Stories about Notar
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-BOR: Borken - Borkener mit Gewinnversprechen hereingelegt
Borken (ots) - Genau 38.500 Euro - diese Summe habe ein Borkener angeblich gewonnen, behauptete in der vergangenen Woche eine Unbekannte am Telefon. Der Haken an der Sache: Um das Geld übergeben zu können, sollte der vermeintliche Gewinner in Vorleistung gehen. Denn schließlich gebe es einiges zu bezahlen - der Geldtransport sei zu versichern, ein Notar und zwei Fahrer würden weitere Kosten erzeugen. Eine angebliche ...
morePOL-KN: (Königsfeld / Schwarzwald-Baar-Kreis) Telefonbetrug "Gewinnversprechen" (11.01.2022)
Königsfeld (ots) - Mit der Betrugsmasche "Gewinnversprechen" haben Telefonbetrüger am Dienstag gegen 14.30 Uhr erfolglos versucht, einer Frau in Königsfeld das Geld aus der Tasche zu ziehen. Unbekannte riefen bei einer 77-Jährigen an und behaupteten, dass sie 38.000 Euro gewonnen hätte. Die Gewinnsumme würde ...
morePOL-ESW: Betrüger fordern telefonisch Google-Play-Karten im Wert von 1000 Euro für angeblichen Gewinn; Polizei warnt vor Betrugsmasche und gibt Präventionstipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Eine 33-jährige Einwohnerin aus Waldkappel ist bereits am vergangenen Freitag als auch am gestrigen Montagmittag von einer angeblichen Lotteriegesellschaft kontaktiert worden. Die unbekannten Anrufer versuchten die Frau auf betrügerische Weise dazu zu überreden, ihnen ...
morePOL-PPRP: 58-Jähriger fällt nicht auf falsches Gewinnversprechen am Telefon rein
Ludwigshafen (ots) - Am 27.12.2021 wurde ein 58-jähriger Ludwigshafener von einer unbekannten Frau angerufen, die ihm mitteilte, dass er knapp 50.000 Euro gewonnen habe. Weiterhin erklärte sie ihm, dass er am nächsten Tag einen weiteren Anruf erhalten werde, in dem ihm Details erklärt werden würden. Tatsächlich erhielt er am 28.12.2021, gegen 09:30 Uhr, einen ...
morePOL-VIE: Viersen-Dülken: Betrüger wollen mit Schockanruf fünfstelligen Eurobetrag erbeuten - Bankmitarbeiter verhindert Betrug in letzter Sekunde
Viersen-Dülken (ots) - Eine 83-jährige Viersenerin ist letzte Woche Donnerstag beinahe Opfer von Betrügern geworden. Mit einem sogenannten Schockanruf setzten die Betrüger die Seniorin unter Druck und wollten so einen fünfstelligen Eurobetrag erbeuten. Zunächst hatte die Seniorin den Anruf ihrer angeblichen ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Von der Party zur Polizei/ Autoscheiben eingeschlagen/ Brennende Tischdecke/ Taschendiebe/ Betrug auf Facebook
Hemer (ots) - Nach einer Meldung über eine Ruhestörung landete ein 37-jähriger Mann am frühen Morgen des 2. Weihnachtsfeiertag im Gewahrsam der Polizei. Kurz nach Mitternacht gab es den ersten Einsatz: Die Beamten ermahnten zur Ruhe. Doch eine Dreiviertelstunde später lief in der Wohnung des Mehrfamilienhauses ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++Einbrecher auf frischer Tat festgenommen+++Betrug durch Schockanruf+++Einbruch in Kiosk+++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Einbrecher auf frischer Tat festgenommen, Limburg, Diezer Straße, Freitag, 10.12.2021, 06:30 Uhr (wie) Am Freitagmorgen wurde in Limburg ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Anwohner riefen die Polizei gegen 06:20 Uhr in die Diezer Straße, da sie verdächtige ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Lebensmittelgeschäft überfallen +++ Corona-Testcenter aufgebrochen und gezündelt +++ Steine von Brücke auf Straße geworfen +++ Feuerwerkskörper in Getränkemarkt geworfen
Wiesbaden (ots) - 1.Lebensmittelgeschäft überfallen, Wiesbaden, Kirchgasse, Luisenforum Dienstag, 30.11.2021, 20:25 Uhr (he)Am Dienstagabend kam es in Wiesbaden in der Kirchgasse in einem Lebensmittelgeschäft zu einem Überfall, bei dem der Täter unter Vorhalt einer Waffe mehrere Tausend Euro erbeutete, diese ...
morePOL-LB: Böblingen: Gewinnversprechen führt zu Schaden von 900 Euro
Ludwigsburg (ots) - Mit dem Versprechen einen Betrag von knapp 40.000 Euro gewonnen zu haben, konnte ein vermeintlicher Mitarbeiter eines bekannten Bankinstituts in einem Telefongespräch am Mittwochvormittag die Aufmerksamkeit eines 63 Jahre alten Mann aus Böblingen wecken. In einem weiteren Telefonat erklärte dann ein Mitarbeiter der Firma, die den Gewinn ...
