Stories about Gewinn

Filter
  • 20.12.2022 – 17:02

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Falsches Gewinnversprechen

    Bendorf (ots) - Ein 82 Jähriger Geschädigter aus Bendorf erhielt vor etwa zwei Wochen einen Anruf von einer angeblichen Gewinnhotline. Ihm wurde ein Gewinn über 83000 Euro in Aussicht gestellt. Zuvor müsste er nur 7800 Euro Bearbeitungsgebühr bezahlen. Der Geschädigte kaufte Google Play Karten im Wert von 7800 Euro und übermittelte die Kartennummern telefonisch an die Gewinnhotline. Um den Geldbetrag aufzubringen ...

  • 20.12.2022 – 11:58

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Durch falsche Gewinnversprechen 12000 Euro erbeutet

    Donnersbergkreis (ots) - Ein 66-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land wurde vor etwa drei Wochen über einen angeblichen Gewinn von rund 41000 Euro aus zwei Gewinnspielen informiert. Zum Erhalt der Gewinne wurde er in den folgenden Wochen zu Zahlungen auf verschiedene Konten, angeblich für Gerichtskosten, Mehrwertsteuer, Zoll etc., aufgefordert. ...

  • 17.12.2022 – 08:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen - Oppau) - Telefonbetrug misslingt

    Ludwigshafen - Oppau (ots) - Am Freitagmittag des 16.12.2022 wurde ein 68-jähriger Oppauer auf seinem Festnetztelefon angerufen. Ihm wurde ein Gewinn in einer Lotterie in Aussicht gestellt, sofern er einen Geldboten für eine Übergabe des Gewinns im Voraus bezahlen würde. Der 68-jährige entlarvte den Betrug und kontaktierte die Polizei. Entsprechende Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 15.12.2022 – 12:59

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Auf Gewinnversprechen hereingefallen

    Bocholt (ots) - Vor ca. zwei Wochen erhielt eine 64 Jahre alte Bocholterin die telefonische Nachicht, dass sie bei einem Gewinnspiel 49.000 Euro gewonnen habe. Da die Bocholterin in der Vergangenheit schon mal an einem Gewinnspiel teilgenommen hatte, fiel sie auf die Betrüger herein und bezahlte mittels Google Play Karten 1.000 Euro - eine angeblich notwendige Gebühr. Den Gewinn erhielt sie nicht, dafür aber per ...

  • 15.12.2022 – 08:55

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrüger erwischt

    Ferna (ots) - Am gestrigen Tage konnte die Eichsfelder Polizei zwei Betrüger auf frischer Tat stellen und potentielle Opfer vor größerem Schaden bewahren. Gegen späten Nachmittag suchten zwei Personen ein Wohnhaus in Ferna auf. Dort wollten diese durch ein Haustürgeschäft stark überteuerte Büchersammlungen an den Mann oder die Frau zu bringen. Zu ihrem Nachteil klingelten die beiden Betrüger diesmal an der Tür eines Polizeibeamten. Dieser informierte seine ...

  • 14.12.2022 – 11:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Mann mit falschem Gewinnversprechen betrogen

    Radolfzell (ots) - Über das vergangene Wochenende haben Telefonbetrüger einen Mann mit einem falschen Gewinnversprechen betrogen. Der 56 Jahre alte Mann erhielt zunächst mehrere Anrufe, dass er beim Eurojackpot knapp 40.000 Euro gewonnen habe. Um ihm den Gewinn zustellen zu können müsse er jedoch erst Google Play Cards im Wert von mehreren hundert Euro kaufen. Im ...

  • 28.11.2022 – 13:16

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Rees - Falsches Gewinnspielversprechen / Senior überweist Bearbeitungsgebühr

    Rees (ots) - Ein 87-Jähriger aus Rees ist Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Der Mann erhielt mehrere Anrufe einer angeblichen Bankmitarbeiterin, die ihn glauben ließ, er habe eine hohe Geldsumme bei einem Gewinnspiel gewonnen. Nun seien jedoch Gebührenzahlungen fällig, damit der Gewinn ausgezahlt werden könne. Der Senior überwies einen mittleren vierstelligen ...

  • 25.11.2022 – 10:53

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Betrugsmasche Gewinnversprechen - Seniorin wurde um über 1000 Euro betrogen

    Braunschweig (ots) - Braunschweig 23./24.11.2022 Die Betrüger stellten telefonisch einen Lotteriegewinn in Aussicht. Vorab musste über Guthabenkarten eine Zahlung geleistet werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Am Mittwochvormittag erhielt eine 72-Jährige einen Anruf von einer angeblichen Lotteriegesellschaft. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie einen ...

  • 23.11.2022 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug durchschaut

    Bad Salzungen (ots) - Betrüger versuchten auch in Bad Salzungen ihr Glück. Sie riefen am Montag eine Frau an und teilten ihr mit, fast 40.000 Euro gewonnen zu haben. Um diesen Gewinn abrufen zu können, müsse sie lediglich eine Gebühr von 800 bis 1.000 Euro zahlen. Danach würde sie, so der Anrufer, von einer Sicherheitsfirma kontaktiert werden, die der Dame den Gewinn schließlich übergeben sollte. Nach einem erneuten Anruf, in welchem die Frau über die Abgabe einer ...

  • 18.11.2022 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Versuchte Betrugsmasche

    Rudolstadt/Uhlstädt-Kirchhasel (ots) - Gleich drei Mitteilungen erhielt die Polizei am Donnerstag über versuchte Trickbetrügereien. Die unbekannten Anrufer wendeten in jedem Fall dieselbe Masche an: Sie berichteten von einem Gewinn in Höhe von 35.000 Euro, der jedoch erst nach der Auszahlung einer Gebühr von 800 Euro zugestellt werden könne. Die angerufenen Rentner handelten richtig und überwiesen kein Geld. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.11.2022 – 15:17

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Wenn der große Gewinn lockt...

    Ribnitz-Damgarten (ots) - 40.000 Euro sollte eine 76-jährige Deutsche aus Ribnitz bekommen - als angeblichen Gewinn. Statt die 40.000 Euro mehr hat sie nun allerdings 700 Euro weniger auf dem Konto. Die Seniorin wurde Opfer von Gewinnspielbetrügern. Sie hat auf Anweisung eines Anrufers GooglePlay-Karten erworben. Sieben Stück zu je 100 Euro hat sie gekauft und die darauf stehenden Codes am Telefon übermittelt. Als der ...

  • 16.11.2022 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Hilfreiches Verkaufspersonal

    Etzleben (ots) - Aufmerksame Supermarktmitarbeiter bewahrten gestern eine 80-jährige Frau in Etzleben vor finanziellem Schaden. Die Frau wurde am Telefon von unbekannten Betrügern von einem hohen Gewinn bei einem Gewinnspiel überzeugt. Um anfallende Gebühren zu begleichen und den Gewinn zu erhalten, sollte die Frau einen vierstelligen Betrag in Guthabenkarten organisieren. In einem Supermarkt wurden dann Mitarbeiter ...