Stories about Handy

Filter
  • 13.02.2023 – 10:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Bohlsbach - Betrugsmasche, Warnhinweise

    Offenburg, Bohlsbach (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Freitagmorgen über einen Messengerdienst gelungen, einen Mann um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Der Mann wurde hierbei Opfer einer bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Er bekam eine Nachricht seines angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. Gegenstand der Nachricht war die Aufforderung einer Überweisung. Daraufhin tätigte ...

  • 12.02.2023 – 12:34

    Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

    POL-LG: Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 10.02.-12.02.23

    Lüneburg (ots) - Pressemeldung PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen - 10.02.-12.02.2023 -Landkreis Lüneburg - -Auseinandersetzung an der "Eventfabrik"- Ein Gast hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag wohl einmal zu tief ins Glas geblickt. Der augenscheinlich stark alkoholisierte 28-jährige torkelte auf dem ...

  • 12.02.2023 – 10:30

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Betrunken auf dem E-Scooter telefoniert

    Osnabrück (ots) - Eine Verkehrsordnungswidrigkeit gab in der Nacht zu Sonntag um 02:45 Uhr den Anlass zu einer Verkehrskontrolle an der Bohmter Straße. Einer Funkstreife war ein junger Mann auf einem E-Scooter aufgefallen, der während der Fahrt mit dem Handy am Ohr telefonierte. Nachdem der Mietroller gestoppt worden war, stellte sich das ordnungswidrige Telefonat als das kleinere Problem heraus. Der 19-jährige ...

  • 11.02.2023 – 17:08

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall beim Vorbeifahren

    Daun (ots) - Am 10.02.2023 gegen 12:20 Uhr befuhr eine 81-jährige Fahrzeugführerin aus dem Bereich der VG Daun die Abt-Richard-Straße in Daun. Hier kam sie aufgrund von Unachtsamkeit beim Vorbeifahren mit ihrem Außenspiegel gegen ein anderes dort am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug und beschädigte dieses. An ihrem eigenen Fahrzeug klappte der Seitenspiegel ein. Die Unfallverursacherin begab sich umgehend, da sie ...

  • 10.02.2023 – 11:21

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (187) Festnahme nach Raub eines Handys

    Nürnberg (ots) - In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (09.02.2023) raubte ein 33-Jähriger das Handy eines Mannes in Nürnberg-Zerzabelshof. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen kurz darauf fest. Gegen 05:15 Uhr waren die beiden Männer gemeinsam in der Valznerweiherstraße unterwegs. Hier nahm der 33-Jährige unter Drohung mit Gewalt dem 24-jährigen Geschädigten dessen Mobiltelefon weg und ergriff daraufhin ...

  • 10.02.2023 – 09:55

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mann entwendet Handy einer 12-Jährigen

    Hagen-Boele (ots) - Donnerstag (09.02.) gegen 13.45 Uhr fuhr eine 12-Jährige von Hohenlimburg aus mit einem Bus nach Boele. Während der Fahrt habe ein Mann neben ihr gestanden und sie beobachtet. Die Hagenerin hörte über ihr Handy Musik und hatte das Gerät auf dem Schoß liegen. Als der Bus in der Schwerter Straße an der Haltestelle stehen blieb und die Ausgangstür aufging, griff der Unbekannte plötzlich das ...

  • 10.02.2023 – 08:58

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Unbekannte Frau stiehlt Handy aus Geschäft

    Hamm-Mitte (ots) - In einem Bekleidungsgeschäft an der Martin-Luther-Straße hat eine unbekannte Frau am Donnerstag, 9. Februar, zwischen 17.40 Uhr und 17.45 Uhr ein Handy gestohlen. Die Diebin betrat das Geschäft und bat eine 56 Jahre alte Verkäuferin, ihr ein Kleidungsstück herauszusuchen. Ohne etwas zu kaufen, verließ die Frau anschließend wieder das Geschäft. Unmittelbar darauf bemerkte die 56-Jährige, dass ...

