Stories about Gespräch

Filter
  • 17.02.2023 – 10:45

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gäufelden: Unbekannte betrügen 66-Jährige um mehrere Tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Eine 66 Jahre alte Frau aus Gäufelden-Öschelbronn wurde am Mittwoch zunächst per Kurznachricht von einem noch unbekannten Täter auf ihrem Handy kontaktiert, der sich als deren Sohn ausgab. Während eines Austauschs via WhatsApp am Donnerstag, suggerierte der angebliche Sohn der 66-Jährigen durch geschickte Gesprächsführung, dass er ...

  • 16.02.2023 – 13:32

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Trickdiebstahl

    Eschwege (ots) - Polizei Hessisch Lichtenau Am gestrigen Mittwoch ereignete sich in der Mittagszeit ein Trickdiebstahl auf dem Kundenparkplatz des Rewe-Marktes in der Ottilienstraße in Hessisch Lichtenau. Gegen 13:00 Uhr wurde ein 80-Jährige aus Hessisch Lichtenau von einem ihr unbekannten Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Zuvor hatte sie ihren Einkauf sowie die Handtasche in ihr Auto abgelegt. Offensichtlich wurde durch einen zweiten Täter - von ihr ...

  • 16.02.2023 – 11:57

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Geld aus Postfiliale gestohlen

    Engelskirchen (ots) - Zwei Unbekannte entwendeten am Mittwoch (15. Februar) Bargeld aus einer Postfiliale an der Overather Straße in Engelskirchen-Loope. Zwischen 15.20 Uhr und 15.30 Uhr betrat ein Mann die Filiale und verwickelte den Mitarbeiter in ein Gespräch und lenkte ihn so ab. Wie auf Aufzeichnungen einer Videoüberwachungskamera zu sehen ist, betrat währenddessen ein zweiter Mann das Geschäft und begab sich in ...

  • 16.02.2023 – 11:24

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Herrenberg: Zeugen nach Geldbeuteldiebstahl gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Am Mittwoch gegen 17:15 Uhr betraten eine bislang unbekannte Frau und ein unbekannter Mann einen Friseursalon für Tiere in der Daimlerstraße in Herrenberg. In der Folge soll der Mann die Salonbesitzerin durch ein Gespräch abgelenkt und die Frau in der Zwischenzeit vom Thekenbereich eine grüne Ledergeldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld entwendet haben. Anschließend verließen die beiden ...

  • 15.02.2023 – 13:46

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230215.1 Kiel / Kreis Plön: Aktuell erneut Häufung sogenannter Schockanrufe

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und dem Kreis Plön wieder sogenannte Schockanrufe. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die ...

  • 15.02.2023 – 12:30

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (Enzkreis) Enzkreis - Betrug über WhatsApp

    Enzkreis (ots) - Am Montag ist es Betrügern erneut gelungen, unter Nutzung des Kurznachrichtendienstes WhatsApp, Geld zu ergaunern. Der Täter meldete sich mit einer bis dato unbekannten Mobilfunknummer zunächst per SMS bei der im östlichen Enzkreis wohnhaften Geschädigten. Dabei behauptete der Täter, ein Kind der Angeschriebenen zu sein. Da das Handy einen Wasserschaden hätte, habe es daher eine neue Rufnummer. Im ...

  • 15.02.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Polizeibeamte täuschen Seniorin

    Ludwigshafen (ots) - Betrügern gelang es am 14.02.2023 durch geschickte Gesprächsführung am Telefon eine Seniorin aus Ludwigshafen zu täuschen. Sie verunsicherten die Frau massiv, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben und behaupteten, es habe drei Festnahmen gegeben und man müsse nun ihr Geld zu ihrem Schutz sicherstellen. Gegen 15:40 Uhr holte ein angeblicher Polizeibeamter in der Prager Straße Bargeld bei ihr ...

  • 14.02.2023 – 09:21

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Remseck am Neckar: Unbekannte betrügen Ehepaar um mehrere Tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Mittwoch (08. Februar 2023) einen 61-Jährigen Mann aus Remseck am Necker per Kurznachricht und gab sich als dessen Sohn aus. Er suggerierte dem Mann, dass sein altes Handy defekt sei und er deshalb eine neue Nummer habe. Da der echte Sohn tatsächlich kurz zuvor zu Besuch bei seinen Eltern war und ...

  • 14.02.2023 – 08:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sohn vereitelt Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (13.02.2023) erhielt eine 69-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von ihrer vermeintlichen Tochter. Sie habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Das Gespräch wurde an eine angebliche Polizeibeamtin und an einen Staatsanwalt weitergegeben, welche von der Seniorin eine Kaution zwischen 50.000 Euro forderten. Während die 69-Jährige nach Bargeld suchte, erschien zufällig ...

  • 13.02.2023 – 14:51

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Unfallflucht ohne Führerschein

    Koblenz (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023 gegen 14 Uhr erschien ein 29-jähriger Geschädigter auf der Wache der Polizei Koblenz. Er gab an, dass es soeben zu einer Verkehrsunfallflucht im Kreisel am Saarplatz gekommen sei. Er habe diesen mit seinem Auto befahren und musste verkehrsbedingt abbremsen, als ihm ein Pkw hinten auffuhr. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Unfallverursacher, der angab, seine Frau dringend ins ...

  • 13.02.2023 – 10:59

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Senden, Gettrup / Diebe lenken Hofbesitzer ab und klauen Schmuck

    Coesfeld (ots) - Ein weißes Auto fuhr am 11.02.2023, gegen 14.40 Uhr, auf einen Hof auf der Straße Gettrup in Senden. Eine weibliche Person stieg aus und sprach die zu dem Zeitpunkt vor der Garage arbeitende Bewohnerin des Hauses an. Die Unbekannte gab vor, auf die Toilette zu müssen und schwanger zu sein. In der Zwischenzeit kam der Hofbesitzer ebenfalls hinzu. Das ...