morePOL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Betrügerin überlistet Mann mit Gewinnversprechen
Oberndorf (ots) - Weil eine Anruferin am Telefon ein Gewinn versprach, hat ein 67 Jahre alter Mann diese Woche mehrere Hundert Euro verloren. Die Betrügerin, die sich als "Jessica Klein" ausgab, gaukelte dem Gutgläubigen vor, knapp 40.000 Euro in einem Gewinnspiel gewonnen zu haben. Das Geld müsse jedoch von einem Notar übergeben werden, weshalb 1.000 Euro ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: +++Einbruch in Gaststätte+++Betrüger erbeuten Bargeld nach Schockanruf+++Gasgeruch führt zu Großeinsatz+++
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbruch in Gaststätte, Waldems, Schwalbacher Straße, Dienstag, 23.11.2021, 03:45 Uhr bis 10:00 Uhr (wie)In Waldems wurde am Dienstagmorgen in eine Gaststätte eingebrochen. Ein 41-Jähriger Gaststättenbetreiber rief die Polizei am Morgen in die Schwalbacher Straße, da er an seiner ...
more
POL-LB: Betrüger überziehen die Landkreise Böblingen und Ludwigsburg weiterhin mit Anrufen
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Ludwigsburg registriert auch weiterhin nahezu täglich eine Vielzahl von Anrufstraftaten mit unterschiedlichsten Maschen. Vom Enkeltrick, über falsche Polizeibeamte, Staatsanwälte, BKA-Beamte bis hin zum Vortäuschen eines tödlichen Unfalls zeigen sich die Täter mitunter äußerst kreativ, um ihr Opfer dazu zu bringen ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Leider verloren
Grimmen (ots) - Ein mutmaßlicher Anruf aus der Schweiz hat einen 65-Jährigen aus Grimmen um 500 Euro gebracht. Die vermeintliche Gewinnübermittlerin, die mit Dialekt gesprochen haben soll, versprach dem Deutschen mehr als 80.000 Euro Gewinn. Die Summe könne ihm jedoch nur geliefert werden, wenn er zuvor mit Hilfe von GooglePlay-Karten Codes im Wert von 500 Euro telefonisch mitteilt. Als eine weitere Forderung nach einer Überweisung folgte, wurde der Mann misstrauisch ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Einbruch in Reihenhaus - Nachbarin sieht Diebe flüchten ++ Dahlenburg - Gewinnversprechen - Betrug zum Nachteil einer 76-Jährigen ++ Bad Bodenteich - Ermittlungserfolg der Polizei ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 10.11.2021 Lüneburg Amt-Neuhaus, OT Kaarßen - Diebstahl von Dieselkraftstoff - Zeugenhinweise Zwischen dem 05.11 und dem 09.11.21 ist es im Bereich einer Baustelle im Jörnsweg in Kaarßen zu einem Diebstahl von ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Polizei und Banken gemeinsam gegen betrügerische "Schockanrufe" in Holzminden
morePOL-PPWP: 1.000 Euro für angebliche Gewinnauszahlung gefordert
Kaiserslautern (ots) - Gewonnen! 39.000 Euro, die demnächst mit einem Werttransporter direkt zu Ihnen gebracht werden. "Endlich hat es geklappt", wird sich vielleicht ein 47-Jähriger gedacht haben, der gelegentlich an verschiedenen Lotterien und Gewinnspielen teilnimmt. Am Montag erhielt er telefonisch die vermeintliche Gewinnbenachrichtigung. Einen Haken sollte die ...
morePOL-PDWO: Worms - Achtung: Telefonbetrüger rufen an!
Worms (ots) - Auch heute versuchen die Betrüger wieder in Worms an das Geld ihrer meist älteren Opfer zu gelangen. Wie der Kripo soeben bekannt wurde, starten die Betrüger eine neue Anrufwelle in Worms, um mit schockierenden Geschichten ihre Opfer zu täuschen. Die Betrüger melden sich per Telefon als Polizeibeamte und behaupten, dass ein Enkel oder ein anderer naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Enkeltrick-Schockanruf
Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - Im Laufe des Donnerstages wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Betrugsdelikte der Cyberkriminalität angezeigt. In einem Fall wurde eine Frau aus Bad Hönningen telefonisch von einem Mann kontaktiert, der sich als Beamter der Verkehrspolizei ausgab. Er teilte der Frau mit, ihr Enkel habe einen tödlichen Unfall verursacht und sie solle für ihn 38000,- EURO Kaution bezahlen, damit er nicht in Haft müsse. Die Frau beendete das ...
morePOL-PDWO: Worms - Achtung: Erneut Anrufwelle der Telefonbetrüger
Worms (ots) - Derzeit rufen Betrüger wieder überwiegend ältere Menschen in Worms an. Heute Mittag wurden der Polizei Worms bereits fünf Fälle gemeldet, bei denen Telefonbetrüger mit schockierenden Geschichten ihre Opfer zu täuschen versuchten. Die Betrüger melden sich per Telefon als Polizeibeamte und behaupten, dass ein Enkel oder ein anderer naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und ...