  • 09.02.2023 – 14:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Einfamilienhaus

    Nauendorf (ots) - Während der Eigentümer nicht zu Hause war, wurde in der Nacht zum 08.02.2023 in ein Einfamilienhaus in Nauendorf eingebrochen. Die Eingangstür konnte der Einbrecher nicht öffnen, ein Fenster hingegen schon. Gewaltsam wurde dieses aufgehebelt und sich Zutritt zum Gebäude verschafft. Aus dem Wohnhaus wurden zwei Laptops, ein Handy und ein Damenfahrrad (E-Bike) gestohlen. Der Wert des Diebesguts liegt bei etwa 2.800 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 09.02.2023 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Frau überweist vierstelligen Betrag an Betrüger

    Gangelt-Birgden (ots) - Eine Birgdenerin erhielt am vergangenen Sonntag (05. Februar) auf ihr Handy eine Nachricht über einen Messenger Dienst. Da sie davon ausging, dass diese von ihrer Tochter stammte, speicherte sie die neue Nummer ohne weitere Überprüfung ab. Am Folgetag bat die vermeintliche Tochter dann um die Überweisung von Geld. Die 67-Jährige tätigte zwei Überweisungen in Höhe eines mittleren ...

  • 09.02.2023 – 13:09

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Raub in Wohnung

    Euskirchen (ots) - Zwei Männer klopften am Mittwochabend (8. Februar) gegen 19.30 Uhr an der Tür eines Mannes in der Römerstraße. Nach dem Öffnen wurde der Bewohner umgestoßen und die beiden Männer drangen in die Wohnung ein. Raub in Wohnung Sie erbeutete ein Handy und entfernten sich. Polizeibeamte konnten in unmittelbarer Nähe einen der beiden Räuber - einen 22-Jährigen aus Euskirchen - stellen und vorläufig festnehmen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ...

  • 09.02.2023 – 10:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Angerempelt, Handy gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Taschendiebstahl kam es am 08.02.2023 gegen 15:30 Uhr in der Wredestraße. Eine Unbekannte rempelte die 37-jährige Geschädigte aus Ludwigshafen auf dem Gehweg an. Anschließend bemerkte die Ludwigshafenerin, dass sich ihr Handy nicht mehr in ihrer Jackentasche befand. Die Täterin soll eine circa 1,60m große Frau mit Mütze und dunkler Jacke gewesen sein. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben ...

  • 07.02.2023 – 10:04

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Vorsicht Betrüger

    Germersheim (ots) - Erneut kam es zu einem Betrug mit der dreisten WhatsApp-Masche. So erhielten mehrere Opfer aus Germersheim und der Verbandsgemeinde Bellheim eine WhatsApp-Nachricht von ihren vermeintlichen Kindern, dass ihr Handy kaputtgegangen sei und sie doch bitte ihre neue Erreichbarkeit in ihr Smartphone einspeichern sollen. Die Ganoven verwickeln die Opfer in eine längere Konversation und verschafften sich ...

  • 07.02.2023 – 08:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 06.02.2023 wurden in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr sowohl in der Wilhelmstraße als auch in der Andernacher Straße Kontrollstellen durch die Polizei eingerichtet. Hierbei wurden insgesamt 7 Fahrzeugführer festgestellt, die ihr Handy während der Fahrt nutzten. Dies wird laut Bußgeldkatalog mit 100 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet. Außerdem waren 9 Personen nicht ...

  • 07.02.2023 – 08:21

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Haseldorf - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach möglicher Raubtat

    Bad Segeberg (ots) - Am Sonntagnachmittag, den 05.02.2023, soll es in der Haseldorfer Hauptstraße zu einer möglichen Raubtat gekommen sein. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen sollen drei Jugendliche einen 11-Jährigen um 15:18 Uhr in der Hauptstraße in Höhe der Bushaltestelle am Schlosspark angesprochen und Geld und Handy gefordert haben. Der Junge wandte ...

  • 07.02.2023 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Werl-Westönnen

    Werl (ots) - Am Sonntag wurde eine 59-jährige Frau das Opfer dreister Betrüger. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, die sie bat, zwei Überweisungen zu tätigen. Da angeblich das Handy der Tochter beschädigt sei, könne sie die Zahlungen nicht selber tätigen, so die Geschichte der Betrüger. Die hilfsbereite Mutter überwies anschließend zwei Geldbeträge auf die von den Tätern angegebenen Konten. Anschließend kamen der 59-Jährigen ...

