Stories about Bezahlung

Filter
  • 28.05.2021 – 13:42

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vermehrte Anrufe von Enkeltrickbetrügern

    Karlsruhe (ots) - Aufgrund mehrerer Enkeltrickbetrugsversuche im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bittet die Polizei um verstärkte Wachsamkeit im Verwandten- und Bekanntenkreis. Am Mittwoch und Donnerstag registrierte das Polizeipräsidium Karlsruhe eine Vielzahl an Betrugsversuchen am Telefon. Unter der Legende eines schweren Verkehrsunfalls durch einen nahen Angehörigen und fehlendem Bargeld für die Abwicklung des ...

  • 26.05.2021 – 11:03

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Zweifach gesuchter Straftäter mit falschen Ausweisen erwischt

    Offenburg/Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern einen zweifach gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 41-jährigen algerischen Staatsangehörigen, der in einem Zug zwischen Offenburg und Kehl kontrolliert wurde, bestanden zwei Haftbefehle wegen Diebstahls. ...

  • 17.05.2021 – 10:11

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: Malsch - Illegales Glücksspiel - illegaler Betrieb einer Gaststätte

    Karlsruhe (ots) - In einer Gaststätte im Industriegebiet von Malsch wurde am späten Samstagabend offenbar von mehreren Personen Poker gespielt und Getränke gegen Bezahlung konsumiert. Aufgrund eines Zeugenhinweises überprüften Polizeibeamte das Lokal und stellten in der Gaststätte wohl insgesamt an die 20 Personen fest. Diese hatten offenbar zuvor versucht, den ...

  • 11.05.2021 – 13:31

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Leimen: Unfall mit hohem Sachschaden; keine Verletzte

    Leimen (ots) - Rund 10.000.- Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am späten Montagvormittag an der Einmündung Friedrichstraße/Comeniusstraße im Ortsteil St. Ilgen ereignete. Ein 21-jähriger Ford-Fahrer beachtete beim Einfahren in die Comeniusstraße nicht die Vorfahrteines 68-jährigen Renault-Fahrers. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge war der Renault so stark beschädigt, dass er ...

  • 25.04.2021 – 12:01

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Nordstemmen- Betrugsversuch durch Gewinnversprechen

    Hildesheim (ots) - Nordstemmen (Heyersum) - (jb) Wieder versuchten Unbekannte einen Nordstemmer mit einem Gewinnverprechen zu betrügen. Bereits am Donnerstag kontaktierte eine weibliche Person den 84-jährigen Nordstemmer telefonisch, um ihm mitzuteilen, dass er 39.000 Euro gewonnen habe. Er müsse zur Auszahlung des Betrages lediglich Google-Pay-Karten im Wert von ...

  • 16.04.2021 – 10:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Geldstrafe bezahlt / Gesuchter meldet sich freiwillig

    Kehl (ots) - Gestern Abend meldete sich ein Mann bei der Bundespolizei in Kehl und gab an, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestünde und er nun die Geldstrafe bezahlen wolle. Eine Überprüfung des rumänischen Staatsangehörigen bestätigten seine Aussage. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gebrauchs eines unversicherten Fahrzeugs vor. Nach der Bezahlung der Geldstrafe konnte die ...

  • 05.03.2021 – 11:41

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden: Bankkarte beim Einkaufen gestohlen; Bargeld abgehoben

    Freiburg (ots) - Einer Frau wurde am Donnerstag, 04.03.21, gegen 10.00 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Güterstraße ihre Bankkarte gestohlen, welche sie zuvor für die Bezahlung ihrer Einkäufe benutzte. Hierbei muss sie wohl von dem Täter oder der Täterin beobachtet worden sein. Keine halbe Stunde später kam es mit der gestohlenen Karte bei einer Bank in der ...

  • 03.03.2021 – 12:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug - Cybercrime

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmorgen erhielt eine 75-jährige Frau aus Linz einen Anruf von einem Mann, der sich als Mitarbeiter der Firma Faber-Gewinnspiele ausgab. Der Mann suggerierte der Frau, sie habe die Gebühren für zurückliegende Spielteilnahme nicht bezahlt und sollte deshalb gepfändet werden. Bei Bezahlung einer einmaligen Gebühr würde die Firma Faber von einer weiteren Verfolgung absehen. Die Frau beendete das Telefonat, ohne weiter auf die Forderungen ...

  • 26.02.2021 – 13:56

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter überlistet Senior

    Essen (ots) - 45239 E-Fischlaken: Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter überlistete Donnerstagmittag (25. Februar) einen Fischlakener Senior. Gegen 12:50 Uhr klingelte das Telefon des älteren Herrn, in der Nähe der Heidhauser Straße. Am anderen Ende der Leitung behauptete ein Unbekannter, dass die Lizenz einer Software abgelaufen sei. Für die Freischaltung sei ...