  • 13.02.2023 – 09:55

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Körperverletzung im Zug

    Heidenheim an der Brenz/Heidenheim-Herbrechtingen (ots) - Am vergangenen Samstagabend (11.02.2023) kam es auf der Zugfahrt zwischen Heidenheim und Herbrechtingen zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Reisenden. Bisherigen Informationen zufolge soll ein 25-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger gegen 22:00 Uhr den Regionalzug in Richtung Ulm betreten und eine Zugbegleiterin angesprochen haben, welche sich wohl gerade in einem Gespräch mit einem ...

  • 12.02.2023 – 10:47

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nach Streitschlichtung klickten die Handschellen

    Asbach (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023 wurden die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen Mittag zu Streitigkeiten zwischen ehemaligen Mitbewohnern gerufen. Nachdem der Zwist durch ein klärendes Gespräch beigelegt werden konnte, stellte sich heraus, dass gegen einen der Beteiligten ein aktueller Haftbefehl vorlag, aufgrund dessen er festgenommen und der Justizvollzugsanstalt zugeführt wurde. Rückfragen ...

  • 11.02.2023 – 09:46

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Lindenhof: Raub im Lanz-Park, Täterfestnahme

    Mannheim (ots) - Am Freitagabend war die 13-jährige Geschädigte mit ihrer Freundin auf dem Heimweg, als sie von zwei Jugendlichen angesprochen wurde. Die Geschädigte kannte die beiden Jugendlichen vom Sehen her, so kam es zu einem Gespräch in dessen Verlauf sie in den Lanz-Park geführt wurden. Hier bedrohten die beiden jungen Männer die 13-jährige und entwendeten ihre Airpods sowie eine Halskette. Nachdem sich die ...

  • 10.02.2023 – 10:51

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Dunkler Wagen gesucht

    Olsberg (ots) - Am Samstagabend kam es auf der Hauptstraße in Bigge gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem dunklen Auto. Nach dem Zusammenstoß erkundigte sich die Beifahrerin des Wagens nach dem Fußgänger. Die Frau soll blondes Haar gehabt haben. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich der Wagen mit der Beifahrerin. Hinweise richten sie bitte an die Polizeiwache in Brilon unter 02961 /90 200. Rückfragen von Medienvertretern bitte ...

  • 10.02.2023 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrugsversuch

    Weimar (ots) - In Klettbach erhielt eine 61-jährige Dame gegen 12:15 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Telefonnummer. Die Computerstimme teilte ihr mit, dass sie über ihr Amazon-Konto ein Notebook im Wert von 399 Euro erworben hätte. Wenn sie den Kauf nun bestätigen wolle, sollte sie die Ziffer -1- auf dem Telefon drücken. Der Frau kam dies merkwürdig vor, da sie diesbezüglich keinerlei Einkäufe getätigt hatte und sie beendete das Gespräch. Rückfragen bitte ...

  • 10.02.2023 – 09:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschem Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagvormittag erhielt eine 85-Jährige einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Rentenversicherung aus und sagte der Seniorin, dass sie eine Reise gewonnen habe. Im weiteren Gespräch wurden Daten der Frau, wie z.B. die Adresse und Bankdaten erhoben und abgeglichen. Ein Schaden entstand der Seniorin bislang nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor ...

  • 10.02.2023 – 08:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nach Meldung einer Ruhestörung selbst in den Fokus der Polizei geraten

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 10.02.2023 wird gegen 00:25 Uhr eine Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Der 54jährige Melder selbst sei nicht zu Hause, seine 28jährige Ehefrau fühle sich gestört. Die Beamten konnten die Ruhestörung wahrnehmen und durch ein Gespräch beseitigen. Im Anschluss wurde die Ehefrau des Melders aufgesucht, um die polizeilichen ...

  • 09.02.2023 – 16:50

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Warnung vor Call-Center Betrug

    Bad Kreuznach (ots) - Im Großraum Bad Kreuznach kommt es im Laufe des Nachmittags vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Täter geben sich am Telefon als Amtspersonen von Staatsanwaltschaft, Gericht oder Polizei aus und versuchen mit Schocknachrichten an Geld oder Wertgegenstände der Opfer zu kommen. In den aktuellen Fällen geben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus und schildern, dass ein naher Angehöriger ...

  • 09.02.2023 – 14:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit um junge Frau ausgeartet

    Jena (ots) - Mittwochabend erging via Notruf die Information, dass der 18-jährige Zeuge gerade in einem Bekleidungsgeschäft in der Goethestraße sei. Da zwei männliche Personen, ebenfalls 18 Jahre, davorstanden, traute er sich nicht das Geschäft zu verlassen. Zuvor trafen sich alle Drei in besagtem Geschäft, da es ein klärendes Gespräch hinsichtlich einer Frauenstreitigkeit geben sollte. Dieses Gespräch jedoch ...

  • 09.02.2023 – 13:21

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Diebinnen on Tour

    Altenburg (ots) - Altenburg: Zwei rosafarbene Schalenkoffer gehören nunmehr zum Beutegut unbekannter Ladendiebe. Die beiden Frauen hielten sich gestern (08.02.2023) gegen 13:35 Uhr in einem Geschäft in der Geraer Straße auf. Dabei verwickelte eine der Damen die Verkäuferin in ein Gespräch, während die andere die Koffer stahl. Im Anschluss gelang den beiden Diebinnen die Flucht. Die Altenburger Polizei ermittelt zum Diebstahlsgeschehen. (RK) Rückfragen bitte an: ...