Stories about Computer und Informationstechnologie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Liebesbetrüger wollen "Zollgebühr" ergaunern - Kellereinbruch
Kierspe (ots) - Kierspe Beim Thema Goldbarren aus der Türkei hörte das Vertrauen auf: Eine Kiersperin hat Anzeige wegen Betrugs gegen Unbekannt erstattet. Sie hatte vor drei Wochen im sozialen Netzwerk einen angeblichen US-Soldaten kennengelernt. Er behauptete, in Syrien bei der Airforce zu dienen. Vor ein paar Tagen schrieb er der Kiersperin, dass er 59 Kilo Gold ...
morePOL-OG: Offenburg-Windschläg, Willstätt - Rasentraktoren gestohlen, Hinweise erbeten
Offenburg-Windschläg, Willstätt (ots) - Bislang unbekannte Einbrecher haben sich in der Nacht auf Donnerstag Zutritt auf das Gelände zweier Sportvereine in Windschläg und Willstätt verschafft und haben jeweils einen Rasentraktor in ihren Besitz gebracht. In der Windschläger Straße sind die Eindringlinge durch ein Zugangstor auf das Areal eines Sportvereins ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Einbrecher von Überwachungskamera aufgezeichnet
Wermelskirchen (ots) - Gestern Vormittag (22.08.) haben drei bislang Unbekannte versucht, in ein Einfamilienhaus in der Straße Sellscheid einzubrechen. Bei dem Besitzer eines Einfamilienhauses in der Straße Sellscheid ist aufgrund einer installierten Videoüberwachung eine Meldung auf dem Mobiltelefon eingegangen. Da er nicht in der Nähe seines Hauses und noch ...
morePOL-PDLU: Speyer- Nach Handydiebstahl in Gewahrsam genommen
Speyer (ots) - Gegen 19:50 Uhr, am Donnerstagabend, entwendete ein 31-jähriger Mann am Gänsedrecksee ein Mobiltelefon eines anderen Badegastes, während dieser sich im See befand. Der 31-Jährige wurde bei der Tatausübung teilweise beobachtet und konnte so durch den Beklauten identifiziert werden. Dieser nahm anschließend sein Handy wieder an sich, als sich der ...
morePOL-PB: Fahndungsrücknahme: 10-Jähriger aus Wohngruppe vermisst
Paderborn (ots) - Der 10-jährige wurde wohlbehalten aufgefunden, Daher hat die Polizei Paderborn die Fahndung zurückgenommen und bittet um Löschung der publizierten Meldungen und des Fotos. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Telefon: 05251 306-1320 E-Mail: ...
more
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Verkehrskontrollen in Eltville und Rüdesheim+++Verkehrsunfall mit E-Scooter+++Falscher Bankmitarbeiter erbeutet 2.000 Euro
Bad Schwalbach (ots) - 1. Verkehrskontrollen in Eltville und Rüdesheim, Eltville am Rhein, Rüdesheim am Rhein, Mittwoch, 21.08.2024, 11:00 Uhr bis 15:16 Uhr (ms) Am Mittwoch wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeistationen Eltville und Rüdesheim mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 11:00 Uhr und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Werdohl/Balve (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Werdohl, Höhenweg Zeit 22.08.2024, 07:10 Uhr bis 09:15 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 628 Verwarngeldbereich 9 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster ...
morePOL-DO: Der Verkauf von gefälschten, hochwertigen Smartphones endet im Polizeigewahrsam - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0767 Zu einem Betrug mit einem gefälschten Iphone 15 kam es am Sonntagabend (18. August 2024) in Dortmund-Kirchlinde. Ein 70-jähriger Dortmunder kaufte über einen Onlinemarktplatz ein aktuelles Iphone. Dabei handelte es sich jedoch um eine Kopie des Smartphones, nicht um das Original. ...
