personen aus Osnabrück Opfer eines betrügerischen Gewinnspiels auf Instagram geworden. Die Täter warben mit mutmaßlichen Fake-Accounts und versprachen eine Verdopplung des eingesetzten Geldbetrags innerhalb von 60 Minuten. Die Betrugsmasche lief nach einem festen Muster ab: Zunächst sollten die ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Wenn das schnelle Geld lockt / Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt vor Anlagebetrug im Internet
Kiel (ots) - Die Gewinnversprechen klingen fast zu schön, um wahr zu sein - und das sind sie auch nicht. Cybertrading-Fraud heißt die perfide Betrugsmasche, mit der auch in Schleswig-Holstein gutgläubige Kleinanleger um ihr Erspartes gebracht werden, im schlimmsten Fall sogar um Haus und Hof. Das ...
more
POL-PDKO: Schockanruf - Betrüger gehen dank findiger Seniorin leer aus
Bendorf (ots) - Am Nachmittag des 21.03.2025 erhielt eine Seniorin aus Bendorf einen betrügerischen Anruf. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und schilderte, dass die Tochter der Seniorin einen tödlichen Autounfall verursacht hat. Dann gab der Betrüger das Telefon an eine weinende Frau weiter, die sich als Tochter der Angerufenen ausgab. Dabei handelt es sich um ...
morePOL-ANK: Polizei warnt vor Anrufen und auffälliger Begehungsweise falscher Polizisten
Anklam (ots) - Seit Anfang des Jahres sind im Bereich der Kriminalpolizeiinspektion und der Polizeiinspektion Anklam zwei Fälle von falschen Polizeibeamten mit nahezu identischer Begehungsweise bekannt geworden. Die Polizei warnt nun ausdrücklich vor dieser zum Teil neuen Betrugsmasche, die insbesondere in der Region Uecker-Randow aufgetreten ist. In beiden Fällen ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Betrugsmasche "Cybertrading" (bereits lokal berichtet)
Augsburg (ots) - Nördlingen- In den vergangenen zwei Wochen kam es gehäuft zu Anlagebetrug im Bereich Nördlingen. Insgesamt betrogen bislang unbekannte Täterinnen und Täter ihre Opfer hierbei um einen mittleren sechsstelligen Geldbereich. Um mögliche Opfer zu akquirieren, erstellen Betrüger Anlageplattformen für Online-Investments. Diese Plattformen sehen ...
morePOL-BN: Telefonbetrug in Bonn-Beuel - Polizei warnt vor der Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter"
Bonn (ots) - Eine unbekannte Telefonbetrügerin gab sich am Montag in Bonn-Beuel wahrheitswidrig als Bankmitarbeiterin aus. Die Polizei warnt vor der Masche und gibt Hinweise. Am Montagmittag (17.03.2025) rief eine bislang unbekannte Täterin eine 71-jährige Frau in Bonn-Beuel an und gab sich am Telefon als ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: SMS-Betrug erfolgreich
Plettenberg (ots) - Ein 62 Jahre alter Plettenberger erhielt gestern um 9 Uhr die SMS-Nachricht seiner "Tochter", die von ihrem kaputten Handy und einer dringenden Überweisung schrieb. Der sich kümmern wollende Plettenberger tätigte darauf eine Überweisung im vierstelligen Bereich, im Anschluss wurde er durch Angehörige auf die Betrugsmasche aufmerksam gemacht. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und warnt vor Betrügern. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...
morePOL-HAM: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche - Anruf durch falsche Polizeibeamte
Hamm (ots) - Die Polizei Hamm warnt aus aktuellem Anlass vor einer aktuellen Betrugsmasche: Bei der Betrugsmasche meldet sich zunächst ein falscher Polizist am Telefon und warnt vor einer vermeintlichen Verbrecherbande. Bei Durchsuchungen sollen dabei Listen mit potentiellen Einbruchszielen gefunden worden sein. Auf diesen Listen soll auch das angerufene Opfer stehen. ...
more
POL-BN: Bonn-Zentrum: Hilfsbereiter 26-Jähriger betrogen - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Bonn (ots) - Ein mutmaßlicher Betrüger hat am Samstagmittag (15.03.2025) einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem hilfsbereiten 26-jährigen Mann erbeutet. Der englischsprachige Mann sprach den Geschädigten gegen 13:15 Uhr in der Wenzelgasse an und erzählte, dass er mit seiner Familie Urlaub in Bonn mache und ...
