Stories about Handy

Filter
  • 14.09.2022 – 09:14

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Rheinau: Rheinauerin per WhatsApp betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen

    Mannheim-Rheinau (ots) - Es ist immer die gleiche Masche. "Mama, mein Handy ist kaputt. Ich habe eine neue Nummer." So oder so ähnlich beginnt jedes Telefonat von unbekannten Betrügern, die meist ältere Personen in den Gesprächen so unter Druck setzen, dass diese das Geld sogar an ihnen unbekannte Empfänger und ...

  • 13.09.2022 – 14:49

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Glück im Unglück / Bank kann Geld zurückholen

    Gronau (ots) - Erneut hatten Betrüger zunächst Erfolg, als sie einer Gronauerin die Geschichte mit dem defekten Handy und der dringenden Überweisung per Messengerdienst auftischten. Eine Nuance war jedoch anders. Die angebliche Tochter behauptete in diesem Fall, dass sie nun ihr Arbeitshandy nutzen würde. Bei vorangegangenen Betrügereien behaupteten die Täter, ...

  • 13.09.2022 – 14:37

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Meiderich: Zeugen nach Überfall auf 65-Jährige gesucht

    Duisburg (ots) - Eine Gruppe Jugendlicher hat am Montagmittag (12. September, 12:45 Uhr) eine 65-Jährige auf der Von-der-Mark-Straße überfallen und versucht, ihr Handy zu rauben. Aus einer Gruppe von etwa fünf Personen heraus soll ein etwa 18 bis 20 Jahre alter Mann mit schwarzen Haaren und grauer Jogginghose versucht haben, der Duisburgerin das Handy aus der Hand zu ziehen. Die Jugendlichen sollen dann gegen die ...

  • 13.09.2022 – 12:24

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Diebstahl aus Pkw

    Gera (ots) - Gera: Nachdem am gestrigen Tag (12.09.2022) der Geraer Polizei der Diebstahl eines Portemonnaies mitgeteilt wurde, leiteten die Beamten die Ermittlungen zum Tatgeschehen ein. Nach Auskunft der Geschädigten entwendete ein bislang unbekannter Täter am 10.09.2022, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr aus einem in der Thüringer Straße (Supermarktparkplatz) abgestellten Pkw Skoda deren Geldbörse sowie das Handy. Im Zuge der Ermittlungen werden Zeugen gesucht, ...

  • 13.09.2022 – 10:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auf Betzdorfer Rummel Handy geraubt

    Betzdorf (ots) - Der Geschädigte befand sich am Samstag (10.09.2022) gegen 0 Uhr mit einem Bekannten auf dem Rummel in Betzdorf. Auf dem Kirmesplatz kam ihnen eine etwa 10-köpfige Gruppe entgegen. Der Geschädigte wurde aus der Gruppe heraus angerempelt. Im weiteren Verlauf wurde er mit der Faust gegen die Schläfe und in den Bauch geschlagen. Am Boden liegend wurde ihm dann das Handy, ein IPhone 13 Pro Max, Farbe ...

  • 12.09.2022 – 16:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneute WhatsApp-Betrugsmasche

    Jena (ots) - Wieder versuchten Betrüger am Wochenende über WhatsApp gutgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Aktuell verfassen die unbekannten Täter dabei Nachrichten, in denen sie vortäuschen die Tochter oder der Sohn zu sein. Dabei geben sie an, dass alte Handy verloren und jetzt eine neue Nummer zu haben. Anschließend werden Überweisungen gefordert. Auch diesmal entstand in einem Betrugsfall ein ...

  • 12.09.2022 – 11:34

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: 22 Fahrzeugführer am Handy

    Germersheim (ots) - Vergangene Woche führte die Polizei Germersheim Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf die Unfallursache "Ablenkung" durch. Dabei konnten insgesamt 22 Fahrzeugführer festgestellt werden, welche verbotswidrig ihr Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. Zudem waren 45 Personen ohne erforderlichen Sicherheitsgurt unterwegs. Neun Fahrzeuge wiesen darüber hinaus technische Mängel auf. Entsprechende ...

  • 12.09.2022 – 10:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wegen Handy abgelenkt - 36-Jähriger verursacht betrunken Unfall

    Ludwigshafen (ots) - Alkohol und Handy am Steuer sind eine fatale Mischung. Das musste auch ein 36-jähriger Pkw-Fahrer am Sonntag (11.09.2022) lernen. Weil er kurz vor 0 Uhr während der Fahrt sein Handy bediente, verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen einen Mast einer Verkehrsinsel in der Mannheimer Straße. Anschließend wurde der Pkw gegen ...

  • 12.09.2022 – 09:26

    Polizei Hagen

    POL-HA: Zeugen nach Raub in der Innenstadt gesucht - Zwei unbekannte Männer stehlen 30-jährigem Mann unter Vorhalt eines Messers ein Handy, eine Geldbörse und eine Smartwatch

    Hagen-Mitte (ots) - In der Nacht von Samstag (10.09.2022) auf Sonntag raubten zwei bislang unbekannte Täter einem 30-jährigen Mann in der Innenstadt sein Portemonnaie, sein Smartphone sowie seine Armbanduhr. Gegen 02.20 Uhr war der Hagener zu Fuß vor dem Sparkassen-Karree unterwegs und wollte zum Hauptbahnhof ...

  • 11.09.2022 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dumm gelaufen

    Jena (ots) - Weil er trotz des hinter ihm fahrenden Streifenwagens das Handy zückte, wurde am Samstagnachmittag ein 37-jähriger Radfahrer in Kahla einer Kontrolle unterzogen. Dabei nahmen die Beamten bei ihm starken Alkoholgeruch war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,87 Promille und lag damit über dem für Radfahrer absoluten Fahruntüchtigkeitswert von 1,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde in einer Klinik durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.09.2022 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrügerische Anrufe

    Bad Salzungen (ots) - Die Polizei Bad salzungen warnt erneut vor betrügerischen Anrufen. Immer wieder wird Anzeige von Bürgerinnen und Bürgern erstattet, die vermeintlicht von nahen Angehörigen (meist angebliche Kinder oder Enkel) angerufen oder per App informiert werden, die sich angeblich in einer Notlage befinden. Zudem melden Sie sich mit "neuem" oder "fremden" Handy. Diese Notlage kann und soll dann durch die Angerufenen mit einer üppigen Geldzahlung beendet ...

  • 10.09.2022 – 19:08

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Whats-App Betrugsmasche

    Rheinbreitbach (ots) - Am Samstagmittag erhielt eine 73-jährige Frau aus Rheinbreitbach eine Whats-App Nachricht auf ihrem Handy. In dieser Nachricht gab sich ein bislang unbekannter Täter als Tochter der Geschädigten aus und gab an ihr Handy verloren zu haben. Im Weiteren wurden dann 1500EUR für die Begleichung einer Handyrechnung gefordert, welche leider durch die Geschädigte überwiesen wurden. Die Polizei warnt ausdrücklich vor der hinreichend bekannten ...