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen eröffnet die 18. Berliner Sicherheitsgespräche des BDK
Berlin (ots) - Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Michael Stübgen lädt der Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) am 4. September 2024 zu den 18. Berliner Sicherheitsgesprächen ein. Unter dem Titel "Künstliche Intelligenz in der ...
moreLPI-G: Sachbeschädigung an Spielothek
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes: Am 21.08.2024 gegen 00:15 Uhr versuchte ein 36-Jähriger die Videoüberwachungsanlage an einer Spielothek in Zeulenroda-Triebes zu zerstören. Dazu schlug der Täter mehrfach auf die Videokamera ein, welche die Tat filmte und somit zur Identifizierung des Täters führte. An der Kamera selber entstand kein Schaden, jedoch wird gegen den Mann nun wegen versuchter Sachbeschädigung ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Hemer (ots) - Die Polizei fahndet nach mehreren Tatverdächtigen. Sie erlangten Zugriff auf den Online Banking Account der Geschädigten und erstellten eine virtuelle EC-Karte. Es wurden Abhebungen und Zahlungen in verschiedenen Märkten in Hemer vorgenommen. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen. Zu den Fotos: https://polizei.nrw/fahndung/143920. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. ...
more
- 4
FW Flotwedel: Übergabe der neuen Drohne an die Ortsfeuerwehr Bröckel
more POL-E: Essen: Unbekannte entwendet Bargeld aus Ausgabefach eines Automaten - Fotofahndung
Essen (ots) - 45327 E.-Katernberg: Am 23. April dieses Jahres wollte eine 27-Jährige in einer Bankfiliale am Katernberger Markt / Katernberger Straße Bargeld abheben. Sie steckte ihre Karte in den Geldautomaten und gab ihre PIN ein. Da die Kundin davon ausging, dass der Automat den Vorgang abgebrochen hatte, entnahm sie ihre Karte und entfernte sich. Eine Unbekannte ...
morePOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betrüger machen erneut große Beute - Hinweise Ihrer Polizei
Pforzheim (ots) - Der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" ist ein Herr über einen längeren Zeitraum erlegen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger in typischem Vorgehen der Betrugsmasche im April erstmalig telefonisch Kontakt mit einem 83-jährigen Mann aus dem Stadtkreis Pforzheim auf. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und tischten eine ...
morePOL-PPWP: Mit einem "blauen Auge" davongekommen
Kaiserslautern (ots) - Offenbar gerade noch einmal mit dem sprichwörtlichen "blauen Auge" ist eine Seniorin aus dem Stadtgebiet davongekommen. Wie die 72-Jährige am Dienstagnachmittag der Polizei meldete, wurde sie Opfer von Betrügern. Gegen 16 Uhr habe sie einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter der Firma "PayPal-Security" ausgab. Der Mann versuchte der Dame weiszumachen, dass ihr Computer von ...
morePOL-DA: Modautal: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung/51-Jähriger wohlbehalten angetroffen
Modautal (ots) - Der seit 13.August vermisste 51-jährige Mann aus Modautal wurde im Kreis Groß-Gerau wohlbehalten angetroffen. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche. Hinweis an die Medien: Es wird gebeten, das im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung zur Verfügung gestellte Foto des ...
morePOL-PPRP: Auf Telefonbetrüger hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Opfer von Telefonbetrügern wurde in den vergangenen Tagen ein 74-jähriger aus Ludwigshafen. Der Mann erhielt einen Anruf, bei dem sich die Anruferin als Mitarbeiterin seiner Bank ausgab. Die Unbekannte schilderte ihm, dass es zu unrechtmäßigen Abbuchungen von seinem Konto gekommen sei und forderte ihn auf, Kontodaten zu nennen und mehrere Aktionen im TAN-Verfahren zu bestätigen. Der 74-Jährige ...
more
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Fahrradcomputer entwendet
Rottleben (ots) - Die beiden Geschädigten stellten am 19.08.2024, in der Zeit von 12:45 Uhr bis 15:00 Uhr, ihre E-Bikes in Rottleben an der Barbarossahöhle ab. Durch unbekannte Täter wurden in dieser Zeit die jeweils am E-Bike verbauten Fahrradcomputer der Firma Bosch entwendet. Die Computer werden zur Steuerung des E-Bikes benötigt und haben einen Wert von jeweils 120,- EUR. Hat jemand etwas beobachtet? Hinweise zum Tatgeschehen nimmt die PI Kyffhäuser unter der Tel.: ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Salzbergen - Handy gestohlen
Salzbergen (ots) - Am Sonntag zwischen 16.15 und 17 Uhr haben bislang unbekannte Täter ein Mobiltelefon aus einem Fahrrad entwendet. Da Fahrrad war zur Tatzeit am Overhuesweg 13 in Salzbergen abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Salzbergen unter der Rufnummer 05976/948550 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje Pressesprecherin Telefon: 0591 87 ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Neusser händigt Bankkarte aus
Neuss (ots) - Ein 80-jähriger Neusser erhielt am Montag (20.08.), gegen 15:15 Uhr, einen Anruf eines unbekannten Mannes, welcher sich als einen Bankmitarbeiter ausgab. Der mutmaßliche Tatverdächtige forderte den Herrn auf, seine Bankkarte auszuhändigen, da diese überprüft werden müsse. Ebenso benötige er auch den dazugehörigen PIN. Eine vermeintliche Mitarbeiterin würde die Karte bei dem Neusser abholen. Der ...
