Stories about Hausbank

Filter
  • 21.03.2023 – 12:39

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Fake-SMS - Datenklau durch Phishing

    Niederkassel (ots) - Ein 85-jähriger Mann aus Niederkassel erhielt am Samstagabend (18. März) eine SMS, die den Anschein erweckte, von seiner Hausbank zu sein. In der Nachricht wurde er aufgefordert, online persönliche Daten einzutragen. Nachdem der Senior seine Daten eingegeben hatte, wurden rund 850 Euro von seinem Konto abgebucht. Die Polizei warnt: Die Geschädigten erhalten SMS oder E-Mails, die den Anschein ...

  • 20.03.2023 – 11:35

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Miese Betrugsmasche am Telefon

    Blankenheim (ots) - Am Samstag, 18.03.2023 erhielt ein 64 - jähriger Mann aus Blankenheim einen vermeintlichen Anruf von seiner Hausbank. Zuvor hatte er außerdem schon mehrere SMS mit unbekannten Rufnummern erhalten. In dem Telefonat, das dann ein bislang unbekannter Täter im ausgezeichneten Deutsch mit ihm führte, wurde er gebeten, eine zugesandte E-Mail und darin einen Link zu öffnen. Damit solle er seine PUSH-TAN ...

  • 17.03.2023 – 12:50

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Aufmerksamer Bankangestellter

    Erfurt (ots) - Gestern verhinderten die Angestellten einer Bankfiliale in Erfurt, dass Betrüger einen 86-jährigen Mann um seine Ersparnisse bringen konnten. Unbekannte Täter täuschten den Rentner in einem Schockanruf. Sie behaupteten, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Der Mann wollte von seinem Konto daraufhin 20.000 Euro abheben. Ein aufmerksamer Mitarbeiter seiner Hausbank ahnte ...

  • 17.03.2023 – 09:03

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Unbekannte kauft mit gestohlenen Bankdaten ein - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiet: Am 8. Oktober 2022 erhielt ein 59-Jähriger aus Bayern einen Anruf einer vermeintlichen Mitarbeiterin seiner Hausbank. Diese bat ihn, unter Vortäuschung falscher Tatsachen, um die Herausgabe seiner Bankdaten. Mit diesen Daten wurden anschließend Zigaretten an mehreren Tankstellen im Essener Stadtgebiet gekauft. Die ...

  • 16.03.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Durch falsche E-Mail um Geld betrogen

    Heinsberg (ots) - Am Montag (13. März) erhielt ein Mann eine E-Mail. Aufgrund des Erscheinungsbilds nahm er an, dass die Nachricht von seiner Hausbank stammen würde. In der E-Mail wurde er über einen Link weitergeleitet und aufgefordert, die Zugangsdaten zu seinem Online-Banking-Account einzugeben. Nach Eingabe der Zugangsdaten wurde insgesamt ein mittlerer vierstelliger Betrag in mehreren Überweisungen von ...

  • 16.03.2023 – 11:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verdacht der Fundunterschlagung - EC Karte benutzt

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde der Linzer Polizeiinspektion der Verlust einer Geldbörse mit anschließen missbräuchlicher Nutzung der EC-Karten angezeigt. Demnach war der 85-jährige Geschädigte aus Hausen am Dienstag beim Einkauf im Edeka-Markt in Linz. Beim Einsteigen ins Fahrzeug rutschte dem Mann vermutlich die Geldbörse aus der Hosentasche. ...

  • 16.03.2023 – 09:55

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Abbuchungsbetrug - sechsstelliger Betrag erbeutet

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Ein 65-jähriger Geschäftsinhaber aus dem Landkreis Bad Dürkheim, wurde Opfer eines Abbuchungsbetruges. Bislang unbekannte Täter meldeten sich, nach jetzigem Stand der Ermittlungen, mit den Daten des 65-Jährigen bei einer von einer Bank herausgegebenen App an, die es ermöglicht mit dem Handy zu bezahlen und Überweisungen zu tätigen. Auf ...

  • 15.03.2023 – 11:59

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Rentnerin getäuscht

    Erfurt (ots) - Am Montag stellte eine 72-jährige Erfurterin fest, dass sie durch Trickbetrüger reingelegt worden war. Eine unbekannte Frau hatte die Rentnerin am Telefon getäuscht und sich als Mitarbeiterin ihrer Hausbank ausgegeben. Die Täterin erfragte E-Mailadresse und Kontodaten der 72-Jährigen. Im Anschluss folgte die Geschädigte einem Link auf ihrem Computer. Fortan hatte sie keinen Zugriff mehr auf ihr Konto. Die unbekannten Täter überwiesen vom Konto der Frau ...

  • 09.03.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Am Telefon von angeblichen Bankmitarbeiter betrogen

    Wassenberg (ots) - Letzte Woche Donnerstag (02. März) erhielt ein Wassenberger einen Telefonanruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Betrugsabteilung einer Bank vorstellte. Im Telefondisplay wurde die Rufnummer der Bank angezeigt. In dem Gespräch informierte er den 75-Jährigen darüber, dass von seinem Konto angeblich mehrere unberechtigte Überweisungen ausgeführt werden sollten. Diese sollten über das ...

  • 09.03.2023 – 09:56

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Achtung - Falscher Bankmitarbeiter - Herforder um vierstellige Summe betrogen

    Herford (ots) - (jd) Ein 71-jähriger Herforder erhielt am Mittwoch (8.3.) gegen 12.00 Uhr einen Anruf von seiner Hausbank. Der angebliche Mitarbeiter des Geldinstituts teilte dem Mann mit, dass ein unautorisierter Zugriff auf das Konto des Mannes erfolgt sei und er nun sein Konto sperren solle, um mögliche Transaktionen zu verhindern. Um die Echtheit des Anrufs zu ...

  • 06.03.2023 – 10:35

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrügerische Anrufe

    Kreis Soest (ots) - Am Freitag kam es gleich zweimal zu Betrugsversuchen am Telefon im Kreis Soest. Die dreisten Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und berichteten, dass die jeweiligen Kinder der Angerufenen in einen Verkehrsunfall verwickelt seien und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um einer Verhaftung zu entgehen. Ein Senior aus Welver durchschaute den Betrugsversuch sofort und beendete das Telefonat. Eine 85-jährige Frau aus Lippstadt begab sich nach dem ...