moreLPI-J: Zweimal ist einmal zu viel
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Montagnachmittag erhielt ein 75-Jähriger einen dubiosen Anruf. Ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Kreditinstituts gab an, dass eine Transaktion eines hohen vierstelligen Betrages anstünde. Hierfür benötige man eine Legitimation. Da der Mann in der Vergangenheit Opfer einer gleichgelagerten Betrugsmasche wurde, ging er nicht weiter auf das Gespräch ein. Er negierte die Anfrage und legte auf. Aufgrund dessen kam es nicht ...
morePOL-HN: Kirchardt-Berwangen: Tätergruppe erbeutet 3.000 Euro mit Betrugsmasche "falscher Bankangestellter"
Heilbronn (ots) - Am vergangenen Mittwoch wurde ein 86-Jähriger im Landkreis Heilbronn Opfer von Betrügern. Gegen 11 Uhr wurde der Senior von einer unterdrückten Nummer telefonisch kontaktiert. Die Anruferin gab sich am Telefon als Bankmitarbeiterin einer Volksbankfiliale aus. Sie teilte dem Mann mit, dass eine ...
morePOL-KN: (Oberndorf am Neckar / Lkr. Rottweil) - Seniorin Opfer von falschen Polizeibeamten geworden - Polizei bittet um Hinweise und warnt vor Betrugsmasche (14.03.2025)
Oberndorf (ots) - Unbekannte Täter haben am Freitagnachmittag eine Seniorin mit der bekannten Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" um mehrere Wertgegenstände gebracht. Die Seniorin erhielt am Nachmittag einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Während des Telefongesprächs behaupteten die Betrüger, ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (267) Nach Telefonbetrug - Tatverdächtige auf frischer Tat festgenommen - erneute Warnhinweise der Polizei
Erlangen-Land (ots) - Am Donnerstagnachmittag (13.03.2025) wurde eine 60-jährige Frau in Baiersdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) Opfer eines Callcenter-Betrugs mit der Masche "Schockanruf". Der Polizei gelang es, zwei Tatverdächtige auf frischer Tat festzunehmen und warnt nun erneut vor dieser perfiden ...
morePOL-S: Stadt und Polizei Stuttgart geben bekannt: Warnung vor Betrugsmasche: Unbekannte bekleben Parkscheinautomaten mit falschen QR-Codes - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Unbekannte haben an der Hohe Straße echte QR-Bezahlcode an Parkscheinautomaten mit betrügerischen QR-Codes überklebt. Ein 46 Jahre alter Mann wollte am Mittwoch (12.03.2025) gegen 10.30 Uhr sein Parkticket mit seinem Handy bezahlen und scannte hierfür den QR-Code an einem ...
more
POL-MA: Eppelheim/Rhein-Neckar-Kreis: 57-Jährige fällt nicht auf perfide Betrugsmasche herein
Eppelheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am späten Donnerstagabend erhielt eine 57-jährige Frau am Festnetztelefon den Anruf einer unbekannten weiblichen Person. Diese gab sich als Polizeibeamtin aus und teilte mit, dass die Tochter der 57-Jährigen eine schwangere Frau bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt ...
morePOL-ME: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin - 2503057
more- 2
LKA-HE: Warnung vor falschen Polizeibeamten // Betrüger haben es auf Geld und Wertgegenstände abgesehen // Fotos
more Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (263) Betrugsmasche "Stranded Traveller Scam - neue Fälle und erneute Warnung der Polizei
Nürnberg (ots) - In den letzten Wochen kam es insbesondere in Nürnberg aber auch in anderen Teilen Mittelfrankens zu Betrugsdelikten mit der Masche "Stranded Traveller Scam". Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmethode. Bei der vorliegenden Betrugsmasche geben sich die Betrüger gegenüber einem ...
morePOL-ME: Frau von falscher Microsoft-Mitarbeiterin um fünfstellige Summe betrogen - 2503049
morePOL-BI: Warnung: Betrugsanrufe von falschen Polizeibeamten
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Senne / Stadtgebiet - Am Mittwochmorgen, 12.03.2025, meldeten sich Bürger aus Senne bei der Kriminalpolizei, da sie Anrufe von falschen Polizeibeamten erhalten hatten. Die Angerufenen Bielefelder erkannten die Betrugsmasche. Die Betrüger geben sich bei ihren Anrufen als Polizisten aus. Sie geben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Die Beamten hätten einen Zettel ...
more