morePOL-OG: Berghaupten, Appenweier - Langfingern die Gelegenheit nehmen - Hinweise der Polizei
Berghaupten, Appenweier (ots) - Langfinger haben es zuletzt immer wieder auf in Autos zurückgelassene Wertgegenstände abgesehen. Sowohl im Zuständigkeitsbereich des Polizeipostens Gengenbach, als auch im Gebiet des Polizeipostens Appenweier, haben die Diebstähle aus Fahrzeugen zugenommen. Den Tätern wurde es hierbei oftmals zu leicht gemacht. Gerade in ländlichen ...
morePOL-DA: Bürstadt: 28-Jährige wieder da/Fahndungsrücknahme
Bürstadt (ots) - Die Suche nach der 28 Jahre alten Frau aus Bürstadt (wir haben berichtet) kann eingestellt werden. Die Vermisste wurde in der Nacht zum Mittwoch (21.08.) angetroffen und wurde zunächst vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche nach der Frau. Hinweis an die Medien: Es wird gebeten, das im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung zur Verfügung ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Fotofahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - 16-Jährige ist wieder da!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Dautphetal: Bezug zur Meldung vom 14.08.20243 um 14.03 Uhr Die seit dem 22.07.2024 vermisste 16-jährige C. B. ist wieder da. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte die Jugendliche in Marburg wohlbehalten angetroffen werden. Wir bitten die personenbezogenen Daten und die Lichtbilder der Vermissten zu löschen. Sabine Richter, ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Besorgte Eltern wenden sich an die Schortenser Polizei - Verhaltensweise zu Veröffentlichungen in den Sozialen Medien
Schortens (ots) - In der vergangenen Woche erhielt die Polizei in drei Fällen Hinweise zu Sachverhalten, bei denen jeweils ein unbekannter Mann zwei Kinder, bzw. eine Jugendliche, angesprochen haben soll. Diese reagierten genau richtig, gingen nicht auf die Ansprache der unbekannten Personen ein und vertrauten sich ...
morePOL-HS: Laptop aus Pkw gestohlen
Erkelenz (ots) - Ein Laptop der Marke Apple war die Beute unbekannter Täter, die diesen zwischen 18.45 Uhr und 21 Uhr am Montag (19. August) aus einem an der Antwerpener Straße parkenden Pkw stahlen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
morePOL-PPRP: Zahlreiche Schockanrufe - Betrüger erbeuten hohe Summe - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (19.08.2024) wurden der Polizei in Ludwigshafen zahlreiche Schockanrufe bekannt. Insgesamt neun solcher Telefonbetrüge wurden der Polizei zwischen 15:30 und 17:00 Uhr gemeldet. Die Täter gaben sich als Familienangehörige oder Amtspersonen aus und schilderten den Angehörigen, dass es zu einem tödlichen Verkehrsunfall ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Ludwigshafen (ots) - Aktuell kommt es in Ludwigshafen vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240819 - 0818 Frankfurt - Sachsenhausen: Museumsuferfest - Hinweise der Polizei
Frankfurt (ots) - (ha) Am Freitag, den 23. August 2024, um 18:00 Uhr, wird das Museumsuferfest 2024 offiziell eröffnet. Mit diversen Bühnen, Verkaufs- und Verköstigungsständen erstreckt sich das Fest zwischen Eisernem Steg und der Friedensbrücke über beide Mainufer. Das Fest ist am Freitag, den 23. August zwischen 15.00 Uhr und 01.00 Uhr geöffnet, am Samstag, ...
more