Landespolizeiinspektion Saalfeld
Stories about Computer und Informationstechnologie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-Pforzheim: (CW/Enzkreis/FDS/PF) Präsidiumsbereich - Verstöße gegen Gurt- und Handynutzung am Dienstag im Präsidiumsbereich festgestellt
Pforzheim (ots) - Am Dienstag haben Beamte des Polizeipräsidiums Pforzheim eine Vielzahl von Verstößen gegen die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer sowie das Nichtanlegen von Sicherheitsgurten festgestellt. Im Raum Calw wurden ein Fall von Handy-Nutzung und sieben Verstöße der "Gurtlosigkeit" registriert. Im ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 20.03.2024 - Fahndung nach unbekanntem Täter nach Diebstahl einer EC-Karte. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
morePOL-WL: Tag der Kriminalitätsopfer am 22.03.2024
morePOL-ROW: ++ Cybertrading - Zevener verliert viel Geld an Anlagebetrüger ++ Nachbar vertreibt Pkw-Aufbrecher ++ Autos am Bahnhof aufgebrochen ++
Rotenburg (ots) - Cybertrading - Zevener verliert viel Geld an Anlagebetrüger Zeven. Ein 41 Jahre alter Zevener ist in den letzten Wochen auf clevere Anlagebetrüger hereingefallen. Auf Instagram sei der Mann auf eine Werbung aufmerksam geworden. Nachdem er auf das verlockende Investment-Angebot geklickt hatte, ...
morePOL-PPRP: Erpressung nach Sex-Chat
Ludwigshafen (ots) - Bereits im Juli 2023 lernte ein 39-Jähriger vermeintlich eine Frau auf dem Messenger-Dienst "Telegram" kennen. Er erhielt ein freizügiges Video von der Person und schickte ebenfalls ein solches Video von sich zurück. Als er dies tat, gab sich ein unbekannter Mann zu erkennen und erpresste den 39-Jährigen. Er forderte inzwischen drei Mal Geld von ihm und drohte mit der Veröffentlichung des intimen Videos, falls er nicht zahle. Der 39-Jährige zahlte ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeits-Fahndungen nach Betrügern - Zwei Fälle aus Lüdenscheid
Lüdenscheid (ots) - Nach einem Wechseltrickbetrug in Lüdenscheid und einem Computerbetrug bzw. Taschendiebstahl fahndet die Polizei mit Hilfe von Fotos nach Tatverdächtigen. Wer kennt diese Personen oder kann Hinweise geben auf ihre Aufenthaltsorte? Am Abend des 13. September fehlten einer Kassiererin eines ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung anlässlich einer neuen Betrugsmasche
Cloppenburg/Vechta (ots) - Neue Betrugsmasche - Vorsicht vor gefälschten Rechnungen Am 05.03.24 kam es bei der Polizei Cloppenburg zu einer Anzeigenerstattung wegen versuchten Betruges. Im vorliegenden Fall wurden dem anzeigeerstattenden Auftraggeber eine Rechnung einer Firma aus dem Baugewerbe zugesandt. Die Firma hatte zuvor tatsächlich Bauleistungen für den Auftraggeber durchgeführt. Nun gingen beim Auftraggeber ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerischer Bankanruf
Letmathe (ots) - Eine 76-jährige Letmatherin erhielt am Montagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, einen Anruf ihrer angeblichen Bank. Der Mann am Telefon teilte ihr mit, dass man für eine neue Debitkarte ihre Daten abgleichen wolle. Im Verlauf des Gesprächs nannte die Seniorin auch ihren PIN für das Online-Banking. Einen Tag später stellte sie eine Abbuchung von 2000EUR von ihrem Konto fest. Sie setzte sich mit der tatsächlichen Bank und anschließend mit der Polizei in ...
morePOL-BS: Falsche Polizeibeamte
Braunschweig (ots) - Braunschweig - Nordstadt - Schunteraue, 14.03.2024 Trickbetrüger erlangen hohe Geldsumme und Bankkarte Am Donnerstagabend erhielt eine 67-jährige Braunschweigerin einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten, der ihr mitteilte, dass Betrüger in ihrer Wohngegend unterwegs seien. Diese hätten es nach Angaben der falschen Polizeibeamten auf die Braunschweigerin abgesehen. Um ihre Eigentumsverhältnisse zu sichern, sollte sie ihre Bankkarte sowie ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger rufen an +++ Frau bedrängt +++ Diebstahl auf Baustelle +++ Radlader beschädigt +++ Von Landesstraße abgekommen +++ Hoher Schaden bei Unfallflucht +++ Hinweis der Polizei!
