Stories about Trickdiebstahl

Filter
  • 25.06.2025 – 09:58

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Telefonbetrug in Winsen / Aller - Zeugen gesucht

    Winsen / Aller (ots) - In Winsen / Aller ist es gestern zu einem Betrug gekommen. Dabei hat sich ein Unbekannter einem 78 Jahre alten Mann gegenüber am Telefon als Mitarbeiter einer Sparkasse ausgegeben. Der Senior wurde von dem Tatverdächtigen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und durch eine geschickte Gesprächsführung aufgefordert, einen vierstelligen Geldbetrag von seinem Konto abzuheben. Diesen übergab der ...

  • 24.06.2025 – 16:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 85-Jähriger durch Schockanruf betrogen

    Ludwigshafen (ots) - Unter dem Vorwand, dass die Tochter eines Ludwigshafener Seniors einen Verkehrsunfall verursachte hätte, bei dem eine Frau und deren Kind verstorben seien, brachten Betrüger einen 85-Jährigen am 23.06.2025 zur Herausgabe eines Geldbetrages in fünfstelliger Höhe. In der Annahme, eine Kaution für seine vermeintlich in ärztlicher Behandlung befindliche Tochter zu zahlen, übergab der 85-Jährige ...

  • 24.06.2025 – 15:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Ludwigshafen (ots) - Ein 62-Jähriger aus Ludwigshafen erhielt am gestrigen Montag (23.06.2025), gegen 14:30 Uhr, einen verdächtigen Anruf. Ein Unbekannter gab sich als Kriminalpolizist aus und erkundigte sich, ob der Ludwigshafener wisse, was die 110 bedeuten würde. Als der 62-Jährige daraufhin mit seinem Mobiltelefon die Polizei verständigte, legte der unbekannte Anrufer auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...

  • 24.06.2025 – 11:30

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Duissern: Corona-Schockanruf - "Enkel" auf der Intensivstation

    Duisburg (ots) - Trickbetrüger haben am Montagnachmittag (23. Juni) eine 82-Jährige bestohlen. Gegen 15:15 Uhr erhielt die Frau in ihrer Wohnung im Bereich Falkstraße einen Anruf von einem Mann, der sich als ihr Enkel ausgab. Der vermeintliche Verwandte schilderte, er liege mit einer neuartigen Corona-Infektion auf der Intensivstation und benötige dringend eine ...

  • 24.06.2025 – 10:49

    Polizei Bochum

    POL-BO: Seniorin (81) betrogen: Kripo fahndet nach falschem Polizeibeamten

    Herne (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt aktuell wegen eines Betrugsdelikts: Eine 81-jährige Hernerin erhielt am Montagnachmittag, 23. Juni, einen Anruf - ein unbekannter Mann gab sich als Polizeibeamter aus. Es werden Zeugen gesucht. Gegen 13 Uhr meldete sich der Betrüger telefonisch. Mittels eines fingierten Sachverhalts forderte er mehrere Tausend Euro von der ...

  • 23.06.2025 – 15:13

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfall, Diebstähle, Einbruch, Raub

    Aalen (ots) - Murrhardt: Hubwagen gestohlen In der Zeit von Dienstag, 17.06. und Samstag 21.06. entwendeten unbekannte Täter einen Hubwagen (Ameise) aus einer Scheune in der Fornsbacher Straße. Dazu wurde die Tür mittels unbekanntem Werkzeug aufgehebelt und der Hubwagen im Wert von etwa 1800 Euro gestohlen. Der Polizeiposten Murrhardt führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07192 ...

  • 21.06.2025 – 07:34

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Trickdiebstahl

    Landau (ots) - Am 20.06.2025 kam es im Bereich des Weißquartierplatzes zu einem Trickdiebstahl. Ein älterer Herr wurde von dem unbekannten Täter angesprochen, ob dieser möglicherweise Kleingeld habe, welches er dem Täter geben könnte. Die Hilfsbereitschaft des Mannes nutzte der Täter in der Folge schamlos aus. Er "half" dem Herrn bei der Nachschau in dessen Portemonnaie und entwendete hierbei aus dem Scheinfach einen dreistelligen Betrag an Bargeld, was der ...

  • 20.06.2025 – 14:07

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug am Telefon: Falscher Bankmitarbeiter bringt 63-Jährige um hohen Geldbetrag

    Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, 18. Juni, ist eine 63-jährige Frau aus Windberg durch Telefonbetrug um einen insgesamt hohen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 11.15 Uhr einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Es meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Hausbank der 63-Jährigen. Als Grund für den Anruf gab er an, dass ihm zwei ...

  • 20.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger ergaunern knapp 30.000,- Euro

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Eine zweistellige Anzahl an sogenannten Schockanrufen wurden am gestrigen Tag im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena gemeldet. In fast allen Fällen, die Masche war stets eine Kautionsforderung nach einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang, durchschauten die Angerufenen die Täter und legten auf. In einem Fall jedoch waren die Betrüger erfolgreich. Mit der ...

  • 20.06.2025 – 08:54

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Sachbeschädigungen, Trunkenheitsfahrten, Schockanruf

    Aalen (ots) - Sulzbach: Fahrradreifen angezündet Am Mittwochabend, gegen 22:55 Uhr wurde durch unbekannte Täter der Vorderreifen eines Fahrrades angezündet, welches auf einem Supermarktparkplatz in der Haller Straße abgestellt war. Der brennende Reifen konnte schnell gelöscht werden. Das Polizeirevier Backnang bittet sowohl den Eigentümer des Fahrrades, als auch ...

  • 20.06.2025 – 08:18

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück/Wüste: Dreister Trickdiebstahl - Polizei sucht Zeugen

    Osnabrück (ots) - Am Donnerstag trieben falsche Handwerker in Osnabrück ihr Unwesen. Um 10:00 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer 87-Jährigen in der Limberger Straße unweit zur Wüstenstraße. Der Unbekannte gab sich als Handwerker aus und teilte der Seniorin mit, dass es bei Bauarbeiten zu einer Beschädigung eines Rohrs gekommen sei. ...

  • 18.06.2025 – 14:25

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Mögliche Betrüger lockt mit falschem Investment

    Jüchen (ots) - Die Polizei ermittelt aktuell in einem Fall, bei dem eine 69-Jährige Geld an einen mutmaßlichen Betrüger gezahlt hat. Die Jüchenerin wurde nach einer Internetrecherche auf einem Vergleichsportal bereits im Winter dieses Jahres von einer bislang unbekannten Person mit dem Angebot eines neuen Festgeldkontos kontaktiert. In der Folgezeit kontaktierte der Verdächtige die 69-Jährige teils mehrfach ...