Stories about Netzwerk
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 6more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Bankmitarbeiter ohne Erfolg
Neuss (ots) - Am Donnerstag (11.04.), gegen 12:45 Uhr, klingelte das Telefon einer 89-jährigen Neusserin. Ein Mann gab sich als vermeintlicher Bankmitarbeiter aus und schilderte ihr, dass es zu einer Überweisung von ihrem Konto gekommen sei und man aus diesem Grund nun ihre Karte prüfen müsse und sie ihre PIN-Nummer telefonisch durchgeben solle. Ein weiterer unbekannter Herr klingelte daraufhin an der Haustür der ...
morePOL-UL: (GP) Hattenhofen - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein 73-Jähriger am Montag in Hattenhofen herein.
Ulm (ots) - Am Montag surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche Mitarbeiter ...
morePOL-DN: Erstes Pedelec-Training 2024 ein voller Erfolg
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Intimfotos führen zur Erpressung / Streit im Straßenverkehr
Iserlohn (ots) - Auf Bitten unbekannter Personen Intimfotos zu verschicken, ist eine schlechte Idee. Doch immer wieder lassen sich vor allem Männer darauf ein: Nach ein paar Kurznachrichten über soziale Netzwerke lassen sie sich animieren, sich nackt zu filmen oder zu fotografieren, versenden die intimen Fotos und sehen sich prompt Erpressungsversuchen ausgesetzt. Am ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ärger nach Einkauf in der "Grasgruppe"
Iserlohn (ots) - Gleich am ersten Tag der sogenannten Cannabis-"Teillegalisierung", am 1. April, hat sich eine junge Iserlohnerin in einem sozialen Netzwerk in einer "Grasgruppe" angemeldet und im Nachhinein einigen Schlamassel eingehandelt. Sie orderte in der Gruppe für 150 Euro "Gras" und bezahlte mit der "Freunde- und Familie-"Option per PayPal. Allerdings verlangten die Verkäufer zusätzlich eine Kaution, die sie ...
more
POL-IZ: 240404.1 Heide: Bitte um Fahndungslöschung (s. Pressemeldung 240403.3)
Heide (ots) - Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und bei den Medien um die Mithilfe bei der Suche nach Agnes Anna S. und dem Säugling. Beide konnten in den Abendstunden des 03.04.2024 wohlbehalten in einer Wohnung eines Bekannten der Frau in Hamburg angetroffen werden. Wir bitten darum, die Fahndung inclusive des Fotos aus dem Internet und insbesondere aus ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger am Telefon
Hemer (ots) - Banker, Computer-Hotline: Am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Das nutzten Betrüger in zwei Fällen in Hemer. Am Karfreitag meldete sich eine angebliche Bank-Mitarbeiterin telefonisch bei einem 46-jährigen Hemeraner und teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt worden sei. Auf die Anweisung der Anruferin öffnete der Mann seine Banking-App auf dem Handy. Angeblich, um eine nicht autorisierte Transaktion zu stoppen, sollte er seine Daten eingeben. ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Love-Scam: Falsche Liebe gibt es im Internet reichlich
Plettenberg (ots) - Mit der Liebe lässt sich Kasse machen. Eine Plettenbergerin ist auf Love-Scammer hereingefallen. Sie hat sich im sozialen Netzwerk Facebook angemeldet und dort in der Hoffnung auf neue Bekanntschaften jede Freundschaftsanfrage akzeptiert - darunter auch die eines angeblichen US-Soldaten im Syrien-Einsatz. Als Nachweis schickte er ihr Fotos und eine (angebliche) Kopie seines US-amerikanischen Ausweises ...
moreHZA-M: Zoll warnt vor gefälschten E-Mails Das Hauptzollamt München warnt vor betrügerischen E-Mails, die angeblich vom deutschen Zoll stammen sollen.
