Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Künstliche Intelligenz
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-DU: Großenbaum: Anruf vom "Bankmitarbeiter" - Betrug mit Onlinebanking
Duisburg (ots) - Ein Betrüger hat am Dienstag (30. Juli) einen Senior um eine große Summe Geld gebracht. Der 76-Jährige schilderte der Polizei, dass er gegen 15 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters seiner Bank erhalten habe. Dieser habe ihm vorgegaukelt, diverse Daten zu benötigen und ihn dann aufgefordert, eine Überweisung in seiner Banking-App ...
morePOL-LG: Polizeidirektion Lüneburg richtet Zentrallabor IT-Forensik ein
Lüneburg (ots) - Die Polizeidirektion Lüneburg hat zum 1. Juli 2024 ein Zentrallabor für den Bereich der IT-Forensik in der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg eingerichtet. Dieses Zentrallabor wird durch den Einsatz neuester Technik und durch die Einbindung von Expertinnen und Experten aus dem Bereich der IT die besonderen Herausforderungen bei der Bearbeitung ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Polizeidirektor Leonard Sostmann ist neuer Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz
morePOL-PPWP: Achtung, Betrug! Prominente werben für Kredit- und Wertanlagen
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) / Donnersbergkreis (ots) - Mit Werbung in Sozialen Medien und manipulierten Interviews von Prominenten locken Anlagebetrüger ihre Opfer. Die Masche: Personen des öffentlichen Lebens erzählen beispielsweise in Talkshows von lukrativen Wertanlagen und wie sie damit viel Geld gemacht haben. Was die Opfer nicht erkennen: Die ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: So schützen Sie sich vor Schockanrufen mit Künstlicher Intelligenz
more
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (645) Andreas Gramlich ist neuer Leiter der Pressestelle beim Polizeipräsidium Mittelfranken
more- 3
HZA-UL: Bertine Geyer übernimmt Leitung des Ulmer Zolls/Bilanz 2023/Organisierte Schwarzarbeit im Visier
more POL-HH: 240603-1. Mehr Sicherheit im Hamburger Hafen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz
Hamburg (ots) - Die Wasserschutzpolizei Hamburg geht neue Wege. Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz werden die Beamtinnen und Beamten zukünftig bei der Erkennung von undeklarierten Gefahrgütern unterstützt. Die Entwicklung konnte maßgeblich im Rahmen des InnoTecHH Fonds des Amts für IT und Digitalisierung in der Senatskanzlei realisiert werden. Im Hamburger ...
more- 2
POL-OS: Demokratiefeindliche Inhalte aus dem Netz enttarnen - Osnabrücker Schüler starten KI-Projekt
more POL-OS: Einladung für Medienvertreter: Demokratie schützen mithilfe von KI - Osnabrücker Schüler starten neuartiges Projekt
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, demokratiefeindliche Inhalte nehmen im Internet immer mehr zu. Gerade in sozialen Netzwerken werden diese besonders einfach und schnell verbreitet. Künstliche Intelligenz (KI) kann dazu beitragen, entsprechende Inhalte schnell und ohne große technische Kenntnisse ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierungskongress NØRD zeigt neueste Entwicklungen und Trends der digitalen Welt
Schwerin (ots) - Am 29. und 30. Mai 2024 findet in Rostock der dritte Digitalisierungskongress NØRD statt. "Der Digitalisierungskongress hat sich inzwischen etabliert und ist der Anlaufpunkt für alle, die sich für digitale Entwicklung und Innovation interessieren", wirbt Digitalisierungsminister Christian Pegel für die Veranstaltung und weiter: ...
more
POL-AK NI: Ehemalige Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen mit Zukunftspreis ausgezeichnet Rebecca Kükelhahn und Ole Heinze werden beim Europäischen Polizeikongress in Berlin für Ihre Arbeiten prämiert
more- 2
POL-MG: KIRaPol.5G - Testaufbau am Platz der Republik
more Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Wenn das "digitale Ich" entwendet wird: Jeder Dritte hat Erfahrungen mit Identitätsdiebstahl
Erfurt (ots) - Berlin/Bonn/Hamburg/Stuttgart, 27. März 2024 - Mehr als ein Drittel der Menschen hierzulande hat bereits Erfahrungen mit dem Diebstahl von Online-Konten und der eigenen digitalen Identität gemacht. Dennoch agieren insbesondere junge Menschen im Internet noch immer sorglos. Und das, obwohl die ...
morePOL-DA: Ginsheim: Innenminister Roman Poseck hält Grußwort bei Auftaktveranstaltung #AKTION SCHUTZSCHILD zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt
morePOL-WL: Tag der Kriminalitätsopfer am 22.03.2024
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 des Polizeikommissariats Norden
Norden (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 des Polizeikommissariats Norden: Viele Straftaten und hohe Aufklärungsquote Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Norden ist die Anzahl der Straftaten im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 649 Taten gestiegen. Die Aufklärungsquote des Polizeikommissariats Norden ist im Vergleich zu 2022 ...