  • 25.02.2021 – 13:54

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Begehrtes Diebesgut: Haarschneidegeräte

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Sieker - In Sieker hat ein Jugendlicher bereits am Freitag, 19.02.2021, sechs Haarschneidemaschinen aus einem Supermarkt gestohlen. Dem Ladendetektiv fiel gegen 19:00 Uhr ein junger Mann, in einem Supermarkt an der Schweriner Straße, auf, der sich für Haartrimmer interessierte. Nachdem er sechs Geräte in seinem Rucksack verstaut hatte, wollte er das Geschäft ohne Bezahlung verlassen. ...

  • 23.02.2021 – 07:22

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210223.2 Büsum: Wechselgeldbetrüger macht Beute

    Büsum (ots) - Bereits am Freitag der vergangenen Woche hat ein Wechselgeldbetrüger in Büsum satte Beute gemacht. Er trickste die Kassiererin eines Supermarktes aus und erlangte mehrere hundert Euro. Gegen 15.15 Uhr betrat ein Unbekannter das Geschäft in der Nordseestraße und begab sich zwecks Bezahlung mit nur einem Teil an die Kasse. Hier zückte der Täter 600 Euro, die er kleiner wechseln wollte. Die ...

  • 20.01.2021 – 12:37

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Gewinnversprechen am Telefon (26/1901)

    Speyer (ots) - 19.01.2021, 11:05 Uhr Ein unbekannter Anrufer meldete sich am Dienstag kurz nach 11 Uhr bei einem 57-jährigen Speyerer und sicherte diesem einen Gewinn aus einem Gewinnspiel zu. Gegen Bezahlung von 200EUR würde zu einem späteren Zeitpunkt ein Treffen stattfinden, bei welchem ihm sein Gewinn übergeben werde. Der 57-Jährige, der an keinem Gewinnspiel ...

  • 18.01.2021 – 10:58

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Passwort vergessen - Code angefordert und herausgegeben

    Hoya (ots) - (ker) "Ich habe Interesse an ihren eingestellten Pullovern und möchte diese kaufen" So oder so ähnlich begann das Telefon, dass die geschädigte Verkäuferin kurz vor Weihnachten im letzten Jahr entgegennahm. Die Verkäuferin war gerade dabei "aussortierte" Pullover bei einer Onlineverkaufsplattform einzustellen, als ein Anruf bei ihr einging, in dem Interesse an diesen Pullovern bekundet wurde. Die ...

  • 17.01.2021 – 09:56

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Räuberischer Diebstahl im Supermarkt

    Pleisweiler-Oberhofen (ots) - Am Vormittag des 16.01.2021 nahm ein Kunde eines Supermarktes in Pleisweiler-Oberhofen Waren im zweistelligen Euro-Bereich an sich und versuchte, das Geschäft ohne Bezahlung seiner Einkäufe zu verlassen, was von einem Mitarbeiter bemerkt wurde. Obwohl der Tatverdächtige während der Flucht den Mitarbeiter umstieß, konnte er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Es wurde ein ...

  • 15.01.2021 – 10:54

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Unbekannter greift nach Geld

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Brackwede - Ein Mann hat am Donnerstag, 14.01.2021, am Treppenplatz versucht einer Frau Geld zu entreißen. Er verschwand ohne Beute in Richtung Stadtring. Eine 74-jährige Bielefelderin näherte sich gegen 14:05 Uhr dem Imbissstand auf dem Treppenplatz. Dabei hielt sie bereits Geldscheine zur Bezahlung in ihrer Hand. Plötzlich tauchte ein Mann auf und versuchte ihr das Geld abzunehmen, ...

  • 10.01.2021 – 12:22

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Erpressung via E-Mail

    Einbeck (ots) - Einbeck (kir) Immer wieder erreichen Bürgerinnen und Bürger E-Mails unbekannter Absender, in denen mit der Veröffentlichung sensibler, privater Bilder oder Videos gedroht wird, wenn nicht eine bestimmte Geldsumme gezahlt werde. Die Bezahlung soll oft in der Online-Währung "Bitcoin" erfolgen. Die Polizei rät, nicht auf diese erpresserischen E-Mails zu reagieren und in keinem Fall das geforderte Geld zu zahlen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 20.12.2020 – 07:19

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Dreiste Betrugsmaschen - Ehepaar erkennt die Gefahr frühzeitig

    Schweigen-Rechtenbach (ots) - Bereits in der laufenden Woche wurden eine 56-Jährige aus Schweigen-Rechtenbach sowie ihr Ehemann gleich mehrfach Opfer unterschiedlicher Betrugsversuche. Die unbekannten Täter gaben sich hierbei als Mitarbeiter von Microsoft oder Windows aus, um Zugang zum Computer und weiteren persönlichen Daten der Frau zu erhalten. In einem weiteren ...