Bad Schwalbach (ots) - 1. Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Apparat, Niedernhausen, Samstag, 16.03.2024 (fh)Ein Betrüger hat sich am Wochenende als Mitarbeiter von Microsoft ausgegeben und einen Mann aus Niedernhausen hinters Licht geführt. Der angebliche Microsoft-Mitarbeiter nahm mit dem Geschädigten ...
morePOL-PDWO: Betrug durch "Cyber Trading Fraud" - Schaden über 15.000 Euro
Mörstadt (ots) - Beim "Cyber Trading Fraud" gehen Betrügerinnen und Betrüger sehr raffiniert vor: Sie locken im Internet potenzielle Anlegerinnen und Anleger für vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte an und verleiten sie zu Geldzahlungen. Die Kontaktaufnahme geschieht vornehmlich über Internet-Werbeanzeigen, soziale Netzwerke, Anrufe aus eigens ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 56.000 Euro weg - 72-jährige öffnete Betrugs-SMS
Much (ots) - Durch eine Betrugs-SMS ist es unbekannten Tätern gelungen, rund 56.000 Euro vom Konto einer 72-jährigen Mucherin auf ausländische Bankkonten zu transferieren. Bereits Anfang Februar 2024 erhielt die Seniorin eine gefälschte SMS, angeblich von ihrer Hausbank. Eine Woche später öffnete die Frau die Kurznachricht, in der sie zur Freigabe einer Transaktionsnummer aufgefordert wurde. Nachdem die 72-Jährige ...
moreLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Ilm-Kreis (ots) - Seit gestern bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen aus Ichtershausen. Diese konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...
moreLPI-J: Mit 104 km/h durch 50er Zone
Mattstedt (ots) - Am gestrigen Montag wurde in der Zeit von 07:00 bis 13:30 Uhr auf der Poche in Mattstedt eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50-er Zone haben in dieser Zeit 637 Fahrzeuge passiert. Es wurden 43 Verwarngelder, 22 Bußgelder und 1 Fahrverbot verhängt. Ein Fahrzeugführer war mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Bei 104 km/h auf dem Tacho wurde der Blitzer ausgelöst. ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Nachrodt-Wiblingwerde / Iserlohn Letmathe (ots) - 1. Messstelle Ort: Nachrodt-Wiblingwerde, Altenaer Straße Zeit: 19.03.2024, 07:20 Uhr bis 09:20 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge: 963 Verwarngeldbereich: 5 Ordnungswidrigkeitenanzeigen: 0 Anzahl der Fahrverbote: 0 Höchster Messwert: 64 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart: PKW ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
2POL-NE: Ermittler suchen Eigentümer von mutmaßlichem Diebesgut
morePOL-DU: Stadtmitte: Tag der Kriminalitätsopfer - Informationsveranstaltung in der Marienkirche
more
POL-DA: Viernheim: Polizei lädt ein - Fahrräder werden codiert oder registriert/Anmeldung notwendig
morePOL-MA: Wiesenbach/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrüger täuschen Frau mit fingierter Textnachricht
Wiesenbach/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 63-Jährige erhielt am Donnerstag, dem 14.03. eine Nachricht über einen Messenger-Dienst auf ihr Handy. Darin stand: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer, bitte schreib mir zurück". Die 63-Jährige nahm an, dass es sich beim Absender um ihre Tochter handelte und ...
morePOL-PPTR: Schwerer Diebstahl aus Bürogebäude
Trier (ots) - Zwischen Freitag, 15. März, und Montag, 18. März, verschafften sich unbekannte Täter über ein gekipptes Fenster Zutritt zum Bürogebäude der Laux und Partner Hausverwaltung GmbH in der Max-Planck-Straße in Trier. Aus dem Gebäude wurden ein Beamer, Lautsprecher und Mikrofon entwendet, mit denen die Täter unerkannt entkommen konnten. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachtet ...