more
POL-IZ: 240314.3 Dithmarschen: Vorsicht vor Betrugsmasche
Dithmarschen (ots) - Aktuell liegen der Heider Kripo zwei Fälle vor, in denen Senioren auf Fake-Seiten im Internet reingefallen sind. Hier bewarben vermeintlich echte prominente Personen Geldanlagen und animierten damit die Geschädigten, Geld zu investieren, das am Ende unwiederbringlich verloren war. In einem Fall stieß eine 87-Jährige im Internet auf eine nicht echte Seite der Tagesschau, auf der eine ...
moreHochschule für Polizei Baden-Württemberg
2POL-HfPolBW: Erster Platz beim Hamburger Sicherheitspreis
morePOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Pro Tag ein Durchsuchungsbeschluss - BAO Herkules blickt auf zwei erfolgreiche Jahre im Kampf gegen Kinderpornografie und sexualisierte Gewalt gegen Kinder zurück
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: Die BAO Herkules blickt zwei Jahre nach ihrer Gründung auf eine erfolgreiche Arbeit zurück: In den Jahren 2022 und 2023 konnten insgesamt über 700 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt werden. Im Schnitt wurde somit etwa jeden Tag ein Beschluss umgesetzt. ...
more- 2
POL-BOR: Wichtiger Austausch bei der Sicherheitskonferenz
more Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Institut für sichere mobile Kommunikation nimmt Arbeit an der Hochschule Stralsund auf
Schwerin (ots) - Das Institut für sichere mobile Kommunikation (ISMK) ist das neue An-Institut an der Hochschule Stralsund. Mit seinem Fokus im Bereich Informations- und Kommunikationssicherheit wollen die Mitglieder des ISMK Lösungen erarbeiten, um Bedrohungen und Gefährdungslagen zu begegnen. Themenbezogen ist es damit ein zentraler Ansprechpartner für Forschung, ...
morePOL-DO: ,,Soko Kipo" - Zahl der Wohnungsdurchsuchungen bei Verdachtsfällen ist weiter gestiegen
Dortmund (ots) - Die im Juni 2022 eingerichtete Sonderkommission Kinderpornografie arbeitet mit zahlreichen Mitarbeitenden weiter daran, pädophilen Tätern und Täterinnen Einhalt zu gebieten, sie der Justiz zuzuführen und somit Kinder vor Missbrauch zu schützen. 2023 wurden durch die in der Soko Kipo tätigen ...
more
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Start-ups aus MV präsentieren sich auf globalen Netzwerktreffen in Helsinki
Schwerin (ots) - Die Delegationsreise des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Start-up-Event "Slush" in Helsinki hat Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik begeistert. "Ich habe mich gefreut, dass wir gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Finnland und der Deutschen Auslandhandelskammer Finnland neben 21 weiteren Partnern das Bundesland ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Duales Studium Informatik: LKA bietet erstmals einen "Schnuppertag" an
Kiel (ots) - Begleitend zur Ausschreibung bietet das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) Interessierten erstmals die Möglichkeit, sich an einem "Schnuppertag" vor Ort über die Inhalte, Voraussetzungen und beruflichen Perspektiven des dualen Studiums Informatik zu informieren. Am 15. November 2023, stellen Ermittler:innen, IT-Expert:innen und Studierende von 13 ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Cybercrimebekämpfung 4.0 - Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023
Hannover (ots) - Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen und Bitkom e.V. veranstalten 10. Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime Unter dem Titel Cybercrimebekämpfung 4.0 veranstaltet das LKA Niedersachsen gemeinsam mit Bitkom e.V. am 04.10. und 05.10.2023 die Tagung, die die intelligente Prozessvernetzung ...
morePOL-LG: Zweitägige bundesweite Fachtagung "Cold Case" in Lüneburg erfolgreich beendet
Lüneburg (ots) - Unter Federführung des Sachgebiets Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg fand in der Zeit vom 19.-20. September 2023 eine bundesweite Fachtagung rund um ungelöste Tötungen und Vermisstenfälle aus dem gesamten Bundesgebiet statt. Insgesamt 90 Teilnehmende mit fachlicher Expertise aus Polizeibehörden von zwölf Bundesländern ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen
Mainz (ots) - Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für ...
morePOL-PDPS: Zweibrücken - Neue Betrugsmasche nutzt den Hype um Künstliche Intelligenz
Zweibrücken (ots) - Zeit: 04.08.2023 - 08.08.2023 Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet. SV: Dass auf dem Sektor des Internet-Betrugs die Ideen, wie man fremde Menschen um ihr Erspartes bringt, wie Pilze aus dem Boden schießen, musste jetzt schmerzlich ein Mann aus Zweibrücken erfahren. Er war im Internet auf die Seite einer angeblichen Investment-Firma gestoßen, die ...
more