Stories about Schulden

Filter
  • 18.05.2020 – 10:12

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Ladendieb beim Klauen erwischt

    Celle (ots) - Am Samstagvormittag ertappte ein Ladendetektiv in einer Drogerie in der Zöllnerstraße einen 32 Jahre alten Mann aus Hannover, als dieser in der Filiale diverse Kosmetik-und Schreibwarenartikel in einer Tüte sowie seiner Kleidung verstaute - ohne sie vorher zu bezahlen! Bei Eintreffen der Polizei gab der Dieb den Diebstahl der Artikel im Wert von mehreren hundert Euro zu. Als Grund für die Tat gab er an, ...

  • 22.04.2020 – 14:54

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Betrüger am Telefon

    Bergisch Gladbach (ots) - Eine angebliche Anwältin bedrängt ihr Opfer am Telefon so lange, bis die 61-Jährige Geld überweist. Am 20.04. gegen 09:00 Uhr meldete sich auf dem Festnetz der 61-Jährigen in Frankenforst ein Mann, der behauptete, dass die Angerufene Schulden bei der Bank habe. Kurz darauf rief eine Anwältin an, die angeblich für diese Bank arbeite und die Schulden eintreiben wolle. Um ein ...

  • 06.04.2020 – 13:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung Betrugsanrufe

    Ludwigshafen (ots) - Seit heute Vormittag (06.04.2020) rufen unbekannte Täter bei Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger an. Angezeigt wird dabei die Telefonnummer der Telefonzentrale des Amtsgerichtes Ludwigshafen. Die unbekannten Anrufer erklären, dass ein Vollstreckungsbescheid vorliegen würde. Sie hätten bei der Europäischen Union Schulden. Die Angerufenen sollen 800 Euro überweisen, dann wäre die Sache erledigt. Wenn das Geld nicht überwiesen werde, würden die ...

  • 25.03.2020 – 10:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger geben sich als Anwälte aus

    Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben am Dienstag versucht eine 73-Jährige aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Sie riefen bei der Frau an und gaben sich als Rechtsanwälte aus. Die Betrüger verlangten von der Seniorin 1.600 Euro für angebliche Schulden bei einer Lotterie. Die Spielschulden sollte sie an die vermeintliche Kanzlei überweisen, andernfalls würde ihr Bankkonto gepfändet werden. Die 73-Jährige ließ sich ...

  • 03.09.2019 – 15:40

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Versuchter Betrug

    Obernkirchen (ots) - (ma) Eine 72jährige Obernkirchenerin ist gestern Vormittag durch ein Telefonanruf eines Mannes von der angeblichen Europäischen Datenbank München verunsichert worden. Der Anrufer behauptete, dass die Seniorin derzeit Schulden in Höhe von 680 Euro bei ihrem Bankinstitut hätte und das bei Nichtzahlung dieses Betrages das Konto gesperrt wird. Ein gerichtlicher Vollstreckungsbescheid, so der Mann am Telefon, läge schon vor. Die Obernkirchenerin machte ...

  • 01.08.2019 – 10:27

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrugsversuch

    Merzweiler (ots) - Ein "Inkassounternehmen" hat von einem Mann 290 Euro verlangt. In dem Mahnschreiben wird aufgezeigt, dass der Angeschriebene angeblich Schulden bei einem Zeitschriftenverlag habe. Innerhalb von drei Tagen sollte das Geld auf ein ausländisches Konto überwiesen werden. Der 58-Jährige hat sich durch das Schreiben nicht irritieren lassen. Da er seine Geschäfte gut überblicken kann, meldete er den Betrugsversuch der Polizei. Diese empfiehlt allgemein: Auch ...

  • 04.07.2019 – 08:40

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchte räuberische Erpressung am Geldautomaten

    Uslar (ots) - Bodenfelde (stü.) Am Montag, 1. Juli, kam es am späteren Nachmittag in Bodenfelde zu einer versuchten räuberischen Erpressung. Ein 22-jähriger Bodenfelder sollte von einem 19-jährigen Wahlsburger durch Schläge dazu gebracht werden, ausstehende Schulden zu begleichen. Gemeinsam mit dem Bruder des 19-jährigen und zwei weiblichen Personen mit je einem Kinderwagen sollte das Opfer einen Geldautomaten in ...

  • 11.02.2019 – 13:08

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern: Verschiedene Betrugsmaschen

    Bad Bergzabern (ots) - Übers Wochenende wurden auch aus dem Raum Bad Bergzabern verschiedene Betrugsversuche und ein Einmietebetrug bekannt. Eine 61jährige aufmerksame Frau aus der Kurstadt wurde stutzig, als sie eine schriftliche Zahlungsaufforderung des Amtsgerichtes Hamburg-Altona in den Händen hielt. Sie sollte ausstehende Schulden inklusive Kosten in Höhe von 347 EUR an das Gericht überweisen. Da sie mit dem ...