morePOL-ROW: ++ Love Scamming - Betrogener Senior verliert viel Geld ++ Polizei warnt vor neuer Masche - Betrüger schicken falsches Bankschreiben ++ Vandalismus am Tennisplatz - Polizei bittet um Hinweise ++
Rotenburg (ots) - Love Scamming - Betrogener Senior verliert viel Geld Sottrum. Mehr als 80.000 Euro hat ein Mann aus der Samtgemeinde Sottrum in den vergangenen Wochen durch das Betrugsphänomen "Love Scamming" verloren. Auf einer Dating-Seite im Internet lernte der Senior scheinbar eine Frau im Ausland kennen. Es ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zahlreiche Handyverstöße bei Verkehrskontrolle geahndet
Straßenhaus (ots) - Am Montagnachmittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus eine Verkehrskontrolle durch. Ziel der durchgeführten Kontrollen war, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und das Bewusstsein für die Risiken der Ablenkung durch Mobiltelefone zu schärfen. Bei hohem Verkehrsaufkommen ...
morePOL-HST: Löschung Vermisstenfahndung nach 26-jähriger Frau aus Stralsund
Stralsund (ots) - Seit dem 14.03.2024 suchte die Polizeiinspektion Stralsund nach einer 26-jährigen Frau aus Stralsund, welche zuletzt am Mittwochnachmittag, dem 13.03.2024, in Andershof gesehen wurde. Die Frau konnte in den heutigen Mittagsstunden, dem 18.03.2024, leider nur noch tot im Strandbereich von Drigge/Insel Rügen aufgefunden werden. Wie in solchen Fällen ...
more
POL-ST: Kreis Steinfurt, Betrüger mit verschiedenen Maschen erfolgreich
Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt sind in den vergangenen Tagen mehrere Menschen Opfer verschiedener Betrugsmaschen geworden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor diversen Maschen. Die Betrüger wirken auf perfide Weise auf ihre Opfer ein und haben viel Überzeugungstalent. Selbst wenn Maschen bereits bekannt sind, ist es nicht ausgeschlossen, ...
morePOL-PDPS: Taschendiebstahl
Zweibrücken (ots) - Zeit: 15.03.2024, 08:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Rosengartenstraße. SV: Eine bislang unbekannte Person entwendete in einem Naturkostladen aus der Jackentasche einer Kundin deren iPhone 11 Pro. Eine Täterbeschreibung konnte durch die Geschädigte nicht erfolgen. Das Handy wurde nach dem Diebstahl ausgeschaltet, weshalb dieses nicht mehr durch die Geschädigte geortet werden konnte. Kontaktdaten für Presseanfragen: Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Trickdiebstahl
Stadthagen (ots) - (bae)Am 15.03.2024 gegen 10:30 Uhr ist es in Stadthagen, in einer Sparkassen Filiale zu einem Trickdiebstahl mit anschließendem Computer-Betrug gekommen. Eine 67-jährige Stadthägerin war zu diesem Zeitpunkt in der Sparkasse, am dortigen Überweisungs-Automaten. Sie wollte dort eine Überweisung tätigen. Kurz vor Abschluss der Überweisung habe plötzlich ein Mann neben ihr gestanden, auf das Tastenfeld gezeigt und "PIN" zu ihr gesagt. Da sie davon ...
moreLPI-SHL: Vorsicht vor dubiosen Anrufen
Bad Salzungen (ots) - Am Freitag, den 15.03.2024 versuchten unbekannte Täter telefonisch eine Frau zu einer Geldüberweisung zu überreden. Sie täuschten vor, legitime Forderungen in Höhe von 4000,- Euro wegen angeblicher Bücherbestellungen zu haben. Es wird damit einhergehend vor Schock- und Phishing-Anrufen jeglicher Art gewarnt! Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Suche nach einer 44-Jährigen Frau aus Röbel (LK MSE) - Löschung der Öffentlichkeitsfahndung vom 15.03.2024
PR Röbel (ots) - Die seit dem 15.03.2024 als vermisst gemeldete Frau wurde in den frühen Morgenstunden (16.03.2024) in der Stadt Röbel nach einem Bürgerhinweis wohlbehalten angetroffen. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und ...
morePOL-MS: Polizei Münster setzt auf mobile Videobeobachtung im Bereich des Hauptbahnhofes - ab sofort zwei Kamerasysteme im Einsatz
Münster (ots) - Die Polizei Münster startet am Freitag, dem 15. März, im Bereich des Hauptbahnhofes mit der mobilen Videobeobachtung. Zwei Kamerasysteme werden an der Kreuzung Windthorststraße/ Ecke Achtermannstraße und im Bereich Windthorststraße /Ecke Berliner Platz (mit den Ausläufern Bahnhofsstraße und ...
more