morePOL-ME: Trickbetrüger erbeuten fünfstelligen Betrag - Wülfrath - 2110162
morePOL-KN: (VS-Schwenningen) Telefonbetrüger am Werk (27.10.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Einem Telefonbetrüger nicht aufgesessen ist eine 76-Jährige aus Schwenningen am Mittwoch gegen 10 Uhr. Ein Unbekannter rief die Frau an und gab sich unter dem Namen "Ralf Schneider" als Mitarbeiter einer Security-Firma aus. Mit der Behauptung, dass die Angerufene bei einem Preisausschreiben knapp 30.000 Euro gewonnen hätte, versuchte ...
morePOL-OG: Baden-Baden - Um mehrere tausend Euro und hochwertige Uhren betrogen, Zeugen gesucht
Baden-Baden (ots) - Ein Senior ist im Laufe des Donnerstagsmittags um mehrere tausend Euro sowie um mehrere hochwertige Uhren betrogen worden. Unbekannte, darunter ein angeblicher Polizeibeamter, hatten den älteren Herrn offenbar angerufen und behauptet, dass sein Sohn einen schweren Unfall verursacht habe. Im Glauben, den Nachkommen durch Hinterlegung einer Kaution ...
morePOL-HS: Online-Betrüger erschleicht sich Vertrauen
Erkelenz (ots) - Eine Frau aus Erkelenz wurde im Laufe der vergangenen Monate online zum Opfer eines Betrügers. Über ein Soziales Netzwerk baute der vorgeblich auf den Kanaren lebende Mann zunächst über einen längeren Zeitraum Kontakt zu ihr auf. Er machte der Erkelenzerin vor, zu ihr kommen zu wollen, sobald er ein vermeintliches Erbe ausgezahlt bekäme. Zunächst brauche er jedoch mehrere tausend Euro, welche sie ...
more
POL-FL: Husum: Frau wird Opfer von falschen Gewinnversprechen - Warnung der Polizei
Husum (ots) - Eine 76-jährige Frau aus dem Raum Husum ist Opfer von falschen Gewinnversprechen geworden. Sie erhielt innerhalb von vier Tagen mehrfach Anrufe von angeblichen Mitarbeitern einer angeblichen Rechtsabteilung, die ihr einen größeren Geldgewinn in Aussicht stellten. Vor der Auszahlung müsse sie jedoch Gutscheinkarten erwerben und die entsprechenden ...
morePOL-PPKO: Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer
Koblenz (ots) - Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18.10.2021, nicht Opfer eines Telefonbetruges wurde. Der Mann wurde gegen 11.00 Uhr von einem angeblichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Bonn angerufen, der ihm mitteilte, dass ein naher Angehöriger in einem Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem eine junge Radfahrerin tödlich verletzt wurde. Der ...
morePOL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigburg: Geldabholer in Besigheim auf frischer Tat ertappt
Ludwigsburg (ots) - Am Montagnachmittag nahmen Beamte der Kriminalpolizei Ludwigsburg in Besigheim einen 21 Jahre alten Mann vorläufig fest, der im Verdacht steht, als Geldabholer bei einem Enkeltrick fungiert zu haben. Gegen 12.30 Uhr hatte eine noch unbekannte Täterin eine Besigheimer Seniorin telefonisch ...
morePOL-PPWP: Seniorin erkennt Betrugsmasche
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit dem Satz "Ich glaube, ich habe eine Verbrecherin am Telefon" hat eine Frau aus dem Landkreis am Dienstag einen Betrugsversuch beendet. Wie die Seniorin später bei der Polizei anzeigte, hatte sie gegen 13.45 Uhr einen Anruf einer unbekannten Frau erhalten. Die junge weibliche Stimme am anderen Ende gab sich als Schwiegertochter der 83-Jährigen aus und berichtete, dass sie sich eine ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gewinnspielbetrug mit langer Vorlaufzeit
Rügen (ots) - Eine 58-jährige Deutsche aus Bergen (Rügen) hat 1.800 Euro an Gewinnspielbetrüger verloren. Das Geld hat sie für Google-Play-Karten ausgegeben und die darauf befindlichen Codes an die angebliche Gewinnspielfirma durchgegeben - eingefordert unter dem Vorwand, Geld für Notar und Gewinntransport vorab bezahlen zu müssen. Soweit ist die Masche gängig. Jedoch ist die Geschädigte in dem aktuellen Fall ...
morePOL-BI: Achtung: Betrüger mit Gewinnversprechungen
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Eine Bielefelderin erstattete am Dienstag, 28.09.2021, eine Strafanzeige wegen Betrugs. Nach telefonischen Gewinnversprechungen hatte sie Geld überwiesen. Die Seniorin erschien bei der Polizei und schilderte den Beamten, dass sie bereits vor unbestimmter Zeit einen Anruf erhalten habe. Der Anrufer behauptete ihr gegenüber, Mitarbeiter einer Rechtsanwaltskanzlei zu sein und ...
more