  • 06.02.2023 – 13:13

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Marxloh: Handy und Geld geraubt - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - In der Nacht zu Samstag (4. Februar, gegen 2:05 Uhr) sollen drei Unbekannte einen 23-Jährigen am August-Bebel-Platz ausgeraubt haben. Der Moerser berichtete der Polizei, dass er plötzlich aus einem Taxi gezogen worden sei und die Angreifer ihn geschlagen und getreten hätten. Mit Geld und Handy flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Karl-Marx-Straße. Die Verdächtigen sollen 18 bis 20 Jahre alt ...

  • 06.02.2023 – 12:04

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe/ Handy weg/

    Hemer (ots) - Einer 71-jährigen Frau wurde am Samstag auf dem Wochenmarkt die Handtasche samt Geldbörse gestohlen. Gegen 12 Uhr hatte sie ihre Geldbörse zurück in die Tasche gesteckt. Etwa eine halbe Stunde später bemerkte sie, dass die komplette Tasche weg war. Sie geht davon aus, dass ihr der oder die Täter den Gurt durchgeschnitten haben müssen. Die Polizei warnt weiter vor Taschendieben. Wertsachen sollten möglichst dicht am Körper getragen werden - zum Beispiel ...

  • 06.02.2023 – 11:59

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Görwihl: WARNMELDUNG - Trickbetrüger nutzen WhatsApp

    Freiburg (ots) - Trickbetrüger nutzen auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus der Gemeinde Görwihl und Umgebung wurden der Polizei nun Fälle bekannt, wo die Kontaktierten Geld an die Unbekannten überwiesen. Die Kontaktierten erhalten von einem vermeintlichen Familienangehörigen eine WhatsApp Nachricht mit dem Hinweis, dass Handy sei kaputt und ...

  • 06.02.2023 – 11:58

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W - Raub auf dem Karlsplatz

    Wuppertal (ots) - Am 04.02.2023, um kurz nach Mitternacht, kam es auf dem Karlsplatz zu einem Raubgeschehen. Ein 33-jähriger Mann hielt sich im Bereich eines Kiosks auf, als er von drei Männern verbal und mithilfe eines Messers bedroht wurde. Der Aufforderung sowohl sein Handy, als auch seine Jacke heraus zu geben, kam er nach. Daraufhin entfernten sich die drei Männer mit ihrer Beute. Die Jacke wurde durch Beamte in Tatortnähe aufgefunden. Inwieweit zwei Männer (22 und ...

  • 05.02.2023 – 12:33

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Altstadt - Dieb durch Handyortung aufgespürt - Festnahme

    Düsseldorf (ots) - Samstag, 04. Februar 2023, 23:45 Uhr Nachdem eine Frau auf einer Düsseldorfer Wache erschien, um den Diebstahl ihrer Handtasche zu melden, wurde der Täter geortet und von Beamten festgenommen. Eine 39-jährige Frau erschien in der Nacht zu Sonntag auf der Polizeiwache Stadtmitte, um ihre Handtasche als gestohlen zu melden. Das in der Tasche ...

  • 05.02.2023 – 11:18

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Auseinandersetzung bei Fasnachtsveranstaltung

    Alsenz (Donnersbergkreis) (ots) - Gegen 02:30 Uhr am Sonntagmorgen kam es bei einer Fasnachtsveranstaltung in Alsenz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hintergrund hierfür könnte ein entwendetes Handy gewesen sein. Einer der Beteiligten setzte ein sogenanntes "Pfefferspray" ein. Hierdurch wurde eine Person leicht verletzt. Der Angreifer flüchtete zunächst in einen Waldweg, konnte jedoch kurze Zeit ...

  • 05.02.2023 – 07:58

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Selbsternannter Pilger weicht vom rechten Weg ab

    Bad Tabarz (ots) - Am Samstag gegen 12:30 Uhr wurde die Polizei Gotha über einen Diebstahl aus der Katholischen Marienkapelle Bad Tabarz informiert. Der selbsternannte Pilger entwendete aus der Kollekte 5,- Euro und vom ehrenamtlichen Hausmeister das Handy. Dank eines Hinweises konnte der Pilger namhaft gemacht werden und ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Die himmlische Strafe könnte noch folgen.(as) Rückfragen ...