Stories about Handy

Filter
  • 08.09.2022 – 13:01

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Exhibitionist in Bushaltestelle

    Hückeswagen (ots) - An der Bushaltestelle "Wupperbrücke" an der Rader Straße hat sich am Mittwoch (7. September) ein junger Mann in schamverletzender Weise gezeigt. Ein junger Mann hatte sich gegen 14.40 Uhr an der Bushaltestelle aufgehalten. Während er in der einen Hand sein Handy hielt und intensiv auf den Bildschirm schaute, hatte er die Hose geöffnet und hielt sein Glied in der anderen Hand. Nachdem eine ...

  • 08.09.2022 – 10:40

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Handysuche dank Polizei erfolgreich

    Germersheim (ots) - Gestern Morgen wurden Germersheimer Polizisten von einem sichtlich mitgenommenen Autofahrer angesprochen und um Hilfe gebeten. Er hatte sein Mobiltelefon vor Fahrtantritt auf dem Autodach abgelegt und dann während der Fahrt verloren. Die Beamten zögerten nicht lange und machten sich auf die Suche nach dem Handy. Nach kurzer Zeit waren sie erfolgreich und fanden das leicht beschädigte Mobiltelefon ...

  • 08.09.2022 – 08:26

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Handtasche entwendet

    Soest (ots) - Am Mittwoch, gegen 16:10 Uhr wurde einer Soesterin die Handtasche entwendet. Die Frau war mit ihrem Seniorenmobil in der Innenstadt unterwegs. In der Gasse zwischen dem Morgnerhaus und dem Patroklushaus verließ sie kurz ihr Gefährt um einen Brief einzuwerfen. Bei ihrer Rückkehr war ihre Handtasche vom Lenker des Seniorenmobils verschwunden. Geldbörse, Führerschein, Personalausweis, eine EC-Karte und das Handy sind weg. Die Experten der Polizei werden nicht ...

  • 07.09.2022 – 10:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Handy entwendet

    Rheinbreitbach (ots) - Am Dienstagmittag entwendete ein 42-jähriger Mann aus Bad Honnef ein Handy aus einem Lkw, während der Fahrer und Besitzer des Mobiltelefons an einer Firma in der Hauptstraße den Lkw entlud. Nachdem der Täter das Handy aus dem Führerhaus entwendet hatte flüchtete er zunächst, konnte aber von dem Fahrer im Rahmen der Nacheile gestellt werden. Hier händigte der Täter dem Geschädigten sein Handy wieder aus und flüchtete erneut. Wenig später kam ...

  • 06.09.2022 – 15:36

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: Betrüger weiterhin unterwegs +++ E-Scooter vor Supermarkt gestohlen +++ Fahrer berauscht unterwegs

    Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger weiterhin unterwegs, Walluf, Montag, 05.09.2022, (fh)Am Montag haben abermals Betrüger mit der "Whatsapp"-Masche einen Rheingauer Bürger hinters Licht geführt. Mit der bundesweit angewandten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst "WhatsApp" versuchen die Täter seit mehreren ...

  • 05.09.2022 – 12:01

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Erfolgreicher WhatsApp-Betrug

    Coesfeld (ots) - Einen hohen vierstelligen Geldbetrag haben Unbekannte von einem 63-jährigen Dülmener erbeutet. Die vermeintliche Tochter meldete sich über WhatsApp bei dem Mann. Diese tischte ihm die bekannte Erzählung von der neuen Mobilfunknummer auf, weil das alte Handy nicht mehr funktioniere. Sie bat ihn, mehrere Überweisungen zu tätigen. Dem kam der Mann nach. Später machte seine echte Tochter den ...

  • 05.09.2022 – 09:35

    Polizei Hagen

    POL-HA: Führerschein abgegeben und dennoch Handy benutzt

    Hagen-Haspe (ots) - Ein 24-Jähriger musste vor einigen Tagen seinen Führerschein für einen Monat abgeben, nachdem er einen schweren Verkehrsverstoß begangen hatte. Normalerweise würde man ein unauffälliges Verhalten im Straßenverkehr erwarten, um nicht aufzufallen, wenn man illegaler Weise ein Kraftfahrzeug führt. Eine Streifenwagenbesatzung hielt den Mann jedoch am Sonntag, 04.09.2022, um 09:30 Uhr, an einer ...

  • 02.09.2022 – 14:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag wurden der Polizei Ludwigshafen zwei Fälle von WhatsApp Betrug gemeldet. Am Donnerstagmittag erhielt eine 76-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Unter dem Vorwand, dass ihr altes Handy kaputt gegangen sei, wurde die Seniorin dazu gebracht für ihre falsche Tochter eine Überweisung in Höhe von rund 2.500 Euro vorzunehmen. Als die Seniorin eine weitere Überweisung vornehmen sollte, schöpfte ...

  • 02.09.2022 – 11:47

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Betrüger nutzen WhatsApp! Warnung vor Betrugsmasche!

    Holzminden (ots) - "Mama bzw. Papa, mein Handy ist kaputt/ich habe mein Handy verloren. Das ist meine neue Nummer.", so lautet der Wortlaut der Nachricht, die von einer unbekannten Nummer kommt. Nach kurzem Small-Talk eröffnet der Absender, dass eine oder mehrere dringende Onlineüberweisungen bezahlt werden müssten, der Online-Zugang aber noch auf dem alten Handy aktiv sei und man deswegen auf die Hilfe der Eltern ...