München (ots) - Vorsicht bei E-Mails, die sich auf Paketsendungen beziehen, für die sie umgehend Tausende von Euro vorab für die Zustellung zahlen sollen. Das Hauptzollamt München wurde in der letzten Zeit vermehrt von aufmerksamen Bürgern darüber informiert, dass seit einiger Zeit solche ...
moreLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Wenn das "digitale Ich" entwendet wird: Jeder Dritte hat Erfahrungen mit Identitätsdiebstahl
Erfurt (ots) - Berlin/Bonn/Hamburg/Stuttgart, 27. März 2024 - Mehr als ein Drittel der Menschen hierzulande hat bereits Erfahrungen mit dem Diebstahl von Online-Konten und der eigenen digitalen Identität gemacht. Dennoch agieren insbesondere junge Menschen im Internet noch immer sorglos. Und das, obwohl die ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Betrug durch falsche Investitionsplattform.
Lippe (ots) - Eine Frau aus Bad Salzuflen ist Opfer eines Betrugs auf einer falschen Investitionsplattform geworden. Die Täter erbeuteten einen hohen Geldbetrag. Am Dienstag (26.03.2024) erstattete eine 53-jährige Frau aus Bad Salzuflen Anzeige bei der Polizei. Sie war Mitte Februar auf eine Werbeanzeige für eine vermeintliche Trade-Plattform im Internet aufmerksam geworden. Nach der Registrierung wurde sie von einem ...
more
POL-S: Handy geraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Drei unbekannte sollen am Montagnachmittag (25.03.2024) im Hauptbahnhof das Handy eines 16-Jährigen geraubt und ihn anschließend erpresst haben. Die drei Männer sollen den Jugendlichen gegen 15.15 Uhr am Gleis 11 angesprochen und zur Herausgabe seines Mobiltelefons aufgefordert haben. Während zwei der Tatverdächtigen ihn festgehalten haben sollen, nahm ihm der dritte das Handy weg. ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (300) Betrüger verursachten mittels Fake-Reisebüroseiten Schaden im 6-stelligen Bereich - Festnahme mehrerer Tatverdächtiger
Mittelfranken (ots) - Seit Anfang März 2024 führt die Kriminalpolizei Fürth in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth intensive Ermittlungen gegen ein Netzwerk von Betrügern, die mit gefakten Reisebüroseiten etliche Geschädigte nicht nur um viel Geld sondern auch um den wohlverdienten ...
morePOL-GE: Polizei Gelsenkirchen geht bei WhatsApp online
morePOL-DN: Polizei Düren informiert nun auch über WhatsApp
moreHZA-P: ZOLL warnt vor Betrugsmasche / Gefälschte Schreiben über angeforderte Geschäftsunterlagen im Umlauf
morePOL-PPKO: Oberwies - Fertigung von Lichtbildern und Videoaufnahmen in einem Bus
Koblenz (ots) - Am gestrigen Dienstag, 19.03.24 wurde die Polizei Bad Ems gegen 13.20 Uhr über eine männliche Person informiert, die laut Zeugen Bilder von Kindern in einem Schulbus im Bereich Oberwies gefertigt haben soll. Vor Ort konnten neben einigen Eltern und den Kindern auch der in Rede stehende Mann, ein 38-jähriger Mann pakistanischer Abstammung mit Wohnsitz ...
more
POL-PPWP: ROADPOL-Kontrolle: Gurtverstöße im Blick
Kaiserslautern (ots) - ROADPOL (European Roads Policing Network) ist ein europaweites Netzwerk der Verkehrspolizeien. Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt sich regelmäßig an Aktionen des Netzwerks. Durch zielgerichtete Maßnahmen soll die Sicherheit auf Straßen erhöht werden, um somit die Zahl von Verkehrsunfalltoten zu senken. So wurde beispielsweise vergangene Woche flächendeckend vermehrt Verkehrskontrollen ...
morePOL-ROW: ++ Cybertrading - Zevener verliert viel Geld an Anlagebetrüger ++ Nachbar vertreibt Pkw-Aufbrecher ++ Autos am Bahnhof aufgebrochen ++
Rotenburg (ots) - Cybertrading - Zevener verliert viel Geld an Anlagebetrüger Zeven. Ein 41 Jahre alter Zevener ist in den letzten Wochen auf clevere Anlagebetrüger hereingefallen. Auf Instagram sei der Mann auf eine Werbung aufmerksam geworden. Nachdem er auf das verlockende Investment-Angebot geklickt hatte, ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung anlässlich einer neuen Betrugsmasche
Cloppenburg/Vechta (ots) - Neue Betrugsmasche - Vorsicht vor gefälschten Rechnungen Am 05.03.24 kam es bei der Polizei Cloppenburg zu einer Anzeigenerstattung wegen versuchten Betruges. Im vorliegenden Fall wurden dem anzeigeerstattenden Auftraggeber eine Rechnung einer Firma aus dem Baugewerbe zugesandt. Die Firma hatte zuvor tatsächlich Bauleistungen für den Auftraggeber durchgeführt. Nun gingen beim Auftraggeber ...
morePOL-PDWO: Betrug durch "Cyber Trading Fraud" - Schaden über 15.000 Euro
Mörstadt (ots) - Beim "Cyber Trading Fraud" gehen Betrügerinnen und Betrüger sehr raffiniert vor: Sie locken im Internet potenzielle Anlegerinnen und Anleger für vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte an und verleiten sie zu Geldzahlungen. Die Kontaktaufnahme geschieht vornehmlich über Internet-Werbeanzeigen, soziale Netzwerke, Anrufe aus eigens ...
morePOL-GÖ: (105/2024) Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen: Straftatenaufkommen gestiegen, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis leicht gesunken
One documentmorePOL-BN: Bonner Polizei warnt vor neuer Masche im Phänomenbereich "Sextortion"
Bonn (ots) - Im Zusammenhang mit dem bekannten Betrugsphänomen "Sextortion" kommt es im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei aktuell vermehrt zur Erstattung von Strafanzeigen mit einer neuen Masche. Dabei wird den jeweiligen Betroffenen eine E-Mail übersandt, in welcher in der Regel wahrheitswidrig behauptet wird, dass den Tätern z. B. Zugangsdaten, Fotos oder ...
more
POL-S: Trickbetrüger erbeuten Bargeld - Präventionstipps der Polizei
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte Betrüger haben am Donnerstag (07.03.2024) mit einer SMS-Nachricht eine 69 Jahre alte Frau dazu gebracht, knapp 2.000 Euro an die Täter zu überweisen. Die Frau erhielt im Lauf des Tages eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter, dass ihr altes Handy kaputt wäre und sie deshalb eine neue Nummer hätte. Durch weitere ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024 im nördlichen Kreisgebiet MK
Balve (ots) - Ort Balve-Hönnetal; B515 Zeit 07.03.2024, 17:40 Uhr bis 19:55 Uhr Art der Messung: Radar ESO Laser ProViDa Gemessene Fahrzeuge 404 Verwarngeldbereich 34 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 54 km/h 30 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: 69-jähriger aus Marburg-Wehrda ist zurück
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 69-jährigen Vermissten aus Marburg-Wehrda gibt es gute Neuigkeiten. Der Mann wurde aufgrund der Meldung in der Öffentlichkeitsfahndung nach einem Hinweis gefunden, vielen Dank für die schnelle Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Rentner verlor Geld durch Computersabotage
Erfurt (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein älterer Mann in Erfurt Opfer eines Computerbetruges. Der 69-Jährige hatte seinen Computer benutzt, als dieser plötzlich nicht mehr reagierte und eine befremdliche Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ein unbekannter Täter hatte per Fernzugriff über das Internet ein feindliches Programm auf seinem PC installiert. Dieses suggerierte dem Rentner, dass er für die Freigabe ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024
Märkischer Kreis (ots) - 1. Messstelle Ort Balve-Volkringhausen, Mendener Straße Zeit 06.03.2024, 06:53 Uhr bis 08:55 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 756 Verwarngeldbereich 3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 68 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW ...
morePOL-PPRP: Versuchte Erpressung per E-Mail
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (04.03.2024, gegen 10:45 Uhr) erhielt ein 75-Jähriger aus Ludwigshafen eine Mail, in der er aufgefordert wurde 650 Euro auf ein Bitcoin-Wallet einzuzahlen. Der unbekannte Täter erpresste den Senior mit der Veröffentlichung von pornografischen Bildern und Videos von ihm im Internet, wenn er das geforderte Geld nicht einzahlt. Der Mann ging nicht auf die Forderung ein und erstattete ...
more